Re: [Talk-de] Wo ist das *.osm Format beschrieben

2010-07-08 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 08 Juli 2010, 01:02:03 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Schlauchboot wrote: Das sehe ich nicht so. Der Datenproduzent (Server) könnte z.B. für die Spezifikation verantwortlich sein, und er müßte sich exakt an seine eigene Spezifikation halten. Ändert er was, muß er eine neue

Re: [Talk-de] State Of Country Posters - Deadline 8/07/2010 10AM

2010-07-08 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, Brainstorming: hübsch finde ich http://info.sautter.com/lauf/ mit den transparenten Luftbildern über der OSM-Karte (wird gerade in die offizielle Website eingebaut) Oder http://OpenGastroMap.org mit dem pfiffigen Clustering und der Kooperation mit dem WM-Toolserver. Gruss,

Re: [Talk-de] State Of Country Posters - Deadline 8/07/2010 10AM

2010-07-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: * Luftbilder Lauf * Luftbilder Dortmund * vielleicht ein paar von den Wikimedia-Toolserver-Spezialbasteleien mit Erwaehnung von hstore? Die i18n Karten und den Query To Map könnte man da als Anwendungsbeispiele bringen. Deutsche Städte mit

Re: [Talk-de] Seekarten -- Offshorewindparkanlagen

2010-07-08 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Juli 2010 22:49 schrieb Jan Jesse j...@jesse.de: anderer Renderer ab. Unsere DB existiert immer noch relativ unabhängig von OSM und enthält noch immer Datenstrukturen, die wir früher benutzt haben, für die es aber teilweise konzeptionell keinen Raum in OSM, oder eben einfach keine tags gibt.

Re: [Talk-de] State Of Country Posters - Deadline 8/07/2010 10AM

2010-07-08 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Sven Geggus wrote: Die i18n Karten und den Query To Map könnte man da als Anwendungsbeispiele bringen. Zu spaet, die Deadline war vor einer Stunde, ich habe das hier hingeschickt: http://www.remote.org/frederik/tmp/sog.pdf Nicht mein bestes Plakat, aber das beste, was ich in der

Re: [Talk-de] Seekarten -- Offshorewindparkanlagen

2010-07-08 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 8. Juli 2010 11:26 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Ja, das war gemeint. So wie eine TK 10 mehr darstellt als eine TK 25 gibt es auch bei Seekarten Übersichts- und Detailkarten. Auf den Übersichtskarten sind nur die wichtigen Tonne zur groben Navigation dargestellt,

Re: [Talk-de] State Of Country Posters - Deadline 8/07/2010 10AM

2010-07-08 Diskussionsfäden Tirkon
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: http://OpenGastroMap.org Nebenbei bemerkt, die erste Karte, welche auch Diskotheken (amenity=nightclub) anzeigt. Mapnik hingegen bestraft das Vorhandensein von Tanzflächen. Diskotheken werden als einzige gastronomische Einrichtungen ignoriert.

Re: [Talk-de] Bäume in Girona

2010-07-08 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 8. Juli 2010 11:36 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Können wir da auch species mit genus ersetzen. So wie der Tag beschrieben ist, ist das genus (Gattung) und nicht species (Art). So habe ich 100erte von Eichen (genus) und darunter auch die Kork-Eiche (species). mir ist das klar,

Re: [Talk-de] Bäume (Gattung - Art)

2010-07-08 Diskussionsfäden fly
Am 08.07.2010 11:49, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 8. Juli 2010 11:36 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Können wir da auch species mit genus ersetzen. So wie der Tag beschrieben ist, ist das genus (Gattung) und nicht species (Art). So habe ich 100erte von Eichen (genus) und darunter

Re: [Talk-de] Seekarten -- Offshorewindparkanlagen

2010-07-08 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 8. Juli 2010 11:38 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 8. Juli 2010 11:26 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Ja, das war gemeint. So wie eine TK 10 mehr darstellt als eine TK 25 gibt es auch bei Seekarten Übersichts- und Detailkarten. Auf den

Re: [Talk-de] Wo ist das *.osm Format beschrieben

2010-07-08 Diskussionsfäden Tirkon
Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: für eine E-Mail benötige ich den Link zur Beschreibung des Formates der *.osm - Dateien. Im Wiki werde ich unter den Suchworten osm, *.osm oder osm format nicht fündig. Könnte mir jemand einen Link zur Beschreibung nennen? Danke für die Antworten. Ich habe unter

[Talk-de] Route-Relationen und TMC:Segments

2010-07-08 Diskussionsfäden fly
Hi In manchen Gegenden werden die Route-Relationen doppelt eingetragen wobei eine aus den gesamten Wegen besteht (alte Version) und eine aus den TMC:Segmenten der Route (neu). In anderen Gegenden werden die Wege einfach durch die TMC-Segmente ersetzt. Auf meine Frage nach Ersetzen von Elementen

[Talk-de] Fehler in OSM-Daten

2010-07-08 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Ich habe plötzlich seltsame Fehler in OSM-Daten, und zwar in line-Relationen zu Busrouten-Relationen. Die Rotenrlationen sind anscheinend soweit ok (z.B. 1.021.106), als Elternrelation ist aber Freileitung (Starkstrom) eingetragen. Die Elternrelation ist auch richtig (1.026.689), sie

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-08 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 08.07.2010 07:58, schrieb Guenther Meyer: Am Donnerstag 08 Juli 2010, 00:02:15 schrieb Schlauchboot: Die Pakete sind doch alle aufgezählt und das Repo ist (bis auf Sun Java) einfach das Debian Lenny Repo. Das kann jemand, der das Paketmanagement von Debian nicht kennt, vielleicht nicht

Re: [Talk-de] Fehler in OSM-Daten

2010-07-08 Diskussionsfäden André Joost
Am 08.07.10 12:23, schrieb Wolfgang Wienke: Hallo! Ich habe plötzlich seltsame Fehler in OSM-Daten, und zwar in line-Relationen zu Busrouten-Relationen. Die Rotenrlationen sind anscheinend soweit ok (z.B. 1.021.106), als Elternrelation ist aber Freileitung (Starkstrom) eingetragen. Das isst

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-08 Diskussionsfäden André Joost
Am 08.07.10 13:00, schrieb Peter Körner: Am 08.07.2010 07:58, schrieb Guenther Meyer: Sei doch froh, dass sich ueberhaupt jemand die Arbeit macht, und eine Doku schreibt Ist er bestimmt :) Aber er hat Recht: viele Leute haben schon ein laufendes System und die Anleitungen sind doch sehr

[Talk-de] Straßenverzeichnis Geesthacht

2010-07-08 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! SvenA hat uns wieder einige Daten eingepflegt. http://svenanders.openstreetmap.de/SV-stat/Schleswig-Holstein/Geesthacht/ Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] AIO wird nicht mehr aktualisiert?

2010-07-08 Diskussionsfäden Boris Wagner
Hallo, seit dem 28.06. wird die AIO (meine Lieblings Garmin-OSM-Karte) leider nicht mehr aktualisiert. Weiß jemand was da los ist? Danke und schöne Grüße ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Gewerbe landuse

2010-07-08 Diskussionsfäden Claus Färber
Andreas Labres l...@lab.at schrieb/wrote: On 06.07.10 20:17, M?rtin Koppenhoefer wrote: Wie setzt Ihr eigentlich den Landuse für Gewerbe? commercial ist als Büros und Business Parks definiert, Industrial als Werkstätten, Industrie und Lagerhallen. Das Englische workshops definiert

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de wrote: ... und wenn sich mal jemand an eine Doku für Windows traut? Ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass Tirex schlichtweg nicht unter Windows läuft. Sven -- If you continue running Windows, your system may become unstable. (Windows 95 BSOD) /me

Re: [Talk-de] Gewerbe landuse

2010-07-08 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Claus Färber wrote: Ihr habt eine sehr seltsame Definition von Gewerbe. Auch ein Stahlwerk (industrial), eine Einzelhandel (retail) oder eine Bank (commercial) ist ein Gewerbe. Ja, aber da ist auch ein bisschen die Bezeichnung Gewerbegebiet schuld, die es hier bei uns oft gibt (und

Re: [Talk-de] Gewerbe landuse

2010-07-08 Diskussionsfäden fx99
Die Begriffe Gewerbe- bzw. Industriegebiete sind zumindest in Deutschland gemäß Baunutzungsverordnung eindeutig definiert, siehe z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Baunutzungsverordnung -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Gewerbe-landuse-tp5261798p5270084.html Sent

[Talk-de] Vegane Gasstätten Läden

2010-07-08 Diskussionsfäden Sandro Knauss
Hallo, wir haben vor einigen Jahren die Seite veganguide.org ins Leben gerufen um dort vegane Gasstätten und Läden zu taggen und anzuzeigen. Bis jetzt werden die Daten noch standardmäßig auf google Karten angezeigt. Ich habe mir aber auch mal etwas Zeit genommen um eine Layer basierte OSM

Re: [Talk-de] Vegane Gasstätten Läden

2010-07-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Sandro Knauss he...@netzguerilla.net wrote: Vielen Dank nochmal an die Menschen vom Kölner CCC, für ihren Matekartencode ^^ Mich würde da mal der technische Hintergrund interessieren. Gastromap, olm und Postkarte

Re: [Talk-de] Vegane Gasstätten Läden

2010-07-08 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi, WAS sind vegane gaststätten? weder auf deiner seite noch auf veganguide.org ist ein auch nur klitztekleiner hinweis daraf, worum es hier eigentlich geht. klar, hat was mit vegetarischer ernährung zu tun , aber sonst? ist das was besonderes oder bin ich nur zu blöd - pardon: unwissend? und

Re: [Talk-de] Vegane Gasstätten Läden

2010-07-08 Diskussionsfäden fx99
Sandro Knauss wrote: 2. teilweise sind die Daten ja schon in OSM drin - teilweise leicht daneben - das heißt wie bekomme ich die Daten möglichst sauber in OSM Ich würde mir erst mal alles von OSM runterholen (siehe 4.) und mit dem Bestand vergleichen, und dann sehen, wie der Rest

Re: [Talk-de] Vegane Gasstätten Läden

2010-07-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Walter Nordmann walter.nordm...@web.de wrote: WAS sind vegane gaststätten? Gaststätten in denen es auch oder ausschließlich vegane Gerichte gibt nehme ich mal an. Gruss Sven -- Das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs.1 i.V.m. Art.1 Abs. 1GG) umfasst das Grundrecht auf Gewährleistung

Re: [Talk-de] Vegane Gasstätten Läden - Anregu ngen

2010-07-08 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 08.07.2010 15:53, schrieb Sandro Knauss: Hallo, wir haben vor einigen Jahren die Seite veganguide.org ins Leben gerufen um dort vegane Gasstätten und Läden zu taggen und anzuzeigen. Bis jetzt werden die Daten noch standardmäßig auf google Karten angezeigt. Ich habe mir aber auch mal etwas

Re: [Talk-de] Vegane Gasstätten Läden

2010-07-08 Diskussionsfäden fx99
http://de.wikipedia.org/wiki/Veganismus -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Vegane-Gasstatten-Laden-tp5270197p5271023.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com. ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Firmen, die OSM nutzen

2010-07-08 Diskussionsfäden Michael Buege
Gibt es irgendwo eine Auflistung von Firmen und Institutionen, die OSM- Daten auf die eine oder anderer Weise nutzen? Wenn nein oder unzureichend, lasst uns mal zusammentragen, was bekannt ist. -- Michael ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Firmen, die OSM nutzen

2010-07-08 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 08.07.2010 19:08, schrieb Michael Buege: Gibt es irgendwo eine Auflistung von Firmen und Institutionen, die OSM- Daten auf die eine oder anderer Weise nutzen? Wenn nein oder unzureichend, lasst uns mal zusammentragen, was bekannt ist. Moin! meinst Du diese Seite

Re: [Talk-de] Vegane Gasstätten Läden

2010-07-08 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Donnerstag 08 Juli 2010, 18:51:15 schrieb Sven Geggus: WAS sind vegane gaststätten? Gaststätten in denen es auch oder ausschließlich vegane Gerichte gibt nehme ich mal an. Ich kenne wenig Gaststätten, in denen es so was nicht gibt. Ne Scheibe Brot und ne

Re: [Talk-de] Vegane Gasstätten Läden

2010-07-08 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Donnerstag 08 Juli 2010, 18:49:37 schrieb fx99: Noch ein Tipp: Wenn Du a target=_blank href=... benutzt, geht bei dem Links ein neues Tab oder Fenster auf, und man muss nach Verlassen des Links nicht immer wieder die OSM Karte neu zoomen. Die Verwendung dieses Attributs ist aber

Re: [Talk-de] Vegane Gasstätten Läden

2010-07-08 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Sandro Knauss wrote: und an Thomas Knauss für die tollte opengastromap - da werde ich mir noch einge featueres abschauen ;) Noch ein Knauss? Die nehmen langsam überhand... Ich vermute mal, du meinst mich. Da war der Name knapp daneben ;) 2. teilweise sind die Daten ja schon in OSM drin -

Re: [Talk-de] Firmen, die OSM nutzen

2010-07-08 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Donnerstag 08 Juli 2010, 19:15:25 schrieb Jan Tappenbeck: Am 08.07.2010 19:08, schrieb Michael Buege: Gibt es irgendwo eine Auflistung von Firmen und Institutionen, die OSM- Daten auf die eine oder anderer Weise nutzen? Wenn nein oder unzureichend, lasst uns mal zusammentragen, was

Re: [Talk-de] Firmen, die OSM nutzen

2010-07-08 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Jan Tappenbeck: Am 08.07.2010 19:08, schrieb Michael Buege: Gibt es irgendwo eine Auflistung von Firmen und Institutionen, die OSM- Daten auf die eine oder anderer Weise nutzen? Wenn nein oder unzureichend, lasst uns mal zusammentragen, was bekannt ist. Moin! meinst Du diese

Re: [Talk-de] Seekarten -- Offshorewindparkanlagen

2010-07-08 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo, Die Straßenklassen gibt es genau so wie bei OSM ja auch nicht. Aber die Einteilung in Bundesstraße, Landes-/Staatsstraße, Kreisstraße ist zumindest ein guter Anhaltspunkt. Ich kann mir in dieser Richtung auch einiges vorstellen, aber um es umzusetzen, brauchen wir eigentlich

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-08 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 08.07.2010 13:51, schrieb André Joost: ... und wenn sich mal jemand an eine Doku für Windows traut? Soll ja osmler geben, die mit sowas arbeiten duck und wech Es ist fast unmöglich die Komponenten ohne nennenswerte Änderungen unter Windows zum laufen zu bekommen und ich kann auch niemandem

Re: [Talk-de] Bäume (Gattung - Art)

2010-07-08 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 08.07.2010 12:00, schrieb fly: Ich habe kein Problem mit einem Tag species und/oder einem Tag genus, allerdings sollten wir auch das richtige beschreiben/benennen und vielleicht lernen die User auch dann mal den Unterschied zwischen Gattung

Re: [Talk-de] Bäume (Gattung - Art)

2010-07-08 Diskussionsfäden Schlauchboot
Am Donnerstag, 8. Juli 2010 23:20:53 schrieb Bodo Meissner: ch erkenne zwar eine Korkeiche, aber alles andere ist für mich eher nur Eiche. Wenn Du erreichen willst, daß das im letzteren Fall als Gattung und nicht als Art eingetragen wird, müßte das der Editor erledigen. Schwierig, denn das

Re: [Talk-de] Vegane Gaststätten Läden

2010-07-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 08.07.2010 19:16, schrieb Bernd Wurst: Ne Scheibe Brot und ne Portion Pommes gibt es eigentlich überall. :) Abgesehen von belgischen Pommes (nur echt in Rindertalk frittiert), beim Brot hast Du oft auch Milch und/oder Ei mit drin. (... der heute die Sig mal nicht dem Zufallsgenerator

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 08.07.2010 23:19, schrieb Peter Körner: Am 08.07.2010 13:51, schrieb André Joost: ... und wenn sich mal jemand an eine Doku für Windows traut? Soll ja osmler geben, die mit sowas arbeiten duck und wech Es ist fast unmöglich die Komponenten ohne nennenswerte Änderungen unter Windows zum

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-08 Diskussionsfäden André Joost
Am 09.07.10 04:44, schrieb Ulf Lamping: Am 08.07.2010 23:19, schrieb Peter Körner: Ich sehe auch keinerlei Vorteile darin, da es im gesamten Prozess keine einzelne GUI gibt und die CLI unter Unixoiden Systemen viel besser zu bediehnen ist. Warum seit ihr dann nicht konsequent und macht

Re: [Talk-de] Bäume (Gattung - Art)

2010-07-08 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 09.07.2010 00:09, schrieb Schlauchboot: Am Donnerstag, 8. Juli 2010 23:20:53 schrieb Bodo Meissner: ch erkenne zwar eine Korkeiche, aber alles andere ist für mich eher nur Eiche. Wenn Du erreichen willst, daß das im letzteren Fall als Gattung

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-08 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Freitag 09 Juli 2010, 04:44:07 schrieb Ulf Lamping: Am 08.07.2010 23:19, schrieb Peter Körner: Am 08.07.2010 13:51, schrieb André Joost: ... und wenn sich mal jemand an eine Doku für Windows traut? dazu braucht's erst mal jemanden, der sich auf Windows damit beschaeftigt ;-)