Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Diskussionsfäden Boris Wagner
Am 05.07.2011 01:16, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 4. Juli 2011 21:32 schrieb Boris Wagnerb...@gmx.net: Am 04.07.2011 16:58, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Beim 60csx gehen mit der aktuellen FW auf jeden Fall Kartenfiles mit 4GB Größe. Da bin ich mir zu 100% sicher. wie? Ich habe die

Re: [Talk-de] Fahrradhängerfreundlich

2011-07-05 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Wofür gibt es denn width, surface, smoothness und evtl. noch tracktype? Genau...dafür, dass man für sein Transportmittel individuell auswerten kann, ob man da lang möchte/kann oder eben nicht. Wenn die mal flächendeckender erfasst wären, könnte man auch über die Relationen eine

Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Diskussionsfäden UMAX974
Ok, ich denke über das Größenproblem ist jetzt genug geredet. - Die Frage war dann doch wohl eher, welche Kartenkacheln sinnvoll zu kombinieren sind. - Und natürlich die Frage, wie es mit dem AOITM weitergeht? Gruß UMAX974 Am 05.07.2011 um 09:28 schrieb Boris Wagner: Am 05.07.2011 01:16,

Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Diskussionsfäden Henning Scholland
Wäre ein Auswahldialog, bei dem man sich die Kacheln selber zusammenstellen kann nicht sinnvoller? Wenn die Kacheln alle vorhanden sind dauert die Index-Erstellung doch nicht wirklich etwas. Der User bekommt dann einen Link per Mail und kann die Karte dann laden. Irgendwann wird dann die Karte

Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Diskussionsfäden UMAX974
Grundsätzlich gefällt mir die Idee gut. Es sollte nur unbedingt möglich sein, dass der Erstellungsprozess für die gewünschten gmapsupp.img Datei völlig Systemübergreifend (Win, Linux, Mac) erfolgen kann. Gruß UMAX974 Am 05.07.2011 um 09:41 schrieb Henning Scholland: Wäre ein Auswahldialog,

Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Das sollte möglich sein. mkgmap ist ein java-Programm und das Script besteht nur aus dem Programmaufruf mit den ganzen Parametern. Davon macht man für jedes System eine Version, oder gibt es auch eine universelle Scriptsprache? Henning ___

Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Diskussionsfäden UMAX974
Ja, und genau, da liegt dann mein Problem, an dem ich regelmäßig scheitere. Ich kenne JOSM und arbeite gerne damit, aber mkgmap ist für mich einfach ein Buch mit sieben Siegeln. Das Programm hat, wie man so schön sagt, keine usability. Kann man das Teil nicht so schreiben und gestalten, dass

Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Juli 2011 11:09 schrieb UMAX974 umax...@googlemail.com: Ja, und genau, da liegt dann mein Problem, an dem ich regelmäßig scheitere. Ich kenne JOSM und arbeite gerne damit, aber mkgmap ist für mich einfach ein Buch mit sieben Siegeln. Das Programm hat, wie man so schön sagt, keine

[Talk-de] Windows: kacheln zippen und dann auf dem Server wieder entpacken

2011-07-05 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI! seit einiger Zeit bin ich dabei mit folgender Problematik unter Windows7 64bit zu experimentieren. * Erstellen eines Zip-Archives (oder ein anderes Packformat) * Hochladen auf den Server (1und1) - das ist erledigt * entpacken auf dem Server. Nun wende ich mich an Euch mit der Frage

Re: [Talk-de] Windows: kacheln zippen und dann auf dem Server wieder entpacken

2011-07-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 07/05/11 11:46, Jan Tappenbeck wrote: Nun wende ich mich an Euch mit der Frage ob einer ein freies Packtool kennt das über Batch-Betrieb angesprochen werden kann und das dann auch mit einem entsprechenden Script entpackt werden kann - und das in dieser Konstellation auf funktioniert.

Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Diskussionsfäden UMAX974
Hm, Aber der Mac ist wieder außen vor... ;( - Oder gibt es auch für den was? UMAX974 Am 05.07.2011 um 11:46 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 5. Juli 2011 11:09 schrieb UMAX974 umax...@googlemail.com: Ja, und genau, da liegt dann mein Problem, an dem ich regelmäßig scheitere. Ich kenne JOSM und

Re: [Talk-de] Fahrradhängerfreundlich

2011-07-05 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 5. Juli 2011 09:36 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Hallo Wofür gibt es denn width, surface, smoothness und evtl. noch tracktype? Genau...dafür, dass man für sein Transportmittel individuell auswerten kann, ob man da lang möchte/kann oder eben nicht. Sehe ich genau so. Mann muss

Re: [Talk-de] Windows: kacheln zippen und dann auf dem Server wieder entpacken

2011-07-05 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 05.07.2011 11:52, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 07/05/11 11:46, Jan Tappenbeck wrote: Nun wende ich mich an Euch mit der Frage ob einer ein freies Packtool kennt das über Batch-Betrieb angesprochen werden kann und das dann auch mit einem entsprechenden Script entpackt werden kann - und das

Re: [Talk-de] Windows: kacheln zippen und dann auf dem Server wieder entpacken

2011-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Juli 2011 12:41 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Am 05.07.2011 11:52, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 07/05/11 11:46, Jan Tappenbeck wrote: Nun wende ich mich an Euch mit der Frage ob einer ein freies Packtool kennt das über Batch-Betrieb angesprochen werden kann und das

Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Juli 2011 12:05 schrieb UMAX974 umax...@googlemail.com: Hm, Aber der Mac ist wieder außen vor... ;( - Oder gibt es auch für den was? Müsstest Du mal im App-Store nachsehen (SCNR). Im Ernst, evtl. geht das Linux-Script auch auf dem Mac. Gruß Martin

Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Diskussionsfäden Henning Scholland
Letztlich musst du nur eine jar-Datei mit Parametern ausführen können. Das dürfte auch am Mac möglich sein. Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Windows: kacheln zippen und dann auf dem Server wieder entpacken

2011-07-05 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi i! ich habe aber keine commandline !!! gruß Jan :-) Das ist rekursiv, d.h. die Ordnerstruktur wird beibehalten. Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Windows: kacheln zippen und dann auf dem Server wieder entpacken

2011-07-05 Diskussionsfäden Carsten Schönert
Also alle meine Windows PCs incl. Win7 haben auch eine command.com :-) Ansonsten verstehe ich nicht was Du meinst. Dann müsstest Du bitte etwas spezifischer werden. Am 05.07.2011 13:18, schrieb Jan Tappenbeck: hi i! ich habe aber keine commandline !!! gruß Jan :-) -- Mit freundlichen

Re: [Talk-de] Windows: kacheln zippen und dann auf dem Server wieder entpacken

2011-07-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 07/05/11 15:22, Carsten Schönert wrote: Also alle meine Windows PCs incl. Win7 haben auch eine command.com :-) Oder eine cmd.exe? Bye Frederik ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Windows: kacheln zippen und dann auf dem Server wieder entpacken

2011-07-05 Diskussionsfäden Carsten Schönert
Hi Frederik, Am 05.07.2011 15:25, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 07/05/11 15:22, Carsten Schönert wrote: Also alle meine Windows PCs incl. Win7 haben auch eine command.com :-) Oder eine cmd.exe? J, :-) die meinte ich ich. Unter XP geht beides. Ich arbeite inzwischen zu geschätzt 80%

Re: [Talk-de] Windows: kacheln zippen und dann auf dem Server wieder entpacken

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hi Am 5. Juli 2011 13:18 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: hi i! ich habe aber keine commandline !!! gruß Jan :-) Wenn du die Datei auf dem Server auspacken willst, dann check doch mal deine phpinfo() ob zip Support an ist. Wenn ja dann kannst du sowas machen: ?php $zip =

Re: [Talk-de] Windows: kacheln zippen und dann auf dem Server wieder entpacken

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 5. Juli 2011 15:42 schrieb Stefan Schwan stefan.sch...@googlemail.com: iexplore.exe http://www.expample.com?file=meineDateiziel=MeinOrnder Ups: iexplore.exe http://www.expample.com/meinphp.php?file=meineDateiziel=MeinOrdner ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Windows: kacheln zippen und dann auf dem Server wieder entpacken

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 5. Juli 2011 15:42 schrieb Stefan Schwan stefan.sch...@googlemail.com:         $zip-extractTo([meinOrdner]); :( $zip-extractTo($_GET[meinOrdner]); ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Windows: kacheln zippen und dann auf dem Server wieder entpacken

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Sorry, das war nix. Hier nochmal eine Variante die auch tatächlich funktionieren sollte - ?php $zip = new ZipArchive; $datei = $zip-open($_GET[file]); if ($datei === TRUE) { $zip-extractTo($_GET[ziel]); $zip-close(); echo ‘Juhu es klappt’; } else {

Re: [Talk-de] Windows: kacheln zippen und dann auf dem Server wieder entpacken

2011-07-05 Diskussionsfäden Peter
Am 05.07.2011 12:52, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 5. Juli 2011 12:41 schrieb Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net: Am 05.07.2011 11:52, schrieb Frederik Ramm: On 07/05/11 11:46, Jan Tappenbeck wrote: Nun wende ich mich an Euch mit der Frage ob einer ein freies Packtool kennt das über

Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: Geht technisch nicht, da die maximale Dateigröße auf FAT- Dateisystemen 4GB ist. Ich meinte natürlich 2GB. Sven -- Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, das Internet ist aber auch kein bürgerrechtsfreier Raum. (Wolfgang Wieland Bündnis 90/Die

Re: [Talk-de] Kinderwagenfreundliche Wanderwege finden

2011-07-05 Diskussionsfäden Garry
Am 04.07.2011 21:42, schrieb Thomas Güttler: Hallo, wir werden bald in Maria Alm am Steinernen Meer in Österreich Urlaub machen. Mein kleiner Sohn kann leider noch keine langen Strecken gehen, so dass wir den Kinderwagen mitnehmen werden. Wie kann man per OSM kinderwagentaugliche Wege finden?

Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Diskussionsfäden UMAX974
Und da wären wir wieder beim Thema Anwenderfreundlichkeit - Wenn wir wollen ,dass viele mit den OSM Karten auch ihren Spaß haben dürfen und nicht erst einen Programmierkurs brauchen, dann muss das Ding auf allen Betriebssystemen komfortabel laufen. Gruß UMAX974 Am 05.07.2011 um 13:03 schrieb

Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Diskussionsfäden dieterdreist
Bei ebay werden fertige karten auf sd ab 1eur versteigert. Wem jegliche Doku lesen zuviel ist,der muss halt zahlen... ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Kinderwagenfreundliche Wanderwege finden

2011-07-05 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Thomas Güttler guet...@thomas-guettler.de writes: Mein kleiner Sohn kann leider noch keine langen Strecken gehen, so dass wir den Kinderwagen mitnehmen werden. Wie kann man per OSM kinderwagentaugliche Wege finden? Ich würde einen geländetauglichen wagen wie z.b. den monowalker erwerben und

Re: [Talk-de] Kinderwagenfreundliche Wanderwege finden

2011-07-05 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de writes: Ich würde einen geländetauglichen wagen wie z.b. den monowalker erwerben und als kinderwagen umbauen. Ich glaube, so etwas gibt es etwas unedler von anderen anbietern bereits vorkonfiguriert. Zufällig finde ich dazu gerade einen blogeintrag:

Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Diskussionsfäden UMAX974
Sorry, Wenn es Leute gibt die nicht begreifen worum es hier geht tut's mir leid ( oder auch: Wer lesen kann hat Vorteile...) UMAX974 Am 05.07.2011 um 19:05 schrieb dieterdre...@gmail.com: Bei ebay werden fertige karten auf sd ab 1eur versteigert. Wem jegliche Doku lesen zuviel ist,der

Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Am 05.07.2011 18:56, schrieb UMAX974: Und da wären wir wieder beim Thema Anwenderfreundlichkeit - Wenn wir wollen ,dass viele mit den OSM Karten auch ihren Spaß haben dürfen und nicht erst einen Programmierkurs brauchen, dann muss das Ding auf allen Betriebssystemen komfortabel laufen.

Re: [Talk-de] Windows: kacheln zippen und dann auf dem Serverwieder entpacken

2011-07-05 Diskussionsfäden Jan Jesse
Am 05.07.2011 um 12:55 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 5. Juli 2011 12:41 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Am 05.07.2011 11:52, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 07/05/11 11:46, Jan Tappenbeck wrote: Nun wende ich mich an Euch mit der Frage ob einer ein

Re: [Talk-de] Kinderwagenfreundliche Wanderwege finden

2011-07-05 Diskussionsfäden Simon Poole
Also da würde ich doch eher Kindertrage/Rucksack empfehlen. Mit dem Anhänger wird doch jede Treppe oder steiler Anstieg zur Qual. Und aus eigener Erfahrung weiss ich, dass quer durch den Wald und ähnlichen Unsinn mit dem Rucksack problemlos geht. Simon Am 05.07.2011 20:06, schrieb Karl

Re: [Talk-de] highway=axis

2011-07-05 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Montag, 4. Juli 2011 02:35:53 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 1. Juli 2011 06:26 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Hallo, Am Freitag 01 Juli 2011 01:27:44 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: vermutlich hast Du Dir die relation area nicht angesehen, Das ist eine

Re: [Talk-de] highway=axis

2011-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2011 00:15 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: das width-tag willst Du wo genau anbringen? damit ließe sich die Breite des Bereiches zwischen den Fahrbahnen kennzeichnen (Mittelstreifen). Der Wert wird durch das Regelprofil festgelegt und ist auf langen Strecken einheitlich.