[Talk-de] OSM Daten im 50km Radius ermitteln

2011-07-07 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hi Liste, Ich benötige OSM Daten die in einem 50km Radius um meinen Wohnort liegen. Über die API schaffe ich es nicht, die meint das Gebiet (bbox) ist zu groß. Zur Zeit nutze ich die Daten von Rheinland-Pfalz die die Geofabrik zur Verfügung stellt. Mit meinem 50km Radius erwische ich aber

Re: [Talk-de] OSM Daten im 50km Radius ermitteln

2011-07-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 07/07/11 08:35, Michael Buchberger wrote: Mehrere OSM Dateien zu einer zusammenfassen sollte kein Problem sein osmosis --rx 1.osm --rx 2.osm --rx 3.osm --merge --merge --wx merged.osm Besser das Europa-File runterladen, sonst hast Du komische Effekte an den Schnittstellen.

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-07 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jul 07, 2011 at 12:05:13AM +0200, Stephan Wolff wrote: Moin! Am 06.07.2011 14:19, schrieb Florian Lohoff: On Wed, Jul 06, 2011 at 12:27:29PM +0200, Sven Sommerkamp wrote: Die Frage ist doch immer wieviel ist ausreichend und macht Sinn? Nein - es gibt kein ausreichend. Jeder darf

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-07 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jul 07, 2011 at 12:20:08AM +0200, Frederik Ramm wrote: Ja, das stimmt. Das sind zum Beispiel auch die ueblichen Argumente gegen Luftraum- oder Historien-Mapping. Aber darueber kann man ja sprechen und einen Konsens finden. Selbst (oder gerade?) einem Anfaengermapper wuerde vermutlich

Re: [Talk-de] Europakarte auf Vista HCX

2011-07-07 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Ja. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Stammtische im Wiki-Terminkalender reduzieren?

2011-07-07 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo! Also zu http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Current_Events an sich: Die Liste ist chonologisch und mit den Symbolen schön übersichtlich. Ich finde es gut, dass es /einen/ Ort gibt, wo man /alles/ finden kann. Wenn es einen iCalalendar Export gäbe, dann würde ich mir dort eine regionale

[Talk-de] Erfassen von Wanderwegen

2011-07-07 Diskussionsfäden hike39
Nach einer Streckenwanderung im Raum Bad Kreuznach - Bad Dürkheim bin ich gerade dabei, die dabei entdeckten Wanderwege zu erfassen. Auf eine Anfrage beim Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe e.V. Geschäftsstelle Bad Kreuznach haben wir die Erlaubnis die von Ihnen betreuten Wanderwege in OSM

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-07 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Florian, (an die Anderen: sorry, aber meine direkten Mails an Florian blieben bisher unbeantwortet) bitte gehe mal auf meinen direkten Mailanfragen (von ostr...@diesei.de) an Deine auch hier verwendete Mailadresse ein bzgl. Bereitstellung der bei Dir früher gespeicherten Straßenlisten. Ich

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-07 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Florian Lohoff f at zz.de writes: Ist mir auch so gegangen - Mal eine 10 Einwohnerstadt mit einem landuser=residential gemapped. Im nachhinein keine gute Idee :) Vermutlich deshalb unschön, weil du jetzt alles darin in ein Multipolygon packen darfst? Ist immer etwas schwierig, abzuwägen,

[Talk-de] OSM kompatible Navi

2011-07-07 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Das Gerät könnte interessant sein. http://www.pocketnavigation.de/news/view_2792__medion-zeigt-erstes-eigenes-outdoor-navi-auf-der-ifa/1.1.88.html Mal sehen, ob man auch selbst erstellte Karte installieren kann. Jacques ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Erfassen von Wanderwegen

2011-07-07 Diskussionsfäden fly
Am 07.07.2011 11:35, schrieb hike39: Nach einer Streckenwanderung im Raum Bad Kreuznach - Bad Dürkheim bin ich gerade dabei, die dabei entdeckten Wanderwege zu erfassen. Auf eine Anfrage beim Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe e.V. Geschäftsstelle Bad Kreuznach haben wir die Erlaubnis die

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-07 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jul 07, 2011 at 12:24:05PM +0200, Dietmar wrote: Hallo Florian, (an die Anderen: sorry, aber meine direkten Mails an Florian blieben bisher unbeantwortet) bitte gehe mal auf meinen direkten Mailanfragen (von ostr...@diesei.de) an Deine auch hier verwendete Mailadresse ein bzgl.

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-07 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jul 07, 2011 at 10:56:42AM +, Manuel Reimer wrote: Florian Lohoff f at zz.de writes: Ist mir auch so gegangen - Mal eine 10 Einwohnerstadt mit einem landuser=residential gemapped. Im nachhinein keine gute Idee :) Vermutlich deshalb unschön, weil du jetzt alles darin in ein

[Talk-de] Erfahrungen zu Garmin nüvi 550 Allround und der All in one Garmin Map

2011-07-07 Diskussionsfäden Christoph Johannes Kleine
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Navi im Bezug zu der Routingfähigkeit und den über einander legen der verschiedenen Layer von der All in one Garmin Map? (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map) Des weiteren wäre es noch interessant ob dieses aus den Erfahrungen

Re: [Talk-de] Erfassen von Wanderwegen

2011-07-07 Diskussionsfäden Manuel Reimer
fly wrote: Hast Du das schriftlich und kannst Du das bitte im wiki veröffentlichen ! +1 Mündliche Absprachen sind immer etwas kritisch. Weiterhin habe ich teilweise schon die Rundwanderwege KHx rund um Bad Kreuznach eingepflegt. Allerdings sind manche Pfade noch nicht in OSM. Wenn jemand in

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Juli 2011 16:04 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Solange das alles landuse ist sehe ich noch ein das das sinn macht. Sehe bloss immer haeufiger noch einen mix aus highway, landuse, amenity building etc ... Dann hat man wirklich gar keinen ueberblick mehr. +1, ich sehe das genauso.

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-07 Diskussionsfäden Johannes Huesing
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Thu, Jul 07, 2011 at 05:09:48PM CEST]: Am 7. Juli 2011 16:04 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Solange das alles landuse ist sehe ich noch ein das das sinn macht. Sehe bloss immer haeufiger noch einen mix aus highway, landuse, amenity building

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-07 Diskussionsfäden Manuel Reimer
M∡rtin Koppenhoefer wrote: Direkt angrenzende landuses nicht zu verbinden sehe ich hingegen als topologischen Fehler an, der ebenfalls vermieden werden sollte. Da zumindest ich eher selten 100%ig sagen kann, dass zwei Landuses wirklich zusammen gehören, lasse ich das mit dem Verbinden schön

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-07 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Johannes Huesing wrote: Und wenn die Straße zum Grundstück gehört, bei Feldwegen, Wegen durch Schrebergartensiedlungen und Waldwegen? IMHO gibt es hier keine eindeutigen Regeln. Macht jeder anders und wenn ich Flächen anfasse, dann sind sie danach auf jedem Fall generell nicht mehr

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Juli 2011 17:25 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Thu, Jul 07, 2011 at 05:09:48PM CEST]: +1, ich sehe das genauso. Landuses würde ich am (geschätzten) Grundstücksende aufhören lassen und nicht mit der Straße verbinden. Und wenn

Re: [Talk-de] Erfahrungen zu Garmin nüvi 550 Allround und der All in one Garmin Map

2011-07-07 Diskussionsfäden Holger Blum
Am 07.07.2011 16:38, Christoph Johannes Kleine schrieb: hat jemand Erfahrungen mit dem Navi im Bezug zu der Routingfähigkeit und den über einander legen der verschiedenen Layer von der All in one Garmin Map? (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map) Zum nüvi 550 kann ich

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-07 Diskussionsfäden Robert S.
2011/7/7 Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de Florian Lohoff f at zz.de writes: Ist mir auch so gegangen - Mal eine 10 Einwohnerstadt mit einem landuser=residential gemapped. Im nachhinein keine gute Idee :) Vermutlich deshalb unschön, weil du jetzt alles darin in ein Multipolygon

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Juli 2011 19:54 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: Hat man hier in Aachen auch anfangs gemacht^^ Und dann andere Flächen nicht per Multipolygon ausgeschnitten sondern einfach drüber gezeichnet... Inzwischen ist das in ein Multipolygon überführt worde - wobei man die

Re: [Talk-de] OSM Daten im 50km Radius ermitteln

2011-07-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
ich würde ein pbf z.B. von der Geofabrik laden welches das komplette Gebiet abdeckt und dann mit pbftoosm -b=12.62,42.3,13,42.56 eingabe.pbf ausgabe.osm eine BB ausschneiden. Geht rel. schnell und problemlos. Wenn Du wirklich einen Kreis brauchst kannst Du danach noch weiter schnipseln, oder

Re: [Talk-de] was ist map2go ?

2011-07-07 Diskussionsfäden Thorsten
Hey Jan, habe gerade den Link http://www.map2go.org/maps/ gefunden - kann mir einer sagen was das ist oder dahinter steckt ?? Das ist meine OSM-Spielwiese im Netz. Da wird hin und wieder gebastelt. Von wo hast du denn den Link? Von deinem Stammtisch Besuch in Berlin evtl.? Falls du noch

Re: [Talk-de] OSM Daten im 50km Radius ermitteln

2011-07-07 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hi Frederik, danke für Deine Hinweise. Habe das ganze mal nachvollzogen und etwas ausführlicher beschrieben :-) * JOSM öffnen * Hintergrund/Openstreetmap (Mapnik) anschalten * Navigieren zum gewünschten Punkt * neue Ebene erstellen * 3 Punkte auf den gewünschten Kreis setzen * diese 3 Punkte

Re: [Talk-de] OSM Daten im 50km Radius ermitteln

2011-07-07 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hi Martin, danke für deine Antwort. Mit PBF habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ein Grund mehr es jetzt mal zu probieren :-) Unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pbftoosm stehen die Downloadadressen für die verschiedenen Betriebssysteme. pbftoosm scheint auch das schneiden von Polygonen