Re: [Talk-de] PostGIS - Kriege die Daten nicht an den richtigen Ort ...

2011-07-13 Diskussionsfäden Tom Müller
Ich danke Dir tausendfach Igor! Nun geht es! Kannst Du mir evtl. noch ganz kurz erklären, oder einen Link posten, wieso ich das nach 3785 konvertieren muss? Ich meine ich habe die OSM Daten in 3395 drin, wieso stellt er es nicht korrekt dar, wenn ich die anderen Punkte in 4326 einfüge?

Re: [Talk-de] Auswirkungen der Lizenzumstellung auf Wegerelationen

2011-07-13 Diskussionsfäden André Joost
Am 12.07.11 20:56, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! hat sich jemand schon einmal darüber Gedanken gemacht welche Auswirkungen auf Relationen es hat wenn ein User nicht der neuen Lizenz zustimmt Ja, ich ;-) Es müssen ja nicht nur sämtliche Bearbeiter der Relation zugestimmt haben, sondern

Re: [Talk-de] Kinderwagenfreundliche Wanderwege finden

2011-07-13 Diskussionsfäden Thomas Guettler
On 06.07.2011 00:02, Simon Poole wrote: Also da würde ich doch eher Kindertrage/Rucksack empfehlen. Mit dem Anhänger wird doch jede Treppe oder steiler Anstieg zur Qual. Und aus eigener Erfahrung weiss ich, dass quer durch den Wald und ähnlichen Unsinn mit dem Rucksack problemlos geht. Hallo,

Re: [Talk-de] Auswirkungen der Lizenzumstellung auf Wegerelationen

2011-07-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de wrote: Würgaround: Mach dir rechtzeitig mit rel2gpx von allen Wanderwegen, die dir wichtig sind, eine lokale gpx. Dann kannst du hinterher die Relationen wieder zusammenflicken. Warum sollte man soetwas tun? Alte planetfiles werden wohl kaum überall

Re: [Talk-de] Auswirkungen der Lizenzumstellung auf Wegerelationen

2011-07-13 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 13.07.2011 08:02, schrieb André Joost: Am 12.07.11 20:56, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! hat sich jemand schon einmal darüber Gedanken gemacht welche Auswirkungen auf Relationen es hat wenn ein User nicht der neuen Lizenz zustimmt Ja, ich ;-) Es müssen ja nicht nur sämtliche

Re: [Talk-de] Logicbot - Lizenz

2011-07-13 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, ich habe hier eine Mail im Postkasten, in der er erklärt, zugestimmt zu haben (hab's nicht überprüft) - das ist damit hoffentlich erledigt. Grüße, Schusch On Wed, 13 Jul 2011, Stefan Schwan wrote: Der Ersteller des Logicbot hat der Lizenzänderung noch nicht

[Talk-de] neue Straßenlistenauswertung in Alpha-Version verfügbar

2011-07-13 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo, auf dem Münchener OSM Hack-Wochenende am 18. und 19.6. (vielen Dank nochmal für die super Betreuung, Verpflegung und Stimmung!) hatte ich unter tatkräftiger Hilfe der Anwesenden begonnen, eine neue Straßenlistenauswertung zu programmieren und habe jetzt eine erste Alpha-Version

Re: [Talk-de] Auswirkungen der Lizenzumstellung auf Wegerelationen

2011-07-13 Diskussionsfäden Chris66
moin! Also mal abgesehen davon, dass an einer Routenrelation nun absolut gar nichts kreatives ist, Und Bing Abmalen ist dagegen kreativ? Nö, ich gehe mal davon aus, dass nur saubere Relationen in die ODBL DB überführt werden. und man durchaus auch die Position vertreten könnte, dass man

Re: [Talk-de] neue Straßenlistenauswertung in Alpha-Version verfügbar

2011-07-13 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Wed, Jul 13, 2011 at 11:31:03AM +0200, Dietmar wrote: Die Nutzung des OSM-Wikis ist nur ein Vorschlag von mir. Stattdessen können die Listen auch woanders zentral und auch dezentral auf verschiedenen Websites gelagert werden. Eine entsprechende Maske zur Angabe der Orte wäre kein großes

Re: [Talk-de] PostGIS - Kriege die Daten nicht an den richtigen Ort ...

2011-07-13 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Du mußt nach 3785 konvertieren (sorry wegen des Vertippers :) weil osm2pgsql beim Importieren eben auch nach 3785 konvertiert. Nur so sind die Daten alle im gleichen Koordinatensystem. Gruß, - Bartosz ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Auswirkungen der Lizenzumstellung auf Wegerelationen

2011-07-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 13.07.2011 08:02, schrieb André Joost: Am 12.07.11 20:56, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! hat sich jemand schon einmal darüber Gedanken gemacht welche Auswirkungen auf Relationen es hat wenn ein User nicht der neuen Lizenz zustimmt Ja, ich ;-) Es müssen ja nicht nur sämtliche

[Talk-de] Ermitteln der betroffenen User einer Relation

2011-07-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! gibt es irgendwo eine Beschreibung wie ich alle betroffenen User einer Relation ermitteln kann - über die API z.b. ??? ... und kann ich irgendwie über eine Schnittstelle ermitteln ob x der Lizenzumstellung zugestimmt hat ? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Ermitteln der betroffenen User einer Relation

2011-07-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 07/13/11 12:07, Jan Tappenbeck wrote: gibt es irgendwo eine Beschreibung wie ich alle betroffenen User einer Relation ermitteln kann - über die API z.b. ??? Da gibt es einen Server von mir, der listet alle Benutzer, die an einem Objekt mitgearbeitet haben, plus deren

Re: [Talk-de] Ermitteln der betroffenen User einer Relation

2011-07-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 13.07.2011 12:14, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 07/13/11 12:07, Jan Tappenbeck wrote: gibt es irgendwo eine Beschreibung wie ich alle betroffenen User einer Relation ermitteln kann - über die API z.b. ??? Da gibt es einen Server von mir, der listet alle Benutzer, die an einem Objekt

Re: [Talk-de] Ermitteln der betroffenen User einer Relation

2011-07-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 13.07.2011 12:14, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 07/13/11 12:07, Jan Tappenbeck wrote: gibt es irgendwo eine Beschreibung wie ich alle betroffenen User einer Relation ermitteln kann - über die API z.b. ??? Da gibt es einen Server von mir, der listet alle Benutzer, die an einem Objekt

Re: [Talk-de] Ermitteln der betroffenen User einer Relation

2011-07-13 Diskussionsfäden Henning Scholland
Mit etwas nachdenken würde man draufkommen, dass auto die Kürzung von automatisch ist und wenn man dann noch um eine Ecke denkt, dann wäre man bei der Lösung, dass das wohl die Nutzer sind, die bereits mit der Anmeldung zugestimmt haben. ;) Henning

Re: [Talk-de] neue Straßenlistenauswertung in Alpha-Version verfügbar

2011-07-13 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Jochen, ein git finde ich nicht sinnvoll, weil es nicht nur um die pure Archivierung/Verfügbarkeit geht, sondern die Listen gepflegt werden müssen. Es können auch von Amt Schreibfehler vorkommen, Straßen im Lauf der Zeit ergänzt/gelöscht werden, Kommentare ergänzt werden etc. Und die

Re: [Talk-de] Auswirkungen der Lizenzumstellung auf Wegerelationen

2011-07-13 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 13.07.2011 11:46, schrieb Chris66: moin! Also mal abgesehen davon, dass an einer Routenrelation nun absolut gar nichts kreatives ist, Und Bing Abmalen ist dagegen kreativ? Es gibt Leute, die das behaupten. Aber bei einer Routenrelation können wir dovon ausgehen, dass der kreative

Re: [Talk-de] Auswirkungen der Lizenzumstellung auf Wegerelationen

2011-07-13 Diskussionsfäden Igor Podolskiy
Hallo Simon, Also mal abgesehen davon, dass an einer Routenrelation nun absolut gar nichts kreatives ist, Und Bing Abmalen ist dagegen kreativ? Es gibt Leute, die das behaupten. Aber bei einer Routenrelation können wir dovon ausgehen, dass der kreative Anteil==0 ist (ausser der Mapper hat

Re: [Talk-de] Auswirkungen der Lizenzumstellung auf Wegerelationen

2011-07-13 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 13.07.2011 14:44, schrieb Igor Podolskiy: Hallo Simon, Also mal abgesehen davon, dass an einer Routenrelation nun absolut gar nichts kreatives ist, Und Bing Abmalen ist dagegen kreativ? Es gibt Leute, die das behaupten. Aber bei einer Routenrelation können wir dovon ausgehen, dass der

Re: [Talk-de] Kinderwagenfreundliche Wanderwege finden

2011-07-13 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Thomas, da jetzt geklärt ist, daß es unbedingt ein Kinderwagen sein muß, kommen wir mal zurück zum ursprünglichen Thema. Ich nehme mal an, Deine Idee war, irgendwie eine Karte auf das Handy zu bekommen, auf der Du kinderwagentaugliche Wege

Re: [Talk-de] Auswirkungen der Lizenzumstellung auf Wegerelationen

2011-07-13 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Igor Podolskiy wrote: Aus meiner Sicht ist jeder Beitrag wichtig, sei es POIs zu mappen oder sinnvolle Relationen zu erstellen oder sonstwas, und ich tue mich immer mit pauschalen Aussagen wie Routen - Kreativität==0 sehr schwer. 1+ Walter - Wenn du den Wald vor lauter Bäumen

Re: [Talk-de] Kinderwagenfreundliche Wanderwege finden

2011-07-13 Diskussionsfäden Henning Scholland
Das ganze ist mehr oder weniger trivial mit einer speziellen Garmin-Karte und deren Auto-Routing zu erschlagen, wenn man weiß wie oder sich halt ein wenig in die Thematik einarbeitet. Man muss in der Karte über Prioritäten festlegen, auf welchen Wegen das Gerät routen soll und auf welchen

Re: [Talk-de] Kinderwagenfreundliche Wanderwege finden

2011-07-13 Diskussionsfäden Mitja Kleider
On Wed, 2011-07-13 at 16:21 +0200, Bodo Meissner wrote: Ich nehme mal an, Deine Idee war, irgendwie eine Karte auf das Handy zu bekommen, auf der Du kinderwagentaugliche Wege erkennen kannst. (Wie man Karten für Dein Handy erzeugt, damit kenne ich mich nicht aus.) Ich bezweifle, daß ein

Re: [Talk-de] Auswirkungen der Lizenzumstellung auf Wegerelationen

2011-07-13 Diskussionsfäden Simon Poole
Nochmals: Kreativität hat nichts damit zu tun ob ein Beitrag wichtig ist oder nicht, es gibt sehr wichtige Beiträge die reine Fleissarbeiten sind und es gibt sehr kreative Beiträge die nichts als Müll sind. Igor scheint der Meinung zu sein, dass es da ein Zusammenhang gibt, ich nicht. Simon

[Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, folgendes habe ich von einem Mit-Mapper erfahren: Bei der Verwaltung des Nationalparks Hochharz bestehen Vorbehalte gegenüber OSM, und zwar aus folgendem Grund: Für den Bereich des Nationalparks gibt es einen seit Ende des letzten Jahres gesetzlich verankerten Wegeplan, d.h. eine

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Andreas Tille andr...@an3as.eu wrote: Ich bin nun der Meinung, daß die Wege drin sind ist die eine Sache Das empfinde ich erstmal als gut und richtig. Daß sie nicht entsprechend gekennzeichnet sind ist natürlich schlecht und sollte korrigiert werden. Und zwar genau von denjenigen, die sich

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Andreas Tille andr...@an3as.eu wrote: http://www.openstreetmap.org/?lat=51.8041lon=10.6174zoom=14layers=M Ähm, Dein Fehler besteht darin, dass dein Zoomlevel zu klein ist. Ab Zoomlevel 15 ist das doch wie gewünscht rot gefärbt. Gruss Sven -- Der normale Bürger ist nicht an der TU Dresden

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Andreas Tille wrote: Bei der Verwaltung des Nationalparks Hochharz bestehen Vorbehalte gegenüber OSM, und zwar aus folgendem Grund: Für den Bereich des Nationalparks gibt es einen seit Ende des letzten Jahres gesetzlich verankerten Wegeplan, d.h. eine Auflistung von Wegen, die

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo Andreas, folgendes habe ich von einem Mit-Mapper erfahren: Bei der Verwaltung des Nationalparks Hochharz bestehen Vorbehalte gegenüber OSM, und zwar aus folgendem Grund: Für den Bereich des Nationalparks gibt es einen seit Ende des letzten Jahres gesetzlich verankerten

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 13.07.2011 20:19, schrieb Sven Geggus: Andreas Tilleandr...@an3as.eu wrote: Daß sie nicht entsprechend gekennzeichnet sind ist natürlich schlecht und sollte korrigiert werden. Und zwar genau von denjenigen, die sich darüber beschweren, motzen gilt nicht. So funktioniert das nun mal in

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden Peter
Am 13.07.2011 20:23, schrieb Sven Geggus: Andreas Tilleandr...@an3as.eu wrote: http://www.openstreetmap.org/?lat=51.8041lon=10.6174zoom=14layers=M Ähm, Dein Fehler besteht darin, dass dein Zoomlevel zu klein ist. Ab Zoomlevel 15 ist das doch wie gewünscht rot gefärbt. Sein? Fehler?

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Peter peter@gmx.net wrote: Diese Wege tauchen bei zoom=13 auf, sind ab 15 dann gerötet. Das sehe ich als Bug, die kann man auch ab 13 rot machen. Das hat ja wohl ausschließlich Karthographische Gründe. Ob man da reinlaufen darf oder nicht ist ein Detail, dass man eben nur in den

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden Peter M. Koehler
Salü! genutzt werden (Nationalpark = Naturschutzgebiet). Eine Mitarbeiterin, die für die GIS-Daten zuständig ist, bemängelt, dass diese Wege in der OSM Karte enthalten sind und nicht entsprechend gekennzeichnet sind. In der offiziellen TK10 von Sachsen-Anhalt sind die Wege um den Brocken

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 13. Juli 2011 20:38 schrieb geo.osm geo@googlemail.com: Hallo Andreas, folgendes habe ich von einem Mit-Mapper erfahren:   Bei der Verwaltung des Nationalparks Hochharz bestehen Vorbehalte   gegenüber OSM, und zwar aus folgendem Grund: Für den Bereich des   Nationalparks gibt es

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden Peter
Am 13.07.2011 22:16, schrieb Sven Geggus: Peterpeter@gmx.net wrote: Diese Wege tauchen bei zoom=13 auf, sind ab 15 dann gerötet. Das sehe ich als Bug, die kann man auch ab 13 rot machen. Das hat ja wohl ausschließlich Karthographische Gründe. Ob man da reinlaufen darf oder nicht ist ein

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Peter wrote: Diese Wege tauchen bei zoom=13 auf, sind ab 15 dann gerötet. Das sehe ich als Bug, die kann man auch ab 13 rot machen. Verbotene Wege sollte man bei Feld Wald Wiesen Wanderwegen eher gar nicht darstellen als so. Wenn sich das rumspricht, ist keine gute Werbung. Es gibt

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden fschmidt
Am 13.07.2011 22:16, schrieb Sven Geggus: Verbotene Wege sollte man bei Feld Wald Wiesen Wanderwegen eher gar nicht darstellen Ich bin absolut dagegen eine solche Form von Selbstzensur zu üben. +1 Als nächstes kommen dann die Energiversorger, die die Hochspannungsleitungen nicht sehen

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden Garry
Am 13.07.2011 22:16, schrieb Sven Geggus: Peterpeter@gmx.net wrote: Diese Wege tauchen bei zoom=13 auf, sind ab 15 dann gerötet. Das sehe ich als Bug, die kann man auch ab 13 rot machen. Das hat ja wohl ausschließlich Karthographische Gründe. Ob man da reinlaufen darf oder nicht ist ein

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden Peter
Am 13.07.2011 22:47, schrieb Frederik Ramm: Peter wrote: Diese Wege tauchen bei zoom=13 auf, sind ab 15 dann gerötet. Das sehe ich als Bug, die kann man auch ab 13 rot machen. Verbotene Wege sollte man bei Feld Wald Wiesen Wanderwegen eher gar nicht darstellen als so. Wenn sich das

Re: [Talk-de] OSM kompatible Navi - OT

2011-07-13 Diskussionsfäden Garry
Am 13.07.2011 00:19, schrieb Sven Geggus: Garrygarr...@gmx.de wrote: Ich hatte gerade einen Kernel-Fehler der dafür sorgte dass bei einstecken von USB-Geräten unter bestimmten Bedingungen die Maschine einfror. Ehrlich gesagt halt ich wenige Teile des Linuxkernel für derart robust wie den USB

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Hi Frederik Ramm, Man kann halt nur eine beschraenkte Menge an Infos auf so eine Karte packen. Es duerfte schlicht unmoeglich sein, auf Zoomlevel 13 einen gut lesbaren Unterschied zwischen tracktype=grade3 access=no horse=yes foot=yes, tracktype=grade2 access=destination horse=no und