[Talk-de] Fehler JOSM?

2012-03-07 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo, ich habe mit OSMTracker gemappt und dabei 5s-Audios aufgenommen. Wenn ich versuche, sie mit JOSM abzuspielen, erhalte ich Ende der Aufzeichnung überschritten. Sonst kann ich die entsprechenden *.wav-Dateien aber problemlos abspielen. Woran liegt es? Früher hat es auch immer

[Talk-de] JOSM und hausnummern

2012-03-07 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Wieso zeigt JOSM korrekt eingetragene Hausnummern teilweise an, teilweise aber auch nicht (z.B. id 139067495)? -- Mit freundlichen Gruessen Wolfgang Wienke ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Fehler JOSM?

2012-03-07 Diskussionsfäden Paul Hartmann
On 03/07/2012 09:08 AM, Wolfgang Wienke wrote: Hallo, ich habe mit OSMTracker gemappt und dabei 5s-Audios aufgenommen. Wenn ich versuche, sie mit JOSM abzuspielen, erhalte ich Ende der Aufzeichnung überschritten. Sonst kann ich die entsprechenden *.wav-Dateien aber problemlos abspielen. Woran

Re: [Talk-de] JOSM und hausnummern

2012-03-07 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 07.03.12 09:13, schrieb Wolfgang Wienke: Hallo! Wieso zeigt JOSM korrekt eingetragene Hausnummern teilweise an, teilweise aber auch nicht (z.B. id 139067495)? Bei dem Knoten gibts keine Nummer ;-) Aber josm zeigt auch dann keine Nummer an, wenn es interessantere tags an dem Knoten gibt.

Re: [Talk-de] Fahrspuren die 315.

2012-03-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. März 2012 01:06 schrieb Christian Müller cmu...@gmx.de: Weiterhin sehe nicht, wo das Konzept inkompatibel zur bestehenden highway-Definition sein soll. nach der Definition von highway gibt es einen way, der sämtliche Spuren (nach allgemeiner Lesart Gehwege inbegriffen) abbildet. Mehrere

Re: [Talk-de] Remappen von wichtigen Strassen in DE

2012-03-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. März 2012 05:46 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Jochen Topf joc...@remote.org wrote: Ich habe das mal in einem früheren Beitrag im Forum thematisiert: Wenn man es sehr streng sieht, ist beispielsweise der POI an der Straßenecke von zwei nicht lizensierten Straßen nur aufgrund deren

Re: [Talk-de] Fahrspuren die 315 und Kreuzungen

2012-03-07 Diskussionsfäden Kay Drangmeister
Hi alle, Am 07.03.2012, 01:06 Uhr, schrieb Christian Müller cmu...@gmx.de: Hi Stephan, Am 07.03.2012 00:15, schrieb Stephan Wolff: Ich kann nicht erkennen, dass die Stern-Topologie die von mir genannten Probleme löst. Ob die Ampeln und die Radwegquerungen zur Kreuzung gehören, ist aus den

Re: [Talk-de] Fahrspuren die 315.

2012-03-07 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Sind hier nicht alle inzwischen im GodMode? Wie wärs mit KISS? Klaus Am Dienstag, den 06.03.2012, 16:30 +0100 schrieb Christian Müller: Am 06.03.2012 11:34, schrieb Martin Vonwald: Die meisten Schemavorschläge setzen derzeit auf einen Way, der die Attribute der Spuranordnung getaggt

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. März 2012 18:51 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Laut wiki ist place=locality auch für Flächen möglich. Wäre das nicht das Richtige für solche Flurbezeichnungen? Das sehe ich auch so. Wenn man die Grenzen eines Flur-/Gewannnamens kennt, dann sollte man dies auch als

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-07 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 7. März 2012 12:10 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 6. März 2012 18:51 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Laut wiki ist place=locality auch für Flächen möglich. Wäre das nicht das Richtige für solche Flurbezeichnungen? Das sehe ich auch so. Wenn man

Re: [Talk-de] Fahrspuren die 315 und Kreuzungen

2012-03-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. März 2012 11:41 schrieb Kay Drangmeister k...@drangmeister.net: IMHO hat eine Stern-Topologie in vielen Fällen nichts mit der Realität zu tun. Typisches Beispiel: irgendeine Kreuzung in Würzburg: http://binged.it/wI7FIU +1, habe da auch beliebig viele Beispiele: http://binged.it/znMwHS

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-07 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 07.03.12 12:26, schrieb Falk Zscheile: Apropos -- wenn die einzelnen Flurnamen gemeinsam einen anderen Namen haben als die einzelnen Stücke: Der Wald besteht aus den Flurnstücken mit den Flurnamen X1, X2 und X3. Der Wald selbst heißt Y. In diesem Fall wäre für die Zusammenfassung eine

[Talk-de] Smrender released into the wild

2012-03-07 Diskussionsfäden Bernhard R. Fischer
Smrender is a rule-based renderer for OSM data. The rule set is very flexible and it supports dynamic loading and linking... http://www.cypherpunk.at/2012/03/07/smrender-released-into-the-wild/ Best regards, Bernhard signature.asc Description: This is a digitally signed message part.

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-07 Diskussionsfäden Masi Master
Auch wenn die Teile nicht nebeneinander liegen, besteht kein Grund die Teile aus dem Wald (mit dem Namen Y) (per Muptipolygon) herauszuschneiden. Gehört doch immernoch zum Wald. Gruß Masi Am 07.03.2012, 13:17 Uhr, schrieb Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: Am 07.03.12 12:26, schrieb

Re: [Talk-de] Fehler JOSM?

2012-03-07 Diskussionsfäden Herbert Hannebrook
Am 07.03.2012 09:26, schrieb Paul Hartmann: On 03/07/2012 09:08 AM, Wolfgang Wienke wrote: Hallo, ich habe mit OSMTracker gemappt und dabei 5s-Audios aufgenommen. Wenn ich versuche, sie mit JOSM abzuspielen, erhalte ich Ende der Aufzeichnung überschritten. Sonst kann ich die entsprechenden

Re: [Talk-de] Fehler JOSM?

2012-03-07 Diskussionsfäden Schorschi
On Wed, 7 Mar 2012, Paul Hartmann wrote: On 03/07/2012 09:08 AM, Wolfgang Wienke wrote: ich habe mit OSMTracker gemappt und dabei 5s-Audios aufgenommen. Wenn ich versuche, sie mit JOSM abzuspielen, erhalte ich Ende der Aufzeichnung überschritten. Sonst kann ich die entsprechenden

Re: [Talk-de] Fehler JOSM?

2012-03-07 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
Nu mal langsam: Am 07.03.2012 20:18, schrieb Herbert Hannebrook: Die einzige Antwort: Dieser Fehler sollte behoben sein, mal mit der latest probiert? Ansonsten ist JOSM Trac der richtige Ort, um Bugs zu melden. Die Antwort-Frage ist berechtigt und hilfreich. Ich habe diesen Fehler (für .wav

[Talk-de] Lizenz - zugestimmt?

2012-03-07 Diskussionsfäden Andreas Volz
Hallo, kann mir jemand sagen wo ich einsehen kann ob ich dem OSM Lizenzwechsel schon zugestimmt habe? Ich wollte das eigentlich mal machen, aber kann mich nicht mehr erinnern ob ich es damals auch alles richtig gemacht habe. Gibt es eine Liste oder ein Feld in meinem Profil? Was passiert, wenn

Re: [Talk-de] Fahrspuren die 315.

2012-03-07 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 07.03.2012 01:06, schrieb Christian Müller: Hi Stephan, Am 07.03.2012 00:15, schrieb Stephan Wolff: Ich kann nicht erkennen, dass die Stern-Topologie die von mir genannten Probleme löst. Ob die Ampeln und die Radwegquerungen zur Kreuzung gehören, ist aus den Daten nicht erkennbar. Aber

Re: [Talk-de] Lizenz - zugestimmt?

2012-03-07 Diskussionsfäden mailto...@gmx.net
On Wed, 7 Mar 2012 23:48:49 +0100 Andreas Volz li...@brachttal.net wrote: Hallo, kann mir jemand sagen wo ich einsehen kann ob ich dem OSM Lizenzwechsel schon zugestimmt habe? Hallo Andreas, du kannst, wenn du auf http://openstreetmap.org eingeloggt bist, rechts oberhalb der Kartenansicht

[Talk-de] Historie und ID in JOSM

2012-03-07 Diskussionsfäden Markus
Wie finde ich in JOSM den Link zur Historie eines Objektes? Wie finde ich in JOSM die ID eines Objektes? Mit Strg-h bekomme ich die Historie, dort steht auch die ID, lässt sich aber nicht kopieren. Auch in Auswahl und in Versionsprotokoll bekomme ich die ID, lässt sich aber nicht kopieren.

Re: [Talk-de] Historie und ID in JOSM

2012-03-07 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Markus schrieb: Wie finde ich in JOSM den Link zur Historie eines Objektes? Im Menü View History (Web). Wie finde ich in JOSM die ID eines Objektes? In den Einstellungen unter Look and Feel lässt sich bei Show object ID in selections lists einstellen, ob die ID in der Auswahlliste angezeigt

[Talk-de] Einzelspurmapping (war: Fahrspuren die 315.)

2012-03-07 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 07.03.2012 07:30, schrieb Ronnie Soak: Am 07.03.12 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2012-January/092178.html Von den bisher vorgestellten Optionen finde ich dein Modell am vernuenftigsten. Danke für das Lob. Meiner Meinung nach