Re: [Talk-de] Spezialgebiet Fahrrad-Mapping

2013-10-06 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Hallo Alexander, Am Samstag, den 05.10.2013, 15:42 +0200 schrieb Alexander Lehner: - Der ADFC haette gerne Karten oder Poster auf OSM Basis erstellt. Dazu wurden schon verschiedene Renderer ausprobiert, aber die Projekte sind irgendwann wieder eingschlafen, weil das Aufsetzen eines

[Talk-de] Josm ubuntu repository

2013-10-06 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Hallo, ich bin den Anweisungen auf http://josm.openstreetmap.de/wiki/Download#Ubuntu gefolgt, bekomme aber bei der Ausführung von sudo apt-get update die Fehlermeldung 404 not found. sudo apt-get install josm lädt dann entsprechend die veraltete Ubuntu-Version. Ist das Repository

Re: [Talk-de] Josm ubuntu repository

2013-10-06 Diskussionsfäden Walter Nordmann
nö, klappt bei mir prima. zeig bitte mal die zeile in sources.list - ich hab da so einen Verdacht. Gruss walter - [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map 2.0.2[/url] -- View this message in

Re: [Talk-de] Spezialgebiet Fahrrad-Mapping

2013-10-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Oct 05, 2013 at 05:57:12PM +0200, Martin Koppenhöfer wrote: Am 05.10.2013 um 17:01 schrieb Wolfgang Schuch wolfgang.sch...@adfc.de: OK. Z.B. wüsste ich gerne - mit welchem Werkzeug ich am besten (ja ich weiß, das ist meist Ansichtssache) *cn taggen kann. ich empfehle Dir

Re: [Talk-de] Spezialgebiet Fahrrad-Mapping

2013-10-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi, On Sat, Oct 05, 2013 at 05:01:41PM +0200, Wolfgang Schuch wrote: OK. Z.B. wüsste ich gerne - mit welchem Werkzeug ich am besten (ja ich weiß, das ist meist Ansichtssache) *cn taggen kann. Für größere sachen ist denke ich JOSM das mittel der Wahl. Man kann dort einfach relationen

Re: [Talk-de] Spezialgebiet Fahrrad-Mapping

2013-10-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Oct 05, 2013 at 08:34:55PM +0200, rainerU wrote: - Klassifizierung von Straßen und Wegen entsprechend ihrer Eignung für Radfahrer. Versuche, dieses Thema mit tracktype, smoothness, bicyle:scale, class:bicycle oder diesem Vorschlag [2] zu lösen, scheitern daran, dass es sich dabei

Re: [Talk-de] Josm ubuntu repository

2013-10-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Oktober 2013 09:07 schrieb Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de: Hallo, ich bin den Anweisungen auf http://josm.openstreetmap.de/wiki/Download#Ubuntu gefolgt, bekomme aber bei der Ausführung von sudo apt-get update die Fehlermeldung 404 not found. ich empfehle Dir das Script von

Re: [Talk-de] Spezialgebiet Fahrrad-Mapping

2013-10-06 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 06.10.2013 11:04 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: path ist noch so eine pest - Eigentlich als trampelpfad aufgenommen wird das heute flächendeckend zum umtaggen von cycle und footway benutzt. Moment mal, es war genau anders herum. Path war von Anfang an ein generischer Weg mit zu

Re: [Talk-de] Spezialgebiet Fahrrad-Mapping

2013-10-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Oktober 2013 12:37 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Moment mal, es war genau anders herum. Path war von Anfang an ein generischer Weg mit zu ergänzenden Attributen. Seine Gegner haben es dann zum 'Trampelpfad' erklärt. +1, da hat sicherlich auch der Mapnik Stil dazu

Re: [Talk-de] Spezialgebiet Fahrrad-Mapping

2013-10-06 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Hallo Martin, OK. Z.B. wüsste ich gerne - mit welchem Werkzeug ich am besten (ja ich weiß, das ist meist Ansichtssache) *cn taggen kann. ich empfehle Dir Josm. Die *cn tags am besten als Route-Relationen mappen und nicht als Attribute am way. In josm versuche ich mich gerade

Re: [Talk-de] Spezialgebiet Fahrrad-Mapping

2013-10-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Oktober 2013 13:27 schrieb Wolfgang Schuch wolfgang.sch...@adfc.de: In josm versuche ich mich gerade einzuarbeiten. Habe jetzt für meine Stadt mal eine Relation angelegt http://www.openstreetmap.org/browse/relation/3247679 die werde ich dann mit meinen unterlagen weiter füttern.

Re: [Talk-de] Spezialgebiet Fahrrad-Mapping

2013-10-06 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Hallo rainer, - Routen, die nur als Empfehlung existieren ('nicht sichtbare Daten'). Ich sehe aber durchaus eine Chance, dass solche Daten in OSM akzeptiert werden, wenn sie ausreichend dokumentiert und publiziert sind. und deren Auswertung, bzw. deren Auswertungsmöglichkeit. Wenn einfach

Re: [Talk-de] Spezialgebiet Fahrrad-Mapping

2013-10-06 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
hallo Martin, In josm versuche ich mich gerade einzuarbeiten. Habe jetzt für meine Stadt mal eine Relation angelegt http://www.openstreetmap.org/browse/relation/3247679 die werde ich dann mit meinen unterlagen weiter füttern. maintenance bei Dir scheint das zu beschreiben, was auch schon

[Talk-de] Fwd: Re: Spezialgebiet Fahrrad-Mapping

2013-10-06 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
ups, da habe ich was nur per PM geschickt, das in die Liste sollte. Original-Nachricht Betreff: Re: [Talk-de] Spezialgebiet Fahrrad-Mapping Datum: Sun, 06 Oct 2013 14:43:53 +0200 Von: Wolfgang Schuch wolfgang.sch...@adfc.de Organisation: ADFC An: Florian Lohoff f...@zz.de

Re: [Talk-de] Spezialgebiet Fahrrad-Mapping

2013-10-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Oktober 2013 15:01 schrieb Wolfgang Schuch wolfgang.sch...@adfc.de: maintenance bei Dir scheint das zu beschreiben, was auch schon der tag operator aussagt, oder wo siehst Du da den Unterschied? Wenn man sich die übliche Verwendung ansieht:

Re: [Talk-de] tourism = viewpoint?

2013-10-06 Diskussionsfäden Stefan Keller
Nicht jeder Berg ist ein Berg :-) siehe die Kriterien hier [1]. Von daher macht tourism = viewpoint von mir aus schon Sinn. Ein ähnlicher Fall ist tourism = yes. Das wird ja benutzt um die touristische Bedeutung eines, durch andere Tags beschriebenen, Objektes anzugeben. LG, Stefan [1]

Re: [Talk-de] Josm ubuntu repository

2013-10-06 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Hallo, Am Sonntag, den 06.10.2013, 00:55 -0700 schrieb Walter Nordmann: nö, klappt bei mir prima. zeig bitte mal die zeile in sources.list - ich hab da so einen Verdacht. ich bin vorgegangen nach http://josm.openstreetmap.de/wiki/Download#Ubuntu and add the following line: deb

Re: [Talk-de] Josm ubuntu repository

2013-10-06 Diskussionsfäden Frank
Am 06.10.2013 16:30, schrieb Wolfgang Hinsch: .. and add the following line: deb http://josm.openstreetmap.de/apt VERSION universe Gruß, Wolfgang Das Wort VERSION soll man durch das Ubuntu-Release ersetzen z.B. 13/04 = raring. Siehe Ordner-Namen in http://josm.openstreetmap.de/apt/dists/

Re: [Talk-de] Josm ubuntu repository

2013-10-06 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Hallo, Am Sonntag, den 06.10.2013, 16:46 +0200 schrieb Frank: Am 06.10.2013 16:30, schrieb Wolfgang Hinsch: .. and add the following line: deb http://josm.openstreetmap.de/apt VERSION universe Gruß, Wolfgang Das Wort VERSION soll man durch das Ubuntu-Release ersetzen z.B. 13/04

Re: [Talk-de] Josm ubuntu repository

2013-10-06 Diskussionsfäden fly
Am 06.10.2013 16:57, schrieb Wolfgang Hinsch: Hallo, Am Sonntag, den 06.10.2013, 16:46 +0200 schrieb Frank: Am 06.10.2013 16:30, schrieb Wolfgang Hinsch: .. and add the following line: deb http://josm.openstreetmap.de/apt VERSION universe Das Wort VERSION soll man durch das

Re: [Talk-de] Josm ubuntu repository

2013-10-06 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Wolfgang Hinsch wrote deb http://josm.openstreetmap.de/apt VERSION universe Genau die Zeile habe ich aus dem Wiki kopiert und in die Datei reingesetzt. genau das hatte ich vermutet - bin selber am Anfang drauf reingefallen. Aber die Kollegen haben ja schon geantwortet. Gruss walter

Re: [Talk-de] Spezialgebiet Fahrrad-Mapping

2013-10-06 Diskussionsfäden fly
Am 05.10.2013 17:57, schrieb Martin Koppenhöfer: Am 05.10.2013 um 17:01 schrieb Wolfgang Schuch wolfgang.sch...@adfc.de: Hey OK. Z.B. wüsste ich gerne - mit welchem Werkzeug ich am besten (ja ich weiß, das ist meist Ansichtssache) *cn taggen kann. ich empfehle Dir Josm. Die *cn tags am