Re: [Talk-de] Liste mit Punkten einlesen

2009-02-12 Diskussionsfäden Philipp Gruber
ich habe eine Liste mit Koordinaten und Attributen die ich nach OSM übernehmen möchte. Gibt es ein Tool mit dem ich daraus eine entsprechende OSM-Datei konvertieren kann ? Wenn auf irgendeine Art und Weise auch Attribute übergeben werden könnten wäre das spitze. Kommt drauf an, in

Re: [Talk-de] Performance bei Osmarender

2009-02-11 Diskussionsfäden Philipp Gruber
Im OSB-Buch steht zwar schon der Hinweis, dass die Kartenberechnung sehr Rechenintensiv ist - aber dennoch bin ich etwas verwundert bei dem aktuellen Basisrechner (4 GB-Speicher). Es handelt sich um ein ca. 9 km2 großes Gebiet in einer Stadt. Wie lange dauert es denn bei dir? zb Karlsruhe

[Talk-de] [Osmarender] Linien Versetzen

2009-01-27 Diskussionsfäden Philipp Gruber
Hallo zusammen, ich bastel grad an meinem eigenen Layout für Stadtpläne mit Osmarender. Dabei habe ich für Karlsruhe auch die Straßenbahn- und S-Bahn-Linien in den jeweiligen Farben gerendert (nur die Relationen, nicht mehr die Schienen selbst). An sich sieht das auch ganz hübsch aus, eine

Re: [Talk-de] [Osmarender] Linien Versetzen

2009-01-27 Diskussionsfäden Philipp Gruber
im Grunde ja: Es handelt sich ja um eine winkeltreue Merkatorprojektion. Diese hat also einfach Punkte im 2d-kartesischen Koordinatensystem. Du musst die Wege einfach parallel verschieben - Google kennt sicherlich sofort die richtigen Formeln. Danke, aber das Problem sind nicht die Formeln

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Diskussionsfäden Philipp Gruber
Tobias Wendorff wrote: Gerrit Lammert schrieb: railway bedeutet streng genommen nur, dass dort Schienen liegen. Wie die genutzt werden, wird über die darüber laufenden Routen festgelegt. Und hier gibt es mit light_train im Prinzip schon eine passende Kategorie. man könnte höchstens

Re: [Talk-de] [Osmarender] Linien Versetzen

2009-01-27 Diskussionsfäden Philipp Gruber
Heiko Jacobs wrote: Also zb: Linie 1: -2px versetzen Wie gesagt: in SVG nicht so ohne weiteres machbar... SVG müsste das ja nicht direkt können, der Renderer kann ja auch alle Nodes der Relation entsprechend versetzen. Ich werd mir mal diesen or/p angucken, vielleicht lässt sich da was

Re: [Talk-de] Farbgebung von ÖPNV-Routen

2009-01-26 Diskussionsfäden Philipp Gruber
Ein Zusatz-Tag color-local=#ff66dd (oder gleich color=xxx?) halte ich für sinnvoll. Oder, wir überlegen uns gleich was erweiterbares und nennen es style, z.B. style=#ffdd33;dotted;3pt oder so. Farbe ja (das ist auch ueber die Jahre einigermassen konstant), style im Sinne von