Re: [Talk-de] HTTPS auf overpass-api.de

2015-03-26 Diskussionsfäden Richard Z.
On Thu, Mar 26, 2015 at 07:24:18PM +0100, Roland Olbricht wrote: Im Gegensatz dazu verbreitet sich mit Certificate Pinning [6] ein Verfahren, das inhärent große Anbieter bevorzugt: man muss sich wieder mit dem Browser-Hersteller gutstellen, damit er für die eigene Seite nur die Zertifikate

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-21 Diskussionsfäden Richard Z.
On Thu, Feb 19, 2015 at 11:31:55AM +0100, Martin Vonwald wrote: Hi! Am 19. Februar 2015 um 10:46 schrieb Eifelhunde eifelhu...@gmx.de: Sehe ich weniger problematisch, oder werden kurvenreiche Strecken auch berücksichtigt? Häufig sind doch diese nicht beschränkt, erlauben aber wegen

Re: [Talk-de] Wehr - Schleuse

2015-01-06 Diskussionsfäden Richard Z.
On Tue, Jan 06, 2015 at 10:22:59AM +0100, Volker Schmidt wrote: Ich habe in waterway=sluice_gate benutzt. bitte keine falsche Scheu das auch mal im wiki zu Dokumentieren. Im wiki steht nur http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/sluice_gate wo das tagging ganz anders aussieht?

[Talk-de] 663 Bäume mit identischer Internetaddresse..

2014-12-21 Diskussionsfäden Richard Z.
Hi, sieht fast nach einem spam-Versuch aus? http://taginfo.openstreetmap.org/tags/?key=contact%3Awebsitevalue=http%3A%2F%2Fwww.ruheforst-vogelsberg.de%2Findex.php%3Fseite%3DKonzept%26h%3D2#overview Richard ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Bettelampeln / Anforderungsampeln

2014-10-31 Diskussionsfäden Richard Z.
On Fri, Oct 31, 2014 at 11:33:26AM +0100, DarkAngel wrote: Hi, gibt es eigentlich Tags für Bettelampeln d.h. Fuß/Radfahrer Ampeln die nur auf Anforderung grün werden? Die Dinger heißen Bedarfsampel und damit finden man sie auch unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:crossing

Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-10-18 Diskussionsfäden Richard Z.
On Thu, Sep 25, 2014 at 03:28:39PM +0200, Norbert Wenzel wrote: On 09/25/2014 01:03 PM, thsMD wrote: Noch eine Zusatzfrage: Welche Attribute verwendet man, wenn Radfahren auf dem Weg explizit nicht verboten ist (kein Schild), ich aber der Meinung bin, dass dort keiner mit seinem Rad

Re: [Talk-de] Anforderungen des API verletzt - Fehler

2014-08-31 Diskussionsfäden Richard Z.
On Sun, Aug 31, 2014 at 10:17:07PM +0200, Andreas Schmidt wrote: hallo Liste, ich bin gerade in Brasilien am mappen. Da komme ich in Gegenden, wo noch kein Mapper war und zeichne u.a. lange Stra0en und noch längere Flüsse. Jetzt habe ich erstmals eine Meldung von JOSM, von der ich nicht

Re: [Talk-de] Baum der Woche: Kastanie

2014-04-15 Diskussionsfäden Richard Z.
On Tue, Apr 15, 2014 at 09:54:19AM +0200, Falk Zscheile wrote: Am 15. April 2014 09:37 schrieb tumsi tu...@gmx.de: zu taggen. Vielleicht gibt es dann im Herbst eine Kastaniensammelkarte? Sollten wir nicht auch die Bärlauchfelder im Wald mappen, damit man auch in unbekannteren

Re: [Talk-de] Baum der Woche: Kastanie

2014-04-14 Diskussionsfäden Richard Z.
On Sun, Apr 13, 2014 at 12:49:17PM +0200, Ralf GESELLENSETTER wrote: Der milde März hat dazu geführt, dass bereits jetzt viele Kastanienbäume ihre fünffingrigen Blätterfächer entfalten und sogar ihre ersten Blütenkerzen entfachen... Auf diese Weise sollte es auch botanischen Laien leicht

Re: [Talk-de] 3D: Wie Gebäude am Hang taggen?

2014-03-21 Diskussionsfäden Richard Z.
On Mon, Mar 17, 2014 at 04:19:06PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Am 17. März 2014 13:44 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Gibt es denn wenigstens einen Renderer, der bereits irgendwelche Geländedaten mit einbezieht? bei den bisher frei verfügbaren Quellen wie SRTM

Re: [Talk-de] Hochsitze / Bitte um Entfernung von Daten

2014-03-14 Diskussionsfäden Richard Z.
On Fri, Mar 14, 2014 at 11:23:18AM +0100, Andreas Neumann wrote: Am 14.03.2014 08:56, schrieb Andreas Schmidt: [...] Die Herren Hobbyschlachter [...] Ich verbitte mir eine solche Ausdrucksweise in öffentlichen Diskussionen. Man mag zur Jagd stehen wie man will, aber man sollte auch

Re: [Talk-de] Hochsitze / Bitte um Entfernung von Daten

2014-03-13 Diskussionsfäden Richard Z.
On Thu, Mar 13, 2014 at 12:51:22PM +0100, Falk Zscheile wrote: Worauf die betreffende Person aber vermutlich hinaus will: Radikale Tierschützer nutzen die Daten unter Umständen, um die jagdlichen Einrichtungen zu beschädigen. Die Beschädigung ist eine Straftat (§ 303 StGB). Für einem Mapper

Re: [Talk-de] Hochsitze / Bitte um Entfernung von Daten

2014-03-13 Diskussionsfäden Richard Z.
On Thu, Mar 13, 2014 at 01:32:40PM +0100, Falk Zscheile wrote: Am 13. März 2014 13:20 schrieb Richard Z. ricoz@gmail.com: On Thu, Mar 13, 2014 at 12:51:22PM +0100, Falk Zscheile wrote: Worauf die betreffende Person aber vermutlich hinaus will: Radikale Tierschützer nutzen die Daten

Re: [Talk-de] Natural Wood = Forest Landuse

2014-03-02 Diskussionsfäden Richard Z.
On Sat, Mar 01, 2014 at 05:15:43PM +0100, Falk Zscheile wrote: Kurzum ich sehe einen langfristigen Reformbedarf. +1 Ich höre schon die Stimmen auf allen Kanälen: Mein Wald wird nicht mehr gerendert, weil ihn irgendein nichtsnutziger, unwissender, bösartiger und gemeiner User von

Re: [Talk-de] Vulkane und natural=crater

2014-02-26 Diskussionsfäden Richard Z.
On Tue, Feb 25, 2014 at 10:46:39PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Am 25. Februar 2014 21:08 schrieb Richard Z. ricoz@gmail.com: So ein ausgedehntes Lavafeld halte ich sehr wohl für ein geografisches Feature +1 natural=lava_field ? war auch mein erster Gedanke, aber wo es

Re: [Talk-de] Vulkane und natural=crater

2014-02-26 Diskussionsfäden Richard Z.
On Tue, Feb 25, 2014 at 10:29:28PM +0100, Christoph Hormann wrote: On Tuesday 25 February 2014, Richard Z. wrote: natural=lava halte ich weniger für einen guten tag, weil es kein geografisches Feature sondern ein Material ist. Auch halte ich es für schwierig, das abzugrenzen (alle

[Talk-de] Vulkane und natural=crater

2014-02-25 Diskussionsfäden Richard Z.
Hi, in http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:How_to_map_a steht was von natural=crater. Ich nehme an, damit sollte der Kraterrand gezeichnet werden? Im wiki finde ich leider keine Beschreibung.. kann sich jemand erinnern? Ist schon einige male benutzt worden, aber keine Ahnung wo, jedenfalls

Re: [Talk-de] Vulkane und natural=crater

2014-02-25 Diskussionsfäden Richard Z.
On Tue, Feb 25, 2014 at 02:23:32PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Natural=volcano ist m.E. ein allgemeiner tag für jegliche Art von Vulkan, genaugenommen - laut dem verabschiedeten proposal - für die Vulkanmitte. Das ist auch die größte Schwachstelle diese uralt-proposals, Kraterrand und

Re: [Talk-de] Vulkane und natural=crater

2014-02-25 Diskussionsfäden Richard Z.
On Tue, Feb 25, 2014 at 11:52:12AM +0100, ubahnverleih wrote: hiermit kannst du jedenfalls erst mal schauen wo es benutzt wurde:  http://overpass-turbo.eu/s/2Cq autsch - da scheint jemand jeden einzelnen Bombeneinschlagkrater in der Wüste von Nevada gemappt zu haben:( Richard

Re: [Talk-de] Vulkane und natural=crater

2014-02-25 Diskussionsfäden Richard Z.
On Tue, Feb 25, 2014 at 04:03:12PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Am 25. Februar 2014 15:54 schrieb Richard Z. ricoz@gmail.com: autsch - da scheint jemand jeden einzelnen Bombeneinschlagkrater in der Wüste von Nevada gemappt zu haben:( na und? Wieso :( ? Sehe das Problem

Re: [Talk-de] Vulkane und natural=crater

2014-02-25 Diskussionsfäden Richard Z.
On Tue, Feb 25, 2014 at 03:51:54PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Am 25. Februar 2014 14:50 schrieb Richard Z. ricoz@gmail.com: Wäre eine Idee. Es gibt auch natural=lava, laut wiki für schon erstarrtes aber flüssiges/fliessendes könnte man noch ergänzen. Eigentlich sollten

Re: [Talk-de] Vertikale/horizontale Linienbündel

2014-02-18 Diskussionsfäden Richard Z.
On Wed, Feb 12, 2014 at 11:57:13AM +0100, Wolfgang Hinsch wrote: Macht es Sinn, dafür eine Relation vbundle zu ersinnen? Damit könnte man zwar (zusätzlich zum layer) eine Lagebeziehung (über/unter) zwischen den einzelnen Strängen herstellen, müsste aber jeweils einen eigenen Streckenzug

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Schachtdeckel

2014-02-11 Diskussionsfäden Richard Z.
On Tue, Feb 11, 2014 at 07:31:55AM +0100, bkmap wrote: Am 10.02.2014 21:14, schrieb Dirk Sohler: Markus schrieb: *lach* - und was bedeutetperfekt? ;-) Bei einem GPS-Empfänger mit ’nem Arsch voller Satelliten und mit RTCM bedeutet „perfekt“ eine Abweichung im Zentimeterbereich.

Re: [Talk-de] Mapnik Administration blockt QLandkarteGT

2014-02-08 Diskussionsfäden Richard Z.
On Fri, Feb 07, 2014 at 02:34:58PM +, Sven Geggus wrote: hike39 ho...@hike.de wrote: Was ist Eure Meinung hierzu. Muss man demnächst damit rechnen, dass OSMAnd, OSMPad, Locus und wie die Apps alles heissen auch blockiert werden? Das Problem ist nicht die Onlinenutzung, das Problem

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Automatik

2014-02-06 Diskussionsfäden Richard Z.
On Thu, Feb 06, 2014 at 07:19:45AM +0100, Markus wrote: Hallo André, Dank Wochenrückblick ist Deine Versatz-DB wieder in Erinnerung gerückt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Imagery_Offset_Database Der entscheidende Schritt wäre m.E., wenn jemand das *Plugin in JOSM als default*

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-30 Diskussionsfäden Richard Z.
On Thu, Jan 30, 2014 at 12:29:45AM +0100, Garry wrote: Am 29.01.2014 11:52, schrieb Richard Z.: Flughäfen und Hubschrauberlandeplätze haben diverse Punkte mit genau bekannter Position die sehr gut sichtbar sind - weiß jemand ob die Koordinaten Lizenrechtlich unbedenklich wären? Für den

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-30 Diskussionsfäden Richard Z.
On Thu, Jan 30, 2014 at 11:16:55AM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Am 27. Januar 2014 18:46 schrieb Volker Schmidt vosc...@gmail.com: Offset ist nicht das einzige Problem mit Bing. Sobald das Gelaende huegelig wird, kommt auch ein nicht-uniformer Parallaxenfehler hinzu. Je steiler

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-29 Diskussionsfäden Richard Z.
Flughäfen und Hubschrauberlandeplätze haben diverse Punkte mit genau bekannter Position die sehr gut sichtbar sind - weiß jemand ob die Koordinaten Lizenrechtlich unbedenklich wären? Richard ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden Richard Z.
On Tue, Jan 28, 2014 at 12:15:44PM +0100, Caronna wrote: Landvermessungspunkte? Stimmen zu 100% (fallls es 100% überhaupt in diesem Bereich gibt, schließlich wandert auch die Erdkruste) Triangulationspunkte gibt es überall, und nur die sind verläßlich - sollten also eingetragen werden (gibts

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden Richard Z.
On Tue, Jan 28, 2014 at 02:30:06PM +0100, Caronna wrote: Am 28.01.2014 12:44, schrieb Richard Z.: Ich wäre auf jeden Fall dafür, JOSM anzupassen damit der Durschnittsmapper auf das Problem zumindest aufmerksam gemacht wird, stelle ich mir etwa so vor: Beim aktivieren von Imagery/Bing

Re: [Talk-de] Deutsche Ortsnamen in Osteuropa

2014-01-24 Diskussionsfäden Richard Z.
On Fri, Jan 24, 2014 at 06:23:56PM +0100, malenki wrote: On 21.01.2014 19:24, Alex Barth wrote: Hier sind drei entsprechende Veränderungen die ich in Gegenden die ich selbst kenne vorgenommen habe: ## Český Krumlov (Krumau) - http://www.openstreetmap.org/node/1599136536/history

Re: [Talk-de] Deutsche Ortsnamen in Osteuropa

2014-01-24 Diskussionsfäden Richard Z.
On Fri, Jan 24, 2014 at 07:38:49PM +0100, Mark Obrembalski wrote: On 24.01.2014 19:10, Richard Z. wrote: Den name:de ein offenbar tschechischer Mapper eingetragen. das wäre zwar politisch korrekt aber deswegen nicht unbedingt qualifiziert, woher soll ein tschechischer Mapper wissen ob

Re: [Talk-de] Deutsche Ortsnamen in Osteuropa

2014-01-23 Diskussionsfäden Richard Z.
On Wed, Jan 22, 2014 at 10:42:43PM +0100, Heinz-Jürgen Oertel wrote: Hallo, Am Mittwoch, 22. Januar 2014, 08:11:32 schrieb Alex Barth: Also im grossen und ganzen ist der Tenor der Kommentare so lassen wie's ist da eine Veraenderung nach allgemeinen Regeln zu Faellen fuehren wuerde in

Re: [Talk-de] Deutsche Ortsnamen in Osteuropa

2014-01-23 Diskussionsfäden Richard Z.
On Thu, Jan 23, 2014 at 09:41:46AM +0100, tumsi wrote: Klar, in Fällen, in denen mittlerweile auch im deutschen ein anderer Name geläufig ist, sollte der alte deutsche Name mit old_name:de umgetaggt werden. +1 Richard --- Name and OpenPGP keys available from pgp key servers

Re: [Talk-de] Deutsche Ortsnamen in Osteuropa

2014-01-23 Diskussionsfäden Richard Z.
On Thu, Jan 23, 2014 at 01:32:48PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: es geht ja nicht um den name tag sondern um den Namen in einer anderen Sprache als der heute üblichen, und da macht es sehr viel Sinn, das zu taggen, da man damit Zugang zu älteren Karten erhält, den man sonst nicht hätte.

Re: [Talk-de] Deutsche Ortsnamen in Osteuropa

2014-01-22 Diskussionsfäden Richard Z.
On Wed, Jan 22, 2014 at 11:03:11AM +, Sven Geggus wrote: Alex Barth a...@mapbox.com wrote: Ich würde gerne eine breit angelegte Aufräumaktion vorschlagen, bei der wir alle name:de keys in old_name:de verwandeln. Ehrlich gesagt finde ich das Problem nicht so leicht beantwortbar. +1

[Talk-de] JOSM upload: timeout und Unexpected precondition failed reply from server

2014-01-20 Diskussionsfäden Richard Z.
Hi, ich habe hier relativ oft Probleme bei Uploads sehe das hier: INFO: Test 'Untagged, empty and one node ways' completed in 95 ms INFO: Test 'Opening hours syntax' completed in 2 ms INFO: Test 'Turnrestrictions' completed in 0 ms PUT http://api.openstreetmap.org/api/0.6/changeset/create...

[Talk-de] DE:Tag:waterway=weir - Problem mit zweideutiger Übersetzung

2014-01-15 Diskussionsfäden Richard Z.
Hi, mir ist jetzt schon ein paarmal aufgefallen, daß Mapper etwas mit waterway=weir getaggt haben was ich eigentlich mit waterway=dam mappen würde - weil (außer im Katastrophenfall) nie Wasser drüberfließt. Habe nachgefragt - und es hat sich herausgestellt, daß die Deutsche Wikiseite ein

Re: [Talk-de] DE:Tag:waterway=weir - Problem mit zweideutiger Übersetzung

2014-01-15 Diskussionsfäden Richard Z.
Hi, ich fasse meine Antwort auf mehrere Beiträge hier zusammen. Warum nicht einfach noch ein paar Fotos als Beispiel mit auf die Wikiseite? Dann kann sich der Mapper schon das aussuchen was am besten zu seinem Bauwerk passt. sowohl englische wie auch deutsche wikiSeiten auf OSM haben

Re: [Talk-de] Bamberg = hsb:Babin?

2014-01-15 Diskussionsfäden Richard Z.
On Mon, Jan 13, 2014 at 10:00:29PM +0100, Richard Z. wrote: Hi, das hier ist mir neulich aufgefallen - http://www.openstreetmap.org/node/1646638496/history ein Update, einer der Mapper aus der Umgebung von Bamberg hat sich erinnert und die Datenbank obersorbischer Exonyme gefunden: http

[Talk-de] Bamberg = hsb:Babin?

2014-01-13 Diskussionsfäden Richard Z.
Hi, das hier ist mir neulich aufgefallen - http://www.openstreetmap.org/node/1646638496/history als Obersorbischer name für Bamberg ist hier Babin eingetragen was laut meinem Sprachgefühl und einem Online-Wörterbuch falsch wäre. Babin hat laut Wörterbuch irgendwas mit Hebammen oder alten

Re: [Talk-de] JOSM mit BS Opensuse 13.1 -Zugriff auf Windows-Verzeichnis einer externer Festplatte mit USB-Anschluss

2014-01-12 Diskussionsfäden Richard Z.
On Sun, Jan 12, 2014 at 06:05:50PM +0100, Dieter Jasper wrote: Hallo, mit JOSM (latetest Vers. 6673) wird die externe Festplatte bei 'Datei öffnen' nicht angezeigt obwohl sie mit dem Dateimanager Dolphin ausgewählt werden kann. Wer kann helfen? mit Dolphin auswählen heißt die Festplatte wird

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-10 Diskussionsfäden Richard Z.
On Fri, Jan 10, 2014 at 02:30:19PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Am 10. Januar 2014 12:02 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Das schlimmste was passieren kann ist doch, dass jemand böse Dinge unter fremder Identität tut, weil er vorher Logindaten abgeschnorchelt hat. Was

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-10 Diskussionsfäden Richard Z.
On Fri, Jan 10, 2014 at 03:51:33PM +, Sven Geggus wrote: Richard Z. ricoz@gmail.com wrote: Was sollte eigentlich noch Schlimmeres passieren? Böse emails unterr Deiner Identität schreiben oder Daten auf dem Server und im wiki unter Deiner Identität ändern kann schon für genug

Re: [Talk-de] Schienenkreuze und Weichen

2013-12-30 Diskussionsfäden Richard Z.
On Mon, Dec 30, 2013 at 01:26:41PM +0100, Andreas Neumann wrote: Moin, Bei der Schienen ist mir ein kleines Dilemma aufgefallen. Beispiel an diesem Straßenbahn-Schienenkreuz http://osm.org/go/0MAe~EE4F Es sind in diesem Fall zwei Gleise mit Richtungsverkehr. Komme ich von norden und will