Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-04-02 Diskussionsfäden Schorschi
Moin Martin, On Fri, 22 Mar 2013, Martin Koppenhoefer wrote: Ja, wir machen eine Datenbank - in der die meisten Menschen bei der Bearbeitung lesen müssen, ich nutze jedenfalls keine Audioschnittstelle für das Lesen und Tippen. Und das Lesen geht mit Leerzeichen immer besser. Also sollte

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-24 Diskussionsfäden Thorsten Alge
On 22.03.2013 13:02, bkmap wrote: Hallo, Dem Nutzer will ich in dieser Sache nur ungern eine Schreibweise vorschreiben. Das empfinde ich persönlich als Überregulierung und ist meist sowieso nicht durchsetzbar. Außerdem gibt es ja, wie bereits erwähnt, regionale Unterschiede ;) +1 Ich

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-22 Diskussionsfäden Schorschi
Moin. Ja, wir machen eine Datenbank - in der die meisten Menschen bei der Bearbeitung lesen müssen, ich nutze jedenfalls keine Audioschnittstelle für das Lesen und Tippen. Und das Lesen geht mit Leerzeichen immer besser. Also sollte der Mapper immer ein Leerzeichen einfügen ... um es mal

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. März 2013 10:35 schrieb Schorschi scho...@snafu.de: Ja, wir machen eine Datenbank - in der die meisten Menschen bei der Bearbeitung lesen müssen, ich nutze jedenfalls keine Audioschnittstelle für das Lesen und Tippen. Und das Lesen geht mit Leerzeichen immer besser. Also sollte der

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-22 Diskussionsfäden Jo
2013/3/22 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com Am 22. März 2013 10:35 schrieb Schorschi scho...@snafu.de: Ja, wir machen eine Datenbank - in der die meisten Menschen bei der Bearbeitung lesen müssen, ich nutze jedenfalls keine Audioschnittstelle für das Lesen und Tippen. Und das

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-22 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 18.03.13 10:40, Martin Trautmann wrote: Besteht eine Hausnummer aus Ziffern und Buchstaben, werden die Teile mit einem Leerzeichen getrennt. N.B.: Nicht mal die Deutsche Post hält sich in ihrer Broschüre Automationsfähige Briefsendungen daran. Dort ist eine Adresse Zum Lingeshof 1a zu

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-22 Diskussionsfäden Andreas Neumann
On 03/22/2013 10:35 AM, Schorschi wrote: Moin. Ja, wir machen eine Datenbank - in der die meisten Menschen bei der Bearbeitung lesen müssen, ich nutze jedenfalls keine Audioschnittstelle für das Lesen und Tippen. Und das Lesen geht mit Leerzeichen immer besser. Also sollte der Mapper

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-22 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, Dem Nutzer will ich in dieser Sache nur ungern eine Schreibweise vorschreiben. Das empfinde ich persönlich als Überregulierung und ist meist sowieso nicht durchsetzbar. Außerdem gibt es ja, wie bereits erwähnt, regionale Unterschiede ;) +1 Ich stimme dem zu. Man soll es jedem selbst

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-22 Diskussionsfäden Jo
Wie machst du das denn, um die um zu wandeln? Ist das innerhalb JOSM? Vielleicht ist jemand anders damit auch geholfen. Jo 2013/3/22 Andreas Neumann andr-neum...@gmx.net On 03/22/2013 10:35 AM, Schorschi wrote: Moin. Ja, wir machen eine Datenbank - in der die meisten Menschen bei der

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-22 Diskussionsfäden Andreas Neumann
On 03/22/2013 01:12 PM, Jo wrote: Wie machst du das denn, um die um zu wandeln? Ist das innerhalb JOSM? Vielleicht ist jemand anders damit auch geholfen. Jo Hi Jo, das ist nicht in JOSM! Ich lade mir die Rohdaten (an dieser Stelle ein Danke an die Geofabrik für den kostenlosen Service)

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-20 Diskussionsfäden Wuzzy
Am Mon, 18 Mar 2013 13:02:27 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Es geht im Prinzip danach, was gilt, nicht, was der Mapper präferiert. Da das abhängig von den Landesgesetzen (und ggf. auch kommunal?) ist, scheint mir eine bundeseinheitliche Lösung an der Realität

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-18 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-03-14 7:27, Martin Simon wrote: Am 14.03.2013 07:09 schrieb Manfred A. Reiter ma.rei...@gmail.com: Ob A oder a legt die Verwaltung fest, aber das Leerzeichen zwischen Hausnummer und Buchstaben (DIN 5008) sollten wir für DL schon einheitlich übernehmen. In welcher Weise hat diese

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-18 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo, Thorsten Alge schrieb am: Sonntag, 17. März 2013 23:21 Ich halte es für sinnvoll, Hausnummern einheitlich zu mappen. Mein Favorit ist: kleiner Buchstabe, kein Leerzeichen. Wie es dann ggf. dargestellt werden soll, würde ich dem Renderer überlassen. Warum gehst Du über die Aussage

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-18 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Dietmar, On 18.03.2013 11:00, Dietmar wrote: Hallo, Thorsten Alge schrieb am: Sonntag, 17. März 2013 23:21 Ich halte es für sinnvoll, Hausnummern einheitlich zu mappen. Mein Favorit ist: kleiner Buchstabe, kein Leerzeichen. Wie es dann ggf. dargestellt werden soll, würde ich dem

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-18 Diskussionsfäden Dietmar
[mailto:m...@thorsten-alge.de] Gesendet am: Montag, 18. März 2013 11:39 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen? Hallo Dietmar, On 18.03.2013 11:00, Dietmar wrote: Hallo, Thorsten Alge schrieb am: Sonntag, 17. März 2013

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. März 2013 11:38 schrieb Thorsten Alge m...@thorsten-alge.de: Das mache ich auch häufig. Allerdings halte ich es in dem Fall nicht für den richtigen Ansatz. Gerade da häufig auch Widersprüchliches zu finden ist. Ich habe schon mehr als ein Gebäude gesehen an dem die Hausnummer mehrfach

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-17 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, unabhängig von Normen bin ich für das Leerzeichen - damit wird der Ausdruck einfach besser lesbar ... natürlich wäre ein schmales Leerzeichen optimal :-) und für die Datenverarbeitung sollte es egal sein - da sollten wohl alle vier Fälle verarbeitet werden und das Ergebnis nach Wunsch

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-17 Diskussionsfäden Jo
Wir machen eine Datenbank. Ob da ein Leerzeichen hinzugefügt wird beim verarbeiten/schauen, muss der Benutzer der Daten ausmachen. Der Mapper sollte/kann/darf das so effizient wie möglich mappen, also ohne Leerzeichen. Auf die Briefkasten habe ich das noch niemals mit Leerzeichen gesehen. Jo

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-17 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Die Hausnummern werden von den Gemeinden vergeben und deren Schreibweise wird üblicherweise übernommen. Unser Haus bekam die Nummer 36a (ohne Leerzeichen) zugewiesen. So steht es am Haus und so findet man das auch in der Geo-Datenbank der Stadtvermessung. Suche nach 36 a bringt dort keinen

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-17 Diskussionsfäden Wuzzy
Ich schreibe Hausnummern immer so auf, wie sie auf dem Haus stehen. Wenn auf dem Haus »1a« steht, schreibe ich »1a« hin. Wenn ich eine »19« sehe, schreibe ich »19« hin. Wenn ich »2B« sehe, schreibe ich »2B« hin. Habe ich alles schon gesehen. Ich weiß nicht, ob Hausnummern überhaupt case-sensitiv

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-17 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Ich halte es für sinnvoll, Hausnummern einheitlich zu mappen. Mein Favorit ist: kleiner Buchstabe, kein Leerzeichen. Wie es dann ggf. dargestellt werden soll, würde ich dem Renderer überlassen. On 17.03.2013 22:58, Wuzzy wrote: Ich schreibe Hausnummern immer so auf, wie sie auf dem Haus stehen.

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-17 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Am 17.03.2013 22:58, schrieb Wuzzy: Bei allen Hausnummern (die auf den Häusern), die ich sah, ist mir noch niemals ein Leerzeichen (auch kein kurzes) untergekommen. Mir genauso wenig, ich mappe immer z. Bsp. 31a, also ohne Leerzeichen. Übrigens nutze ich /OsmPad/ zum Hausnummernmapping, dort

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-14 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
http://www.druckeselbst.de/briefbogen/din5008.php Ob A oder a legt die Verwaltung fest, aber das Leerzeichen zwischen Hausnummer und Buchstaben (DIN 5008) sollten wir für DL schon einheitlich übernehmen. ## Manfred - (android) mobil - please excuse typos and brevity. Am 14.03.2013 03:05 schrieb

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-14 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 14.03.2013 07:09 schrieb Manfred A. Reiter ma.rei...@gmail.com: Ob A oder a legt die Verwaltung fest, aber das Leerzeichen zwischen Hausnummer und Buchstaben (DIN 5008) sollten wir für DL schon einheitlich übernehmen. In welcher Weise hat diese DIN denn Relevanz für Hausnummern? Mir ist

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-14 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Hi Martin, Am 14. März 2013 07:27 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Am 14.03.2013 07:09 schrieb Manfred A. Reiter ma.rei...@gmail.com: Ob A oder a legt die Verwaltung fest, aber das Leerzeichen zwischen Hausnummer und Buchstaben (DIN 5008) sollten wir für DL schon einheitlich

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-14 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 14.03.2013 08:13 schrieb Manfred A. Reiter ma.rei...@gmail.com: und hier sind wir bei OSM. Also jeder wie er will ;-) Natürlich. Ich bin ja auch nicht der, der eine Mindestanforderung für alle vorgeschlagen hat. ;-) Gruß, Martin ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-14 Diskussionsfäden Jimmy_K
Servus, Am 14.03.2013 08:12, schrieb Manfred A. Reiter: In welcher Weise hat diese DIN denn Relevanz für Hausnummern? Recht hast Du. Diese DIN gilt natürlich für Geschäftsbriefe. Sie gilt auch für Geschäftsbriefe. DIN5008 gilt für Textverarbeitungen und hat somit eine gewisse Relevanz.

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-14 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Am 14.03.2013 03:05, schrieb Tirkon: 20a 20 a 20A 20 A Ist bekannt, ob irgendjemand die derzeitige Praxis bei OSM zumindest für Deutschland ermittelt hat? Sollte man sich nicht auf eine einheitliche Darstellng einigen und diese im Wiki empfehlen? Ich mappe, was ich sehe. Bei den Schildern

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-14 Diskussionsfäden Markus Semm
Der neue Keypad-Mapper 3 erlaubt derzeit Hausnummern ohne Leerzeichen und mit Kleinbuchstaben. Es könnten u.a. folgende zuätzliche Optionen eingebaut werden: - zwischen letzter Ziffer und erstem Buchstaben der Hausnummer immer ein Leerzeichen einfügen (ja/nein): das würde dann das Programm,

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-14 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 14. März 2013 09:41 schrieb Rainer Knaepper sm...@gmx.de: Am 14.03.2013 03:05, schrieb Tirkon: 20a 20 a 20A 20 A Ist bekannt, ob irgendjemand die derzeitige Praxis bei OSM zumindest für Deutschland ermittelt hat? Sollte man sich nicht auf eine einheitliche Darstellng einigen und

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Es gibt auch die Schreibweisen 20/a oder mit Kapitälchen. Ist das wirklich wichtig, das zu uniformieren? Für die Auswertung sollte es keine Rolle spielen, ob Großbuchstaben, Kapitälchen oder Kleinbuchstaben verwendet werden. Ich würde das mappen, was jeweils vor Ort gilt (vermutlich ist das nicht

[Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-13 Diskussionsfäden Tirkon
Hausnummern sind häufig durch zusätzliche Buchstaben ergänzt. Es gäbe da vier verschiedene Möglichkeiten dies zu tun: als Kleinbuchstabe, oder Großbuchstabe, mit oder ohne Leerzeichen zwischen Zahl und Buchstabe, z.B. 20a 20 a 20A 20 A Ist bekannt, ob irgendjemand die derzeitige Praxis bei OSM