Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-22 Diskussionsfäden Frank Sautter
Frederik Ramm schrieb: Also Vorschlag: 1. Wiki umstellen auf es sollen Grossbuchstaben genutzt werden done 2. Inspector umstellen auf case-insensitive fuer die PLZ-Gebietsbestimmung jochens/frederiks baustelle 3. existierende kleingeschriebene addr:country mit Bot einmalig auf

Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-22 Diskussionsfäden Frank Sautter
Andreas Labres schrieb: ISO 3166-1 alpha-2 Ländercodes sind immer in Großbuchstaben. meinem bot ist übrigens noch folgendes aufgefallen, für das wir eine lösung/handlungsanweisung benötigen... es gibt für den key addr:country bereits einige einträge, die als wert UK tragen, was aber kein gültiger

Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-22 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Thu, Jan 22, 2009 at 11:34:11AM +0100, Frank Sautter wrote: was machen wir jetzt da? * UK-GB Jepp. GB ist der korrekte ISO-Code. Vielleicht sollte man das auch im Wiki dazuschreiben. Jochen -- Jochen Topf joc...@remote.org http://www.remote.org/jochen/ +49-721-388298

[Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-21 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Hallo, der Adressinspector von der geofabrik wertet ja für die PLZ-Boxen das addr:country Tag aus und unterscheidet dabei zwischen Groß- und Kleinschreibung beim Länderkürzel. Auf der engl. Wikiseite [1] steht auch, dass die Länderkürzel klein sein sollen, ist das aber generell nicht egal? Die

Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 21. Januar 2009 schrieb Fabian -Patzi- Patzke: Ich plädiere deshalb dafür diese Einschränkung zu entfernen, da sie nicht notwendig ist und nur dazu führt, das jemand die unterschiedlichen Schreibweisen (de, DE, De etc.) auf eine anpassen muss. Der Inspector sollte deshalb

Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-21 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Mittwoch, 21. Januar 2009 schrieb Fabian -Patzi- Patzke: Ich plädiere deshalb dafür diese Einschränkung zu entfernen, da sie nicht notwendig ist und nur dazu führt, das jemand die unterschiedlichen Schreibweisen (de, DE, De etc.) auf eine anpassen muss. Der

Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-21 Diskussionsfäden Andreas Labres
Fabian -Patzi- Patzke wrote: Die Länderkürzel sollen nach ISO-3166-1 ALPHA-2 kodiert werden. Diese Kodierung unterscheidet aber nicht nach Groß-/Kleinschreibung. ISO 3166-1 alpha-2 Ländercodes sind immer in Großbuchstaben[0]. Im Gegensatz dazu sind ISO 639 Sprachcodes in Kleinbuchstaben. Also

Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-21 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Andreas Labres schrieb: ISO 3166-1 alpha-2 Ländercodes sind immer in Großbuchstaben[0]. Im Gegensatz dazu sind ISO 639 Sprachcodes in Kleinbuchstaben. Also z.B. DE = Deutschland, de = Deutsch Der Inspector sollte deshalb dabei case-insensitive arbeiten. Zusätzlich sollte der Editor

Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-21 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Andreas Labres l...@lab.at writes: [...] (aber an sich ist der addr:country Tag keine gute Idee ;) Ähh... warum nicht? Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Andreas Labres wrote: Fabian -Patzi- Patzke wrote: Die Länderkürzel sollen nach ISO-3166-1 ALPHA-2 kodiert werden. Diese Kodierung unterscheidet aber nicht nach Groß-/Kleinschreibung. ISO 3166-1 alpha-2 Ländercodes sind immer in Großbuchstaben[0]. Im Gegensatz dazu sind ISO 639

Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-21 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 21.01.2009 12:59, Frederik Ramm: Also Vorschlag: 1. Wiki umstellen auf es sollen Grossbuchstaben genutzt werden 2. Inspector umstellen auf case-insensitive fuer die PLZ-Gebietsbestimmung 3. existierende kleingeschriebene addr:country mit Bot einmalig auf Grossbuchstaben abändern 4.

Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-21 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Wed, 21 Jan 2009 13:16:44 +0100, Claudius Henrichs claudiu...@gmx.de wrote: Am 21.01.2009 12:59, Frederik Ramm: Also Vorschlag: 1. Wiki umstellen auf es sollen Grossbuchstaben genutzt werden 2. Inspector umstellen auf case-insensitive fuer die PLZ-Gebietsbestimmung 3. existierende

Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-21 Diskussionsfäden Frank Sautter
Claudius Henrichs schrieb: Am 21.01.2009 12:59, Frederik Ramm: 1. Wiki umstellen auf es sollen Grossbuchstaben genutzt werden 2. Inspector umstellen auf case-insensitive fuer die PLZ-Gebietsbestimmung 3. existierende kleingeschriebene addr:country mit Bot einmalig auf Grossbuchstaben abändern

Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-21 Diskussionsfäden Markus
Hallo Andreas, (an sich ist der addr:country Tag keine gute Idee ;) Ja das ist DB-technisch m.E. Unsinn. Dafür sind Relationen da. Am besten auch grafischer Basis mit geschlossenen Polygon-Linien. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-21 Diskussionsfäden Markus
Hallo Marcus, Der Inspector sollte case-insensitive arbeiten. Zusätzlich sollte der Editor hier unterstützen und in Grossbuchstaben wandeln. Was ist Der Editor wo hast du eine vollständige Liste aller Regeln dokumentiert welche die Entwickler berüchtichtigen sollten Für welche

Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-21 Diskussionsfäden Andreas Labres
Frederik Ramm wrote: 1. Wiki umstellen auf es sollen Grossbuchstaben genutzt werden 2. Inspector umstellen auf case-insensitive fuer die PLZ-Gebietsbestimmung 3. existierende kleingeschriebene addr:country mit Bot einmalig auf Grossbuchstaben abändern 4. alles, was im addr:country-Feld steht