Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-22 Diskussionsfäden Garry
Karl Eichwalder schrieb: Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: Es ist allerdings ein Unterschied, ob ich ein neues Tag einfuehre, das zum alten nicht kompatibel ist (voellig ok, wem es nicht passt, der braucht es ja nicht zu nutzen), Das ist irgendwie wunschdenken. Wenn nun

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Tordanik [EMAIL PROTECTED] writes: Der Vorschlag ist ab heute in der RFC-Phase („Proposed“), Einwände und Verbesserungen sind also erwünscht. Der Vorschlag ist nicht rückwärtskompatibel. Also bitte zunächst erst einmal zurückstellen. -- Karl Eichwalder

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Der Vorschlag ist nicht rückwärtskompatibel. Also bitte zunächst erst einmal zurückstellen. Mit der Aussage bringt mich Karl ziemlich in die Bredouille. Ich finde das Proposal zwar auch nicht prickelnd, aber Rueckwaertskompatibilitaet ist eine der groessten Quellen von Bullshit in der

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden maddin
Tordanik wrote: Hallo, ich möchte euch auf einen Vorschlag (Proposal) zum Thema in Bau befindliche Objekte und nicht mehr benutzte Objekte aufmerksam machen: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Status Die Idee ist, solche Objekte mit einem

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Garry wrote: Durch die Nichtdarstellung schliesst Du eine ganze Gruppe an Anwendern (die die mit der jeweiligen Baustelle zu tun haben) die besonders Interessante Daten für OSM zur Verfügung stellen könnten. Niemand hindert dich oder andere daran, für speziell an Baustellen Interessierte,

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Tordanik
Norbert Hoffmann schrieb: Nur nach dem Vorschlag von Tordanik müssten *alle* Altanwendungen geändert werden, um nicht plötzlich Alt- und Plan-Daten als Ist-Zustand misszuverstehen. Sie müssten ein einziges Mal geändert werden, die Einführung weiterer Werte etwa hätte keine zwangsläufige

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Tordanik [EMAIL PROTECTED] wrote: Heiko Jacobs schrieb: Dann ginge auch highway=cycleyway former=rail Ok, war ein highway=pedestrian area=yes former=residential dann fr?her mal ein Wohngebiet (landuse=residential) oder eine Wohnstra?e (highway=residential)? Kurz, der Ansatz setzt voraus,

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Jens Müller
Heiko Jacobs schrieb: Ansonsten sei vom Default auszugehen, dass ein Verkehrsweg (auch wenn er ausnahmsweise area=yes hat) nur das per former=... als Geschichte mitbekommt, was vorher schon dort Verkehrsweg war. Sonst muesste hierzulande 80% der Verkehrswege mit former=wood markiert werden

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Marc Schütz
Hi, Der Vorschlag ist nicht rückwärtskompatibel. Also bitte zunächst erst einmal zurückstellen. Mit der Aussage bringt mich Karl ziemlich in die Bredouille. Ich finde das Proposal zwar auch nicht prickelnd, aber Rueckwaertskompatibilitaet ist eine der groessten Quellen von Bullshit

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Zumal der bestehende Datenbestand ohne größere Probleme automatisiert in das neue Schema überführt werden kann. Es ist allerdings ein Unterschied, ob ich ein neues Tag einfuehre, das zum alten nicht kompatibel ist (voellig ok, wem es nicht passt, der braucht es ja nicht zu

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Marc Schütz
Hallo, Zumal der bestehende Datenbestand ohne größere Probleme automatisiert in das neue Schema überführt werden kann. Es ist allerdings ein Unterschied, ob ich ein neues Tag einfuehre, das zum alten nicht kompatibel ist (voellig ok, wem es nicht passt, der braucht es ja nicht zu

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Garry
Norbert Hoffmann schrieb: Garry wrote: Durch die Nichtdarstellung schliesst Du eine ganze Gruppe an Anwendern (die die mit der jeweiligen Baustelle zu tun haben) die besonders Interessante Daten für OSM zur Verfügung stellen könnten. Niemand hindert dich oder andere daran, für

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: Mit der Aussage bringt mich Karl ziemlich in die Bredouille. Ich finde das Proposal zwar auch nicht prickelnd, aber Rueckwaertskompatibilitaet ist eine der groessten Quellen von Bullshit in der Programmierung. Wenn man eine bessere Loesung mit dem

[Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Tordanik
Hallo, ich möchte euch auf einen Vorschlag (Proposal) zum Thema in Bau befindliche Objekte und nicht mehr benutzte Objekte aufmerksam machen: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Status Die Idee ist, solche Objekte mit einem status=construction/disused/abandoned/preserved

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tordanik schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Status Die Idee ist, solche Objekte mit einem status=construction/disused/abandoned/preserved zu kennzeichnen. Zumindest ein Datumstag wäre auch nicht schlecht. Also wann der Statuswechsel stattgefunden hat (bie

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Tordanik
Johann H. Addicks schrieb: Zumindest ein Datumstag wäre auch nicht schlecht. Also wann der Statuswechsel stattgefunden hat (bie disused) bzw wann er voraussichtlich stattfinden wird (bei construction). Ja, das wäre in diesem Zusammenhang brauchbare (und teils sogar in gedruckten Karten

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Tordanik
Norbert Hoffmann schrieb: Tordanik wrote: Nicht mehr genutzte Schienen: railway=[Railway-Typ] status=disused (Man beachte, dass – im Gegensatz zu railway=disused – die Art der Schiene wie gewohnt angegeben werden kann.) Man beachte aber auch, dass an einer mit railway=art beschriebenen

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Tordanik wrote: Für „abandoned“ kommt dein Einwand eher zum Tragen. Ich sehe aber nicht wirklich einen Unterschied in der Darstellung der Realität, ob ich eine ehemalige Straßenbahnschine als „abandoned railway“ beschreibe oder als einen „tram-railway, der im abandoned-Status ist“. Für mich gibt

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Garry
Norbert Hoffmann schrieb: Tordanik wrote: Beispiele: Nicht mehr genutzte Schienen: railway=[Railway-Typ] status=disused (Man beachte, dass – im Gegensatz zu railway=disused – die Art der Schiene wie gewohnt angegeben werden kann.) Man beachte aber auch, dass an einer mit

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Garry schrieb: Wenn die Strecke renaturiert und spurlos beseitigt ist - ja. Ansonsten sollte die Strecke dargestellt werden - auch lange abgebaut Srecken sind meist noch auffindbar und können als Orientierungsmerkmal dienen. Auch deuten sie bei Umwidmungen zu Fahrradwegen auf eine sehr

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Garry
Tordanik schrieb: Hallo, ich möchte euch auf einen Vorschlag (Proposal) zum Thema in Bau befindliche Objekte und nicht mehr benutzte Objekte aufmerksam machen: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Status Die Idee ist, solche Objekte mit einem

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, ich möchte euch auf einen Vorschlag (Proposal) zum Thema in Bau befindliche Objekte und nicht mehr benutzte Objekte aufmerksam machen: [...] Ich halte diese Art des Taggings fuer fragwuerdig und will das an einem Beispiel illustrieren: Im Bau befindliches Atomkraftwerk:

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Tordanik
Garry schrieb: Steht preserved für geplant? Ansonsten sollte das unbedingt mit berücksichtigt werden. „preserved“ = „konserviert“. Das Objekt ist also nicht mehr wirklich in Benutzung im Sinne des ursprünglichen Zwecks; es wird aber nicht abgerissen, sondern aktiv vor dem Verfall bewahrt, etwa

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Garry wrote: Das derzeit gängige Verfahren verhindert dass die in Bau bedindliche Strecken vielen gängingen Produktiv-Andwendungen (Garmin, NaviPowm)dargestellt. Das ist doch auch gut so. Ich möchte, dass mein Navi mich über Straßen routet und nicht über Baustellen. Norbert

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Tordanik
Hallo, Im Bau befindliches Atomkraftwerk: power=generator power_source=nuclear status=construction Ein im Bau befindliches Atomkraftwerk ist fuer mich in ERSTER Linie eine Baustelle (auf der uebrigens ein AKW gebaut wird). Es ist fuer mich NICHT in erster Linie ein AKW (das sich

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich bin die Fragestellung eben von folgendem Ausgangspunkt her angegangen: 1. Man sollte im Bau befindliche, aufgegebene etc. Versionen von _jedem_ Objekt, das wir in OSM taggen können, eintragen können, Aber mein Punkt war ja gerade, dass es solang es sich in Bau befindet eben noch

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Tordanik wrote: Im Bau befindliches Atomkraftwerk: power=generator power_source=nuclear status=construction Hast du einen speziellen Gegenvorschlag? Zu jedem Objekttyp wäre doch eine Erfasung analog zu highway und rail möglich: power=construction construction=generator

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Tordanik
Frederik Ramm schrieb: Ich bin die Fragestellung eben von folgendem Ausgangspunkt her angegangen: 1. Man sollte im Bau befindliche, aufgegebene etc. Versionen von _jedem_ Objekt, das wir in OSM taggen können, eintragen können, Aber mein Punkt war ja gerade, dass es solang es sich in Bau

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED] wrote: Zumindest ein Datumstag w?re auch nicht schlecht. Also wann der Statuswechsel stattgefunden hat (bie disused) bzw wann Dann sind wir aber fix bei Zeitreihen: bei railways koennen schon disused (Verkehr eingestellt) und abandoned (Schienen abgebaut)

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Bodo Meissner
Frederik Ramm wrote, on 20.07.2008 23:56: Wuerde Dein Vorschalg konsequent umgesetzt, so waere es nicht moeglich, eine Baustelle zu taggen, ohne dass man weiss, was da gebaut wird (something=anything, status=construction?) Meistens gibt es an der Baustelle ein Schild, auf dem steht, was da

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Tordanik
Norbert Hoffmann schrieb: Im Bau befindliches Atomkraftwerk: power=generator power_source=nuclear status=construction Zu jedem Objekttyp wäre doch eine Erfasung analog zu highway und rail möglich: power=construction construction=generator power-source=nuclear Ja, ich hatte erwartet,

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, ?nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Norbert Hoffmann [EMAIL PROTECTED] wrote: F?r mich gibt es im 2. Fall nichts mehr, das einen Status haben k?nnte. Bei vielen abandoned railways sind noch Einschnitte und Daemme gut im Gelaende auszumachen, ebenso alte Bruecken, Fundamente von Oberleitungsmasten, Tunnel, ... oder einfach nur

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Bodo Meissner
Heiko Jacobs wrote, on 21.07.2008 01:08: Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED] wrote: Zumindest ein Datumstag w?re auch nicht schlecht. Also wann der Statuswechsel stattgefunden hat (bie disused) bzw wann Dann sind wir aber fix bei Zeitreihen: bei railways koennen schon disused (Verkehr

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Garry [EMAIL PROTECTED] wrote: Auch deuten sie bei Umwidmungen zu Fahrradwegen auf eine sehr ebene Streckenf?hrung hin. Das taete die Zeitreihenfrage weiter oben noch komplizierter machen... Derselbe way haette dann als highway=cycleway und als railway=rail voellig unterschiedliche Zustaende:

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Schön, dann formulieren wir es anders. Ich finde es sinnvoll, wenn man zu jeder Baustelle die Information hinzufügen kann, was da gebaut wird. Und dazu sollte man der Einfachheit halber das gleiche Tagging verwenden können, wie man es für fertiggestellte Dinge tut. Eine note ist keine

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich halte diese Art des Taggings fuer fragwuerdig und will das an einem Beispiel illustrieren: Im Prinzip koennte man das Pferd genauso gut andersrum aufzaeumen: statt railway=rail/tram/... highway=primary/residential/... amenity=bank/police/...

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Garry
Norbert Hoffmann schrieb: Garry wrote: Das derzeit gängige Verfahren verhindert dass die in Bau bedindliche Strecken vielen gängingen Produktiv-Andwendungen (Garmin, NaviPowm)dargestellt. Das ist doch auch gut so. Ich möchte, dass mein Navi mich über Straßen routet und nicht

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Tordanik
Heiko Jacobs schrieb: Dann ginge auch highway=cycleyway former=rail Ok, war ein highway=pedestrian area=yes former=residential dann früher mal ein Wohngebiet (landuse=residential) oder eine Wohnstraße (highway=residential)? Kurz, der Ansatz setzt voraus, dass man implizit weiß, zu welchem Key

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Ich halte diese Art des Taggings fuer fragwuerdig und will das an einem Beispiel illustrieren: Im Bau befindliches Atomkraftwerk: power=generator power_source=nuclear status=construction Ein im Bau befindliches Atomkraftwerk ist fuer mich in ERSTER Linie eine Baustelle (auf der uebrigens

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Tordanik
Hello again, Ich möchte gerne die Baustelle des Atomkraftwerks anders darstellen können als die der U-Bahn. Wir taggen im allgemeinen das, was in der physischen Welt sichtbar ist. Wenn jetzt zwei Baugruben nebeneinander ausgehoben werden, die eine soll mal ein Kernkraftwerk werden und