Re: [Talk-de] Bebauungspläne als Amtliche Werke? Was: Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 5. August 2014 23:58 schrieb Mark Obrembalski m...@obrembalski.de: Aber wenn man für ein Gebiet nix Besseres hat, kann man natürlich auch erst mal die Angaben aus dem Bebauungsplan eingeben, solange man nur weiß, dass das Gebiet tatsächlich schon bebaut ist. Was aber auf jeden Fall auch

[Talk-de] Bebauungspläne als Amtliche Werke? Was: Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-05 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi, On Tue, Aug 05, 2014 at 07:10:04PM +0200, 715371 wrote: Sonst: Ist halt auch die Frage woher solche Daten kommen sollen. Baupläne sind doch bestimmt per se erst einmal nicht Lizenz-kompatibel, oder? Bebauungspläne sind erstmal Amtliche Werke die nicht Urheberrechtlich schützbar sind. So

Re: [Talk-de] Bebauungspläne als Amtliche Werke? Was: Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. August 2014 21:14 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Bebauungspläne sind erstmal Amtliche Werke die nicht Urheberrechtlich schützbar sind. So war zumindest erstmal meine laienhafte Wahrnehmung. §5 UrhG - http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__5.html Strittig ist ob die Grundkarte

Re: [Talk-de] Bebauungspläne als Amtliche Werke? Was: Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-05 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 05.08.2014 21:26, Martin Koppenhoefer wrote: wieso, da steht schon einiges drin, z.B. auch Grundstücksnummern (also Hausnummern), Straßennamen (oft/meistens), überbaubare Fläche (wird meistens voll ausgenutzt, d.h. ist in der Regel gleich wie

Re: [Talk-de] Bebauungspläne als Amtliche Werke? Was: Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Il giorno 05/ago/2014, alle ore 23:58, Mark Obrembalski m...@obrembalski.de ha scritto: Von überbaubare Fläche = Gebäudegrundriss würde ich nicht einfach ausgehen. Zum einen gibt es Bauvorhaben, bei denen es einfach nicht sinnvoll ist, die Fläche voll auszunutzen. Ja klar, ganz 1:1 ist