> Il giorno 05/ago/2014, alle ore 23:58, Mark Obrembalski <m...@obrembalski.de> 
> ha scritto:
> 
> Von "überbaubare Fläche" = "Gebäudegrundriss" würde ich nicht einfach
> ausgehen. Zum einen gibt es Bauvorhaben, bei denen es einfach nicht
> sinnvoll ist, die Fläche voll auszunutzen.


Ja klar, ganz 1:1 ist es nicht, wenn man keine Luftbilder hat, ist das aber 
viel besser als gar nichts. blind übernehmen würde ich auch nicht empfehlen, 
eher als Anhaltspunkt, um mit Ortskenntnis in Neubaugebieten zu mappen.



> Was aber auf jeden Fall auch drinsteht, sind die eigentlichen
> Festsetzungen, von denen es einige meiner Meinung nach durchaus
> verdienen, in OSM aufgenommen zu werden. Gerade die Information, was
> nun als reines Wohngebiet, allgemeines Wohngebiet, Mischgebiet,
> Gewerbegebiet etc. ausgewiesen ist, halte ich für interessant.


Aber bitte nicht in landuse, das ist die tatsächliche Bodennutzung, sondern in 
einem Tag für die zulässige Nutzung, vielleicht "zoning"? Wahrscheinlich gibt 
es viele Leute, die das gar nicht in OSM haben wollen, weil es offizielle Daten 
sind, ähnlich den Grenzen draußen vor Ort nicht erfassbar (drinnen vor Ort im 
Internet vielleicht schon, oder vor Ort im Rathaus).

Gruß,
Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an