Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-04-02 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Am 02.04.2016 um 21:54 schrieb Tim Teulings: Hallo Uwe, du scheinst ja ein richtiger Spätaufsteher zu sein. In der Zeit vom 10. - 16.03.2016 haben hier einige in der Liste an der Diskussion teilgenommen. Richtig. Habe ich auch gelesen. Allerdings hatte mir mein Mailclient vorgegaukelt,

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-04-02 Diskussionsfäden Tim Teulings
Hallo Uwe, du scheinst ja ein richtiger Spätaufsteher zu sein. In der Zeit vom 10. - 16.03.2016 haben hier einige in der Liste an der Diskussion teilgenommen. Richtig. Habe ich auch gelesen. Allerdings hatte mir mein Mailclient vorgegaukelt, dass die referenzierte Nachricht neu wäre :-/

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-04-02 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Hallo Tim, du scheinst ja ein richtiger Spätaufsteher zu sein. In der Zeit vom 10. - 16.03.2016 haben hier einige in der Liste an der Diskussion teilgenommen. Die Seite http://www.mobil-im-rheinland.de/lkw-navigation/index.html hast du wohl auch noch nicht gelesen, sonst hättest du dir einiges

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-30 Diskussionsfäden Tim Teulings
Hallo, Hallo zusammen, es ist echt toll, dass so Viele sich an der Diskussion beteiligen. Ist das ironisch gemeint, in der Mailingliste habe ich schon länger nichts mehr darüber gelesen? Vielleicht nochmal zu den Zielen des Projekts. Der Leidensdruck in [...] Das Problem habe ich

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-19 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Hallo, wegen der Quelle habe ich noch Anmerkungen. Die Bekanntgabe und Veröffentlichung der Beschlüsse ist das eine, wichtig ist aber auch ob die zuständige Verkehrsbehörde eine verkehrsrechtliche Anordnung erlässt damit der jeweilige Beschluß auch umgesetzt werden kann. Ein Beschluss, so gut

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Mar 16, 2016 at 01:23:52PM +0100, uwe_sennew...@hotmail.com wrote: > Hallo, > > wegen der Quelle habe ich noch Anmerkungen. > Die Bekanntgabe und Veröffentlichung der Beschlüsse ist das eine, > wichtig ist aber auch ob die zuständige Verkehrsbehörde eine > verkehrsrechtliche Anordnung

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-19 Diskussionsfäden Butrus Damaskus
2016-03-10 19:11 GMT+01:00 Martin Koppenhoefer : > > > sent from a phone > > > Am 10.03.2016 um 18:15 schrieb Frederik Ramm : > > > > Ich glaube nicht, dass wir Dinge wie Schulbezirke oder Liefergebiete von > > Pizzadiensten mappen würden. > > >

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-15 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Am 15.03.2016 um 15:16 schrieb Paaß, Dominik: Hallo, ich habe aufmerksam verfolgt, was hier so geschrieben wurde und versuche jetzt mal auf einige Themen einzugehen. tags für Vorrang- oder Nachrang-Routen müssten zunächst mit der OSM Community abgestimmt werden, die ist recht heterogen,

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 15.03.2016 um 15:16 schrieb Paaß, Dominik > : > > · Wie sieht es generell mit Straßenschildern in OSM aus? Gibt es eine > Übersicht, welche Schilder wie in OSM getaggt werden? prinzipiell kann man jedes Schild mit

[Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-15 Diskussionsfäden Paaß , Dominik
Hallo, ich habe aufmerksam verfolgt, was hier so geschrieben wurde und versuche jetzt mal auf einige Themen einzugehen. >tags für Vorrang- oder Nachrang-Routen müssten zunächst mit der OSM Community >abgestimmt werden, >die ist recht heterogen, wie du bereits hier siehst. Ein eigenes tag nur

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 14.03.2016 um 23:36 schrieb Florian Lohoff : > > Also ich erfasse das wo es dran steht und finde das aus solchen > Gedanken schon sinnvoll :) klar ist es sinnvoll, das hatte ich ja auch geschrieben. Ich erfasse das auch prioritär. Aber es wird eben nicht

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 15.03.2016 um 00:25 schrieb Bernhard Weiskopf : > > Brücken über Bundesstraßen und Autobahnen und Oberleitungen von > Straßenbahnen sind üblicherweise so hoch, dass 4,5 m hohe Fahrzeuge darunter > durchpassen. Ich habe aber schon viele Brücken oder

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-14 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
emeines in Deutsch <talk-de@openstreetmap.org> > Betreff: Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im > Rheinland > > On Mon, Mar 14, 2016 at 11:10:31AM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: > > zumindest in Deutschland, aber auch weltweit in der >

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Mar 14, 2016 at 11:10:31AM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: > zumindest in Deutschland, aber auch weltweit in der > "zivilisierten"/reglementierten Welt stehen Durchfahrtshöhen kleiner > als üblich (4m) vor der Durchfahrt (normalerweise schon an der Zufahrt > zur Durchfahrt) dran, und

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-14 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Am 14.03.2016 um 13:48 schrieb Martin Koppenhoefer: sent from a phone Am 14.03.2016 um 12:42 schrieb "uwe_sennew...@hotmail.com" : du widersprichst damit der viel gepredigten "Only map what's on the ground"-Regel, die ich übrigens auch nicht als der Weisheit

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 14.03.2016 um 12:42 schrieb "uwe_sennew...@hotmail.com" > : > > du widersprichst damit der viel gepredigten "Only map what's on the > ground"-Regel, die ich übrigens auch nicht als der Weisheit letzter Schluß > verstehe. die "on the

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-14 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Am 14.03.2016 um 11:31 schrieb Martin Koppenhoefer: sent from a phone Am 13.03.2016 um 16:11 schrieb "uwe_sennew...@hotmail.com" : 1. nur das ist für uns durch Beschilderung sichtbar m.E. hat sich bei OSM teilweise ein "Schilderfetischismus" etabliert, dessen

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 13.03.2016 um 16:11 schrieb "uwe_sennew...@hotmail.com" > : > > 1. nur das ist für uns durch Beschilderung sichtbar m.E. hat sich bei OSM teilweise ein "Schilderfetischismus" etabliert, dessen Vertreter die Forderung aufstellen, dass nur

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 13.03.2016 um 19:33 schrieb "uwe_sennew...@hotmail.com" > : > > Festgefahrene LKW an Brücken könnten verhindert werden, wenn die > Durchfahrtshöhen bekannt wären. zumindest in Deutschland, aber auch weltweit in der

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Am 13.03.2016 um 17:20 schrieb Florian Lohoff: Hola Frederik, On Thu, Mar 10, 2016 at 02:08:48PM +0100, Frederik Ramm wrote: 1. In OSM kommt rein, was vor Ort verifizierbar ist. Wenn die Kommunen Schilder aufstellt, die die LKW-Vorrangrouten kennzeichnen, dann können die in OSM gemappt werden,

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hola Frederik, On Thu, Mar 10, 2016 at 02:08:48PM +0100, Frederik Ramm wrote: > 1. In OSM kommt rein, was vor Ort verifizierbar ist. Wenn die Kommunen > Schilder aufstellt, die die LKW-Vorrangrouten kennzeichnen, dann können > die in OSM gemappt werden, sonst nicht. (Es gibt ein paar >

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hola Uwe, On Sun, Mar 13, 2016 at 04:11:44PM +0100, uwe_sennew...@hotmail.com wrote: > Hallo Flo, > > nach den mir zugänglichen Mapping-Regeln beschreibt hazmat=no das > StVO Zeichen 261 und hazmat:water=no das StVO Zeichen 269. > Das StVO Zeichen 269 ist ein Verbotszeichen >

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 03/13/2016 01:11 PM, uwe_sennew...@hotmail.com wrote: >>> Wenn man sich beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg Gedanken über >>> LKW-Navigation macht und dies hier veröffentlicht gibt es einen >>> Aufschrei, wenn ein Mapper im OSM-Forum um Mithilfe beim Erfassen von >>> Durchfahrtshöhen von

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Sonntag, 13. März 2016, 14:02:58 schrieb Martin Koppenhoefer: > +1, wenn Kommunen ihre Routen in OSM haben wollen dann ist das keine Frage, > die uns beschäftigten muss, vielmehr sollten sich dann ggf. die Kommunen > mit dieser Frage beschäftigen, besonders schwierig ist sie aber auch nicht

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Könnten wir uns darauf einigen die Anfrage von Dominik weiter zu diskutieren und das hazmat-Problem, auch wenn es interessant ist, gegebenenfalls gesondert behandeln. Senni Am 10.03.2016 um 11:55 schrieb Paaß, Dominik: VRS - mobil-im-rheinland Projekt: stadtverträgliche LKW-Navigation in der

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Hallo Flo, nach den mir zugänglichen Mapping-Regeln beschreibt hazmat=no das StVO Zeichen 261 und hazmat:water=no das StVO Zeichen 269. Das StVO Zeichen 269 ist ein Verbotszeichen Wasserschutzgebiete III bekommen den Key hazmat:water=permissive , dies entspricht dem StVO Zeichen 354 und

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi, On Sun, Mar 13, 2016 at 02:38:22PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: > Im übrigen ist auch hazmat=designated dokumentiert: > http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:hazmat > > In OSM ist das Wort "falsch" sowieso grundsätzlich problematisch, vor > dem oben geschilderten Hintergrund aber

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 13.03.2016 um 14:08 schrieb Bernhard Weiskopf : > > hazmat=designated interpretiere ich, dass die Straße besonders für > Gefahrguttransporte angelegt wurde und anderer Verkehr sie vermutlich nicht > gar benutzen darf. "designated" schließt anderen

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
> An Straßen hazmat=designated zu mappen hat für mich den gleichen > Sinn wie bicycle=no an Autobahnen. Das sehe ich anders: hazmat=designated interpretiere ich, dass die Straße besonders für Gefahrguttransporte angelegt wurde und anderer Verkehr sie vermutlich nicht gar benutzen darf. Aus

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Mar 13, 2016 at 01:45:24PM +0100, uwe_sennew...@hotmail.com wrote: > Hallo Flo, > > hättest du die für Gefahrgut gesperrten Straßen erfasst, hättest du > dir viel Arbeit sparen können, hazmat=no und hazmat:water=no wurden > nicht um sonst erfunden. Es gibt ein "Grundnetz" das ist eine

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 13.03.2016 um 13:27 schrieb "uwe_sennew...@hotmail.com" > : > > Also ich habe hier nicht den Satz > > " Und immernoch bleibt die Frage wer sich um die über 1 Kommunen kümmert > die dann Ihre Routen in OSM haben wollten." in die Welt

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Hallo Flo, hättest du die für Gefahrgut gesperrten Straßen erfasst, hättest du dir viel Arbeit sparen können, hazmat=no und hazmat:water=no wurden nicht um sonst erfunden. An Straßen hazmat=designated zu mappen hat für mich den gleichen Sinn wie bicycle=no an Autobahnen. Senni Am

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
ß Michael Von: uwe_sennew...@hotmail.com [uwe_sennew...@hotmail.com] Gesendet: Freitag, 11. März 2016 13:24 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland Immernoch und immer wieder: Für wen mappen wir? Mapp

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Mar 11, 2016 at 08:21:28PM +0100, Bernhard Weiskopf wrote: > Hallo Dominik, > > tags für Vorrang- oder Nachrang-Routen müssten zunächst mit der OSM > Community abgestimmt werden, die ist recht heterogen, wie du bereits > hier siehst. Ein eigenes tag nur für eure Zwecke wird sicherlich >

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Mar 13, 2016 at 12:43:21PM +0100, uwe_sennew...@hotmail.com wrote: > Hallo Dominik, > > kannst du bitte mal erklären wie diese Vorrangrouten durch die > Ordnungsbehörden/Straßenbehörden gekennzeichnet werden sollen. > Solange das uns nicht gesagt wird, werden hier noch die tollsten >

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Am 11.03.2016 um 15:51 schrieb Frederik Ramm: Hi, On 03/11/2016 01:24 PM, uwe_sennew...@hotmail.com wrote: Wenn man sich beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg Gedanken über LKW-Navigation macht und dies hier veröffentlicht gibt es einen Aufschrei, wenn ein Mapper im OSM-Forum um Mithilfe beim

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 13.03.2016 um 12:30 schrieb Michael Reichert : > > > Glaubst du etwa, dass sich der slowakische Lkw-Fahrer, der die Abkürzung > durch das Wohngebiet nimmt, darum kümmert, ob der Gemeinderat, die > Straße zur Lkw-Vorrangroute erklärt hat, oder nicht?

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Hallo Dominik, kannst du bitte mal erklären wie diese Vorrangrouten durch die Ordnungsbehörden/Straßenbehörden gekennzeichnet werden sollen. Solange das uns nicht gesagt wird, werden hier noch die tollsten Vermutungen und Taggingvorschläge gemacht. Wenn die Beschilderung mit StVO Zeichen 253

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-13 Diskussionsfäden Michael Reichert
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 TL;DR Ich halte die Lkw-Vorrangrouten für unnötig. In OSM gehören sie nur, wenn sie auch ausgeschildert sind. Hallo Markus, hallo Dominik, Am 10.03.2016 um 15:15 schrieb Markus: > Ich finde die "Alles was man sieht"-Regel sehr hilfreich. Aber halt

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-12 Diskussionsfäden Michael Paulmann
. Gruß Michael Von: uwe_sennew...@hotmail.com [uwe_sennew...@hotmail.com] Gesendet: Freitag, 11. März 2016 13:24 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland > Immernoch und im

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-11 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
] Gesendet: Freitag, 11. März 2016 17:02 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland Hallo zusammen, es ist echt toll, dass so Viele sich an der Diskussion beteiligen. Vielleicht nochmal zu den Zielen des Projekts. Der

[Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-11 Diskussionsfäden Paaß , Dominik
Hallo zusammen, es ist echt toll, dass so Viele sich an der Diskussion beteiligen. Vielleicht nochmal zu den Zielen des Projekts. Der Leidensdruck in der Region ist mittlerweile unglaublich hoch, was die Folgen des LKW-Verkehrs angeht. Bestes Beispiel ist das Verkehrschaos um die Leverkusener

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 03/11/2016 01:24 PM, uwe_sennew...@hotmail.com wrote: > Wenn man sich beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg Gedanken über > LKW-Navigation macht und dies hier veröffentlicht gibt es einen > Aufschrei, wenn ein Mapper im OSM-Forum um Mithilfe beim Erfassen von > Durchfahrtshöhen von Brücken für

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-11 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Immernoch und immer wieder: Für wen mappen wir? Mappen wir für den Router? Mappen wir für die Karte? Also ich habe gelernt das wir weder das eine noch das Andere tun. Jetzt ist die Frage was diesen Mappen dann soll, wenn es kein mappen für den Router ist. Und immernoch bleibt die Frage wer

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-11 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
> Immernoch und immer wieder: Für wen mappen wir?   > Mappen wir für den Router?   Ich: Ja.   > Mappen wir für die Karte?   Ich: Ja.   > Also ich habe gelernt das wir weder das eine noch das Andere tun.   Für eine Datenbank, mit deren Daten nichts und niemand etwas anfängt, würde ich meine

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-11 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Könntest Du bitte euer Vorhaben auch im deutschen Forum von openstreetmap vorstellen. Nicht jeder Mapper verfolgt Talk-de. Senni ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-11 Diskussionsfäden Michael Paulmann
] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland On 03/10/2016 02:41 PM, Michael Paulmann wrote: > Und Du findest es gut das wir Daten in OSM haben die absolut nicht in der > realen Welt vorhanden sind? Dann müssen wir uns auch wieder anderen > Diskussionen stellen was

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-11 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
On 03/10/2016 02:41 PM, Michael Paulmann wrote: Und Du findest es gut das wir Daten in OSM haben die absolut nicht in der realen Welt vorhanden sind? Dann müssen wir uns auch wieder anderen Diskussionen stellen was wir denn an "nicht in der Wirklichkeit" nachvollziehbaren Daten aufnehmen

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-10 Diskussionsfäden Michael Paulmann
[mailto:frede...@remote.org] Gesendet: Donnerstag, 10. März 2016 18:16 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland Hallo, On 03/10/2016 03:23 PM, Michael Paulmann wrote: > Sorry aber welche rein kommunalen Daten haben

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-10 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Dominik, Am 10.03.2016 um 11:55 schrieb Paaß, Dominik: > Ich arbeite beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg in Köln und wir haben den Auftrag > in Zusammenarbeit mit 148 Kommunen in der Metropolregion Rheinland eine > Datengrundlage zur Verfügung zu stellen, auf deren Basis ein effizientes >

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-10 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Sowas ähnliches vermisse ich auch, ähnlich wie http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Class:bicycle Es gibt beispielsweise (unverbindliche) Radwegschilder als (offizielle) Nutzungsempfehlung, aber auch Hinweisschilder für den Schwerlastverkehr, z. B.

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 10.03.2016 um 18:15 schrieb Frederik Ramm : > > Ich glaube nicht, dass wir Dinge wie Schulbezirke oder Liefergebiete von > Pizzadiensten mappen würden. andererseits gibt es Leute die angefangen haben, Bezirke der Kirchen zu mappen. Ich sehe das

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 03/10/2016 03:23 PM, Michael Paulmann wrote: > Sorry aber welche rein kommunalen Daten haben wir in OSM die nicht in der > Wirklichkeit prüfbar sind? Es gab da mal eine lange Diskussion über nicht-beschilderte, aber "offizielle" Radrouten in den USA, und ich meine, die sind am Ende

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-10 Diskussionsfäden Michael Paulmann
] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland Hallo Michael, Frederik hat es ja schon beantwortet :-) (hatten wohl gleichzeitig geschrieben) > Daten in OSM haben die nicht in der realen Welt vorhanden sind? Ich finde die "Alles was man sieht"-Regel sehr hilfrei

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Michael, Frederik hat es ja schon beantwortet :-) (hatten wohl gleichzeitig geschrieben) > Daten in OSM haben die nicht in der realen Welt vorhanden sind? Ich finde die "Alles was man sieht"-Regel sehr hilfreich. Aber halt nicht ausschliesslich. Ein Gesetz oder amtlicher Erlass ist für

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-10 Diskussionsfäden Michael Paulmann
Und Du findest es gut das wir Daten in OSM haben die absolut nicht in der realen Welt vorhanden sind? Dann müssen wir uns auch wieder anderen Diskussionen stellen was wir denn an "nicht in der Wirklichkeit" nachvollziehbaren Daten aufnehmen sollen. Gruß Michael

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Dominik, > 1. LKW-Vorrangrouten werden von den Kommunen festgelegt Werden die in einem amtlichen Erlass festgelegt? Dann kann man sie m.E. mit einem passenden Attriut versehen und in OSM speichern (genauso wie Grenzen, Buslinien oder Umweltzonen/-Gebiete). Wenn sie ausgeschildert werden

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 03/10/2016 12:18 PM, Michael Paulmann wrote: >> · Wenn möglich sollten Daten, wie die LKW-Vorrangrouten, >> die nur von den Kommunen bestimmt werden können, möglichst nicht >> von Jedem geändert werden können. Ich weiß, dass das dem Naturell >> der OSM wiederspricht, aber es

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-10 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Zwei andere moeglicherweise nuetzliche Stichworte: - Mapillary Fotos - Mapillary Verkehrsschilder-Erkennung (die Auswahl der zu erkennenden Schilder muesste dafuer erweitert werden) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-10 Diskussionsfäden Michael Paulmann
Hallo Dominik, >· Wenn möglich sollten Daten, wie die LKW-Vorrangrouten, die nur von >den Kommunen bestimmt werden können, möglichst nicht von Jedem geändert werden >können. Ich weiß, dass das dem Naturell der OSM >wiederspricht, aber es wäre >für eine zuverlässige LKW-Navigation

[Talk-de] Datenerfassung für stadtverträgliches LKW-Routing im Rheinland

2016-03-10 Diskussionsfäden Paaß , Dominik
VRS - mobil-im-rheinland Projekt: stadtverträgliche LKW-Navigation in der Metropolregion Rheinland Eintragung der Daten über einen angepassten Editor direkt auf die OSM Karten Hallo zusammen, erstmal muss ich zugeben, dass ich ein OSM Neuling bin und mich erst seit ein paar Wochen intensiver