Re: [Talk-de] Die Vermessung des Nils

2008-11-10 Diskussionsfäden Alexander Menk
RalfGesellensetter wrote: Am Sonntag 09 November 2008 schrieb Alexander Menk: übrigens .. das was ich im Wiki mit Checkpoints zwecks Koordination versehen habe, ist ja bisher nur einer der Haupt-Zuflüsse des eigentlichen Nils... Ich habe viele Nebenflüsse angedeutet und m.E. mehrere 100 km

Re: [Talk-de] Die Vermessung des Nils

2008-11-10 Diskussionsfäden Alexander Menk
Martin Koppenhoefer wrote: Zu den Splines: Ich möchte natürlich runde Mäander haben - ich dachte mal in JOSM Zugpunkte gesehen zu haben (keine Ahnung, wie ich die aktiviert habe). Danke Gruß RalfG es gibt bei OSM (zumindest bisher) leider (noch) keine Splines, lediglich in den Renderern

Re: [Talk-de] Die Vermessung des Nils

2008-11-09 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Samstag 08 November 2008 schrieb Alexander Menk: ich habe unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Nile das WikiProject Nile gestartet, da der längste Fluss der Welt leider noch ziemlich unzureichend in OpenStreetMap erfasst ist. Super Idee - Fontes Nilae Quearere ;) Ich

Re: [Talk-de] Die Vermessung des Nils

2008-11-09 Diskussionsfäden Alexander Menk
Hi! RalfGesellensetter wrote: Am Samstag 08 November 2008 schrieb Alexander Menk: ich habe unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Nile das WikiProject Nile gestartet, da der längste Fluss der Welt leider noch ziemlich unzureichend in OpenStreetMap erfasst ist. Super

Re: [Talk-de] Die Vermessung des Nils

2008-11-09 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Sonntag 09 November 2008 schrieb Alexander Menk: übrigens .. das was ich im Wiki mit Checkpoints zwecks Koordination versehen habe, ist ja bisher nur einer der Haupt-Zuflüsse des eigentlichen Nils... Ich habe viele Nebenflüsse angedeutet und m.E. mehrere 100 km überbrückt. Aber ich kann

Re: [Talk-de] Die Vermessung des Nils

2008-11-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Zu den Splines: Ich möchte natürlich runde Mäander haben - ich dachte mal in JOSM Zugpunkte gesehen zu haben (keine Ahnung, wie ich die aktiviert habe). Danke Gruß RalfG es gibt bei OSM (zumindest bisher) leider (noch) keine Splines, lediglich in den Renderern werden manche Kanten

[Talk-de] Die Vermessung des Nils

2008-11-08 Diskussionsfäden Alexander Menk
Hallo! ich habe unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Nile das WikiProject Nile gestartet, da der längste Fluss der Welt leider noch ziemlich unzureichend in OpenStreetMap erfasst ist. Vielleicht hat ja der ein oder andere auf Landsat-Tracing Lust - aufgrund der kälteren