Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-26 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Stephan, Wenn ich am Bildschirm zwei rote Tonnen sehe, kann ich noch nicht sicher sein, ob dazwischen nicht noch eine Tonne fehlt, die noch nicht in OSeaM eingetragen ist oder die außerhalb meines Bildschirmausschnitts liegt. Dazu muss ich die Nummern der Tonnen ablesen. Zwischen

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-25 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Stephan, Die Grenze des Fahrwassers sollte doch immer ein geschlossener Polygonzug sein, auch ohne dass die Tonnen paarig liegen. Ich hatte den Vergleich aber bewusst etwas provokativ formuliert. Das verstehe ich jetzt nicht. Warum? Ich bin auch des öfteren mit dem Kanu unterwegs,

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-25 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin, moin! Hallo Stephan, Die Grenze des Fahrwassers sollte doch immer ein geschlossener Polygonzug sein, auch ohne dass die Tonnen paarig liegen. Das verstehe ich jetzt nicht. Warum? Ich bin auch des öfteren mit dem Kanu unterwegs, klar ist dann das Etrex mit meinen Tönnchen

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-24 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Jan Jesse schrieb: Hallo Stephan, Das Gebiet ist ja das wichtige, die Tonnen machen nur die Eckpunkte sichtbar. Auf dem Land tragen wir ja auch nicht die Verkehrszeichen mit allen Eigenschaften ein, sondern tragen die Beschränkungen auf der Straße ein. So ganz vergleichbar mit dem Land

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-23 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Stephan, On Thursday 23 April 2009 00:07:05 Stephan Wolff wrote: Aus BOYLAT würde z.B. sprechend buoy_lateral werden. Dieser Begriff ist, denke ich, für einen nicht Seemann auch nicht viel verständlicher. Ich meine, man sollte sprechende Namen bevorzugen. BOYLAT ist ja fast noch

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-23 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Liste, On Thursday 23 April 2009 21:38:26 Olaf Hannemann wrote: Und wenn du ihnen nur erklären müsstest: Gehe bitte auf http://openseamap.org/map/map_edit.html und trage dort deine Tonne ein? Hatte ich auf die schnelle übersehen: Natürlich wird es demnächst auch die Möglichkeit geben

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-23 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Olaf Hannemann schrieb: On Thursday 23 April 2009 00:07:05 Stephan Wolff wrote: Aus BOYLAT würde z.B. sprechend buoy_lateral werden. Dieser Begriff ist, denke ich, für einen nicht Seemann auch nicht viel verständlicher. Ich meine, man sollte sprechende Namen bevorzugen. BOYLAT ist ja fast

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-23 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Stephan, Das Gebiet ist ja das wichtige, die Tonnen machen nur die Eckpunkte sichtbar. Auf dem Land tragen wir ja auch nicht die Verkehrszeichen mit allen Eigenschaften ein, sondern tragen die Beschränkungen auf der Straße ein. Viele Grüße Stephan So ganz vergleichbar mit

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-22 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Frederik, On Wednesday 22 April 2009 01:01:18 Frederik Ramm wrote: Bei uns fangen alle Seezeichen bezogenen Schlüssel mit seamark =* (z.B. seamark= BOYLAT für eine Fahrwassertonne) an. Habt Ihr Euch das gut ueberlegt? OSM-Tags sind normalerweise sprechend, so dass sie auch ohne

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-22 Diskussionsfäden Claudius
Am 22.04.2009 13:21, Olaf Hannemann: Hallo Frederik, On Wednesday 22 April 2009 01:01:18 Frederik Ramm wrote: Bei uns fangen alle Seezeichen bezogenen Schlüssel mit seamark =* (z.B. seamark= BOYLAT für eine Fahrwassertonne) an. Habt Ihr Euch das gut ueberlegt? OSM-Tags sind normalerweise

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. April 2009 13:44 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Ich empfehle euch auch, eure Entscheidung nochmal zu überdenken und die Mapper als Beteiligte auch zu bedenken und so doch auf die sprechende Variante zu setzen. Unter LNDMRK kann man ja mit viel gutem Willen noch was verstehen,

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-22 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Claudius, On Wednesday 22 April 2009 13:44:24 Claudius wrote: In dem speziellen Fall wäre es wahrscheinlich auch ohne Probleme möglich seamark=landmark zu verwenden. Das weiterführende Problem ist die Frage nach der Konsistenz der Daten, die ich nicht alleine beantworten möchte.

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-22 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Claudius claudiu...@gmx.de writes: [...] Unter LNDMRK kann man ja mit viel gutem Willen noch was verstehen, aber BOYLAT??? Mal im Ernst, was ist das denn in lang. Milch vom Jungen oder was? Sebastian ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-22 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
On Wednesday 22 April 2009 16:54:04 Sebastian Niehaus wrote: Unter LNDMRK kann man ja mit viel gutem Willen noch was verstehen, aber BOYLAT??? Mal im Ernst, was ist das denn in lang. Milch vom Jungen oder was? Wie in den Beiden anderen Antworten schon erwähnt bedeutet BOYLAT

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. April 2009 16:54 schrieb Sebastian Niehaus nieh...@nospam.arcornews.de: Claudius claudiu...@gmx.de writes: [...] Unter LNDMRK kann man ja mit viel gutem Willen noch was verstehen, aber BOYLAT??? Mal im Ernst, was ist das denn in lang. Milch vom Jungen oder was? :-) Wurde in

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-22 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Olaf Hannemann schrieb: Ein Seezeichen ist ein sehr komplexes Gebilde, das viele unterschiedliche Eigenschaften besitzt. Es müsste also eine einfache sprechende Ebene geschaffen werden, unter der eine komplexe nicht so leicht verständliche Ebene liegt. Aus BOYLAT würde z.B. sprechend

[Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-21 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo, wir arbeiten seit ein paar Tagen daran, unsere Daten direkt in die DB zu laden, in der Hoffnung, zukünftig nur Frontend zur Datenerfassung zu sein, und uns wieder mehr um die eigentliche Karte und Navigationssoftware kümmern zu können. Dazu versuchen wir derzeit, unsere Daten

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Jan Jesse wrote: wir arbeiten seit ein paar Tagen daran, unsere Daten direkt in die DB zu laden, in der Hoffnung, zukünftig nur Frontend zur Datenerfassung zu sein, und uns wieder mehr um die eigentliche Karte und Navigationssoftware kümmern zu können. Seid ihr mit den

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-21 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Frederick, Seid ihr mit den openseamap-Leuten in Kontakt, oder besteht hier die Gefahr, dass das Rad zweimal parallel unterschiedlich designt wird? Oder macht ihr ganz andere Sachen als die? Wir sind in Kontakt, wissen aber noch nicht genau, ob wir ganz andere machen machen als

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-21 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Jan, Gute Frage. Wenn wir vollständig sein wollen, müssen wir wohl wie echte Renderer das ganze Planet-File nach den uns interessierenden Nodes in allen denkbaren Beschreibungen durchforsten. Ein genereller tag seamap_node=yes wird sich ja als Filter-Hilfe nicht durchsetzen lassen. Das

Re: [Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)

2009-04-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Olaf Hannemann wrote: Bei uns fangen alle Seezeichen bezogenen Schlüssel mit seamark =* (z.B. seamark= BOYLAT für eine Fahrwassertonne) an. Habt Ihr Euch das gut ueberlegt? OSM-Tags sind normalerweise sprechend, so dass sie auch ohne Spezialsoftware von Menschen verstanden oder