Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer H�henmessung

2008-12-08 Diskussionsfäden Holger Issle
Markus, On Mon, 08 Dec 2008 13:49:18 +0100, Markus wrote: Wenn nun jemand eine Kreuzung einträgt, und dazu die Höhe, dann passt doch alles? Fast... Aktuell gibt es m.W. kein erschwingliches Instrument ( 100 €), das wie ein GPS-Logger auch noch qualitativ verwertbare Höhen loggt.

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer H�henmessung

2008-12-08 Diskussionsfäden Holger Issle
On Mon, 08 Dec 2008 18:27:18 +0100, Torsten Leistikow wrote: Warum sollte dieses, in der X-Y-Ebene zig-tausendfach angewandte Verfahren nicht auch bei Hoehenwerten funktionieren? Weil Du in der Höhe keine Landmarks hast, an denen Du Dich orientieren kannst. In der Ebene sind die Fehler

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer H�henmessung

2008-12-08 Diskussionsfäden Holger Issle
Moin, On Mon, 08 Dec 2008 22:22:26 +0100, Markus wrote: Mein barom. Wanderer-Höhenmesser ist von -20 bis +40 °C kompensiert. Bleibt also nur noch die Berücksichtigung meteorologischer Druckänderungen. Gut. Kannst Du die rausrechnen? Die Definition die ich gegeben hatte war daß es eine