Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-05-11 Diskussionsfäden Ulf Möller
Die License Working Group hat zwei Telekonferenzen zur ODbL mit dem Rechtsanwalt der OSM Foundation abgehalten. Im ersten Teil wurde eine Reihe kurzer Fragen durchgesprochen, Matt Amos hat die Ergebnisse zusammengeschrieben:

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-05-05 Diskussionsfäden Ulf Möller
Noch einige Hinweise dazu: Die einwöchige Kommentarperiode der Lizenz-Autoren (Open Data Commons) für diesen Release Candidate der Lizenz endet morgen (6.5.). Noch können Kommentare abgegeben werden. Die ODbL soll als Lizenz für Datenbanken mit einer Lizenz für die Datenbankinhalte kombiniert

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Donnerstag, 30. April 2009 01:12:17 schrieb Frederik Ramm: Aus der Frage was ist mit der internationalen Gueltigkeit besonders in Laendern ohne Datenbank-Direktive haben sich die ODC-Leute etwas herausgewunden, siehe http://www.opendatacommons.org/faq/licenses/ - das Argument geht etwa

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Sven Anders wrote: Ist denn z.B. die GPL in allen Teilen der Welt verbindlich? Vermutlich nicht. Aber die GPL hat (soweit ich weiss) uns gegenueber den Vorteil, dass sie in grossen Teilen der Welt auf Copyright gestuetzt sein kann. Wenn jemand in Nordkorea die GPL verletzt und ein

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Frederik, * Die Sache mit dem oder eine neuere Version der Lizenz wurde insofern praezisiert, als dass da nun steht eine neuere Version, die dem Geiste dieser Lizenz entspricht; warum macht man dort denselben Fehler wie in der gfdl? Diese any- later-Klausel ist im deutschen (auch CH und

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Rainer Knaepper wrote: * Die Sache mit dem oder eine neuere Version der Lizenz wurde insofern praezisiert, als dass da nun steht eine neuere Version, die dem Geiste dieser Lizenz entspricht; warum macht man dort denselben Fehler wie in der gfdl? Diese any- later-Klausel ist im

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Alles in allem scheint mir diese 1.0-Version eine vernuenftige Weiterentwicklung auf dem ODbL-Weg zu sein - wenn man den Weg denn ueberhaupt insgesamt fuer den richtigen haelt. Ich finde das alles komplett überbewertet, solange nicht klar ist, ob unsere Daten überhaupt

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich finde das alles komplett überbewertet, solange nicht klar ist, ob unsere Daten überhaupt urheberrechtlich geschützt sind. Ich bin felsenfest davon ueberzeugt, dass *einige* der Daten, die in unserer Datenbank sind, vor Gericht in *einigen* Laendern als urheberrechtlich geschuetzt

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Ich bin felsenfest davon ueberzeugt, dass *einige* der Daten, die in unserer Datenbank sind, vor Gericht in *einigen* Laendern als urheberrechtlich geschuetzt angesehen werden wuerden. Ich bin ebenso felsenfest davon ueberzeugt, dass *einige* der Daten (ich

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Philipp Klaus Krause
Frederik Ramm schrieb: Wenn jemand in Nordkorea die GPL verletzt und ein eigenes Betriebssystem namens Lunix baut und dies einem Kunden in den USA verkauft (und beteuert, dass alle Rechte in Nordkorea liegen), dann koennen die Rechteinhaber - Nordkorea hin oder her - Ansprueche gegen den

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Frederik, Ich denke mal, man wird sich gedacht haben, ohne geht's nicht. OSM und ueberhaupt der ganze Bereich Geodaten und Open Data entwickeln sich sehr schnell; es gibt keine existierende, verlaessliche Lizenz, die man einfach nehmen koennte. CC0. Einfach aufmachen, den ganzen Kram. den

[Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-29 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, auf http://www.opendatacommons.org/licenses/odbl/ gibt es die ueberarbeitete Version der ODbL, die eventuell in Zukunft fuer OSM Anwendung finden soll. Der hier veroeffentlichte Release Candidate soll in 2 Wochen in die finale 1.0 muenden, und dann kann bei OSM der Prozess