Re: [Talk-de] Neues Feature auf OSM: Changeset-Diskussion

2014-11-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 12.11.2014 00:00, Peter Barth wrote: Außerdem wäre allgemein noch ein Feed für Changesetkommentare in meiner Umgebung interessant. Ich will mich ja nicht für jeden Changeset in meiner Umgebung extra subscriben ;) Ich wollte jetzt grade http://zverik.osm.rambler.ru/whodidit/ vorschlagen

Re: [Talk-de] Neues Feature auf OSM: Changeset-Diskussion

2014-11-12 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Peter Barth wrote on 12.11.2014 00:00: Frederik Ramm schrieb: Das ganze ist das Resultat eines Google Summer of Code-Projekts und wurde von Lukasz Gurdek, einem Studenten aus Polen, implementiert. Mentor in dem Projekt war Serge Wroclawski. Eine Kleinigkeit gibts aber, die ich derzeit doof

Re: [Talk-de] Neues Feature auf OSM: Changeset-Diskussion

2014-11-11 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Frederik Ramm schrieb: Bislang musste man solche Diskussionen immer in einem anderen Medium führen und zum jeweiligen Changeset linken; nun kann die Diskussion direkt beim Changeset erscheinen. Das ist sicherlich noch nicht perfekt und wird mit der Zeit noch reifen, aber ich finde es

[Talk-de] Neues Feature auf OSM: Changeset-Diskussion

2014-11-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, ab sofort ist es auf der OSM-Webseite möglich, einen Diskussions-Faden and Changesets zu hängen. Damit können problematische Edits direkt und für alle sichtbar kommentiert werden, und es dürfte seltener vorkommen, dass zig Leute einem Mapper eine Nachricht schreiben. Aber auch für

Re: [Talk-de] Neues Feature auf OSM: Changeset-Diskussion

2014-11-02 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 02.11.2014 um 22:59 schrieb Frederik Ramm: ab sofort ist es auf der OSM-Webseite möglich, einen Diskussions-Faden and Changesets zu hängen. +1 mehr muss man dazu wohl nicht sagen. Gefällt mir sehr gut also eher +3 ;-) MfG Angie - -- -