Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-20 Diskussionsfäden Lars Francke
Hallo, vielen Dank für die ganzen Antworten und die Verbesserungsvorschläge. Nur mal vorweg: Ich habe seit vier Tagen die Daten nicht angeguckt, kann also sein, dass da inzwischen schon jemand was geändert hat und damit Teile von dem was ich schreibe hinfällig werden. Als Klarstellungen bzw.

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sat, Jan 17, 2009 at 06:21:35PM +0100, Sven Anders wrote: - Es gab einen Vorschlag dafür wie die Landmasserelationen getaggt werden koennten. Gab es da eine Einigung? Jochen hatte auf talk-de einen Vorschlag, ich habe ihn aber auch nicht mehr in meiner Mailbox. Außerdem ist der nicht

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Jochen, http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2009-January/032905.html Auch in Version A müssen die Inseln als Exklave enthalten sein, hier incl staatszugehöriger Wasserfläche. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Markus schrieb: Auch in Version A müssen die Inseln als Exklave enthalten sein, hier incl staatszugehöriger Wasserfläche. Bitte nochmal für einfachere Gemüter erklären: Die Relation nach Version A umfasst das Staatsgebiet - warum müssen da die Inseln ausgenommen werden? Gruß nk

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Norbert, Jochen schrieb: Relation A: boundary=administrative type=multipolygon Enthält alle ways, die die Grenzen ausmachen, geht aufs Wasser hinaus. Relation B: land_area=administrative type=multipolygon Enthält auf dem Lande die ways, die auch in

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Markus schrieb: Inseln müssen auch in Relation A enthalten sein, auch wenn sie nicht direkt mit dem Fest-Land-Teil verbunden sind, sondern ausserhalb sind. Dieser Aspekt fehlt in Jochen's Beschreibung von A. So verständlicher? Vielleicht sollte Jochen erläutern, was er meinte

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Diskussionsfäden Markus
Was ist ein gutes Mass für maximale Länge einer Linie? Ziel: Die Linie soll von Editoren, Renderern, Routern gut handhabbar sein. Längere Linien sind aufzuteilen und in Relationen zusammenzufassen. Beispiel: Grenze von Russland Gruss, Markus ___

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Norbert, Vielleicht sollte Jochen erläutern, was er meinte mit Enthält alle ways, die die Grenzen ausmachen, geht aufs Wasser hinaus. Ich habe ihn so verstanden, dass die im Wasser verlaufenden Grenzen enthalten sein sollen Kennst Du: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Grenze und

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Markus schrieb: Kennst Du: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Grenze und http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Grenze_zeichnen ? Wie du weißt, kenne ich diese Seiten. Sie stehen im Widerspruch zu deinem Einwand. Die 12Meilenzone (in der Ostsee die entsprechende aber räumlich

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Norbert, Wie du weißt, kenne ich diese Seiten. Sorry, hatte ich grad nicht präsent. Sie stehen im Widerspruch zu deinem Einwand. wo genau und wie? Die 12Meilenzone (in der Ostsee die entsprechende aber räumlich abweichende Linie gemeint) umfasst alle bundesdeutschen Inseln. Sie

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Markus schrieb: Meine Ergänzung hat aber Bedeutung beispielsweise für Helgoland. Nein. Helgoland ist von der Linie, die nach der Regel des Seerechtübereinkommens gebildet wurde, bereits umfasst und hat kein isoliertes Hoheitsgebiet. Gruß nk

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Diskussionsfäden Markus
in http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=de:Grenze_zeichnen: Die Angabe des admin_levels wäre eigentlich unnötig. Andererseits vereinfacht die Angabe der höchstwertigen Grenze die Kartenerzeugung, daher sollte diese Angabe doch noch auch an der Grenze selbst stehen. Das ist etwas viel

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Norbert, Wie du weißt, kenne ich diese Seiten. Sorry, hatte ich grad nicht präsent. Sie stehen im Widerspruch zu deinem Einwand. wo genau und wie? Die 12Meilenzone (in der Ostsee die entsprechende aber räumlich abweichende Linie gemeint) umfasst alle bundesdeutschen Inseln. Sie

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Lars Francke wrote: 1) Wir haben uns ja geeinigt, dass es pro Land und Kreis zwei Relationen geben soll. Einmal eine, die die reine Landmasse umfasst und einmal eine, die die administrative Grenze darstellt. Ausser, sie sind identisch, dann reicht eine Relation, oder? 5) Da

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-17 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Lars Francke schrieb: Ich brauchte für den Kreis Pinneberg grad mal wieder eine funktionierende Relation und habe dabei gesehen, dass im Norden ganz schoenes Chaos herrscht. Es ist etwas unübersichtlich, ja. Nur man bekommt da auch Ordnung rein. Anfang des Monats habe ich mich um die

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-17 Diskussionsfäden Lars Francke
Moin, und vielen Dank für die Antworten. 1) Wir haben uns ja geeinigt, dass es pro Land und Kreis zwei Relationen geben soll. Einmal eine, die die reine Landmasse umfasst und einmal eine, die die administrative Grenze darstellt. Ausser, sie sind identisch, dann reicht eine Relation, oder?

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-17 Diskussionsfäden Lars Francke
Hallo, Es ist etwas unübersichtlich, ja. Nur man bekommt da auch Ordnung rein. das probieren wir ;-) [12sm-Grenzen von Dir gezeichnet] Ich habe das letztes mal schon gesagt: Die 3sm-Grenze habe ich damals gezeichnet und zwar ohne Beachtung irgendwelcher Abstände oder realer Grenzverläufe.

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Norbert Kück wrote: Staatsgrenze ist eine Linie, die 12 Seemeilen von der sogenannten Basislinie bzw. Niedrigwasserlinie entfernt ist. Diese Definition in dieser simplen Form bedeutet aber, dass es Seegebiete gäbe, die sowohl innerhalb Deutschlands als auch innerhalb Dänemarks

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-17 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Diese Definition in dieser simplen Form bedeutet aber, dass es Seegebiete gäbe, die sowohl innerhalb Deutschlands als auch innerhalb Dänemarks liegen, oder? Nein, das kommt nicht vor. So simpel ist das Seerechtsübereinkommen natürlich nicht. Das Seerecht

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-17 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Lars Francke schrieb: Ich habe das letztes mal schon gesagt: Die 3sm-Grenze habe ich damals gezeichnet und zwar ohne Beachtung irgendwelcher Abstände oder realer Grenzverläufe. Mein einziges Kriterium war eine durchgehende Ok, ist mir wohl durchgegangen, dass das dermaßen grob ist.

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-17 Diskussionsfäden Markus
Hallo Norbert, hallo Frederik, Staatsgrenze ist eine Linie, die 12 Seemeilen von der sogenannten Basislinie bzw. Niedrigwasserlinie entfernt ist. Das gilt nicht für alle Länder. Die Grenze liegt bei 3 Seemeilen. Die Länder haben aber die Option, diese auf 12 Seemeilen zu erweitern und einige

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-17 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Samstag, 17. Januar 2009 05:08 schrieb Lars Francke: Nabend! Ich brauchte für den Kreis Pinneberg grad mal wieder eine funktionierende Relation und habe dabei gesehen, dass im Norden ganz schoenes Chaos herrscht. 1) Wir haben uns ja geeinigt, dass es pro Land und Kreis zwei Relationen

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-17 Diskussionsfäden Norbert Kück
Markus schrieb: Staatsgrenze ist eine Linie, die 12 Seemeilen von der sogenannten Basislinie bzw. Niedrigwasserlinie entfernt ist. Das gilt nicht für alle Länder. Die Grenze liegt bei 3 Seemeilen. Die Länder haben aber die Option, diese auf 12 Seemeilen zu erweitern und einige haben das

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-17 Diskussionsfäden Markus
Hallo Norbert, Es ging bei dem Thread nicht um eine globale Betrachtung ich weiss, aber bei einer Weltkarte schadet etwas globale Info nicht. Bekanntmachung der Proklamation der Bundesregierung Ja, so steht es im OSM-Wiki. Wenn Du den Link hast: kannt Du ihn bitte dort einfügen? in der

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-17 Diskussionsfäden Norbert Kück
Markus schrieb: in der Ostsee 37 verbundene Punkte Diese habe ich als amtliche Koordinaten. Kannst Du damit etwas anfangen? Wozu? Michael hat doch gerade erklärt, dass er die Werte aus dem BGBl. in OSM verwendet hat. Du kannst ja mal prüfen, ob seine Koordinaten mit den amtlichen

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-17 Diskussionsfäden Markus
Hallo Norbert, Michael hat die Werte aus dem BGBl in OSM verwendet prüfen, ob seine Koordinaten mit den amtlichen übereinstimmen. Das BGBl /ist/ amtlich, die haben die Daten auch vom Bundesamt. Sorry, hatte die Mail von Michael nicht gesehen. Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-17 Diskussionsfäden Norbert Kück
Markus schrieb: Das BGBl /ist/ amtlich, die haben die Daten auch vom Bundesamt. War mir klar. nk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-17 Diskussionsfäden Norbert Kück
Markus schrieb: Bekanntmachung der Proklamation der Bundesregierung Ja, so steht es im OSM-Wiki. Wenn Du den Link hast: kannt Du ihn bitte dort einfügen? Hab den Link nicht präsent, kann aber zwei wichtige Quellen für bundesrechtliche Grundlagen nennen: http://frei.bundesgesetzblatt.de/

[Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-16 Diskussionsfäden Lars Francke
Nabend! Ich brauchte für den Kreis Pinneberg grad mal wieder eine funktionierende Relation und habe dabei gesehen, dass im Norden ganz schoenes Chaos herrscht. 1) Wir haben uns ja geeinigt, dass es pro Land und Kreis zwei Relationen geben soll. Einmal eine, die die reine Landmasse umfasst und