[Talk-de] Umfrage zum sotm Programm

2018-03-07 Diskussionsfäden Christine Karch
Hallo, es gibt eine Umfrage zum SotM Programm: https://blog.openstreetmap.org/2018/03/07/community-survey-for-the-state-of-the-map-2018-program/ Das ist eine gute Gelegenheit Einfluss darauf zu nehmen, welche Talks ins Programm aufgenommen werden. Gruesse Christine

Re: [Talk-de] Umfrage zum "organisierten" Mappen

2017-10-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 09/21/2017 09:21 PM, Frederik Ramm wrote: > die DWG hat eine Umfrage zum Thema "organisiertes Mappen" > veröffentlicht. Und hier sind die Ergebnisse: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Data_Working_Group/Results_of_Organised_Editing_Survey_2017 Bye Frederik -- Frederik Ramm ##

Re: [Talk-de] Umfrage zum "organisierten" Mappen

2017-09-24 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Sunday 24 September 2017, Manuel Reimer wrote: > [...] > > Erste Frage gleich: "Welche Arten von Mapping-Aktivitäten sollten von > einer Richtlinie erfasst werden". > > - Welche Probleme gab es in der Vergangenheit, weshalb über eine > Richtline nachgedacht wird? > - Was ist geplant in eine

Re: [Talk-de] Umfrage zum "organisierten" Mappen

2017-09-24 Diskussionsfäden Manuel Reimer
On 09/21/2017 09:21 PM, Frederik Ramm wrote: die DWG hat eine Umfrage zum Thema "organisiertes Mappen" veröffentlicht. Die DWG hat die Aufgabe, eine Richtlinie für das organisierte Mappen zu entwickeln, und möchte zuvor mit der Umfrage die Stimmung in der "Bevölkerung" erkunden. Sorry, aber um

[Talk-de] Umfrage zum "organisierten" Mappen

2017-09-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, die DWG hat eine Umfrage zum Thema "organisiertes Mappen" veröffentlicht. Die DWG hat die Aufgabe, eine Richtlinie für das organisierte Mappen zu entwickeln, und möchte zuvor mit der Umfrage die Stimmung in der "Bevölkerung" erkunden. Eine Teilnahme an der Umfrage ist hier möglich

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 14.07.2015 um 11:01 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Pfiffig wäre eben Flächen und Wege komplett getrennt zu behandeln. Im JOSM z.b. als seperate Layer die man nicht verbinden KANN. es gibt doch durchaus Flächen die richtigerweise auf der Straßenmitte enden (bzw.

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Jul 14, 2015 at 07:48:28AM +0200, Andreas Labres wrote: Irgendwie spiegelt für mich die Diskussion hier das ewige Dilemma um diese unsäglichen Flächennutzungsklassen wider. Ich fände es wesentlich sinnvoller, sich davon zu verabschieden und dafür die Oberfläche zu beschreiben (landcover

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Jul 14, 2015 at 12:51:58PM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: sent from a phone Am 14.07.2015 um 11:01 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Pfiffig wäre eben Flächen und Wege komplett getrennt zu behandeln. Im JOSM z.b. als seperate Layer die man nicht verbinden KANN. es gibt

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-14 Diskussionsfäden 715371
Moin, Am 14.07.2015 um 11:01 schrieb Florian Lohoff: Pfiffig wäre eben Flächen und Wege komplett getrennt zu behandeln. Im JOSM z.b. als seperate Layer die man nicht verbinden KANN. Dazu müsste/könnte man zwei Klassen von Objekten einführen. Einmal die Objekte die dazu dienen einen Graphen zu

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 14.07.2015 um 14:34 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Den verstehe ich nicht? Wann endet ein Waterway in der Mitte der Straße?!? gemeint war, dass bei waterways ein ähnliches Problem besteht weil die auch sowohl als Graph als auch als Flächen gemappt werden

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Jul 14, 2015 at 06:03:37PM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: sent from a phone Am 14.07.2015 um 14:34 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Den verstehe ich nicht? Wann endet ein Waterway in der Mitte der Straße?!? gemeint war, dass bei waterways ein ähnliches Problem besteht

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-14 Diskussionsfäden 715371
Am 14.07.2015 um 12:51 schrieb Martin Koppenhoefer: es gibt doch durchaus Flächen die richtigerweise auf der Straßenmitte enden (bzw. waterway), z.B. admin boundaries in manchen Fällen, ggf. auch place Grenzen, PLZ-Grenzen, ... Aber es gibt auch Beispiele dafür, dass speziell Grenzen und der

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-14 Diskussionsfäden tobias
in Deutsch Cc: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.) sent from a phone Am 14.07.2015 um 18:13 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Richtig - bei Waterways ist das Thema aber gelöst. Wir mappen ways und

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 14.07.2015 um 18:13 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Richtig - bei Waterways ist das Thema aber gelöst. Wir mappen ways und zusätzlich die Flächen. Hauptsächlich da wo es sich lohnt. bei highways ist das im Prinzip auch so, nur dass noch nicht so viel gemappt ist,

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-14 Diskussionsfäden tobias
allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.) sent from a phone Am 14.07.2015 um 19:19 schrieb tob...@antifuse.de: Super dann können wir lanuse mit highway area verkleben und die straße in ruhe lassen ist das nich die lösung

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-14 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Martin, Am 2015-07-14 um 18:27 schrieb Martin Koppenhoefer: bei highways ist das im Prinzip auch so, nur dass noch nicht so viel gemappt ist, vielleicht auch, weil area:highway derzeit nicht gerendert werden kann? Sobald das gerendert wird, werden wir sicherlich in vielen Städten das

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 14.07.2015 um 19:19 schrieb tob...@antifuse.de: Super dann können wir lanuse mit highway area verkleben und die straße in ruhe lassen ist das nich die lösung? in der Stadt sollte das normalerweise so sein (landuse highway und area:highway identisch), auf dem Land

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-14 Diskussionsfäden Richard
On Mon, Jul 13, 2015 at 04:45:54AM +0200, Adjuva wrote: Das Problem ist doch ganz offensichtlich, dass es in der Community keine einheitliche Vorstellung davon gibt, was eine landuse ist. +1 Ich sehe zwei Interpretationen: Die erste ist 'überwiegende Nutzung'. Die zweite Interpretation

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 13.07.2015 um 09:26 schrieb Peter Barth osm-p...@won2.de: Man nimmt einen dicken Filzstift und malt damit einen Weg. Wenn der Filzstift dick genug ist, ist die Linie so breit wie die Straße und landuse links und rechts vom Weg schließen dann plötzlich doch an den Weg

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-13 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Martin Koppenhoefer schrieb: aus meiner Sicht ist das Rendering ja, aus deiner Sicht. Aber genau das war ja die Kritik an den Antworten, dass sie den Ausgang der Umfrage über ihre Formulierung vorwegnehmen würde. Es ist jetzt eh schon zu spät. Aber dich (oder mich) als klare Gegner von

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 13.07.2015 um 10:05 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Flächen sind hingegen als durch den Umriss begrenzte Flächen definiert. das ist genau die Frage, die manche stellen, ob man da vielleicht Ausnahmen machen will. Ich sehe das wie Du, dass es die Komplexität

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-13 Diskussionsfäden Andreas Labres
Irgendwie spiegelt für mich die Diskussion hier das ewige Dilemma um diese unsäglichen Flächennutzungsklassen wider. Ich fände es wesentlich sinnvoller, sich davon zu verabschieden und dafür die Oberfläche zu beschreiben (landcover ist eine Idee in dieser Richtung), also: hier ist Wiese, hier ist

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Jul 12, 2015 at 10:44:05PM +0200, malenki wrote: On Sun, 12 Jul 2015 14:49:26 +0200, Michael Reichert wrote: Auf Talk-de gab es leider keine Anmerkung zur Umfrage, nur Diskussion über Kleben vs. Nicht-Kleben. Ich schrieb in diesem Thread, das landuse-Relationen mit Straßen als

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Jul 13, 2015 at 09:41:00AM +0200, Jo wrote: Nicht das es viel ausmacht, weil ich nicht viel an Landuse mehr arbeite. Ich kann aber wohl sagen warum wir verkleben. Jeder der manchmal versucht hat eine Karte auf höhe Zoomstufe zu malen anhand OSM data, wird warscheinlich verkleben. Ist

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-13 Diskussionsfäden Nzara
Am 13.07.2015 um 04:45 schrieb Adjuva: Das Problem ist doch ganz offensichtlich, dass es in der Community keine einheitliche Vorstellung davon gibt, was eine landuse ist. Ein kluge Analyse der Situation. Mir aus dem Herzen gesprochen. Und viel präziser, als ich es hätte formulieren

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-13 Diskussionsfäden Markus
Am 13.07.2015 um 04:45 schrieb Adjuva: keine einheitliche Vorstellung, was eine landuse ist. Ausgezeichnete Analyse einer diffusen Entwicklungsgeschichte, die daraus erfolgenden Probleme und Konflikte beschreibend. Die Frage ist auch, wo man als Endzustand hin will Es würde schon helfen,

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-13 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Martin Koppenhoefer schrieb: das widerspricht sich jedenfalls, weil wenn man den Weg als Etwas mit Breite ansieht, dann treffen sich dort nicht 2 landuses in der Mitte sondern diese gehen vielmehr bis an den jeweiligen Wegesrand, in der Mitte liegt nur der Weg. Die seitlichen landuses

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-13 Diskussionsfäden Jo
Nicht das es viel ausmacht, weil ich nicht viel an Landuse mehr arbeite. Ich kann aber wohl sagen warum wir verkleben. Jeder der manchmal versucht hat eine Karte auf höhe Zoomstufe zu malen anhand OSM data, wird warscheinlich verkleben. Ist das mappen für der Renderer? Ich sehe das nicht so. Der

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 13.07.2015 um 04:45 schrieb Adjuva adj...@gmx.de: railway=rail war mal die Trasse als ganzes und für die Anzahl der Geleise gab es tracks, jetzt gibt es nur noch railway=rail mit tracks=1; nur weil es tracks=n gibt heißt das nicht, dass railway=rail in jedem Fall

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 13.07.2015 um 04:45 schrieb Adjuva adj...@gmx.de: Wenn man einen Endzustand hat, bei dem man nichts mehr Ändern muss, dann erübrigen sich die Probleme. dass es keinen solchen Endzustand gibt, ist dachte ich schon längst klar. Gruß Martin

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, Weg als Etwas mit Breite Steht im Widerspruch mit: Fläche als Etwas mit 'ohne Breite'. Die Flächen in OSM sind als durch die Linie genau beschrieben definiert (und eben nicht als Etwas minus irgendeine Breite). Linien sind Kanten/Vektoren plus Attribute, aus denen sich eine

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 12.07.2015 um 18:52 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Wo fängt das an? Für mich hat Schule was mit Wohnen zu tun - nicht mit industrial oder commercial oder farmland. Das hat was mit Menschen zu tun. industrial und commercial haben auch was mit Menschen zu tun,

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-12 Diskussionsfäden Adjuva
Am 2015-07-08 um 18:10 schrieb Michael Reichert: Ob man Landnutzungsflächen an Straßen kleben soll oder nicht – wie oft wurde darüber schon gestritten, egal ob Forum oder Mailinglisten oder Stammtische. Beide Seiten haben ihre Argumente vorgebracht. Mich interessiert, wie ihr denkt. Und Du

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-12 Diskussionsfäden Garry
Am 12.07.2015 um 18:48 schrieb Florian Lohoff: On Sun, Jul 12, 2015 at 03:30:31PM +0200, Manuel Reimer wrote: Danke für den Hinweis. Ich habe mal abgestimmt. Auch wenn meine Option, nicht verkleben und nahe an die Mitte ziehen, aktuell nicht die priorisierte ist: Ich würde das auch in Zukunft

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-12 Diskussionsfäden malenki
On Sun, 12 Jul 2015 14:49:26 +0200, Michael Reichert wrote: Auf Talk-de gab es leider keine Anmerkung zur Umfrage, nur Diskussion über Kleben vs. Nicht-Kleben. Ich schrieb in diesem Thread, das landuse-Relationen mit Straßen als outer ways in der Abstimmung berücksichtigt werden sollten.

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 10.07.2015 um 18:36 schrieb Christoph Hormann chris_horm...@gmx.de: Die Präferenz für parametrische Modelle im Vergleich zu impliziten Beschreibungen resultiert meist aus der deutlich einfacheren Handhabung beim Rendering und weniger, weil das für den Bearbeiter

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-12 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo, Am 2015-07-12 um 12:58 schrieb Jo: Ich bin mit Woodpeck einverstanden: Schade, dass trotz der langen Entwurfsdiskussion keine neutrale Frage herausgekommen ist. Die Formulierung, die gewählt wurde, legt selbst einem OSM-Ahnungslosen ganz klar die Antwort 3 nahe: Geht das Wohngebiet

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-12 Diskussionsfäden rainerU
Am 12.07.2015 um 14:58 schrieb Michael Reichert: Es wäre mir recht, wenn ihr euch die Umfrage anschauen würdet, bevor ihr dazu etwas schreibt. Geht das Wohngebiet bis zur Fahrbahnmitte, oder hört es da auf, wo es es vor Ort aufhört ist NICHT MEHR die Fragestellung! Die Formulierung besagt

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-12 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Jo, hallo Frederik, Am 2015-07-12 um 12:58 schrieb Jo: Ich bin mit Woodpeck einverstanden: Schade, dass trotz der langen Entwurfsdiskussion keine neutrale Frage herausgekommen ist. Die Formulierung, die gewählt wurde, legt selbst einem OSM-Ahnungslosen ganz klar die Antwort 3 nahe:

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 11.07.2015 um 15:56 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Schulen gehören für mich zum landuse=residential !?!? weil man da wohnt? Gehören Museen, Bibliotheken, Tankstellen, Kläranlagen, Unis, Hotels, Yachthäfen, Golfplätze, Parks auch zu residential? Für die haben wir

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Jo, Zeichnungen um es zu illustrieren Ja, das ist sprachübergreifend die beste Möglichkeit, etwas eindeutig zu erklären. Wie wichtig das wäre, sieht man bereits in der Diskussion dieser Umfrage. Und vermutlich auch in der Umfrage selbst. Und wenn die Frage nicht von jedem in gleicher Weise

[Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-12 Diskussionsfäden Michael Reichert
Crossposting: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=515363#p515363 Hallo, damit es nicht in dem langen Thread hier versickert, der sich übrigens gar nicht mit der Umfrage beschäftigt hat, sondern nur die n-te Diskussion über dasselbe Thema war, habe ich mir erlaubt, in einem neuen

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 11.07.2015 um 01:32 schrieb malenki o...@malenki.ch: Zu einem oben angeführten Argument möchte ich auch noch Stellung nehmen, zu der angeblich einfacheren Editiermöglichkeit wenn nicht verklebt wird: Bei verklebten Flächen brauche ich beim Verschieben eines Punktes nur

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-12 Diskussionsfäden Jo
Ich bin mit Woodpeck einverstanden: Schade, dass trotz der langen Entwurfsdiskussion keine neutrale Frage herausgekommen ist. Die Formulierung, die gewählt wurde, legt selbst einem OSM-Ahnungslosen ganz klar die Antwort 3 nahe: Geht das Wohngebiet bis zur Fahrbahnmitte, oder hört es da auf, wo

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-12 Diskussionsfäden Manuel Reimer
On 07/12/2015 09:37 AM, Michael Reichert wrote: damit es nicht in dem langen Thread hier versickert, der sich übrigens gar nicht mit der Umfrage beschäftigt hat, sondern nur die n-te Diskussion über dasselbe Thema war, habe ich mir erlaubt, in einem neuen Thread, auf die jetzt gestartete Umfrage

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 12.07.2015 um 12:58 schrieb Jo winfi...@gmail.com: sehen die Vektoren aber als etwas mit Breite und die Baüme oder das Feld gehen bis am Strassenrand. Der Weg ist die Grenze zwischen 2 Typen Landuse. das widerspricht sich jedenfalls, weil wenn man den Weg als Etwas

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 12.07.2015 um 17:42 schrieb Christoph Hormann chris_horm...@gmx.de: Mapper muss also klar sein, dass er keine Karte malt, sondern nur die allgemeine Datengrundlage für das Kartenmalen schafft. Grundsätzlich sind hier die Vorraussetzungen im OSM-Bereich aber

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-12 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Sunday 12 July 2015, Martin Koppenhoefer wrote: Ich kann Dir aber nicht ganz folgen wenn Du ausführst, dass man implizite Geometrien einfacher verbinden und trennen kann als explizite. Kannst Du das mal am Beispiel eines impliziten (rechts der Straße verlaufenden) Radwegs erläutern

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-12 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Jul 12, 2015 at 03:27:44PM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: sent from a phone Am 11.07.2015 um 15:56 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Schulen gehören für mich zum landuse=residential !?!? weil man da wohnt? Gehören Museen, Bibliotheken, Tankstellen, Kläranlagen, Unis,

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-12 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Jul 12, 2015 at 03:30:31PM +0200, Manuel Reimer wrote: Danke für den Hinweis. Ich habe mal abgestimmt. Auch wenn meine Option, nicht verkleben und nahe an die Mitte ziehen, aktuell nicht die priorisierte ist: Ich würde das auch in Zukunft so machen. Ich bin dann und wann auf sauber

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-11 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hola, On Fri, Jul 10, 2015 at 11:55:54PM +0200, malenki wrote: Das an-Straßen-Kleben kann man leider schon. – Ich beklagte mehr die falsche Verwendung von landuse-Tags: landuse=commercial bei Supermärkten (statt retail), landuse=residential bei einem Schulkomplex (statt amenity=school),

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-11 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hola, On Thu, Jul 09, 2015 at 10:31:55PM +0200, Christoph Hormann wrote: Das ist richtig und man kann sich durchaus darüber unterhalten, ob in solchen Fällen ein Polygon grundsätzlich eine geeignete Methode wäre, das abzubilden. In den wenigen Fällen, wo eine solche Erfassung in OSM

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-11 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Jul 11, 2015 at 01:02:21AM +0200, malenki wrote: Zwischen Weg und Feld liegen in der Regel Feldrain und/oder Hecke/Baumreihe/Gebüsch und/oder Graben. Mappst du die extra, schlägst du die dem Feld/der Straße zu oder vereinfachst du, indem du diese Objekte nicht mappst? Oder wo verortest

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-11 Diskussionsfäden malenki
On Sat, 11 Jul 2015 15:56:18 +0200, Florian Lohoff wrote: On Fri, Jul 10, 2015 at 11:55:54PM +0200, malenki wrote: Das an-Straßen-Kleben kann man leider schon. – Ich beklagte mehr die falsche Verwendung von landuse-Tags: landuse=commercial bei Supermärkten (statt retail),

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 09.07.2015 um 19:37 schrieb Christoph Hormann chris_horm...@gmx.de: sind insgesamt sogar mehrheitlich ohne Linie, bei den meisten Importen (insbesondere Kanada) über 90 Prozent. Der Verweis auf Importe kann m.E. kein Datenmodell diskreditieren. Solche fehlenden

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen - riverbed ohne river

2015-07-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Christoph, ohne Linie, bei den meisten Importen über 90 Prozent Könnte man das per Skript irgendwie nachtragen? riverbed ohne river malt zwar schöne Karten, aber ist für die Wasserwirtschaft wenig brauchbar. Mit herzlichem Gruss, Markus ___

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 09.07.2015 um 19:36 schrieb Christoph Hormann chris_horm...@gmx.de: Mit dem Aufkommen von 3D-Spielen und Hardware-3D-Rendering begann man dann, alles in explizite Dreiecksmodelle zu gießen - bis die Leute irgendwann bemerkten, dass das zwar für die Darstellung (den

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden malenki
On Wed, 8 Jul 2015 18:10:08 +0200, Michael Reichert wrote: Kleine Liste an Argumente für das Kleben an Straßen: - kartographisch schöne, man lässt keine Lücke - bessere GIS-Modellierung (wurde mir in einer PN geschrieben) - Wegen überlappender Landnutzungsflächen ist eine Flächenberechnung

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden malenki
On Thu, 9 Jul 2015 13:44:24 +0200, Bernhard Kuisle wrote: Zu einem oben angeführten Argument möchte ich auch noch Stellung nehmen, zu der angeblich einfacheren Editiermöglichkeit wenn nicht verklebt wird: Bei verklebten Flächen brauche ich beim Verschieben eines Punktes nur diesen

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden malenki
On Wed, 08 Jul 2015 20:07:14 +0200, Winfried Schüler wrote: Ich sehe das mit gemischten Gefühlen. Landwirtschaftliche Nutzflächen oder Wälder schließen selbstverständlich auch die Wege zur Bewirtschaftung ein. Ein Waldweg liegt im Wald, und am Waldrand dient er eventuell beiden angrenzenden

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden malenki
On Thu, 9 Jul 2015 11:57:09 +0200, Michael Reichert wrote: Ein paar User haben vorgestern Abend im IRC (#osm-de, irc.oftc.net) von zwei Accounts berichtet, die systematisch Landnutzung in Mappen (v.a. landuse=residential,commercial,industrial, Äcker/Grünland eher weniger). Da HDYC den Schluss

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden malenki
On Thu, 9 Jul 2015 17:13:58 +0200, Florian Lohoff wrote: Irgendwann werden wir zusätzlich zur Mitte der Straße die wir zur erzeugung eines Graphen für das Routing brauchen auch die Fläche erfassen. An diese Fläche darf dann gerne auch der landuse geklebt werden. Es gab da schon verschiedene

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden malenki
On Thu, 9 Jul 2015 11:48:04 +0200, Michael Reichert wrote: Es geht bei der Frage um das Verbinden von Landnutzung mit Straßen. Wasserflächen-Landnutzung und Landnutzung-Landnutzung sind noch mal eigene Fragen, die ich nicht in die Fragestellung aufnehmen möchte, um die Antwortmöglichkeiten

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jul 09, 2015 at 07:36:46PM +0200, Christoph Hormann wrote: On Thursday 09 July 2015, Florian Lohoff wrote: Was ist denn die tatsächliche Breite? Die gibt es nicht. Wenn du als highway= immer nur die Mitte angibts und dann noch weisst das es eine tertiary ist dann kann die zwischen

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Friday 10 July 2015, Martin Koppenhoefer wrote: Man ging in Folge dessen über die Jahre wieder deutlich stärker zu parametrischen oder impliziten Beschreibungsformen zurück. kann man nicht ganz vergleichen, Du sprichst erst allgemein von 3D, dann aber von animierten Modellen (z.B.

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Markus
Hallo Norbert, Die Linie repräsentiert doch die Straße, die in ihrer wirklichen Breite nicht gemappt wird. Ja. Dabei ist die Linie ein Graph, eine Kante zwischen zwei Knoten. Damit wird der Weg für das Routing abgebildet. Der Graph entspricht die *Mittellinie* der Strasse (Form und Lage). (wie

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jul 09, 2015 at 11:57:09AM +0200, Michael Reichert wrote: - bessere GIS-Modellierung (wurde mir in einer PN geschrieben) Hast du da mehr zu als das Schlagwort? Sehe ich nicht. Ein paar User haben vorgestern Abend im IRC (#osm-de, irc.oftc.net) von zwei Accounts berichtet, die

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jul 09, 2015 at 02:07:37PM +0200, Peter Barth wrote: Rein anwendungsbetrachtet ist sowas für die Automoblier für ADAS interessant. Wie weit kann ich noch nach rechts ausweichen ohne mich mit meinem Auto zu überschlagen und ähnliche Fragestellungen. Ich kann mir zwar nicht vorstellen,

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jul 09, 2015 at 11:48:22AM +0200, Christoph Hormann wrote: On Thursday 09 July 2015, Butrus Damaskus wrote: Das ist ein Scheinargument. Besser sollte man die Straßen mit der richtigen Breite rendern oder sie sogar als eine Fläche taggen. Ich bin gespannt, ob es gelingt, diesen

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jul 09, 2015 at 03:18:48PM +0200, Christoph Hormann wrote: Bei den Flüssen geht es um die Erfassung der wasserbedeckten Flächen auf der einen Seite und die Erfassung der Fließstruktur des Wassers auf der anderen. Wenn jemand eine Straße als Fläche erfasst geht es hingegen gerade

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 09.07.2015 um 15:41 schrieb Norbert norbert.brunkha...@online.de: Auf der anderen Seite der Straße gibt es Kleingärten, die auch direkt am Gehweg anfangen. Auch hier klebe ich das direkt an die Straße. und wenn jetzt noch eine alte Telefonzelle am Straßenrand

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jul 09, 2015 at 03:41:10PM +0200, Norbert wrote: Hallo, ich verstehe gar nicht, dass die Meisten doch gegen das Ankleben sind. Die Linie repräsentiert doch die Straße, die in ihrer wirklichen Breite nicht gemappt wird. Alles andere macht der Renderer (oder auch nicht). Wenn zum

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Wasser

2015-07-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 09.07.2015 um 15:27 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hast Du aber einen flachen Sandstrand, dann hat der eine obere Begrenzung (Bewuchs, Fels, Strasse), aber nach unten ist das fliessend je nach Wasserstand, bei Tidengewässern sogar täglich mehrmals wechselnd.

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jul 09, 2015 at 01:44:24PM +0200, Bernhard Kuisle wrote: Hallo, auch kurz noch meinen Senf zu diesem Thema: Bei großen Straßen, breiten Wasserverläufen ist m.E. die Sache eindeutig: nicht verkleben. Bei winzigen Pfaden im Wald, winzigen Bächen ist m.E. die Sache auch eindeutig, landuse

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Norbert
Am 09.07.2015 um 17:19 schrieb Markus: Hallo Norbert, Die Linie repräsentiert doch die Straße, die in ihrer wirklichen Breite nicht gemappt wird. Ja. Dabei ist die Linie ein Graph, eine Kante zwischen zwei Knoten. Damit wird der Weg für das Routing abgebildet. Der Graph entspricht die

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Thursday 09 July 2015, Florian Lohoff wrote: Mach einen Validator der da Bugs setzt und es werden Mapper kommen und es reparieren. Es ist glaube ich ziemlich Konsens das ein Waterway aus der linie und optional einer Riverbank besteht. Damit wäre das fehlen des waterways ein Bug. Ich

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Thursday 09 July 2015, Florian Lohoff wrote: Was ist denn die tatsächliche Breite? Die gibt es nicht. Wenn du als highway= immer nur die Mitte angibts und dann noch weisst das es eine tertiary ist dann kann die zwischen 3 und 16m breit sein. Ich habe mal irgendwann angefangen

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Jo, Am 2015-07-09 um 12:40 schrieb Jo: Macht ihr das nur für deutschsprechende Gebiete? Meinst du die Umfrage oder das Mappen von Straßen als Flächen? Die Umfrageplattform lässt derzeit nur eine Sprache für die Frage zu. Ich möchte aber in Deutschland eine breite Bandbreite an

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Jo
Macht ihr das nur für deutschsprechende Gebiete? Jo 2015-07-09 11:58 GMT+02:00 Michael Reichert naka...@gmx.net: Hallo Christoph, Am 2015-07-09 um 11:48 schrieb Christoph Hormann: Ich bin gespannt, ob es gelingt, diesen Vorschlag irgendwann mal auf das Abstellgleis der erwiesenermaßen

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Jo
In JOSM mit Hilfe von UtilsPlugin2 kann man die ziemlich einfach losmachen vom Weg, und von einander mit Unglue Ways. Die Landuse dann wieder miteinander verknüpfen kann mit dem ContourMerge plugin. OK, es kann und wir haben Tools um es etwas einfacher zu machen, ich selber finde aber auch

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Jul 08, 2015 at 06:10:08PM +0200, Michael Reichert wrote: Ich habe eine Umfrage vorbereitet, die noch im Entwurf-Stadium ist. Ich bitte um Kommentare zum Entwurf (hier, auf der OSM-Umfrageplattform oder im Forum). http://osm.haraldhartmann.de/umfrage/poll/36 Mailinglisten- und

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 09.07.2015 um 11:33 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: _Wasser_ Für Wasserwege (Linie) und Wasserflächen (Fläche): Diese sollen nie mit anderen Objekten Punkte teilen. das denke ich nicht, ein Strand wird immer die Punkte teilen mit der Küstenlinie (zum Beispiel),

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone Am 09.07.2015 um 11:48 schrieb Christoph Hormann chris_horm...@gmx.de: Was natürlich stimmt ist, dass es sehr erfrischend wäre, wenn irgendwann mal ein Kartenstil Straßen bei hohen Zoomstufen in ihrer tatsächlichen Breite rendern würde. das würde kaum einen Gewinn

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo, Christoph Hormann schrieb: Sollte es (hoffentlich rein hypothetisch) irgendwann mal einer schaffen, in OSM dauerhaft alle Straßen als Flächen zu erfassen, müsste [...] warum? Das wäre doch wie heute bei Flüssen auch. Ich hab das Flächenfeature riverbank und die semantische Linie, den

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Bernhard Kuisle
Hallo, auch kurz noch meinen Senf zu diesem Thema: Bei großen Straßen, breiten Wasserverläufen ist m.E. die Sache eindeutig: nicht verkleben. Bei winzigen Pfaden im Wald, winzigen Bächen ist m.E. die Sache auch eindeutig, landuse einfach drüber laufen lassen. (oder?) Und dazwischen zieht jeder

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Markus
Hallo Michael, Sollen Landnutzungsflächen sich die Nodes mit Straßen-Ways teilen? Ich habe eine Umfrage vorbereitet Uff - warum kann man die ohne Anmeldung nicht sehen? (hätte gern geholfen, diese möglichst klar zu formulieren) _Wasser_ Für Wasserwege (Linie) und Wasserflächen (Fläche):

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jul 09, 2015 at 10:43:51AM +0200, Jo wrote: In JOSM mit Hilfe von UtilsPlugin2 kann man die ziemlich einfach losmachen vom Weg, und von einander mit Unglue Ways. Kenne ich alles - Wenn du aber 4 Wege übereinander hast - Dann das ungluest wird es auch nicht besser - an jeder Ecke hast du

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Florian, Am 2015-07-09 um 10:09 schrieb Florian Lohoff: On Wed, Jul 08, 2015 at 06:10:08PM +0200, Michael Reichert wrote: Ich habe eine Umfrage vorbereitet, die noch im Entwurf-Stadium ist. Ich bitte um Kommentare zum Entwurf (hier, auf der OSM-Umfrageplattform oder im Forum).

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jul 09, 2015 at 11:33:00AM +0200, Markus wrote: Hallo Michael, Sollen Landnutzungsflächen sich die Nodes mit Straßen-Ways teilen? Ich habe eine Umfrage vorbereitet Uff - warum kann man die ohne Anmeldung nicht sehen? (hätte gern geholfen, diese möglichst klar zu formulieren)

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Thursday 09 July 2015, Butrus Damaskus wrote: Das ist ein Scheinargument. Besser sollte man die Straßen mit der richtigen Breite rendern oder sie sogar als eine Fläche taggen. Ich bin gespannt, ob es gelingt, diesen Vorschlag irgendwann mal auf das Abstellgleis der erwiesenermaßen

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Markus, Am 2015-07-09 um 11:33 schrieb Markus: Sollen Landnutzungsflächen sich die Nodes mit Straßen-Ways teilen? Ich habe eine Umfrage vorbereitet Uff - warum kann man die ohne Anmeldung nicht sehen? (hätte gern geholfen, diese möglichst klar zu formulieren) Der Login erfolgt mit

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Christoph, Am 2015-07-09 um 11:48 schrieb Christoph Hormann: Ich bin gespannt, ob es gelingt, diesen Vorschlag irgendwann mal auf das Abstellgleis der erwiesenermaßen schlechten Ideen zu verbannen. Sollte es (hoffentlich rein hypothetisch) irgendwann mal einer schaffen, in OSM

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Thursday 09 July 2015, Peter Barth wrote: Sollte es (hoffentlich rein hypothetisch) irgendwann mal einer schaffen, in OSM dauerhaft alle Straßen als Flächen zu erfassen, müsste [...] warum? Das wäre doch wie heute bei Flüssen auch. Ich hab das Flächenfeature riverbank und die

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Wasser

2015-07-09 Diskussionsfäden Markus
Hallo Flo, (habe mal den Betreff hier anders eingegrenzt) Für Wasserwege (Linie) und Wasserflächen (Fläche): Diese sollen nie mit anderen Objekten Punkte teilen. Was ich schonmal mache ist wenn der Fluß durch den Wald geht das die riverbank mit dem landuse=forest die nodes teilt. Wenn der

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Martin Koppenhoefer wrote on 09.07.2015 13:37: Am 09.07.2015 um 11:33 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: _Wasser_ Für Wasserwege (Linie) und Wasserflächen (Fläche): Diese sollen nie mit anderen Objekten Punkte teilen. das denke ich nicht, ein Strand wird immer die Punkte teilen mit der

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Norbert
Hallo, ich verstehe gar nicht, dass die Meisten doch gegen das Ankleben sind. Die Linie repräsentiert doch die Straße, die in ihrer wirklichen Breite nicht gemappt wird. Alles andere macht der Renderer (oder auch nicht). Wenn zum Beispiel auf der einen Seite einer Straße ein Gehweg ist und

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Peter Barth
Christoph Hormann schrieb: Ich denke kaum, dass Du viele Mapper finden würdest, die motiviert sind da per Hand ohne halbwegs komfortable Editor-Unterstützung Linien reinzumalen. Zumindest einen. Sowas find ich ne tolle Feierabendentspannung :D Sollte ich vielleicht auch einen

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo, Christoph Hormann schrieb: Auch vom Informationsgehalt ist der Unterschied gewaltig vielleicht oder vermutlich richtig ... eine zusätzliche Erfassung von Straßen als Fläche würde zwar etwa die dreifache Datenmenge bedeuten, 90% der zusätzlichen Daten wären jedoch redundant und

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Thursday 09 July 2015, Peter Barth wrote: aber die Herleitbarkeit bezweifle ich im Allgemeinen. In jeder Kurve ist die Straße breiter als auf der Geraden, es gibt ein Bankett, der Mittel- streifen verläuft nicht mittig usw usf. Es kommt nur auf den Detailgrad an den ich erreichen will.

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-08 Diskussionsfäden Jo
Meine Lösung: filtering im JOSM. Wenn wir die dann nicht mehr verkleben werden, werden wir dann allen anfangen landuse=highway zu benutzen? In dem Fall würde das gut sein. Polyglot 2015-07-08 18:10 GMT+02:00 Michael Reichert naka...@gmx.net: Crossposting:

  1   2   >