Re: [Talk-de] Verbesserungsvorschlag für OpenStreetM ap

2008-11-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Dann war das das, ja... dann hatte ich Tobias falsch verstanden, ich dachte, ein Editor wäre ihm auch recht. Editor ist in meinen Augen zu groß. Es soll ja nur ein kleines Tool sein, mit dem man eben mal Sachen vermessen oder einzeichnen kann. Wie bei

Re: [Talk-de] Verbesserungsvorschlag für OpenStreetM ap

2008-11-17 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, Nov 17, 2008 at 02:58:44PM +0100, Tobias Wendorff wrote: ich habe mich am Wochenende ein wenig in OpenLayers eingearbeitet und bin auf diese Beispiele gestoßen: http://openlayers.org/dev/examples/modify-feature.html http://openlayers.org/dev/examples/measure.html Damit könnte man

Re: [Talk-de] Verbesserungsvorschlag für OpenStreetM ap

2008-11-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Jochen Topf wrote: Klar, es gibt sicherlich Dinge mit höherer Priorität, aber es würde für reine Benutzer von OSM sehr viel Qualität mit sich bringen und die Nutzung des Dienst vielfältiger gestalten. Super Idee. Ich freue mich schon auf Deine Implementierung! Da braucht Tobias gar

Re: [Talk-de] Verbesserungsvorschlag für OpenStreetM ap

2008-11-17 Diskussionsfäden Andreas Titz
Frederik Ramm wrote: Da braucht Tobias gar nichts zu implementieren, der Chris Schmidt hat doch schon mal einen 100% JavaScript-basierten Edtitor vorgestellt (als Prototypen halt), bei dem man am Ende sein eingezeichnetes Objekt als .osm copy+pasten konnte. Ich find bloss leider gerade die

Re: [Talk-de] Verbesserungsvorschlag für OpenStreetM ap

2008-11-17 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Andreas Titz schrieb: Meinst Du eventuell das hier: http://freie.streckenfun.de/osm/JaSE/ ? Nein, ich meinte keinen Editor, sondern nur eine Anwendung, mit der man schnell ein paar Dinge auf unseren Karten machen kann. Schnell eine strecke Messen oder eine Fläche einmalen, um deren Größe zu

Re: [Talk-de] Verbesserungsvorschlag für OpenStreetM ap

2008-11-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Andreas Titz wrote: Meinst Du eventuell das hier: http://freie.streckenfun.de/osm/JaSE/ ? Das hatte ich angefangen, nachdem Christopher Schmidt Anfang des Jahres seinen Vorläufer des Datalayers gepostet hatte. Dann war das das, ja... dann hatte ich Tobias falsch verstanden, ich