Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Bernd, dass JOSM einfach dieses Auto-Update selbst machen kann. +1 Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-12 Diskussionsfäden FlaBot
cvs update ant wo ist den da das Problem ? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-12 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Markus liste12a4...@gmx.de writes: Hallo Bernd, dass JOSM einfach dieses Auto-Update selbst machen kann. +1 -1 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-12 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) openstreet...@ostertag.name writes: [...] Wenn du das willst, brauchst du die debian pakete nicht mehr. Denn das ist eingentlich die Aufgabe der Pakete. DiPakete auf gpsdrive.de werden normalerweise jede Woche 2 mal neu gebaut und publiziert. Ausser

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, FlaBot wrote: cvs update ant wo ist den da das Problem ? Erstens dass wir kein CVS-Repository haben; zweitens dass die Nutzer eventuell oft nur ein JRE und kein JDK installiert haben; drittens, dass sie, selbst wenn sie ein JDK haben, eventuell kein ant haben; viertens, dass sie

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Dirk, Ich kann selbstaktualisierende Software nicht ausstehen. Ich auch nicht wirklich. Wünsche würde ich mir, dass JOSM irgendwie irgendwo nachschaut, ob es denn eine neue Version gibt (nicht die allerneuste und möglicherweise noch fehlerbehaftete, sondern eine schon etwas stabile)

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-12 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ich kann selbstaktualisierende Software nicht ausstehen. Dafür habe Funktionen des Betriebssystems Aber wer will schon, daß Microsoft für das Update von nicht-Microsoft- Programmen zuständig ist. Im Gegenteil arbeite ich daraufhin, dass man JOSM samt Plugins vernüftigter in Pakete

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-12 Diskussionsfäden Christian Mayr
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Dimitri Junker Warum nicht einfach einstellbar: -kein automatisches Update -automatisches Update auf die aktuelle stabile Version -automatisches Update auf die aktuelle Version Und gerade hier sieht man, daß es nichts ist was das

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-12 Diskussionsfäden Gerd Hoffmann
FlaBot wrote: cvs update ant wo ist den da das Problem ? Für deinen Privatgebrauch ist das prima. Für Distros nicht. Da brauche ich einen Tarball. Kann ich mir notfalls auch aus dem svn ziehen. Aber deutlich praktikabler wären richtige releases. Statt josm-tested josm-1.6.nummer

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-12 Diskussionsfäden Josias
Bernd Wurst schrieb: Es wurde in diesem Thread bisher konsequent ignoriert, aber man braucht doch überhaupt kein Perl. wget kann das alles ganz alleine. wget holt aber bei jeder Änderung gleich die ganze Datei mein Skript holt das nur, wenn sich die Versionsnummer ändert.

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-12 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 12. Februar 2009 schrieb Josias: Bernd Wurst schrieb: Es wurde in diesem Thread bisher konsequent ignoriert, aber man braucht doch überhaupt kein Perl. wget kann das alles ganz alleine. wget holt aber bei jeder Änderung gleich die ganze Datei mein Skript holt das nur,

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Dirk Stöcker schrieb: Ich kann selbstaktualisierende Software nicht ausstehen. Dafür habe Funktionen des Betriebssystems (zumindest unter unixoiden Systemen). Es gibt unter Windows aus verschiedenen Gründen jedoch keinen Paket-Manager. Also muss eine Lösung gefunden werden, die auch ohne diesen

[Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden Josias
vor einiger Zeit gab es eine Diskussion über das ausgeben der josm Version ich hab mal in Anlehnung daran ein shellskript geschrieben: Anleitung: - Code (siehe unten) in eine datei schreiben - Datei ausführbar machen - eventuell eine Verknüpfung in einem Panel oder auf dem Desktop anlegen bei

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden Josias
Josias schrieb: if perl -e 'print`unzip -c josm-latest.jar REVISION`=~/sion: (\d+)/' | cmp current devnull oha böser fehler ;) es muss natürlich /dev/null und nicht devnull heißen... also: rm current -f wget -q http://josm.openstreetmap.de/current if perl -e 'print`unzip -c josm-latest.jar

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden Sven Geggus
Josias speak...@j-po.de wrote: rm current -f wget -q http://josm.openstreetmap.de/current if perl -e 'print`unzip -c josm-latest.jar REVISION`=~/sion: (\d+)/' | cmp current devnull then echo kein update else rm josm-latest.jar -f wget -q

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 11 Feb 2009, Josias wrote: rm current -f wget -q http://josm.openstreetmap.de/current if perl -e 'print`unzip -c josm-latest.jar REVISION`=~/sion: (\d+)/' | cmp current /dev/null then echo kein update else echo update rm josm-latest.jar -f wget -q

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden Christian Mayr
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Sven Geggus Gesendet: Mittwoch, 11. Februar 2009 13:48 Josias speak...@j-po.de wrote: rm current -f wget -q http://josm.openstreetmap.de/current if perl -e 'print`unzip -c josm-latest.jar REVISION`=~/sion: (\d+)/' | cmp current

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de wrote: Kannst Du nicht einfach im Download-Verzeichnis die Versionen auslesen und nur herunterladen, wenn eine neuere da ist? Das würde viele unnötige Downloads ersparen. wget -N Siehe mein anderes Posting. Sven -- The main thing to note is that

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christian Mayr christian-m...@felss-burger.com wrote: wird so nicht jeden tag die datei neu runtergeladen? soweit ich dachte wird josm jeden tag automatisch neu kompiliert unabhängig davon ob sich die version ändert oder nicht? Huh? Ich hätte jetzt nicht geglaubt, dass neue Versionen auch

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden Christian Mayr
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Sven Geggus Christian Mayr christian-m...@felss-burger.com wrote: wird so nicht jeden tag die datei neu runtergeladen? soweit ich dachte wird josm jeden tag automatisch neu kompiliert unabhängig davon ob sich die version ändert

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christian Mayr christian-m...@felss-burger.com wrote: Huh? Ich hätte jetzt nicht geglaubt, dass neue Versionen auch dann gebaut werden, wenn sich die ID im Repository nicht geändert hat. ah ok, danke für die info Für mein unwissen? Da müsste sich jetzt mal Fred drüber auslassen wie das

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch 11 Februar 2009 14:27:55 schrieb Sven Geggus: Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de wrote: Kannst Du nicht einfach im Download-Verzeichnis die Versionen auslesen und nur herunterladen, wenn eine neuere da ist? Das würde viele unnötige Downloads ersparen. wget -N $ cat

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch 11 Februar 2009 15:28:40 schrieb Sven Geggus: Da müsste sich jetzt mal Fred drüber auslassen wie das ist mit josm-latest.jar und wann der gebaut wir Möglicherweise wird sogar täglich compiliert, aber wenn die Quellen gleich sind, wird auch das Kompilat gleich sein, und SVN wird

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden André Reichelt
Noch mal ne allgemeine Frage: Hat jemand Lust, das selbe auch in Java umzusetzen, so dass es auf jeder Platform funktioniert? Die meisten Windows-Benutzer haben kein Perl installiert aber durch JOSM zwingend Java. Warum also keine Umsetzung in eben dieser Sprache? Ich stelle mir das so vor, dass

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Mittwoch 11 Februar 2009, RalfGesellensetter wrote: Am Mittwoch 11 Februar 2009 14:27:55 schrieb Sven Geggus: Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de wrote: Kannst Du nicht einfach im Download-Verzeichnis die Versionen auslesen und nur herunterladen, wenn eine neuere da ist? Das würde

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 11. Februar 2009 schrieb André Reichelt: Hat jemand Lust, das selbe auch in Java umzusetzen, so dass es auf jeder Platform funktioniert? Die meisten Windows-Benutzer haben kein Perl installiert aber durch JOSM zwingend Java. Warum also keine Umsetzung in eben dieser

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Wed, 11 Feb 2009 18:15:19 +0100, RalfGesellensetter r...@gmx.de wrote: Am Mittwoch 11 Februar 2009 14:27:55 schrieb Sven Geggus: Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de wrote: Kannst Du nicht einfach im Download-Verzeichnis die Versionen auslesen und nur herunterladen, wenn eine neuere da

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Wed, 11 Feb 2009 22:14:36 +0100, André Reichelt andr...@online.de wrote: Noch mal ne allgemeine Frage: Hat jemand Lust, das selbe auch in Java umzusetzen, so dass es auf jeder Platform funktioniert? Die meisten Windows-Benutzer haben kein Perl installiert aber durch JOSM zwingend Java.