Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-13 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Am 13.03.2017 um 16:48 schrieb Hessler, Klaus-Michael: hast du evtl cookies abgeschaltet? dann will der localStore auch nicht. Na klar sind Cookies abgeschaltet! Das erklärt alles. Nun denn, wenn ich mit den Popups fertig bin, werde ich mal sehen, wie ich das überspringe. Dann merkt er

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-13 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Hallo Walter, Danke für's Grübeln. hast du evtl cookies abgeschaltet? dann will der localStore auch nicht. Na klar sind Cookies abgeschaltet! ansonsten: bitte nur noch mit der neuen Version testen: https://wambachers-osm.website/emergency/idx016.jsp und wenn du mir noch einen Log schicken

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-08 Diskussionsfäden Walter Nordmann
s besuchen, Danke. Bernhard -Ursprüngliche Nachricht- Von: Harald Hartmann [mailto:osm-talk...@haraldhartmann.de] Gesendet: Montag, 6. März 2017 16:33 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de@openstreetmap.org> Betreff: Re: [Talk-de] emergency access points https://wambac

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-08 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Montag, 6. März 2017 16:33 > An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de@openstreetmap.org> > Betreff: Re: [Talk-de] emergency access points > > >> https://wambachers-osm.website/emergency/ zeigt mir leider nur eine > >> leere Seite. > ... > Bei mir fu

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-07 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Und nu sind sie wieder weg. :( Am 06.03.2017 um 19:08 schrieb Walter Nordmann: Sind wieder alle da. bitte 1x reload machen. Ist irgend ein komisches Problem mit dem Geoserver, der die hier angezeigten WMS-Layer liefert. Und irgendwie hat der sich bei einigen Layern verschluckt,

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-06 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Am 06.03.2017 um 16:32 schrieb Harald Hartmann: https://wambachers-osm.website/emergency/ zeigt mir leider nur eine leere Seite. Hi, bei mir und anderen funtz das Teil aber. Bei mir funtzt es leider auch nicht mehr. Sobald ich einen Layer einblende, kommen laute weiße Kacheln mit

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-06 Diskussionsfäden Harald Hartmann
> Auch OsmAnd zeigt sie nicht an. In der Suchfunktion kann ich sie zwar > auswählen, sie findet aber nichts. Also ich habe dazu mal ein bisschen probiert und recherchiert ... und ich weiss nicht, was ich davon halten soll: Es gibt zwei Issues, die da mit reinspielen könnten: 1.

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-06 Diskussionsfäden Harald Hartmann
>> https://wambachers-osm.website/emergency/ zeigt mir leider nur eine >> leere Seite. > Hi, bei mir und anderen funtz das Teil aber. Bei mir funtzt es leider auch nicht mehr. Sobald ich einen Layer einblende, kommen laute weiße Kacheln mit Codeschnipseln darauf code="LayerNotDefined" locator="

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-05 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Am 05.03.2017 um 21:40 schrieb Bernhard Weiskopf: Danke für alle Antworten. https://wambachers-osm.website/emergency/ zeigt mir leider nur eine leere Seite. Hi, bei mir und anderen funtz das Teil aber. welchen Browser setzt du denn ein? Gruss walter

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-05 Diskussionsfäden Joachim Kast
> Am liebsten hätte ich eine graue (oder farbenarme) Grundkarte und darauf nur > die Rettungspunkte mit und der Nummer und ggf. dem Namen. Und das ganze am > besten online. Hallo Bernhard, da gibt es ein Beispiel von Netzwolf. Unten links kannst Du mit "Namen ein/aus" die Nummern zuschalten:

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-05 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Danke für alle Antworten. https://wambachers-osm.website/emergency/ zeigt mir leider nur eine leere Seite. https://maposmatic.osm-baustelle.de/ habe ich ausprobiert: Die Rettungspunkte sind bei den Hydranten dabei. Das sieht bei mir aber nicht gut aus, weil nur wenige Hydranten mit lokalen

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-05 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Joachim Kast Wrote in message: > Hallo, > >> gibt es inzwischen ein Kartendarstellung der Punkte, mit Angabe der Nummer? > in Nop's Reit- und Wanderkarte werden sie mit Nummer angezeigt. > >> Auch OsmAnd zeigt sie nicht an. In der Suchfunktion kann ich sie zwar >> auswählen,

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-05 Diskussionsfäden Joachim Kast
Hallo, > gibt es inzwischen ein Kartendarstellung der Punkte, mit Angabe der Nummer? in Nop's Reit- und Wanderkarte werden sie mit Nummer angezeigt. > Auch OsmAnd zeigt sie nicht an. In der Suchfunktion kann ich sie zwar > auswählen, sie findet aber nichts. In der aktuellen Version scheint ein

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-05 Diskussionsfäden Walter Nordmann
sorry: https://wambachers-osm.website/emergency aber das habt ihr sicher bemerkt. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-05 Diskussionsfäden Walter Nordmann
gerne: https://wambachers-osm.website/emergeny Die Layer "Emergency Assemby points", "Emergency Exits" und "Ambulance Stations" sind noch nicht ganz ok. Sollten aber nur Kleinigkeiten sein. Gruss walter Am 05.03.2017 um 13:21 schrieb Bernhard Weiskopf: Hallo zusammen, gibt es inzwischen

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-05 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 05.03.2017 13:21, Bernhard Weiskopf wrote: > Hallo zusammen, > > gibt es inzwischen ein Kartendarstellung der Punkte, mit Angabe der Nummer? > > Mapnik, Radfahrerkarte, Verkehrskarte, Humanitarian, OpenTopoMap, ... alles > negativ. > > Auch OsmAnd zeigt sie nicht an. In der Suchfunktion

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-05 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo zusammen, gibt es inzwischen ein Kartendarstellung der Punkte, mit Angabe der Nummer? Mapnik, Radfahrerkarte, Verkehrskarte, Humanitarian, OpenTopoMap, ... alles negativ. Auch OsmAnd zeigt sie nicht an. In der Suchfunktion kann ich sie zwar auswählen, sie findet aber nichts. Gruß

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. März 2017 um 12:01 schrieb Joachim Kast : > eher eine copy Vergesslichkeit. > > Die Seite(n) zu emergency=accesspoint wurden im Rahmen des "WikiProject > Emergency Cleanup" [1] erstellt und dümpeln seitdem vor sich hin. > OK, habe das mal korrigiert, bin mir aber nicht

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-03 Diskussionsfäden Joachim Kast
Am 03.03.2017 um 11:20 schrieb Martin Koppenhoefer: > Mir ist eine Unstimmigkeit im deutschen Wiki aufgefallen wo ich mir nicht > sicher bin, wie man das am besten behandelt. > > Es geht um diese "Übersetzung" der engl. Key-Definition: >

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-03 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 03.03.2017 11:20, Martin Koppenhoefer wrote: > Ganz unten unter "Richtlinien" stehen Tagging Beispiele (übrigens in für > das Wiki seltsamer Schreibweise): > > > Dabei dreht sich die Seite um den tag emergency=access_point die beiden Seiten für highway=emergency_access_point und

[Talk-de] emergency access points

2017-03-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Mir ist eine Unstimmigkeit im deutschen Wiki aufgefallen wo ich mir nicht sicher bin, wie man das am besten behandelt. Es geht um diese "Übersetzung" der engl. Key-Definition: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:emergency%3Daccess_point Ganz unten unter "Richtlinien" stehen Tagging