Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-19 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 17. März 2015 um 10:50 schrieb chris66 chris66...@gmx.de: WIKI: Diese Unterscheidung ist für Navigationssysteme interessant: highway=track wird vom Navigationssystem (Router) beim normalen KFZ-Routen nicht berücksichtigt (z.B. OpenRouteService). Wenn also KFZ-Router tracks aus

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. März 2015 um 13:20 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Zudem arbeiten einige router beidseitig (auch das erwähnte Osmand): vom Start in Richtung Ziel und vom Ziel in Richtung Start - tracks etc müssen also nur geprüft werden, bis die Route das erste mal auf das normale

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-19 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 19.03.2015 16:18 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 19. März 2015 um 13:20 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: das ist allerdings auch nur eine Optimierung, die auf Wahrscheinlichkeiten beruht, es könnte ja an jeder Stelle der Strecke günstiger sein, eine kurze

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-18 Diskussionsfäden fly
Am 18.03.2015 um 07:48 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 17.03.2015 um 22:53 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de: Feldwege, die man mit Kfz befahren darf, trage ich schon lange als service statt track ein. ob man Feldwege befahren darf hängt davon ab, wo man sich befindet und was

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17.03.2015 um 22:53 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de: Feldwege, die man mit Kfz befahren darf, trage ich schon lange als service statt track ein. ob man Feldwege befahren darf hängt davon ab, wo man sich befindet und was ausgeschildert ist, in vielen Teilen der Welt

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 16.03.2015 15:46 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Bei mir ist der Track der EINZIGE weg zu mir nach Hause. Trotzdem verweigert mit der router die Nutzung. Ist bei mir genauso. Es gibt mehrere Zufahrten über asphaltierte highway=track, aber beispielsweise Osmand verweigert sich seit

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-17 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration Am 17. März 2015 um 11:32 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com: Wenn KFZ-Router alle Wege verwerfen, welche mit highway=track ohne weitere Access-Tags gekennzeichnet sind, würde ich dies als korrekt ansehen

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-17 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 17. März 2015 um 11:03 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 17. März 2015 um 10:50 schrieb chris66 chris66...@gmx.de: Wenn also KFZ-Router tracks aus Performancegründen gar nicht mit aufnehmen in ihren Graphen dann sehe ich das nicht als Fehler an. das kann jeder so

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. März 2015 um 10:50 schrieb chris66 chris66...@gmx.de: Wenn also KFZ-Router tracks aus Performancegründen gar nicht mit aufnehmen in ihren Graphen dann sehe ich das nicht als Fehler an. das kann jeder so machen, wie er denkt, klar spart man damit sehr viel Platz und gewinnt

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-17 Diskussionsfäden chris66
Am 17.03.2015 um 07:09 schrieb Martin Simon: Am 16.03.2015 15:46 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Bei mir ist der Track der EINZIGE weg zu mir nach Hause. Trotzdem verweigert mit der router die Nutzung. Ist bei mir genauso. Es gibt mehrere Zufahrten über asphaltierte highway=track,

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-17 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
Hallo Ich hab grad mal 3 Router an highway=track+access=destination getestet. OSRM und OpenRoutService könnens nicht, aber Mapquest routet ohne zu zögern.( http://www.openstreetmap.org/#map=17/51.02682/13.77216) Wenn ich dran denke teste ich später mal noch die Navis auf meinem Smartphone. Man

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. März 2015 um 11:32 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com: Wenn KFZ-Router alle Wege verwerfen, welche mit highway=track ohne weitere Access-Tags gekennzeichnet sind, würde ich dies als korrekt ansehen. in Baden-Württemberg? Oder in ganz Deutschland? Weltweit? Ich denke,

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Feb 20, 2015 at 04:41:31PM +0100, Holger Jeromin wrote: https://github.com/Project-OSRM/osrm-backend/issues/1219#issuecomment-59010196 Danke, dass du mir die Stelle per Mail geschickt hast. Der Weg hat ja schon folgende Tags: hgv=destination highway=track motorcar=destination

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Feb 20, 2015 at 03:21:20PM +0100, Holger Jeromin wrote: Leute die dem Navi hinterher hin den Fluß fahren. Aber der Router kann nicht entscheiden, ob es sinnvoll ist den Track jetzt zu benutzen oder nicht. Oder willst du, dass der Router dich mit deinem Auto bis auf das Basislager

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-15 Diskussionsfäden Garry
Am 20.02.2015 um 15:21 schrieb Holger Jeromin: Leute die dem Navi hinterher hin den Fluß fahren. Aber der Router kann nicht entscheiden, ob es sinnvoll ist den Track jetzt zu benutzen oder nicht. Das Problem kann man immer haben, dass ein Weg aktuell nicht nutzbar ist, selbst auf der

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-21 Diskussionsfäden Richard Z.
On Thu, Feb 19, 2015 at 11:31:55AM +0100, Martin Vonwald wrote: Hi! Am 19. Februar 2015 um 10:46 schrieb Eifelhunde eifelhu...@gmx.de: Sehe ich weniger problematisch, oder werden kurvenreiche Strecken auch berücksichtigt? Häufig sind doch diese nicht beschränkt, erlauben aber wegen

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Diskussionsfäden chris66
Am 19.02.2015 um 23:29 schrieb Florian Lohoff: Gibt es stand heute irgendeine Routingengine für OSM die Geometrien der Straße (Also ausser länge) auswertet? Ich kenne derzeit keine. Garmin mit OSM Karten macht das (Spitzwinkel-Malus). Defakto sind alle router heute total stumpf:

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 19. Februar 2015 um 23:06 schrieb Garry garr...@gmx.de: Am 19.02.2015 um 11:31 schrieb Martin Vonwald: Kein professioneller Router geht davon aus, dass man die maximal erlaubte Geschwindigkeit auch tatsächlich fahren kann. Je nach Verlauf der Straße werden deutlich niedrigere

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Alexander Lehner wrote on 19.02.2015 17:07: On Thu, 19 Feb 2015, Florian Lohoff wrote: Anliegerverbote sind ein extrem schwieriges Thema zu dem auch noch anderes gehört wie z.b. Tracks. Am Ende werden alle verbote zu einem access=destination. Selbst wenn auf einer Straße ein access=no oder

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Februar 2015 um 00:32 schrieb Patrick Niklaus patrick.nikl...@student.kit.edu: Also: Bitte nicht Anfangen unnötig genaue Geometrien zu erfassen. Das führt nur zu unnötig großen Daten! das sehe ich evtl. anders (wobei, vielleicht auch nicht, unnötig genau will ich auch nicht, aber was

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Februar 2015 um 10:42 schrieb Holger Jeromin mailgm...@katur.de: Du sagst das, aber die Daten nicht. Sind dann nicht die Daten falsch? Ich will bei einem ein Meter breiten Trampelpfad nicht mit dem Auto geführt werden. das ist aber kein Problem, zumindest nicht so, evtl. tritt ein

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Diskussionsfäden fly
Am 20.02.2015 um 13:39 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 20. Februar 2015 um 10:42 schrieb Holger Jeromin mailgm...@katur.de: Du sagst das, aber die Daten nicht. Sind dann nicht die Daten falsch? Ich will bei einem ein Meter breiten Trampelpfad nicht mit dem Auto geführt werden. das

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Februar 2015 um 00:32 schrieb Patrick Niklaus patrick.nikl...@student.kit.edu: Also: Bitte nicht Anfangen unnötig genaue Geometrien zu erfassen. Das führt nur zu unnötig großen Daten! das sehe ich evtl. anders (wobei, vielleicht auch nicht, unnötig genau will ich auch nicht, aber was

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hola, On Fri, Feb 20, 2015 at 10:42:24AM +0100, Holger Jeromin wrote: Du sagst das, aber die Daten nicht. Sind dann nicht die Daten falsch? Ich will bei einem ein Meter breiten Trampelpfad nicht mit dem Auto geführt werden. Es gibt keinen alternativen weg. Es gibt keine Möglichkeit anders zu

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Florian Lohoff wrote on 20.02.2015 14:16: On Fri, Feb 20, 2015 at 10:42:24AM +0100, Holger Jeromin wrote: Du sagst das, aber die Daten nicht. Sind dann nicht die Daten falsch? Ich will bei einem ein Meter breiten Trampelpfad nicht mit dem Auto geführt werden. Es gibt keinen alternativen weg.

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
/8.53132 Bernhard -Ursprüngliche Nachricht- Von: Patrick Niklaus [mailto:patrick.nikl...@student.kit.edu] Gesendet: Freitag, 20. Februar 2015 00:32 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration Ich würde OSRM von der

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Von: Bernhard Weiskopf [mailto:bweisk...@gmx.de] Gesendet: Freitag, 20. Februar 2015 22:50 An: 'Openstreetmap allgemeines in Deutsch' Betreff: AW: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration Falls du Abbiegerelationen findest die nicht funktionieren ... Mir ist das hier

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Holger Jeromin wrote on 20.02.2015 15:21: Florian Lohoff wrote on 20.02.2015 14:16: On Fri, Feb 20, 2015 at 10:42:24AM +0100, Holger Jeromin wrote: Du sagst das, aber die Daten nicht. Sind dann nicht die Daten falsch? ... Evtl ist bei euch ja auch folgendes Tagging richtiger: foot=yes

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Freitag, 20. Februar 2015, 00:32:24 schrieb Patrick Niklaus: Ich würde OSRM von der Auswahl entfernen, bis sie z. B. auch Abbiegerelationen und Anliegerstraßen beachtet, die gehören meiner Meinung nach zu den Grundfunktionen. Falls du Abbiegerelationen findest die nicht funktionieren,

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-19 Diskussionsfäden chris66
Am 18.02.2015 um 23:45 schrieb Garry: - Wichtige Infos wie maxspeed sind noch lückenhaft Sehe ich weniger problematisch, oder werden kurvenreiche Strecken auch berücksichtigt? maxspeed ist für den Router *ein* Element zur Abschätzung der Durchschnittsgeschwindigkeit (die ja in der Tat in

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-19 Diskussionsfäden Eifelhunde
Am 18.02.2015 um 23:45 schrieb Garry: Am 18.02.2015 um 13:06 schrieb chris66: Weitere Probleme: ... - Wichtige Infos wie maxspeed sind noch lückenhaft Sehe ich weniger problematisch, oder werden kurvenreiche Strecken auch berücksichtigt? Häufig sind doch diese nicht beschränkt,

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-19 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Hi! Am 19. Februar 2015 um 10:46 schrieb Eifelhunde eifelhu...@gmx.de: Sehe ich weniger problematisch, oder werden kurvenreiche Strecken auch berücksichtigt? Häufig sind doch diese nicht beschränkt, erlauben aber wegen der vielen Kurven nur geringe Geschwindigkeiten ??? es gilt in

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Feb 18, 2015 at 01:06:12PM +0100, chris66 wrote: Am 18.02.2015 um 12:09 schrieb Alexander Lehner: ... wenngleich auch etwas kritisch: Die Qualität unserer Daten in Bezug auf Routing ist in der Tat verbesserungswürdig. So wird man mitunter zu verbotenen Abbiegemanövern

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-19 Diskussionsfäden Garry
Am 19.02.2015 um 10:46 schrieb Eifelhunde: Am 18.02.2015 um 23:45 schrieb Garry: Am 18.02.2015 um 13:06 schrieb chris66: Weitere Probleme: ... - Wichtige Infos wie maxspeed sind noch lückenhaft ??? es gilt in jedem Land ein generelles Maxspeed (in D außer Autobahnen) Ich versteh die

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-19 Diskussionsfäden Garry
Am 19.02.2015 um 11:31 schrieb Martin Vonwald: Kein professioneller Router geht davon aus, dass man die maximal erlaubte Geschwindigkeit auch tatsächlich fahren kann. Je nach Verlauf der Straße werden deutlich niedrigere Geschwindigkeiten angenommen. Auf einer völlig geraden Autobahn im ebenen

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Feb 19, 2015 at 11:04:11PM +0100, Garry wrote: 80km/beschränkt ist erlaubt in der Regel eine deutlich höhere Geschwindigkeit als z.B. eine Passstraße die nicht explizit(!) beschränkt ist. Von daher sehe ich weniger die fehlenden maxspeed-Tags als Problem als vielleicht zu grob

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-19 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 19 Feb 2015, Florian Lohoff wrote: Anliegerverbote sind ein extrem schwieriges Thema zu dem auch noch anderes gehört wie z.b. Tracks. Am Ende werden alle verbote zu einem access=destination. Selbst wenn auf einer Straße ein access=no oder das nur ein Fußweg ist muss der router das

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-19 Diskussionsfäden Patrick Niklaus
Ich würde OSRM von der Auswahl entfernen, bis sie z. B. auch Abbiegerelationen und Anliegerstraßen beachtet, die gehören meiner Meinung nach zu den Grundfunktionen. Falls du Abbiegerelationen findest die nicht funktionieren, dann poste das bitte hier [1]. Momentan nicht unterstützt werden

[Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-18 Diskussionsfäden Alexander Lehner
... wenngleich auch etwas kritisch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/OpenStreetMap-integriert-Routensuche-2552942.html A. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-18 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 18.02.2015 12:09, schrieb Alexander Lehner: ... wenngleich auch etwas kritisch: ... und nicht ganz richtig: anonyme Korrekturen oder Hinweise akzeptiert OpenStreetMap nicht. Trotzdem sehr schön, dass uns das neue Routing-Feature ordentlich Aufmerksamkeit bringt. Sind schon etliche Artikel

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-18 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Die Qualität unserer Daten in Bezug auf Routing ist in der Tat verbesserungswürdig. So wird man mitunter zu verbotenen Abbiegemanövern aufgefordert oder über Privatgrundstücke gelotst. Das liegt meiner Meinung nach weniger an den Daten in der Datenbank, sondern an der mangelhaften

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-18 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
Bei mir beachtet OSRM aber Abbiegebeschränkungen: http://www.openstreetmap.org/directions?engine=osrm_carroute=51.02214%2C13.76353%3B51.02112%2C13.76476#map=18/51.02224/13.76236 ( http://map.comlu.com/?zoom=19lat=51.021984lon=13.763307layer=Grayscaleoverlays=TTT ) Am 18. Februar 2015 um 21:04

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-18 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Nachricht- Von: christian.pietz...@googlemail.com [mailto:christian.pietz...@gmail.com] Gesendet: Mittwoch, 18. Februar 2015 21:31 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration Bei mir beachtet OSRM aber

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-18 Diskussionsfäden chris66
Am 18.02.2015 um 12:09 schrieb Alexander Lehner: ... wenngleich auch etwas kritisch: Die Qualität unserer Daten in Bezug auf Routing ist in der Tat verbesserungswürdig. So wird man mitunter zu verbotenen Abbiegemanövern aufgefordert oder über Privatgrundstücke gelotst. Weitere Probleme:

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-18 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Tobias Knerr wrote on 18.02.2015 12:28: Am 18.02.2015 12:09, schrieb Alexander Lehner: ... wenngleich auch etwas kritisch: ... und nicht ganz richtig: anonyme Korrekturen oder Hinweise akzeptiert OpenStreetMap nicht. Mittlerweile gibt es ein update des Artikels, welche die Hauptprobleme im

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-18 Diskussionsfäden Garry
Am 18.02.2015 um 13:06 schrieb chris66: Weitere Probleme: ... - Wichtige Infos wie maxspeed sind noch lückenhaft Sehe ich weniger problematisch, oder werden kurvenreiche Strecken auch berücksichtigt? Häufig sind doch diese nicht beschränkt, erlauben aber wegen der vielen Kurven nur geringe