Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Stephan Knauss schrieb: es ist mal wieder eine POI Anwendung in den Medien die anonyme edits erlaubt. Wie ist denn hier die aktuelle Meinung? Dagegen. Rainer ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 16.02.2011 01:59, Frederik Ramm wrote: Da wäre es schon schwer zu sagen was denn jetzt ein geduldeter Editor ist und was nicht. Das ist jetzt, sag ich mal, etwas kindlich gedacht (Mama, wenn der das darf, dann darf ich das aber auch...). Aber darauf läuft es hinaus. Wer ist denn diese

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, Am 15.02.2011 um 23:08 schrieb Stephan Knauss: Wie ist denn hier die aktuelle Meinung? Erlauben und beobachten. Und es sollte eine Einzelfallbetrachtung sein. Mfg Marc ps. im Wikiartikel sollte das System mit dem Sync, was anonym geändert werden kann und wie ein Account angelegt

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Am 16.02.2011 01:59, schrieb Frederik Ramm: Ich koennte mir als Mittelweg eine bessere Integration von OpenStreetBugs (oder MapDust) vorstellen. Also etwa so: Im POI-Editor klickst Du an, dass die Cuisine XYZ ist, aber daraus wird kein echter OSM-Edit erzeugt, sondern ein Bug im

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 16.02.2011 09:01, schrieb Rainer Knaepper: Stephan Knauss schrieb: es ist mal wieder eine POI Anwendung in den Medien die anonyme edits erlaubt. Wie ist denn hier die aktuelle Meinung? Dagegen. Ich auch Henning ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden NopMap
Gehling Marc wrote: Erlauben und beobachten. +1 Wenn es funktioniert, kann alles so bleiben. Bin aber auch der Meinung es sollte besser dokumentiert/gekennzeichnet werden, so daß man Änderungen mühelos zurückverfolgen kann. Falls es Probleme gibt, muß man diese Art von indirekten

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Markus
Erlauben und beobachten. +1 Ich beobachte seit Sommer 2010 www.OpenGastroMap.org Dort ist es möglich, bei bereits eingetragenen Gaststätten den Status Raucher/Nichtraucher anonym zu editieren. Die Edits werden über einen Sammelaccount händisch freigegeben. Dabei handelt es sich um ein

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 02/16/11 09:23, Stephan Knauss wrote: Das ist jetzt, sag ich mal, etwas kindlich gedacht (Mama, wenn der das darf, dann darf ich das aber auch...). Aber darauf läuft es hinaus. Wer ist denn diese Instanz, die das entscheidet? OSM hat keinen Prozess mit dem die Community so etwas

Re: [Talk-de] GK in WSG84 proj Probleme

2011-02-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
Benjamin Lebsanft benja...@lebsanft.org wrote: Was ja erstmal nicht sein kann, da sich die eine Koordinate nicht verändert und es sieht ja auch noch nicht ganz nach WSG84 aus. Was mach ich falsch? Das Komma als Dezimaltrenner ist das Problem. sed hilft: sed -e 's/,/./g' input.txt Du

Re: [Talk-de] Entscheidungsstruktur bei OSM

2011-02-16 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, Demokratie in OSM: 1. Ueberall da, wo man auch ohne eine Entscheidung von oben leben kann, sollte man auf eine solche Entscheidung verzichten. Ok. 2. Wenn eine Entscheidung notwendig ist, dann trifft diese Entscheidung die OSM Foundation, vertreten durch ihren demokratisch

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 16.02.2011 10:30, schrieb Markus: Erlauben und beobachten. +1 Ich beobachte seit Sommer 2010 www.OpenGastroMap.org Dort ist es möglich, bei bereits eingetragenen Gaststätten den Status Raucher/Nichtraucher anonym zu editieren. Die Edits werden über einen Sammelaccount händisch

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 16 Februar 2011, 11:37:50 schrieb Henning Scholland: Nächstes Problem ist die Lizenz und die CTs. Um diesen zustimmen zu können, musst du von den Editoren eigentlich ein PD verlangen. Man kann sich (auch gegenüber den Eintragenden auf der betreffenden Seite) so positionieren, dass

Re: [Talk-de] Entscheidungsstruktur bei OSM

2011-02-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 02/16/2011 11:21 AM, Markus wrote: 2. Wenn eine Entscheidung notwendig ist, dann trifft diese Entscheidung die OSM Foundation, vertreten durch ihren demokratisch gewaehlten Vorstand. Das ist mir neu. [...] Wenn mich beispielsweise jemand nach dem Chef von OSM gefragt, oder um

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Chris66
Am 15.02.2011 23:08, schrieb Stephan Knauss: Wie ist denn hier die aktuelle Meinung? -1 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Photovoltaik (Dach)

2011-02-16 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, Das ist aber nur sinnvoll wenn diese Anlagen am Netz angeschlossen sind. Das ist an der Anlage von außen nicht zu erkennen! ... aber es ist häufig heraus zu bekommen - die Netzbetreiber müssen ein Anlagenregister führen und im Rahmen des EEG auch veröffentlichen - meist (aber leider

Re: [Talk-de] Photovoltaik (Dach)

2011-02-16 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 16.02.2011 13:38, schrieb Schorschi: Mir war die Erfassung der kleinen Anlagen bisher zu mühsam ist doch alles mühsam was klein ist;) es ist sogar was für Hydranten vorgesehen... davon gibts mehr, sind kleiner und mensch muss schon genau hinseheh (ich habe mal spaßeshalber den vor unserem

Re: [Talk-de] Photovoltaik (Dach)

2011-02-16 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Am 15.02.2011 um 20:01 schrieb Rolf Meyerhof: Weil Du an einer Anlage von außen nicht sehen kannst ob es sich um eine Insellösung oder einen Einspeiser handelt. Naja, aber man bekommt es woanders raus. Alle Anlagen die Energie einspeisen müssen der BNetzA gemeldet werden.

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Henning Scholland: Am 16.02.2011 10:30, schrieb Markus: Erlauben und beobachten. +1 [...] Es ist ja durchaus schön, dass es in kleinem unbekannten Projekten funktionieren kann. Doch auch da kann es zu Problemen kommen. An wen soll ich mich dann als Mapper wenden, wenn stellenweise

Re: [Talk-de] Photovoltaik (Dach)

2011-02-16 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 16.02.2011 14:20, schrieb Steffen Heinz: Am 16.02.2011 13:38, schrieb Schorschi: Mir war die Erfassung der kleinen Anlagen bisher zu mühsam ist doch alles mühsam was klein ist;) es ist sogar was für Hydranten vorgesehen... davon gibts mehr, sind kleiner und mensch muss schon genau

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 16.02.2011 14:32, schrieb Michael Buege: Zitat Henning Scholland: Es ist ja durchaus schön, dass es in kleinem unbekannten Projekten funktionieren kann. Doch auch da kann es zu Problemen kommen. An wen soll ich mich dann als Mapper wenden, wenn stellenweise Unsinn eingetragen wird oder etwas

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Henning Scholland wrote: Zwischen Sammelaccount und Datenbank gehört ein Mensch, den man kontaktieren kann und dem man auf eventuelle Fehler hinweisen kann. 1+ - 33,33% aller Statistiken beruhen auf kleinen Datenmengen. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-16 Diskussionsfäden Stefan Keller
Ich habe mich grad letzthin ziemlich abmühen müssen, so etwas Einfaches wie elevation von peaks oder viewpoints zu parsen. Das m nach der Höhenangabe ginge ja noch... Mit der Eingangsfrage Werte mit/ohne Einheit haben sich andere ja auch schon befasst, z.B. XML wo das einfach wäre aber hier nicht

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Markus
Hallo Henning, Ein Restaurant ist als Polygon eingetragen und der User setzt ein Node auf die Stelle Das wäre ein Designfehler des Editors. wenn es häufiger passiert, würde ich gerne den User Kontaktieren Wie gesagt: meistens liegt es am Design des Editors. Zwischen Sammelaccount und

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 16.02.2011 15:25, schrieb Markus: Zwischen Sammelaccount und Datenbank gehört ein Mensch, den man kontaktieren kann und dem man auf eventuelle Fehler hinweisen kann. Besser: /zum/ Sammelaccount gehört ein Mensch. Den kann man dann bei Schwierigkeiten mit dem Editor ansprechen. Nein. Wenn

[Talk-de] OT: Hydranten, Firste ... Re: Photovoltaik (Dach)

2011-02-16 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, On Wed, 16 Feb 2011, Peter Wendorff wrote: Hydranten sind aber z.B. für Feuerwehren tatsächlich interessant: Die haben nämlich oft keine genauen Daten. Mir ist mal eine von der freiwilligen Feuerwehr hier über den Weg gelaufen, die die genaueren Standorte suchte und in 'nem

Re: [Talk-de] Photovoltaik (Dach)

2011-02-16 Diskussionsfäden Schorschi
Moin On Wed, 16 Feb 2011, Andreas Hubel wrote: Am 15.02.2011 um 20:01 schrieb Rolf Meyerhof: Weil Du an einer Anlage von außen nicht sehen kannst ob es sich um eine Insellösung oder einen Einspeiser handelt. Naja, aber man bekommt es woanders raus. Alle Anlagen die Energie einspeisen

Re: [Talk-de] Optimierung von Zeichnungsprozessen - Reihenhäuser der besonderen Art

2011-02-16 Diskussionsfäden Schorschi
Hallo Jan, On Sun, 13 Feb 2011, Jan Tappenbeck wrote: wenn man Luftbilder hat und Reihenhäuser hochzeichnen will, dann sind verschiedene Schritte erforderlich. Für den einfachen Reihenhaus-Typ gibt es schon eine Vielzahl von Hilfen - bei anderen muss man versuchen sich die Schritte zu

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-16 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, On Wed, 16 Feb 2011, Stefan Keller wrote: * Ein Kompromiss wäre, Einheiten in eckigen Klammern (o.ä.) zu setzen (bzw. vom Editor das so setzen zu lassen). Beispielsweise generator:output:electricity=0.1 [MW]. bitte auf keinen Fall in eckige Klammern - das ist nach SI und weiteren

Re: [Talk-de] Optimierung von Zeichnungsprozessen - Reihenhäuser der besonderen Art

2011-02-16 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Sonntag, den 13.02.2011, 11:35 +0100 schrieb Steffen Wolf: Ich wuerde den Block 12-13 zeichnen, mit dem Rechtwinkeltool (x) in JOSM geht das ja schnell. Dann den zusaetzlichen gemeinsamen Punkt zwischen 13 und 14 setzen, eine Linie zum zweiten gemeinsamen Punkt ziehen, die dann mit dem

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-16 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 16. Februar 2011 15:13 schrieb Stefan Keller sfkel...@gmail.com: * Grundsätzlich die ISO-Basiseinheiten verwenden (http://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Einheitensystem#SI-Basiseinheiten ) und Abweichungen davon selbstverständlich dokumentieren (:-). bitte nicht. Ich plädiere dafür,

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-16 Diskussionsfäden Stefan Keller
Die eckigen Klammern sind ein Kompromissvorschlag zwischen menschen- und maschinenlesbarkeit bei der Speicherung/Codierung der Werte, bzw. zwischen Mappern und Datenbank-Nutzern. Sie gehören eigentlich nicht zur Einheit; sie trennen den Wert von der Einheit (bzw. klammern sie ein), die eigentlich

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Markus
Hallo Henning, Beim Design eines Editors werden Eventualitäten berücksichtigt. Dann wird getestet, dann veröffentlicht. Klar bleiben immer Fehler übrig. Die werden dann gemeldet und iterativ gelöst. Wenn die Daten einmal in OSM drin sind ist es bereits zu spät. Vielfältige Daten sind bei OSM

[Talk-de] Neue Oberförsterrunde

2011-02-16 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
... wird hier gemeldet: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=142942#p142942 Gruß Mueck ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-16 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 16 Februar 2011, 18:52:55 schrieb Stefan Keller: Die eckigen Klammern sind ein Kompromissvorschlag zwischen menschen- und maschinenlesbarkeit bei der Speicherung/Codierung der Werte, bzw. zwischen Mappern und Datenbank-Nutzern. Die in der Praxis gebräuchlichen Werte für ein

Re: [Talk-de] GK in WSG84 proj Probleme

2011-02-16 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hallo Sven, Du hattest aber noch einen weiteren Fehler! Du möchtest epsg:31468, nicht epsg:31466 Ich habe einfach das von der Wikiseite genommen. Sollte man dann evtl mal ausbessern? Liebe Grüße Benni ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Stephan Knauss wrote: es ist mal wieder eine POI Anwendung in den Medien die anonyme edits erlaubt. Das ist jetzt bereits die zweite größere Anwendung die das macht. Wie ist denn hier die aktuelle Meinung? Ich bin froh, dass solche Interfaces angeboten werden. Der Betreiber ist ersichtlich

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 16.02.2011 22:41, schrieb Manuel Reimer: Stephan Knauss wrote: es ist mal wieder eine POI Anwendung in den Medien die anonyme edits erlaubt. Das ist jetzt bereits die zweite größere Anwendung die das macht. Wie ist denn hier die aktuelle Meinung? Ich bin froh, dass solche Interfaces

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Henning Scholland wrote: Darum geht es doch auch nicht. Es geht um Sammelaccounts, also alle Edits aus diesem Editor werden über einen OSM-Account eingetragen. Es würde ja schon reichen, wenn man sich einen OSM-Account holt und sich damit dann bei dem Editor die Daten einträgt. Das anlegen eines

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 16.02.2011 15:42, Henning Scholland wrote: auszusetzen. Wenn ich ihm sage, dass cuisine=deutsch im Prinzip unnütz ist, wird er mir zustimmen, kann aber nicht dem Autor sagen, trag doch statt cuisine=deutsch cuisine=german ein. So wie ich es verstehe erlaubt der Amenity Editor keine

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Hallo Manuel, On 16.02.2011 23:12, Manuel Reimer wrote: Eventuell wird das irgendwann realistischer, wenn OpenID doch noch für OSM ermöglicht wird. So könnte die entsprechende Webseite einfach OpenID-Provider spielen und der Webseiten-User kann sich direkt mit dem schon vorhandenen Login bei

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Stephan Knauss wrote: Wie wäre es, wenn jede Eingabe ein captcha erfordert? Und im Changeset die IP-Adresse von dem Webnutzer gespeichert wird? Klar, darauf wird deutlich hingewiesen. Fuer die Community erreichbar wird er dadurch aber nicht. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail

Re: [Talk-de] Photovoltaik (Dach)

2011-02-16 Diskussionsfäden Garry
Am 15.02.2011 11:56, schrieb Steffen Heinz: WIe siehts eigentlich mit Häusern aus die eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach haben? ab wann ist es Sinnvoll die als Stomerzeuger einzutragen? Zusammengefasst die Problempunkte die bedacht werden sollten: - Photovoltaik und Solarthermie können

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 16.02.2011 23:46, Frederik Ramm wrote: Hallo, Stephan Knauss wrote: Wie wäre es, wenn jede Eingabe ein captcha erfordert? Und im Changeset die IP-Adresse von dem Webnutzer gespeichert wird? Klar, darauf wird deutlich hingewiesen. Fuer die Community erreichbar wird er dadurch aber nicht.