[Talk-de] TMC Validator nimmt jetzt Daten von Version 9.00 / Re: TMC: new location code table version 9.0 for Germany

2010-02-14 Diskussionsfäden Sven Anders
André Riedel schrieb: Am 10. Februar 2010 14:02 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Am 10.02.2010 11:27, Marcus Wolschon: http://www.bast.de/cln_005/nn_42544/DE/Aufgaben/abteilung-f/referat-f4/Location-Code-List/location-code-list-start.html Praktische Auswirkungen auf uns bzw. auf den TMC

Re: [Talk-de] Fragen zu TMC-Punkten

2010-02-14 Diskussionsfäden André Riedel
Am 14. Februar 2010 07:50 schrieb Marcus Wolschon marcus.wolsc...@googlemail.com: 2010/2/13 André Riedel riedel.an...@gmail.com: Generell ist anzumerken, dass laut Marcus keine TMC-Meldungen für die TMC-Points vorgesehen sind. Das heißt, es wird keine Meldung Parkplatz ist überfüllt kommen.

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo Rolf, Rolf Meyerhof wrote: Hallo Mein Ziel ist die Tonnen bei OSeaM in der Karte anzeigen zu lassen. Das geschieht nur wenn ich diese Tonnen mit dem OSeaM Editor bearbeite Dann hast Du aber OpenStreetMap nicht verstanden. OpenStreetMap ist eine Datenbank, in der wir Dinge erfassen, die

Re: [Talk-de] Toppzeichen gesperrte Wasserflaeche

2010-02-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Arne Johannessen wrote: [1] Es geht um den letzten ganz unten auf folgender Seite abgebildeten Tonnentyp (Bild 34): http://www.elwis.de/Schifffahrtsrecht/BinSchStrO/Anlagen/Anlage-8/ Aha. Also *hat* diese Tonne ein rot-weisses Topzeichen, und der Editor einen Fehler. Rolf, bitte

Re: [Talk-de] JSOM: Wanderkarten-Style deaktivieren

2010-02-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 12.02.2010 21:37, schrieb NopMap: jan99 wrote: ich habe heute morgen mal den Style der Wanderkarte für JOSM installiert und wollte nun wieder zurück. Geht aber irgend wie nicht - auch mit löschen des Pfades in den Einstellungen. Kann mir einer etwas dazu sagen ? Vermutlich hat

Re: [Talk-de] Rendern von Routen

2010-02-14 Diskussionsfäden NopMap
Hallo! Gary68 wrote: 1. man könnte zusätzlich zur normalen Beschriftung von Wegen diesen die Beschriftung der Route angedeien lassen. Müsste man evtl. alle Beschriftungen erst sammeln, damit man sie später auf einmal hinzufügen kann. Damit sie sich nicht überdecken. Würde ich nicht

Re: [Talk-de] JSOM: Wanderkarten-Style deaktivieren

2010-02-14 Diskussionsfäden NopMap
Hi! jan99 wrote: Wenn das nicht hilft, Ticket einstellen und unter Einstellungen / letztes Icon Erweiterte Einstellungen den Wert hinter mappaint.style.sources löschen da steht aber gar kein Wert !!! Soweit ich weiß, ist das die einzige Stelle wo der Stil verankert ist. Bist Du ganz

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, die Regelung, dass dass die beiden See-Tagging-Schemata bitte friedlich nebeneinander her existieren sollen funktioniert seit einigen Monaten beidseitig richtig gut. Ich freue mich, dass dadurch endlich Ruhe eingekehrt ist. Dadurch können wir unsere Arbeit wieder auf das

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Mirko Küster
die Regelung, dass dass die beiden See-Tagging-Schemata bitte friedlich nebeneinander her existieren sollen funktioniert seit einigen Monaten beidseitig richtig gut. Generelle Grundsatzfrage. Warum zwei Projekte, die eigentlich das gleiche machen aber doch wieder irgendwie ein eigenes Schema

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 14. Februar 2010 13:14 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: die Regelung, dass dass die beiden See-Tagging-Schemata bitte friedlich nebeneinander her existieren sollen funktioniert seit einigen Monaten beidseitig richtig gut. Generelle Grundsatzfrage. Warum zwei Projekte, die

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 14 Februar 2010 13:14:27 schrieb Mirko Küster: Generelle Grundsatzfrage. Warum zwei Projekte, die eigentlich das gleiche machen aber doch wieder irgendwie ein eigenes Schema verwenden? Warum nicht wenigstens ein Schema was global läuft, wenn sich das schon direkt auf der OSM DB

Re: [Talk-de] KOSMOS-Beispiel Wanderkarte

2010-02-14 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Mirko Küster wrote: Naja, das ist ja auch das erste mal, das jemand danach fragt - wäre sehr verwunderlich dazu schon ein Howto zu finden. :-) Zumindestens der erste der öffentlich fragt, dessen Frage auch beachtet wurde oder sich überhaupt traut zu fragen. Ich bin bei meinen

Re: [Talk-de] Planet-Extrakt D-A-CH

2010-02-14 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Stefan, Ich kann ja das Gebiet im Süden (und im Osten) noch ein wenig erweitern, das sollte kein Problem sein. Welcher Koordinatenbereich würde Dir denn nützen? Oder benötigst Du das Gebiet genau auf die Landesgrenzen ausgeschnitten? Bei mir sind es erst Ideen, die mir im Kopf

Re: [Talk-de] An die Vektorgrafiker - SVG und Rendering

2010-02-14 Diskussionsfäden Gary68
hallo frederik, hallo andre, vielen dank, mit path geht es wunderbar. ich hatte einige polygone m. löchern auch mit polygon hinbekommen... einfache tests waren kein problem. ciao gerhard On Sun, 2010-02-14 at 00:23 +0100, Frederik Ramm wrote: Hallo, Gary68 wrote: polygon

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 14.02.2010 13:25, schrieb Torsten Breda: Sind es ideelle oder kommerzielle Gründe? Menschliche. Die Mitstreiter können schlicht nicht miteinander. Die beiden Projekte sollten sich mal überlegen, dass sie in OSM eine Minderheit darstellen. Nicht das jemand auf die Idee kommt zu

Re: [Talk-de] KOSMOS-Beispiel Wanderkarte

2010-02-14 Diskussionsfäden Mirko Küster
Vielleicht weil Composer immer versucht, 5 Kacheln parallel runterzuladen? Auf jeden Fall funktioniert es woanders. Ich weiß nun nicht wie das genau arbeitet. Vielleicht hängt er sich auf, weil er eventuell alle vorhandenen Netzwerkadapter abfragt und eben bei mehreren mit Fehlern bombardiert

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
-Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Frederik Ramm Gesendet: Sonntag, 14. Februar 2010 11:00 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] (kein Betreff) Hallo Rolf, Rolf Meyerhof

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 14. Februar 2010 12:48 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Unsere Editoren bearbeiten konsequent und ausschliesslich Daten, die in diesen Namensräumen liegen. Die Editoren ändert in diesem Namensraum ausschliesslich Daten, die der Benutzer ändert. Auch wenn da nun grad zwei einander

Re: [Talk-de] Toppzeichen gesperrte Wasserflaeche (was: kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Hallo Arne -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Arne Johannessen Gesendet: Sonntag, 14. Februar 2010 06:01 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: [Talk-de] Toppzeichen gesperrte

Re: [Talk-de] Toppzeichen gesperrte Wasserflaeche

2010-02-14 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Frederik, hallo Arne, Arne Johannessen wrote: [1] Es geht um den letzten ganz unten auf folgender Seite abgebildeten Tonnentyp (Bild 34): http://www.elwis.de/Schifffahrtsrecht/BinSchStrO/Anlagen/Anlage-8/ Aha. Also *hat* diese Tonne ein rot-weisses Topzeichen, und der Editor

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Falk Zscheile Gesendet: Sonntag, 14. Februar 2010 14:31 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] (kein Betreff) Am 14. Februar

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 14.02.2010, at 13:14, Mirko Küster wrote: die Regelung, dass dass die beiden See-Tagging-Schemata bitte friedlich nebeneinander her existieren sollen funktioniert seit einigen Monaten beidseitig richtig gut. Generelle Grundsatzfrage. Warum zwei Projekte, die eigentlich das gleiche

[Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Hallo es hat sich dort keiner beschwert über den Fakt das da eine Tonne zurückgesetzt wurde. Die ursprüngliche mail war eigentlich nicht für die Talk Runde hier bestimmt. Sie ist aber leider durch einen Tippfehler veröffentlicht worden und wurde als Beschwerde verstanden. Eigentlich

[Talk-de] Duplicate Nodes

2010-02-14 Diskussionsfäden Kai Krueger
Hi, ich glaube dieses nuetzliche Quality Assurance tool wurde hier auf talk-de noch nicht präsentiert, also tue ich es einfach mal... In der OpenStreetMap datenbank sind derzeit knap 10 Millionen sogenannte Duplicate Nodes, also Nodes, die exact die selben Koordinated haben wie ein anderer

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 14.02.2010, at 13:25, Torsten Breda wrote: Die beiden Projekte sollten sich mal überlegen, dass sie in OSM eine Minderheit darstellen. Nicht das jemand auf die Idee kommt zu beschließen, dass diese Dinge gar nichts mehr in der OSM Datenbank verloren haben. Bisher konnte man sich in

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Mirko Küster
Menschliche. Die Mitstreiter können schlicht nicht miteinander. Nicht das Problem der OSM Datenbank und deren Community. Man hat ehrlich gesagt Glück das man hier geduldig und locker ist. In anderen Projekten hätte man beide schon ausgeschlossen. Sind wir jetzt schon soweit, Minderheiten

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Lars Francke
Hallo Rolf/Leo, es hat sich dort keiner beschwert über den Fakt das da eine Tonne zurückgesetzt wurde. Die ursprüngliche mail war  eigentlich nicht für die Talk Runde hier bestimmt. Sie ist aber leider durch einen Tippfehler veröffentlicht worden und wurde als Beschwerde verstanden. egal wie

Re: [Talk-de] Duplicate Nodes

2010-02-14 Diskussionsfäden Max Andre
Am 14.02.2010 15:11, schrieb Kai Krueger: Hi, ich glaube dieses nuetzliche Quality Assurance tool wurde hier auf talk-de noch nicht präsentiert, also tue ich es einfach mal... In der OpenStreetMap datenbank sind derzeit knap 10 Millionen sogenannte Duplicate Nodes, also Nodes, die exact die

[Talk-de] Mails blocken ohne betreff? war: (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 14.02.2010, at 15:17, Lars Francke wrote: Hallo Rolf/Leo, es hat sich dort keiner beschwert über den Fakt das da eine Tonne zurückgesetzt wurde. Die ursprüngliche mail war eigentlich nicht für die Talk Runde hier bestimmt. Sie ist aber leider durch einen Tippfehler veröffentlicht

Re: [Talk-de] Mails blocken ohne betreff? war: (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden malenki
AssetBurned schrieb: On 14.02.2010, at 15:17, Lars Francke wrote: egal wie oder warum eine E-Mail hier landet so verwende doch bitte wenigstens einen Betreff. Das ist nicht nur sehr einfach zu machen sondern erleichtert auch allen anderen das Folgen der Konversationen. das bringt mich auf

Re: [Talk-de] Import von 25'000 Haltestellen

2010-02-14 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Frank, findet in der schweiz nicht auch die haltestellennummerierung nach dem UIC (http://www.uic.org) bzw. IBNR statt? nach dem ÖPNV Schema http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Oxomoa/%C3%96PNV-Schema#Gesamthalt wäre der langname damit: uic_name=Zürich, Bahnhofstrasse und

Re: [Talk-de] Mails blocken ohne betreff? war: (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden LongRed
... genau, am Besten alles blocken, macht das Postfach gleich viel übersichtlicher... ;-) malenki o...@malenki.ch wrote in message news:20100214154841.5766c...@c2d-sid... AssetBurned schrieb: On 14.02.2010, at 15:17, Lars Francke wrote: egal wie oder warum eine E-Mail hier landet so

Re: [Talk-de] Toppzeichen gesperrte Wasserflaeche

2010-02-14 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 14.02.10 14:31, Olaf Hannemann wrote: Der Editor hat an dieser Stelle keinen grundsätzlichen Fehler. Er schreibt _alle_ Daten _unverändert_ in die Datenbank zurück Ned bös sein (und ich kenne weder den Editor noch den konkreten Anlaß), aber das ist ein grundsätzlicher Design-Fehler, wenn

Re: [Talk-de] Mails blocken ohne betreff? war: (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat AssetBurned: [...] das bringt mich auf die idee... könnte man nicht einfach die mailingliste so einstellen das sie keine mails mehr annimmt die über keinen betreff (oder diesen unsäglichen default betreff) verfügen? Warum laesst du das nicht deinen Mail.- oder Newsclient machen? --

Re: [Talk-de] Import von 25'000 Haltestellen

2010-02-14 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Thomas Ineichen schrieb: So heisst es z.B. auf http://home.arcor.de/estw/efaq/efaq-03-01.html | Außerdem haben die zusätzlich in Hafas integrierten Zugangsstellen | (Haltestellen von Bussen und Straßenbahnen) auch Nummern bekommen. Diese | sind jedoch länger als die IBNR und nur

Re: [Talk-de] Toppzeichen gesperrte Wasserflaeche

2010-02-14 Diskussionsfäden Matthias Versen
Andreas Labres wrote: Der Editor hat an dieser Stelle keinen grundsätzlichen Fehler. Er schreibt _alle_ Daten _unverändert_ in die Datenbank zurück Ned bös sein (und ich kenne weder den Editor noch den konkreten Anlaß), aber das ist ein grundsätzlicher Design-Fehler, wenn ein Editor

Re: [Talk-de] Osmosis: java.lang.NoClassDefFoundError: org/java/plugin/PluginLifecycleException

2010-02-14 Diskussionsfäden André Riedel
Am 8. Februar 2010 21:38 schrieb Carsten Gerlach daswaldh...@gmx.de: Hi, Am Montag 08. Februar 2010 21:14:31 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Hi, mach den Aufruf mal mit dem mitgelieferten Shell-Script, dort wird der CP richtig gesetzt. Das wollte ich eigentlich auch noch erwähnen... Bei der

[Talk-de] Landuse: Verwaltungsflächen und all gemeine Flächen

2010-02-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! wie würdet Ihr folgende Flächen taggen: * öffentliche Verwaltung (Arbeitsamt, Polizei, Finanzamt - teilweise in Combinutzung) * allgemeine Flächen im öffentlichen Raum - es ist nicht bekannt, ob da nicht ein anderer vielleicht Eigentümer ist. Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Landuse: Verwaltungsflächen und all gemeine Flächen

2010-02-14 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Jan Tappenbeck wrote: wie würdet Ihr folgende Flächen taggen: [...] * allgemeine Flächen im öffentlichen Raum - es ist nicht bekannt, ob da nicht ein anderer vielleicht Eigentümer ist. Was stellst du dir darunter vor? Von der Beschreibung würd ich jetzt mal tendiern in Richtung gar nicht

Re: [Talk-de] Landuse: Verwaltungsflächen und all gemeine Flächen

2010-02-14 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb am 14.02.2010 18:09: wie würdet Ihr folgende Flächen taggen: * öffentliche Verwaltung (Arbeitsamt, Polizei, Finanzamt - teilweise in Combinutzung) amenity=public_building und die Gebaeude selber dann mit building=yes Gruss Torsten

Re: [Talk-de] Duplicate Nodes

2010-02-14 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Naabend, Am Sonntag 14. Februar 2010 15:11:36 schrieb Kai Krueger: ich glaube dieses nuetzliche Quality Assurance tool wurde hier auf talk-de noch nicht präsentiert, also tue ich es einfach mal... Schöne Schache, zumal keepright die doppelten Knoten nicht anzeigt, zumindest tut die Option

Re: [Talk-de] KOSMOS-Beispiel Wanderkarte

2010-02-14 Diskussionsfäden NopMap
Mirko Küster wrote: Ich würde sagen, wir reden noch aneinander vorbei, meinen aber das Gleiche. Der ganze, mühevolle Prozeß, den Du da beschreibst, wird von Composer bereits automatisch erledigt. Bis auf die Aktivierung von Multipolygonen, falls Kosmos die überhaupt kann. Das einzige

Re: [Talk-de] Toppzeichen gesperrte Wasserflaeche

2010-02-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Andreas Labres wrote: Der Editor hat an dieser Stelle keinen grundsätzlichen Fehler. Er schreibt _alle_ Daten _unverändert_ in die Datenbank zurück Ned bös sein (und ich kenne weder den Editor noch den konkreten Anlaß), aber das ist ein grundsätzlicher Design-Fehler, wenn ein

Re: [Talk-de] Wiki: Skipisten - Langlaufloipe

2010-02-14 Diskussionsfäden Markus
Wie trägt man eine Langlaufloipe möglichst sinnig ein? Meist verläuft sie in grossen Bögen quer über Feld und Wiese. Manchmal folgt sie (vor allem im Wald) einem Weg. Meist ist es eine Rundloipe. Manchmal zweigen kleinere/grössere Rundloipen ab. Sie beginnen meist an einer Strasse/Parkplatz.

[Talk-de] frage zu tmc-areas

2010-02-14 Diskussionsfäden wambacher
hi, wie detailliert sind denn die tmc-area-daten? könnte man damit die administrativen Grenzen von Gemeinden nach osm laden? mfg wambacher p.s. wenn das nicht gehen sollte, gibt es andere legale quellen dafür? -- View this message in context:

[Talk-de] Normierung von Seezeichen (was: kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Arne Johannessen
AssetBurned wrote: On 14.02.2010, at 13:14, Mirko Küster wrote: Generelle Grundsatzfrage. Warum zwei Projekte, die eigentlich das gleiche machen aber doch wieder irgendwie ein eigenes Schema verwenden? [...] [...] Auch wenn ich das mit dem Datenbank aufblähen nur bedingt als problem

Re: [Talk-de] Toppzeichen gesperrte Wasserflaeche

2010-02-14 Diskussionsfäden Arne Johannessen
Olaf Hannemann wrote: Hallo Frederik, hallo Arne, Arne Johannessen wrote: [1] Es geht um den letzten ganz unten auf folgender Seite abgebildeten Tonnentyp (Bild 34): http://www.elwis.de/Schifffahrtsrecht/BinSchStrO/Anlagen/Anlage-8/ Aha. Also *hat* diese Tonne ein rot-weisses

Re: [Talk-de] Nationalstraße und Autobahn gleichzeit ig?

2010-02-14 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Tirkon wrote: Ich weiß nicht, ob das technisch funktioniert: Kann man die zerstückelte Relation (Unterhaltung) zusammen mit den Autobahnabschnitten in eine Vaterrelation (Netzgedanke) packen? Man kann das durchaus von Datenmodell und Editoren her.

[Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Hallo, liegt das an mir, oder ist da was faul? Wenn ich auf ORS gehe, meldet avast! einen Trojaner und trennt die Verbindung. Gruß, André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-14 Diskussionsfäden mail . osm
Vor zwei Tagen (am 12.02) hat bei mir AntiVir auch Alarm geschlagen (HTML/Crypted.Gen). 5 Minuten später funktionierte jedoch alles wieder. Dann lag das doch nicht an mir(?). On Sun, 14 Feb 2010 20:56:36 +0100, André Reichelt andr...@online.de wrote: Hallo, liegt das an mir, oder ist da was

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-14 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Naabend, Am Sonntag 14. Februar 2010 20:56:36 schrieb André Reichelt: Wenn ich auf ORS gehe, meldet avast! einen Trojaner und trennt die Verbindung. Also sowohl http://data.giub.uni-bonn.de/openrouteservice/ als auch http://openrouteservice.org/ starten bei mir ohne Fehlermeldung. (Hab aber

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-14 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Hallo André, André Reichelt schrieb: liegt das an mir, oder ist da was faul? Wenn ich auf ORS gehe, meldet avast! einen Trojaner und trennt die Verbindung. Da scheint was faul zu sein: Bei mir wird sporadisch unter www.openrouteservice.org statt der normalen ORS-Seite eine Spam-Seite mit

Re: [Talk-de] KML-Export

2010-02-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Am 13.02.2010 22:22, schrieb Andreas Neumann: http://www.informationfreeway.org/api/0.6/*[railway=*][bbox=-25.4,35.3,48.1,71.7]) Selbst bei nem winzigen Bereich wie http://www.informationfreeway.org/api/0.6/*[railway=*][bbox=9.99,10.0,49.0,49.01] Lädt der mir 100 MB Daten runter. Was mache ich

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
Michael Bemmerl osm-t...@mx-server.de wrote: Da scheint was faul zu sein: Bei mir wird sporadisch unter www.openrouteservice.org statt der normalen ORS-Seite eine Spam-Seite mit Downloadmöglichkeiten von populärer Software und Kaufmöglichkeiten diverser populärer Medikamente angeboten.

Re: [Talk-de] Wiki: Skipisten - Langlaufloipe

2010-02-14 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Am 14. Februar 2010 19:07 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Wie trägt man eine Langlaufloipe möglichst sinnig ein? Ich mache das so wie hier beschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Langl%C3%A4ufer/Loipemap HTH Colin ___ Talk-de

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-14 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Michael Bemmerl schrieb: Da scheint was faul zu sein: Bei mir wird sporadisch unter www.openrouteservice.org statt der normalen ORS-Seite eine Spam-Seite mit Downloadmöglichkeiten von populärer Software und Kaufmöglichkeiten diverser populärer Medikamente angeboten. Da scheint wohl der Server

Re: [Talk-de] KML-Export

2010-02-14 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Nabend, Am Sonntag 14. Februar 2010 21:27:09 schrieb André Reichelt: http://www.informationfreeway.org/api/0.6/*[railway=*][bbox=9.99,10.0,49.0 ,49.01] Syntax beachten! [bbox=west,süd,ost,nord] Gruß, Carsten -- Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel: http://daswaldhorn.piranho.de/gpg.php

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
Michael Bemmerl osm-t...@mx-server.de wrote: Der normale Frame-Redirect wird von einem Internet Information Server mit PHP 4.4.0 (sic!) ausgeliefert Aua! Ich hatte Pascal schon vor längerer Zeit gesagt, dass man die Domain zu einem richtigen Provider migrieren sollte, damit das gleich auf die

Re: [Talk-de] KML-Export

2010-02-14 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Carsten Gerlach wrote: Nabend, Am Sonntag 14. Februar 2010 21:27:09 schrieb André Reichelt: http://www.informationfreeway.org/api/0.6/*[railway=*][bbox=9.99,10.0,49.0 ,49.01] Syntax beachten! [bbox=west,süd,ost,nord] Gruß, Carsten Kleiner Tipp: Bei JOSM auf Download gehen, auf der

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-14 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Sven Geggus schrieb: Michael Bemmerl osm-t...@mx-server.de wrote: Der normale Frame-Redirect wird von einem Internet Information Server mit PHP 4.4.0 (sic!) ausgeliefert Aua! Ich hatte Pascal schon vor längerer Zeit gesagt, dass man die Domain zu einem richtigen Provider migrieren sollte,

Re: [Talk-de] Wiki: Skipisten - Langlaufloipe

2010-02-14 Diskussionsfäden Markus
Danke Colin für den Tip! Etwas schade finde ich, dass das ganze Winter-Zeugs nicht auf der PisteMap stattfindet; Ski, Langlauf, Skitouren, Gletschertouren, Eislaufen, Iglu-Dorf, und danach Hallenbad, Sauna, Kneipe... Aber vielleicht übernimmt die PisteMap die Loipen ja auch irgendwann. Wie

[Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-14 Diskussionsfäden Lars Francke
Hallo, wie einige vielleicht wissen habe ich die letzten Monate ordentlich an osmdoc.com rumgewerkelt und einiges neues entwickelt. Ich komme jetzt in die Phase wo ich mal Alpha/Beta-Versionen ins Netz stellen würde (ich warte hauptsächlich noch darauf, dass es endlich einen korrigierten

Re: [Talk-de] Wiki: Skipisten - Langlaufloipe

2010-02-14 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Naabend, Am Sonntag 14. Februar 2010 22:21:06 schrieb Markus: Wie kann ich die Attribute von einer Relation auf eine andere kopieren? In JOSM gibt es eine Funktion Neue Relation aus Kopie der ausgewählten erstellen. Zwischen zwei bestehenden Relationen tags zu kopieren ist mir nicht bekannt.

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-14 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Sonntag 14 Februar 2010 22:32:24 schrieb Lars Francke: Hallo, wie einige vielleicht wissen habe ich die letzten Monate ordentlich an osmdoc.com rumgewerkelt und einiges neues entwickelt. Ich komme jetzt in die Phase wo ich mal Alpha/Beta-Versionen ins Netz stellen würde (ich warte

Re: [Talk-de] KML-Export

2010-02-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Am 14.02.2010 21:38, schrieb Carsten Gerlach: Nabend, Am Sonntag 14. Februar 2010 21:27:09 schrieb André Reichelt: http://www.informationfreeway.org/api/0.6/*[railway=*][bbox=9.99,10.0,49.0 ,49.01] Syntax beachten! [bbox=west,süd,ost,nord] So? Habs direkt aus JOSM rauskopiert

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-14 Diskussionsfäden Lars Francke
Hallo! Danke für den Hinweis! Ich wollte in meiner ursprünglichen Mail noch drauf eingehen (aber die ist schon so lang genug geworden ;-) ), habe es dann aber vergessen. Ich habe allerdings ein großes Problem: Hosting fehlt. Der bisherige Host (Webfaction) reicht für die aktuelle

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
Michael Bemmerl osm-t...@mx-server.de wrote: Scheint tatsächlich der komplette Server kompromittiert worden sein: Unter anderen Domains wie leonhard-dittmann.de ostsee-sellin.de wird die gleiche Seite angezeigt... Ich hab' Evanzo mal eine E-Mail geschrieben. Ich lande auch bei deisen Domains

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-14 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Sven Geggus schrieb: Michael Bemmerl osm-t...@mx-server.de wrote: Scheint tatsächlich der komplette Server kompromittiert worden sein: Unter anderen Domains wie leonhard-dittmann.de ostsee-sellin.de wird die gleiche Seite angezeigt... Ich hab' Evanzo mal eine E-Mail geschrieben. Ich

Re: [Talk-de] KML-Export

2010-02-14 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Am Sonntag 14. Februar 2010 22:42:26 schrieb André Reichelt: Syntax beachten! [bbox=west,süd,ost,nord] So? Habs direkt aus JOSM rauskopiert (oben-links, unten-links, oben-rechts, unten-rechts). Vielleicht reden wir aneinander vorbei. Deine Angabe oben-links wäre ja schon eine

Re: [Talk-de] Wiki: Skipisten - Langlaufloipe

2010-02-14 Diskussionsfäden Markus
Danke Carsten, das hat geholfen: Funktion Neue Relation aus Kopie der ausgewählten erstellen. Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] KML-Export

2010-02-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Am 14.02.2010 23:37, schrieb Carsten Gerlach: Am Sonntag 14. Februar 2010 22:42:26 schrieb André Reichelt: Syntax beachten! [bbox=west,süd,ost,nord] So? Habs direkt aus JOSM rauskopiert (oben-links, unten-links, oben-rechts, unten-rechts). Vielleicht reden wir aneinander vorbei. Deine

Re: [Talk-de] KML-Export

2010-02-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Am 14.02.2010 23:37, schrieb Carsten Gerlach: Probier mal http://www.informationfreeway.org/api/0.6/*[railway=*] [bbox=6.85067,51.47437,6.85271,51.47544] (Oberhausen HBF). Klappt das so jetzt? Prima, hat wunderbar funktioniert. Danke! Wie mache ich das denn nun in GPS-Babel? Einfaches

Re: [Talk-de] Mails blocken ohne betreff? war: (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 14.02.2010, at 15:48, malenki wrote: AssetBurned schrieb: On 14.02.2010, at 15:17, Lars Francke wrote: egal wie oder warum eine E-Mail hier landet so verwende doch bitte wenigstens einen Betreff. Das ist nicht nur sehr einfach zu machen sondern erleichtert auch allen anderen das

Re: [Talk-de] Mails blocken ohne betreff? war: (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 14.02.2010, at 16:52, Michael Buege wrote: Zitat AssetBurned: [...] das bringt mich auf die idee... könnte man nicht einfach die mailingliste so einstellen das sie keine mails mehr annimmt die über keinen betreff (oder diesen unsäglichen default betreff) verfügen? Warum laesst

Re: [Talk-de] Normierung von Seezeichen (was: kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 14.02.2010, at 20:02, Arne Johannessen wrote: AssetBurned wrote: [...] Sind diese Tonnen nicht international oder zumindestens national normiert? Ja, sicher. Aber erstens gibt es zahllose verschiedene Normen für Schifffahrtszeichen. Allein in Deutschland z. B. eine

Re: [Talk-de] Toppzeichen gesperrte Wasserflaeche

2010-02-14 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Arne, [] Der Editor hat an dieser Stelle keinen grundsätzlichen Fehler. Er schreibt _alle_ Daten _unverändert_ in die Datenbank zurück. Habe ich inzwischen mehrfach getestet. Was ist jetzt hier passiert? Der Leo hat ein Seezeichen zum bearbeiten geöffnet. Der Editor

Re: [Talk-de] ref-Tags in Relationen und Wegsegmenten

2010-02-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Februar 2010 22:44 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Wenn Du eine Aussage ueber eine Sichtweise gemacht haettest (ist mir nicht zugaenglich, ist mit zu aufwendig oder ist mir nicht bekannt), haette es fuer mich keinen Grund zum Widerspruch gegeben. Ok, ich stelle ab jetzt

Re: [Talk-de] Landuse: Verwaltungsflächen und allgem eine Flächen

2010-02-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Februar 2010 18:24 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de: Jan Tappenbeck schrieb am 14.02.2010 18:09: wie würdet Ihr folgende Flächen taggen: * öffentliche Verwaltung (Arbeitsamt, Polizei, Finanzamt - teilweise in Combinutzung) amenity=public_building und die Gebaeude selber dann