Re: [Talk-de] Lizenz-Umstellung ist abgeschlossen (war: Zeitplan zur Generierung eines neuen ODBL-Planets)

2012-09-13 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Michael Kugelmann MichaelK_OSM at gmx.de writes: Zwischenzeitlich ist die Umstellung durch, siehe unten bzw. im Archiv: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/announce/2012-September/70.html Gut zu wissen. Die deutsche Copyright-Seite wurde allerdings noch nicht überarbeitet und weist

Re: [Talk-de] Tiefgarage in Wohnsiedlung?

2012-09-13 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 2012-09-12 22:35, Martin Koppenhoefer wrote: Am 12. September 2012 21:23 schrieb Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at: Moin! Ich häng mal wieder etwas. http://osm.org/go/0I5UUda6_-- Unter der Terassenhaussiedlung ist ne große Tiefgarage,

Re: [Talk-de] Tiefgarage in Wohnsiedlung?

2012-09-13 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 2012-09-12 21:38, Falk Zscheile wrote: Am 12. September 2012 21:23 schrieb Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at: Ich häng mal wieder etwas. http://osm.org/go/0I5UUda6_-- Unter der Terassenhaussiedlung ist ne große Tiefgarage, die den

Re: [Talk-de] Löschwassereinspeisung - Wie taggen ?

2012-09-13 Diskussionsfäden Werner Poppele
Holger wrote: Hallo Werner, wenn ich inject valve bei einer bekannten Suchmaschine eintippe, dann kommen Dinge die mehr nach einem Einspritzventil eines Motors aussehen. dry_standpipe scheint gut zu passen [1], das nehme ich. fire_hydrant finde ich auch verkehrt, das ist ja genau das Gegenteil.

Re: [Talk-de] Tiefgarage in Wohnsiedlung?

2012-09-13 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 13. September 2012 08:15 schrieb Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 2012-09-12 21:38, Falk Zscheile wrote: Am 12. September 2012 21:23 schrieb Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at: Unter der Terassenhaussiedlung ist ne große

Re: [Talk-de] geplante und historische Objekte

2012-09-13 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 13.09.2012 00:54, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 12. September 2012 23:42 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: PS: Da es keinen Einspruch gab, hat hier offenbar niemand etwas gegen eine Änderung geplanter/historischer Objekte in die Form status:key = value einzuwenden (highway und railway

Re: [Talk-de] Neuimport nach Lizenzwechsel?

2012-09-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Simon Poole si...@poole.ch wrote: Rechtlich gesehen ist ein Neuimport notwendig, denn Du kannst keine CC-BY-SA-Datenbank durch Hinzufuegen von Updates zu einer ODbL-Datenbank machen. Nur um dies völlig klarzumachen: eine nur intern oder privat verwendete DB kann ganz normal

Re: [Talk-de] geplante und historische Objekte

2012-09-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. September 2012 10:26 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Die bestehenden lifecycle-Konzepte um eine weitere Variante zu erweitern finde ich nicht sinnvoll. Im Gegensatz zu den access-tags mit unbegrenzt vielen Uhrzeiten im key gäbe es nur wenige status:key Varianten. Du meinst, pro

Re: [Talk-de] Tiefgarage in Wohnsiedlung?

2012-09-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. September 2012 08:12 schrieb Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at: On 2012-09-12 22:35, Martin Koppenhoefer wrote: polygon, amenity=parking, parking=underground, ggf. layer, und weitere tags wie capacity etc. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dparking Ja, soweit, so

Re: [Talk-de] Tiefgarage in Wohnsiedlung?

2012-09-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. September 2012 08:15 schrieb Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at: Meine Frage war eher: die TG ist unter den Gebäuden, unter Grünfläche, unter Pool, unter Fußwegen, und gehört doch zum Gebäude. Obs da ned zu Konflikten kommt. kann man aus den Häusern direkt in die TG, oder muss man

Re: [Talk-de] Neuimport nach Lizenzwechsel?

2012-09-13 Diskussionsfäden Andreas Neumann
Am 12.09.2012 21:16, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 12.09.2012 20:55, Alexander Matheisen wrote: eine kurze Frage: der Lizenzwechsel scheint ja nun durch zu sein. Muss ich nun ein neues Planetfile herunterladen und importieren, oder kann ich einfach die normalen Diff-Updates laufen

[Talk-de] OSMF-Vorstand

2012-09-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, also da bin ich nun seit ein paar Tagen OSMF-Vorstandsmitglied und schon geht der Stress los. Am kommenden Sonntag abend soll die erste Vorstandssitzung sein (die werden immer per Telefon gemacht, eine Gewohnheit, die ich gern abschaffen wuerde, mal schauen, ob sowas wie IRC

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstand

2012-09-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Das geht ja schon gut los, vielen Dank, dass Du Dein Wahlversprechen einhältst und sofort beginnst, uns zu einzubeziehen, m.E. sind das bereits die ersten Schritte, von denen Du schreibst. Es fehlt bisher einfach an Transparenz, was die OSMF überhaupt macht. Sowohl IRC (da hattest Du dann auch an

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstand

2012-09-13 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 09/13/2012 11:44 AM, Frederik Ramm wrote: (die werden immer per Telefon gemacht, eine Gewohnheit, die ich gern abschaffen wuerde ... oh ja, sowas ist die Pest ... spätestens dann wenn native und nicht- native Speaker gemischt daran teilnehmen ... -- hartmut

[Talk-de] Häuserzeilen sauber ausrichten

2012-09-13 Diskussionsfäden wwl
Hallo, ich überlege gerade ob es ein PlugIn für JOSM gibt womit man eine Häuserzeile bzw. Objekte ausrichten kann. So sind Häuser in einer Straße meist in einer Reihe angeordnet. Gibt es die Möglichkeit wie in Adobe Illustrator - Ausrichten, Verteilen usw. Besten Dank für Infos Christian

Re: [Talk-de] Häuserzeilen sauber ausrichten

2012-09-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 09/13/12 12:27, wwl wrote: ich überlege gerade ob es ein PlugIn für JOSM gibt womit man eine Häuserzeile bzw. Objekte ausrichten kann. So sind Häuser in einer Straße meist in einer Reihe angeordnet. Gibt es die Möglichkeit wie in Adobe Illustrator - Ausrichten, Verteilen usw. Du kannst

Re: [Talk-de] place=locality = Flurbezeichnung ?!?

2012-09-13 Diskussionsfäden bkmap
Am 12.09.2012 17:00, schrieb Fabian Patzke: Chris66 wrote [...] Ich schmeisse mal place=land_lot (http://en.wikipedia.org/wiki/Land_lot) oder place=parcel in die Runde. Das land lot entspricht laut Wikipedia unserem Flurstück, die waren früher evtl. mal gleich mit den Gebieten, die bei uns

Re: [Talk-de] Lizenz-Umstellung ist abgeschlossen (war: Zeitplan zur Generierung eines neuen ODBL-Planets)

2012-09-13 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Hi, Am 13.09.2012 08:01, schrieb Manuel Reimer: Die deutsche Copyright-Seite wurde allerdings noch nicht überarbeitet und weist noch auf CC-By-SA hin. wer betreut die Seite? Nach dem es so viel Wind bei der Abstimmung über die Umstellung gab, finde ich die Reaktionen auf das Inkrafttreten von

Re: [Talk-de] Lizenz-Umstellung ist abgeschlossen (war: Zeitplan zur Generierung eines neuen ODBL-Planets)

2012-09-13 Diskussionsfäden Roland Olbricht
Hi, Nach dem es so viel Wind bei der Abstimmung über die Umstellung gab, finde ich die Reaktionen auf das Inkrafttreten von ODbL etwas verhalten. Freut sich denn keiner? Ist keiner bereit die Lizenzhinweise anzupassen? Nun, zum einen ist die Lizenumstellung noch nicht so sehr abgeschlossen

Re: [Talk-de] Lizenz-Umstellung ist abgeschlossen (war: Zeitplan zur Generierung eines neuen ODBL-Planets)

2012-09-13 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 13.09.2012 13:22, schrieb Roland Olbricht: Nebenbei: Welche Adresse soll eigentlich genau die deutsche Copyright-Seite sein? http://www.openstreetmap.org/copyright/de Je nach Spracheinstellungen wird dieser Inhalt auch angezeigt, wenn man http://www.openstreetmap.org/copyright aufruft.

Re: [Talk-de] geplante und historische Objekte

2012-09-13 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 13.09.2012 10:48, schrieb Martin Koppenhoefer: Mir ist nicht klar wo der Vorteil sein soll, das nicht auf Value-Seite zu machen, wo man dieses Problem nicht hat. Schlüssel bestehen aus festen Komponenten. Values hingegen können einen komplexen Aufbau haben und sogar Freitextfelder sein.

Re: [Talk-de] place=locality = Flurbezeichnung ?!?

2012-09-13 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Burkhard. Am 13.09.2012 12:32, schrieb bkmap: Die Gemarkung besteht aus mehreren Fluren, die innerhalb der Gemarkung normalerweise durchnummeriert werden. Meist entsprechen die Gemarkungsgrenzen den Grenzen der Ortsteile und heißen auch so. Du hast Recht. Ich denke wir haben hier im

Re: [Talk-de] place=locality = Flurbezeichnung ?!?

2012-09-13 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, Im Prinzip ist das was hier im Thread mit Flur bezeichnet ist eher ein Gewann, würde ich vermuten. Gibt es jemanden der da einen englischen Begriff für diese Unterteilung kennt? Gewanne hat man (so weit ich weiß) angelegt, damit man auf mehreren zusammenhängenden Feldern

Re: [Talk-de] Löschwassereinspeisung - Wie taggen ?

2012-09-13 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 21.06.12 09:10, Werner Poppele wrote: nachdem ich mir die Wiki-Seiten angesehen habe, denke ich, dass dieses Thema im Bereich Notfall / Emergency einfach noch nicht bearbeitet worden ist. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:emergency%3Dfire_hydrant existiert. Im übrigen empfehle ich,

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstand

2012-09-13 Diskussionsfäden Alex Barth
Frederik - Danke für die Öffnung dieser wichtigen Diskussion. On Sep 13, 2012, at 5:44 AM, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Mal ehrlich, hat irgendjemand von Euch in der Vergangenheit mal gedacht: OSMF, das sind wir? - Da wuerde ich aber langfristig gern hinkommen. Naja, ich schon,

Re: [Talk-de] place=locality = Flurbezeichnung ?!?

2012-09-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. September 2012 14:38 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am 13.09.2012 12:32, schrieb bkmap: Gibt es Gewanne eigentlich offiziell im Kataster, sind diese Gewann-Namen handfest oder nur Überlieferungen? Ich kenne die nur von Karten auf denen Gewann-Namen so geschwungen über die

Re: [Talk-de] Löschwassereinspeisung - Wie taggen ?

2012-09-13 Diskussionsfäden Werner Poppele
Andreas Labres wrote: On 21.06.12 09:10, Werner Poppele wrote: nachdem ich mir die Wiki-Seiten angesehen habe, denke ich, dass dieses Thema im Bereich Notfall / Emergency einfach noch nicht bearbeitet worden ist. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:emergency%3Dfire_hydrant existiert. Im

Re: [Talk-de] geplante und historische Objekte

2012-09-13 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Am 13.09.2012 10:48, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 13. September 2012 10:26 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Die bestehenden lifecycle-Konzepte um eine weitere Variante zu erweitern finde ich nicht sinnvoll. Im Gegensatz zu den access-tags mit unbegrenzt vielen Uhrzeiten im key

Re: [Talk-de] geplante und historische Objekte

2012-09-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. September 2012 23:33 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Das Thema scheint hier nur auf verhaltenes Interesse zu stoßen (euphemistisch ausgedrückt). Die Chance ein neues Schema weltweit bei Mappern und Nutzern durchzusetzen, dürften sehr gering sein. das alte hat sich bisher auch

Re: [Talk-de] geplante und historische Objekte

2012-09-13 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Stephan Wolff s.wo...@web.de writes: In erster Linie möchte ein Anwender ein Objekt auffinden. Ob es aktuell in seiner vorgesehenen Funktion benutzt werden kann ist nur ein Teilaspekt. Dem Handwerker, Lieferanten etc. ist es egal in welchem Zustand das Objekt ist, er möchte es

Re: [Talk-de] Rohde Schwarz - Funkpeiler mit OSM-Karten

2012-09-13 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 21.05.2012 09:27, schrieb Jimmy_K: Im Handbuch zum RS®OpenStreetMap-Wizard (von [1]) wird es dann richtige erwähnt: [...] Um das Thema noch mal aufzugreifen: es hat seinen Weg in die Englisch-sprachige Talk gefunden. Neben dem Copyright- Thema gibt es eine weitere Erkenntnis: Toby Murray

Re: [Talk-de] geplante und historische Objekte

2012-09-13 Diskussionsfäden Garry
Hallo, Am 12.09.2012 23:09, schrieb Stephan Wolff: Die weitaus meisten Nutzer wollen sicherlich eine Funktion nutzen und nicht am Bau mitwirken. Diese weitaus meisten Nutzer haben auch zahlreiche andere Informationsquellen um ihre benötigte Information zu bekommen. Auch für Handwerker

Re: [Talk-de] geplante und historische Objekte

2012-09-13 Diskussionsfäden Garry
Am 14.09.2012 00:30, schrieb Karl Eichwalder: Eben. Und wenn ich wo wandern will, will ich dort keine autobahnen sehen, die dort vielleicht in 5 oder 10 jahren gebaut werden (oder auch nicht). Geplante oder historische objekte können meinetwegen in die datenbank, aber nur mit solchen tags,

Re: [Talk-de] geplante und historische Objekte

2012-09-13 Diskussionsfäden Garry
Am 12.09.2012 11:26, schrieb Martin Koppenhoefer Korrekter Name und eine Zusatzinformation dahinter in Klammer sollte ein gangbarer Kompromiss sein um einerseits nicht die Anwendungen zu stören, andererseits dem Nutzer wichtige Zusatzinformationen zu geben auf die er sonst keinen Zugriff hat.

Re: [Talk-de] Häuserzeilen sauber ausrichten

2012-09-13 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Das plugin https://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM/Plugins/BuildingsTools hat viele Funktionen. Ich weiss nicht mehr, ob Ausrichten auch drin ist. Volker 2012/9/13 Frederik Ramm frede...@remote.org Hi, On 09/13/12 12:27, wwl wrote: ich überlege gerade ob es ein PlugIn für JOSM gibt womit