Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswertu ng

2010-05-17 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 17.05.10 09:24, schrieb Frederik Ramm: Das andere sind logische Gruppierungen alle Objekte einer Art: Packstationen, Stolpersteine, etc., die jeweils den gleichen Tag tragen - und das über die ganze Welt verteilt. Die Info kann man dann aber genauso gut über Datenbankabfragen (z.B. XAPI)

Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswertu ng

2010-05-17 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 17.05.10 10:07, schrieb Frederik Ramm: Grundsaetzlich sind Mapper bei uns eine knappe Ressource, wir sollten also dem Mapper so wenig wie moeglich Arbeit aufbuerden, und einen Stolperstein einfach als solchen zu taggen und es dem Suchenden zu ueberlassen, was er suchen will, ist

Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswertu ng

2010-05-17 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 17.05.10 10:35, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Andre Joost wrote: Wenn ich alle Packstationen über die Relation einlade, fällt ein falscher tag (auch beim Operator, z.B. mit oder ohne AG, Gmbh usw) eher auf. Gerade bei Objekten mit nem Haufen Zusatztags schleichen sich da schnell Fehler

Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswertu ng

2010-05-17 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 17.05.10 10:57, schrieb Walter Nordmann: Wenn man aber mal genauer hinsieht (und das haben einige hier bereits getan +++) bestehen vernünftige Relationen aus VERSCHIEDENEN Objekten, die dann zu einer Einheit zusammengefasst werden. (z.b Stop-Positionen, Haltestellen, Bahnsteige und

Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswertu ng

2010-05-17 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 17.05.10 10:07, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Andre Joost wrote: - und das über die ganze Welt verteilt. Die Info kann man dann aber genauso gut über Datenbankabfragen (z.B. XAPI) abholen. genauso gut nicht, weil man mit der XAPI neben der bounding box nur genau ein Kriterium abfragen

Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswertu ng

2010-05-17 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 17.05.10 12:16, schrieb Frederik Ramm: Mal für den Bahnbereich: http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbahn_Bonn Immerhin drei Betreiber auf 6 Linien ohne eindeutige Abgrenzung Und wie habt ihr das tagging-maessig dann geloest? In Bonn: falsch ;-) Als operator den Betreiber mit den meisten

Re: [Talk-de] http://betaplace.emaitie.de - offline ?

2010-05-18 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 18.05.10 08:44, schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! ich ziehe mir für die Wegekarten immer die GPX-Dateien von http://betaplace.emaitie.de über die betreffende ID. Jetzt bekomme ich allerdings keinen Zugriff - weiß einer von Euch mehr bzw. gibt es eine alternative um die GPX-Dateien zu

Re: [Talk-de] mehrere Relationen gleichzeitig darstellen

2010-05-19 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 18.05.10 23:20, schrieb Lothar Emmerich: Eine Frage: Ist es möglich, mehrere Wanderwege (Relatioenen) einer Region gleichzeitig darzustellen? Mit der Syntax http://www.openstreetmap.org/?relation=xxx können Relationen wunderbar gezeigt werden. Möchte aber in einer Region versch.

Re: [Talk-de] OSM - GPX konvertierung Darstellungsform

2010-05-19 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 19.05.10 15:06, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich habe mit dem Ausdruck gpsbabel -i osm -f input.osm -o gpx -F output.gpx aus den Daten einer Relation einen Track erzeugt um diesen später in OpenLayers darstellen zu können. Das hat auch soweit geklappt wie folgender Link zeigt:

Re: [Talk-de] Häuser einzeichnen?

2010-05-20 Diskussionsfäden Andre Joost
Hallo, bin zwar der falsche André, Am 20.05.10 13:04, schrieb hike39: Hallo André, nun habe ich eine weitere Möglichkeit meine Luftbilder zu verzerren. Auf dem Warper sah die rectified Version gut aus. Da ich nicht kapiere wo man die BBOX Angaben machen muß, damit man einen WMS-Link für

Re: [Talk-de] Shape-Export

2010-01-27 Diskussionsfäden Andre Joost
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! wenn man im Wiki nach Shape-Export sucht dann findet man immer nur ein Tool das in Verbindung mit Ubuntu und einer OSMLibary läuft. Gibt es etwas vergleichbares was unter Windows läuft - z.b. via PERL ??? Quantum GIS kann in den Versionen Mimas und

Re: [Talk-de] Schulprojekte mit OpenStreetMap?

2010-01-27 Diskussionsfäden Andre Joost
Jacques Nietsch schrieb: Hat Jemand Kenntnisse von Schulprojekten mit OpenStreetMap? Ich habe eine entsprechende Anfrage einer Schülerin. Ihre Lehrerin ist am überlegen, ob sie mit ihrer Klasse so etwas durchführen kann. Über die Dortmunder Mailingliste wurde unlängst ein Schulprojekt in

Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-01-28 Diskussionsfäden Andre Joost
Florian Lohoff schrieb: Die NRW Karte funktioniert auch noch soweit - Ich hoffe das es nicht allzuviele links gibt die ins Leere fuehren. Nö, leider nicht: 0 fehlende Straßen werden mit 0% (statt 100%) und roter Karte bestraft:-( Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-01-28 Diskussionsfäden Andre Joost
Andre Joost schrieb: Florian Lohoff schrieb: Die NRW Karte funktioniert auch noch soweit - Ich hoffe das es nicht allzuviele links gibt die ins Leere fuehren. Nö, leider nicht: 0 fehlende Straßen werden mit 0% (statt 100%) und roter Karte bestraft:-( Nachtrag: Alle Städte, die schon

Re: [Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-01-31 Diskussionsfäden Andre Joost
Johann H. Addicks schrieb: Hallo, Welches der vielen Programme zur Darstellung von Offline-OSM-Karten beherrscht Vektordarstellung? Die Programme, die ich bislang gefunden habe wollten alle vorher Tiles als PNG downloaden. Das mag für Großraum Eschborn noch funktionieren, aber

Re: [Talk-de] Osmarenders eingebaute pattern anpassen

2010-02-03 Diskussionsfäden Andre Joost
Mirko Küster schrieb: Und noch ein kleines Problem. Bekommt man Osmarender irgendwie dazu auch das element Relation mit zu nutzen? Das braucht man beispielsweise wenn eine Grenze einen vorhandenen Weg mit nutzt. Die Grenze wird ja dann nur über die Relation selber ausgedrückt, das

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-10 Diskussionsfäden Andre Joost
Thomas Ineichen schrieb: Ist es eigentlich (mit Mapnik?) nicht möglich, einen Weg abwechselnd rot/blau einzufärben? Das wäre für mich die logische Mischung zwischen Footway (rot) und Cycleway (blau) bei lonvias hiking map geht das:

Re: [Talk-de] Topomapper

2010-02-19 Diskussionsfäden Andre Joost
Johann H. Addicks schrieb: Funktioniert die Seite nicht? Ich bekomme da irgendwie nichts dargestellt abgesehen von einem Kartenbrowser-Framework... die Karten selbst bleiben aber unsichtbar. (FF3.6 und IE7 probiert) Bei mir tuts mit FF 3.5.3 Nur etwas verzerrt, ist wohl keine Mercator

Re: [Talk-de] Telefone ohne Geldannahme

2010-02-24 Diskussionsfäden Andre Joost
Mirko Küster schrieb: Die werden mit T-Card, Calling, Kredit usw. gefüttert. Steht auf den Teilen auch ausführlich drauf. Hat nichts mit Notruf oder 0800 zu tun. Beides sind nur die üblichen Grundfunktionen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-) Leider gibt die Bildauflösung nicht

Re: [Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

2010-02-24 Diskussionsfäden Andre Joost
Markus schrieb: Ich stelle mir vor, dass auf der Hardware ein Betriebsystem läuft, darauf eine Kartendarstellungs- und Navigationssoftware installiert ist (oder speziell für OSM installiert werden muss), und über eine Speicherkarte die OSM-Kartendaten geladen werden. Wer weiss den

Re: [Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

2010-02-24 Diskussionsfäden Andre Joost
Markus schrieb: Falls die HW ein einigermaßen verbreitetes OS hat, stimmt das ja auch. Dann habe ich ja Glück: WinCE scheint zu den verbreiteten OS zu gehören. Im Prinzip schon, nur ist dein Core-Version eine abgespeckte Version, die nur diejenigen Treiber hat, die dein Hersteller für

Re: [Talk-de] Tool für Abbiegeverbot, Achslast, Durchfahrtshöhe

2010-02-25 Diskussionsfäden Andre Joost
Markus schrieb: Als Fussgänger und Radfahrer hatte ich das sträflicherweise bisher nie beachtet. Als frischgebackener Navi-Besitzer möchte ich das gern ändern. Wo finde ich ein pfiffiges Tool, mit dem ich Abbiegeverbote mit meinem neuen WinCE-PNA unterwegs erfassen kann? Dann könnte ich

Re: [Talk-de] Tool für Abbiegeverbot, Achslast, Durchfahrtshöhe

2010-02-25 Diskussionsfäden Andre Joost
Nachtrag: ist auch auf Deutsch erklärt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSMtracker gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

2010-02-25 Diskussionsfäden Andre Joost
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Also NaviPOWM (kostenlos) z.B. sollte problemlos laufen. So richtig navigieren kann man aber mit dem doch auch (noch) nicht? Oder kan man da inzwischen ein Ziel eingeben und los drücken? Kartenanzeige tuts ja auch bei gpsvp und osmtracker, um meine

Re: [Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

2010-02-25 Diskussionsfäden Andre Joost
Sven Geggus schrieb: Johann H. Addicks addi...@gmx.net wrote: Es gibt meines Wissens exakt eine Anwendung, die auf WinCE auf Basis von OSM-Karten routen kann. Das sieht auf anderen mobilen Plattformen kaum besser aus. Navit ist anscheinend nix für Anfänger (Achtung hörensagen!). Nee,

Re: [Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

2010-02-25 Diskussionsfäden Andre Joost
Markus schrieb: Dann habe ich ja Glück: WinCE scheint zu den verbreiteten OS zu gehören. Im Prinzip schon, nur ist dein Core-Version eine abgespeckte Version, die nur diejenigen Treiber hat, die dein Hersteller für seine Software braucht. Verstehe. Aber man könnte doch einfach eine

Re: [Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

2010-02-25 Diskussionsfäden Andre Joost
geo.osm schrieb: Hallo André, Hat jemand mit gosmore Erfolge erzielt? Was verstehst du unter Erfolgen? Also bei mir läuft es. Aber der Routingalgorithmus ist meines Erachtens nicht der beste. Jedenfalls bin ich damit nicht so ganz zufrieden. Vom Layout/Rendering und der

Re: [Talk-de] neue mapgen version 0.09 veröffentlich t

2010-02-25 Diskussionsfäden Andre Joost
Gary68 schrieb: osm.pm akzeptiert keine negativen ids... wo kommen die her? In josm neu angelegt oder aufgespalten ohne zum Server hochzuladen. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OT: Luft anhalten; War: Routing auf Nav i für Anfänger

2010-02-26 Diskussionsfäden Andre Joost
Schorschi schrieb: Die Kritik war nun wirklich nicht unfreundlich. So, wie ich diesen Thread lese, muss man durchaus frickeln und der Mangel an anfängerfreundlicher Doku ist bei OpenSource-Projekten eher als normal zu bezeichnen. Ebend. Für mich ist die ganze Linux-Welt Frickelarbeit.

Re: [Talk-de] OT: Luft anhalten; War: Routing auf Nav i für Anfänger

2010-02-26 Diskussionsfäden Andre Joost
Schorschi schrieb: Ebend. Für mich ist die ganze Linux-Welt Frickelarbeit. Natürlich macht es den Hardcore-Fans Spaß, grundsätzlich jedes Programm selbst zu kompilieren. na, das haut nun so bei weitem nicht mehr hin - du musst ja nicht noch nachtreten, und sei es auch nur aus Unwissen.

Re: [Talk-de] PNA gratis - nur noch heute...

2010-02-26 Diskussionsfäden Andre Joost
geo.osm schrieb: Ich hab auch nen WinCe 5.0 bei mir drauf. Core oder Plus? Bei Falk steht da leider nix zu. Die Tools laufen nicht zwingend auf jedem PNA, aber auf den meisten. Versuch macht schlau ;-) Wie sieht es denn mit VisualGPSce aus? Kann zwar nur Satelliten erkennen, aber nehme

Re: [Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

2010-03-01 Diskussionsfäden Andre Joost
Georg Feddern schrieb: ich hatte am Sonntag tatsächlich mal ein paar Stunden Spielzeit frei und habe NavIT auf dem Medion PNA 465 (Windows CE 5.0 Core) installiert, mit ein bißchen (mehr) Aufwand konfiguriert und habe mich heute zur Arbeit routen lassen. Dann sei doch mal so nett und

Re: [Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

2010-03-01 Diskussionsfäden Andre Joost
Georg Feddern schrieb: Soweit vorerst. Danke, werde ich nachher mal probieren. Im OSM-Forum http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=6562 wird grad auch fieberhaft an einer Lösung fürs große Windows gesucht. Gruß, André Joost ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

2010-03-01 Diskussionsfäden Andre Joost
) meilenweit von der current entfernt ist. Gruß, Andre Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Relation so korrekt erstellt ? (Besonders osmc:symbol)

2010-03-05 Diskussionsfäden Andre Joost
fudde...@freenet.de schrieb: Hallo, habe nach einer existierenden Rel. gesucht, keine gefunden, so habe ich diese erstellt 442671 Im Nachhinen bin ich mir nicht sicher ob ich besonders die Zeile osmc:symbol richtig gemacht habe. osmc:name Pfälzerwald Wanderweg Grün-Gelbes Kreuz

Re: [Talk-de] Relation so korrekt erstellt ? (Besonders osmc:symbol)

2010-03-08 Diskussionsfäden Andre Joost
NopMap schrieb: Andre Joost wrote: Dein name-tag ist ein wenig überlang. Da hätte Grün-Gelb Pfälzerwald eventuell gereicht. Der Name wird von einigen Renderen an den Weg geschrieben, deshalb sollte der kurz sein. Der Name ist in der Tat etwas lang. Ich würde aber eher Wanderweg

Re: [Talk-de] Wandertafel, Info-Tafel als Geschäft smodell

2010-03-08 Diskussionsfäden Andre Joost
Christian Schmitt schrieb: zu 1) OSM arbeitet leider nicht mit Ebenen. Die händische Nachbearbeitung in Illustrator macht es erforderlich, auf mehrere Elemente mit denselben Eigenschaften gesammelt Einfluss zu nehmen. Zum Beispiel möchte man alle Straßen mit der Breite X auswählen

Re: [Talk-de] ÖPNV - Linienabschnitte nur zeitweise

2010-03-09 Diskussionsfäden Andre Joost
Wolfgang Wienke schrieb: Hallo! Am 08.03.2010 22:41, schrieb Dimitri Junker: Hallo, Es geht doch hier ausschließlich um Probleme mit Linien, die VERSCHIEDENE Routen verwenden. Außer das bei dem Haltestellenpopup mehrmals die gleiche Liniennummer ohne Unterscheidungsmerkmal erscheint sehe

Re: [Talk-de] S: Hilfe bei Autobahnen - name per bot loeschen

2010-03-09 Diskussionsfäden Andre Joost
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: oder nur so, da das A 93 ja aus der Relation vererbt wird: highway=motorway name=Inntal-Autobahn Dann fliegt das A93 aber aus den meisten Karten raus, die sich nicht um Relationen scheren. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Frage zur XAPI und Relationen

2010-03-10 Diskussionsfäden Andre Joost
. Gruß, Andre Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] S: Hilfe bei Autobahnen - name per bot loeschen

2010-03-10 Diskussionsfäden Andre Joost
Bernd Wurst schrieb: Am Mittwoch 10 März 2010 11:14:36 schrieb Frank Sautter: hast du dir die wege mit dem namen A2 und A3 mal angeschaut? http://osm.org/go/0GISZd0J das sind keine autobahnen sondern wanderwege oder sportpfade! Das was ich da auf der Karte sehe kommt mir aber auch so vor

Re: [Talk-de] Einige Gedanken zu OSM - Datenbanken nic ht croudsource-fähig?

2010-03-10 Diskussionsfäden Andre Joost
Torsten Breda schrieb: Am 10. März 2010 14:01 schrieb Torsten Breda torst...@gmail.com: Am 10. März 2010 13:54 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hi, Torsten Breda wrote: Wie komme ich da ran? Das Ghost-plugin funktioniert (zumindest bei mir) mit der latest nicht mehr.

Re: [Talk-de] Einige Gedanken zu OSM - Datenbanken nic ht croudsource-fähig?

2010-03-10 Diskussionsfäden Andre Joost
Torsten Breda schrieb: Am 10. März 2010 15:03 schrieb Andre Joost : Wenn man jetzt noch die Knoten einer Rechteckauswahl gezielt abwählen kann, um nur den Wegelementen einen Wert zuzuweisen... Das geht über Bearbeiten-Suchen... aus der Auswahl entfernen Suchbegriff: type:node oder in der

Re: [Talk-de] Einige Gedanken zu OSM - Datenbanken nic ht croudsource-fähig?

2010-03-10 Diskussionsfäden Andre Joost
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Torsten Breda wrote: Das ist ja genial. Ist ja 1000mal besser, als ghost! Warum ist das nicht dokumentiert? Kann dadurch viel kaputt gehen? Das ist deshalb noch ein Schatten-Feature, weil es eine ganze Anzahl von Problemchen aufwerfen kann, die in der Lage

Re: [Talk-de] Einige Gedanken zu OSM - Datenbanken nic ht croudsource-fähig?

2010-03-10 Diskussionsfäden Andre Joost
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Da bei mir die Spalten 1,2,4,5,6 mit .. beschriftet sind, könnte ich 'ne kleine Erläuterung bekommen? Soviel hab ich schon experimentell ermittelt: 1=Filter aktiv 2=Hide/Disable 3=Filtertext 4=Nodes verbergen 5=? 6=? (H) Komisch bei mir kommts

Re: [Talk-de] ÖPNV - Linienabschnitte nur zeitweise

2010-03-10 Diskussionsfäden Andre Joost
Wolfgang Wienke schrieb: Mmmh, sowas hier z.B.: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/403521 Hab ich mir mal angeschaut. DIESE Art zu Taggen ist aber völlig neu und sonst nirgendwo verwendet!? Da kann ich mit vorstellen, dass das nicht unterstützt wird. Ich habe mich an das

Re: [Talk-de] (OT) Was heißt [tm]?

2010-03-11 Diskussionsfäden Andre Joost
Christian Knorr schrieb: Am Donnerstag 11 März 2010 08:05:51 schrieb Andre Joost: Das funktioniert doch schon mit der alten tested 2564. Hätte man das damals [tm] schon freigeschaltet/veröffentlicht, wäre der beta-test längst gelaufen. Hallo zusammen, ich lese hier öfter mal das [tm

Re: [Talk-de] ÖPNV - Linienabschnitte nur zeitweise

2010-03-11 Diskussionsfäden Andre Joost
Dimitri Junker schrieb: Hallo, ja, dein Namensvetter ist da ziemlich kreativ, schießt aber auch öfters mal am Ziel vorbei. ??? Sag doch einfach konkret was nicht OK ist. Das bezog sich jetzt eher auf die Wanderwegsrelationen des users netzwolf. Im konkreten Fall hat er die

Re: [Talk-de] ÖPNV - Linienabschnitte nur zeitweise

2010-03-11 Diskussionsfäden Andre Joost
Wolfgang Wienke schrieb: Das Oxomoa-Schema hat ja zumindest den Vorteil, daß der ÖPNV-Kartenmensch da involviert ist. Sorry, ich verstehe Dich nicht, das ist nicht mein Namensvetter sondern me itself. Was ist jetzt von dir? Das oxomoa-schema, die wiki-Seite, die ÖPNV-Karte, oder die

Re: [Talk-de] ÖPNV - Linienabschnitte nur zeitweise

2010-03-12 Diskussionsfäden Andre Joost
Hallo, Wolfgang Wienke schrieb: Die Aachener Wiki-Seite ist von Dimitri und mir, ebenso viele Buslinien um Aachen. Mit dem Bereich Siegburg habe ich nichts zu tun. Was verstößt dort denn gegen das Oxomoaschema? - Es ist bestenfalls die Frage, in wie weit man nach Oxomoa ALLES ausführt,

Re: [Talk-de] Ist das Richtig - Cycleway auf Track

2010-03-16 Diskussionsfäden Andre Joost
Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! ich habe bisher immer Radwege als eigene Wege erstellt aber nun habe ich folgendes gefunden: http://www.openstreetmap.org/browse/way/10488389 Da hat einer einen seperaten Radweg gezeichnet http://www.openstreetmap.org/browse/way/48850115 und o.g.

Re: [Talk-de] Mapnik

2010-03-17 Diskussionsfäden Andre Joost
Elstermann, Mike schrieb: Kurze Frage: Wann rendert Mapnik? Ich habe länger nichts erfasst. Früher musste ich das Rendern per Hand anstoßen, dann war Osmarender schnell und Mapnik nach spätestens einer Woche gerendert. Dann musste ich gar nichts mehr machen - nur noch erfassen - und es

Re: [Talk-de] Relationen von Bahnstrecken in Wikipedia einfügen

2010-03-17 Diskussionsfäden Andre Joost
Fips Schneider schrieb: Was haltet ihr davon? Zustimmung! Und, durfte ich das, was ich gemacht hab überhaupt? Dürfen darfst du alles, wei jeder andere OSMler auch ;-) Die Relationen für Zuglinien dürften dir eventuell bekannt sein, sie werden in der ÖPNV-Karte gerendert. Für NRW

Re: [Talk-de] Relationen von Bahnstrecken in Wikipedia einf ügen

2010-03-18 Diskussionsfäden Andre Joost
Martin Koppenhoefer schrieb: da sollte man die einzelnen Teile (Relationen) wieder per Relation zusammenfassen, solange es _eine_ Wanderweg-route ist. Der Zeiger zur Gesamtroute wäre dann auf die Sammelrelation. Nur leider können die Sammelrelationen (noch) nicht wie im Ausgangsposting

Re: [Talk-de] Relationen von Bahnstrecken in Wikipedia einfügen

2010-03-18 Diskussionsfäden Andre Joost
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Christian Knorr wrote: Da Du keinen passenden Gegenvorschlag lieferst, vermute ich es gibt keinen? :( Zumindest nichts, was man mal eben so einfach einbauen kann. Wie könnte man es dann lösen? Eine WikiNote Bitte ändere im Wiki die ID ist ja auch

Re: [Talk-de] Relationen von Bahnstrecken in Wikipedia einfügen

2010-03-18 Diskussionsfäden Andre Joost
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Andre Joost wrote: Die Wiederbelebung von inhaltsentleerten Relationen klappt aber auch bei überlanger History: Wenn die aktuelle Version leer ist, muß die vorhergehende die letztbrauchbare sein, Ausser jemand hat, wie ich, die Relation absichtlich

Re: [Talk-de] Hat sich OpenStreetMap.js oder openlayers g eändert?

2010-03-18 Diskussionsfäden Andre Joost
Christian Knorr schrieb: Hallo zusammen, auf einmal funktioniert eine statische Map nicht mehr, die vor ein paar Tagen noch ging. An der html habe ich nicht verändert. Wie kann das sein, habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? sieht so aus, als wäre www.openlayers.org down. Gruß, André

Re: [Talk-de] Spielwiese

2010-03-19 Diskussionsfäden Andre Joost
Torsten Breda schrieb: Am 19. März 2010 09:34 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Wenn ich mich nicht täusche, gibt es so eine Spielwiese. Jetzt müsste es nur noch einen Schalter in JOSM geben, mit dem man das einfach umsetzen kann. Für eine Neuinstallation würde ein Hinweis genügen, dass

Re: [Talk-de] Datenerfassung - wie hieß das noch ei nmal....

2010-03-23 Diskussionsfäden Andre Joost
Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! es gab ein Programm zur Datenerfassung (PDA) mit dem man auf großen Schaltflächen POI's erfassen kann. Kann mir einer mit dem Namen auf die Sprünge helfen ? OSMtracker http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSMtracker HTH, André Joost

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-24 Diskussionsfäden Andre Joost
Mirko Küster schrieb: DAS ist arrogant (einfach löschen, wenn sie MICH stören). Du willst Daten löschen, damit wir mehr Daten bekommen? Durchschau ich noch nicht. Scheint leider normal zu werden. Ich hatte die Tage bisschen was in Köln gemacht. Unter anderem gleisgenaues mappen mit

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-24 Diskussionsfäden Andre Joost
Mirko Küster schrieb: Da jammert der richtige. Darf man denn mal fragen, aus welchen nichtöffentlichen Quellen deine Weichenbenennungen stammen? Im Luftbild sind die bestimmt nicht zu erkennen. Ich erzähle das hier bestiommt schon zum 50 mal. Ich sammle entsprechendes Material schon

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-04-01 Diskussionsfäden Andre Joost
Gerd v. Egidy schrieb: Für mich wäre es daher eine große Hilfe, von diesen ganzen kleineren, regionalen Wanderwegen eine Liste zusammenzubekommen. Eine automatisch erzeugte Liste gibt es hier: http://topo.geofabrik.de/Wanderwegverzeichnis.html Wenn man das z.B. als Wiki pflegt, könnte

Re: [Talk-de] Relation 18162 (Radroute D11 Ostsee - Oberbayern) ist z.Z. leer

2010-04-06 Diskussionsfäden Andre Joost
Falk Zscheile schrieb: Am 5. April 2010 21:45 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Beim Hochladen gab's einen Konflikt, den ich glaubte in JOSM gelöst zu haben Das sollten wir mal genauer erforschen, weil immer mal wieder Leute von solchen Problemen mit JOSM berichten (Relationen, die

Re: [Talk-de] Malen statt Mappen

2010-04-08 Diskussionsfäden Andre Joost
Johann H. Addicks schrieb: Nur möchte ich gerne mal dass das Gerücht, dass irgendwelche Mailprogramme kein UTF-8 könnten, entweder untermauert haben oder auslöschen. Glaubst Du, dass dafür hier die richtige Mailingliste ist? Um mal wieder die on-topic-Kurve zu kriegen: Manche (bzw nur ein

Re: [Talk-de] landuse für Öffenentliche Verwaltun gen

2010-04-08 Diskussionsfäden Andre Joost
Walter Nordmann schrieb: josm bietet da Öffentlicher Bereich an leisure=common. könnte doch passen? Nein, damit sind öffentliche Grünanlagen gemeint. Da gibt es in UK diverse Abstufungen, die wir hier in DE so nicht haben. Gruß, André Joost ___

Re: [Talk-de] [JOSM]Fehler beim Upload

2010-04-08 Diskussionsfäden Andre Joost
Falk Zscheile schrieb: Moin, mein uplod wird nicht akzeptiert. Also habe ich alles erst einmal gespeichert. Fehlermeldung bei Versuch die gespeicherten Änderungen wieder in JOSM zu öffnen: Die Relation mit externer ID '59.637' verweist auf ein fehlendes Objekt mit externer ID '-4.348'.

Re: [Talk-de] D4 ebenfalls aufteilen?

2010-04-12 Diskussionsfäden Andre Joost
malenki schrieb: malenki schrieb: In meiner Ecke fand ich den D4 gefunden [, ...] Es wäre gut, diese Relation vor einem großen Crash in Einzelteile zu zerlegen. done Dann sei doch bitte so freundlich und ergänze in Zukunft auch die einschlägigen Wiki-Seiten entsprechend. Sonst kommt

Re: [Talk-de] Abbiege-Restriktionen fuer LKW

2010-04-16 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 16.04.10 11:46, schrieb Birgit Nietsch: Oder wir finden vor Ort ein Schild, das LKW das Abbiegen an dieser Stelle verbietet, dann haben wir Glück. Das würde für den Anfang schon reichen. An Bahnübergängen, die vor nicht allzulanger Zeit modernisiert wurden, finden sich solche Schilder

Re: [Talk-de] highway mit cycleway und seperater way f ür rad/fussweg

2010-04-22 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 21.04.10 19:32, schrieb Karl Eichwalder: Wenn man das nicht erkennen kann, sind die radwege wahrscheinlich auch nicht straßenbegleitend und sollten deshalb sowieso separat eingetragen werden. Wenn die separaten radwege an den highway als zusatztags angepappt werden, kannst du ohne ein

Re: [Talk-de] cycleway vs. path (was: highway mit cy cleway und seperater way für rad/fussweg)

2010-04-22 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 22.04.10 10:28, schrieb André Riedel: Beim obigen Fall, von einem gemeinsam genutzten Geh- und Radweg, ist übrigens die Gehende Person die stärkste, da sich die Fahrradfahrer den Fußgängern unterordnen müssen. ;-) Ebend. Und wenn da auch noch ein bezeichneter Wanderweg draufliegt, stört

Re: [Talk-de] cycleway vs. path

2010-04-22 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 22.04.10 11:01, schrieb Chris66: Am 22.04.2010 10:57, schrieb Chris66: Gibts eigentlich das Schild Fahrrad oben und Fußgänger unten nicht mehr? Natürlich gibts Z.240 noch. http://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_der_Verkehrszeichen_in_Deutschland Oopps, da war ich zu schnell, Rad und

Re: [Talk-de] Bahnübergang in Schilda?

2010-04-26 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 25.04.10 23:33, schrieb Johann H. Addicks: Was ist das? http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF4026 respektive http://www.openstreetmap.org/browse/way/38956992 Meine Erinnerung sagt mir, dass du da zwei verschieden Stellen in Foto und Karte dokumentierst; Die Karte zeigt die belebte

Re: [Talk-de] Bahnübergang in Schilda?

2010-04-26 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 26.04.10 09:50, schrieb René Falk: Könnte das ein aufgegebener Übergang sein, der nur noch nicht zurückgebaut wurde? Ich kenne das aus meiner Gegend, wo es bald ein halbes Jahrzehnt gedauert hat, bis ein Übergang baulich angefasst wurde. Bis dahin war der Übergang in ähnlicher Weise

Re: [Talk-de] Fahrkartenautomaten

2010-05-03 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 02.05.10 00:24, schrieb Johann H. Addicks: Ich tippe darauf, dass der Operator der Verkaufsautomaten heisst: DB StationService AG nö, DB Vertrieb: http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/konzern/geschaeftsfelder/sonstige__beteiligungen/db__vertrieb.html gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Tippfehler role='backkward'

2010-05-03 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 03.05.10 13:32, schrieb Daniela Duerbeck: Alegria sagt, sie kenne das Tag überhaupt nicht, habe es daher bestimmt nicht eingegeben. Da hat sie auch recht mit. Die role-tags dieser Autobahn hat user mikes am 13.02.2010 in Version 82 eingefügt, alegria hat nur die Versionen 85 und 86

Re: [Talk-de] ausdrucken von wanderkarten - kennt jemand etwas

2010-05-04 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 04.05.10 07:11, schrieb Jan Tappenbeck: Am 04.05.2010 07:09, schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! wer mich kennt weiß das ich mich mit dem Projekt Jakobsweg beschäftige - was immer noch fehlt ist die Chance Karten den Relationen folgend zu erstellen. Nun beschäftige ich mich schon seit

Re: [Talk-de] potlatch und große Relationen

2010-05-04 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 04.05.10 01:44, schrieb Heiko Jacobs: Claudius schrieb: Wenn du in einer Autobahn eine Brücke reinbastelst teilst du ja meist einen bestehenden Weg. Wenn dieser mehrere hundert Knoten enthält müssen die für den so neu erstellten Restweg (also den Teil ohne Brücke) erneut übertragen werden.

Re: [Talk-de] ausdrucken von wanderkarten - kennt jemand etwas

2010-05-06 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 04.05.10 10:44, schrieb Dimitri Junker: Wenn ich Dich richtig verstehe willst Du kein GPX-File sondern eine Relation vorgeben um die dann die Karte erzeugt wird. Man könnte also entweder zuerst die Relation in ein GPX wandeln oder meinem Programm beibringen die Relation selber zu laden,

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-06 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 06.05.10 08:03, schrieb Guenther Meyer: Am Donnerstag 06 Mai 2010, 00:47:18 schrieb Daniela Duerbeck: Wäre es in so einem Fall eigentlich verwerflich, mal einen Honeypot auszulegen? Sprich, irgendeine blödsinnige Straße zu erfinden, die aber hinreichend plausibel klingt? Nur, um das dann

Re: [Talk-de] ausdrucken von wanderkarten - kennt jemand etwas

2010-05-06 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 06.05.10 13:09, schrieb Dimitri Junker: Was fehlt denn da? Noch ein weiteres Kalibrationsfileformat? Ja, da stehen nur Zahlen drin: 0.529172079135 0 0 -0.529172079135 3364565.2269567545 5711006.0565386163 http://de.wikipedia.org/wiki/World_file Ich hatte mal bei dir alle

Re: [Talk-de] Offline-Kombination von zwei Tiles

2010-05-06 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 06.05.10 14:56, schrieb Thomas Ineichen: Im Mapnik-Ordner sind die normalen Tiles, in 'MeineTiles' habe ich mir eine transparente Karte gerendert, auf der bestimmte Wege hervor- gehoben sind. Da OSMTracker nur eine einzelne Karte anzeigen kann, möchte ich die beiden Layer

Re: [Talk-de] ausdrucken von wanderkarten - kennt jemand etwas

2010-05-07 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 07.05.10 01:23, schrieb Dimitri Junker: Hallo, 0.529172079135 0 0 -0.529172079135 3364565.2269567545 5711006.0565386163 http://de.wikipedia.org/wiki/World_file Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Bei dem Bsp von Wikipedia stehen in Zeilen 5 und 6 die Koordinaten in Grad,

Re: [Talk-de] Relationen unvollständig laden reicht ? (war: JOSM zeigt beteiligte Relationen nicht an)

2010-05-07 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 07.05.10 10:07, schrieb Claudius: Am 07.05.2010 00:31, Tirkon: Dazu noch eine Zusatzfrage: Leider braucht man in Ostfriesland als Außengrenze die Recourcen-fressenden niedersächsischen, bundesdeutschen und niederländischen Relationen im Boot. Reicht es, wenn diese unvollständig, nämlich

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-07 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 07.05.10 11:01, schrieb Frederik Ramm: Aber wenn jemand unsere Daten kopiert - kann uns doch egal sein. Nicht, wenn Teleatlas dann irgendwann *uns* verklagt, weil wir angeblich *deren* Daten abgekupfert haben. Gruß, André Joost ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-07 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 07.05.10 11:39, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Andre Joost wrote: Aber wenn jemand unsere Daten kopiert - kann uns doch egal sein. Nicht, wenn Teleatlas dann irgendwann *uns* verklagt, weil wir angeblich *deren* Daten abgekupfert haben. Dagegen hilft nun wieder ein Easter Egg gar nicht

[Talk-de] Beschriftung von Relations-Routen in osmarender

2009-10-22 Diskussionsfäden Andre Joost
Regel in der features-xml für die Auswertung des ref-Tags der Relation bleibt aber ohne Wirkung. Möglicherweise muss man in der osmarender.xsl ein wenig nachbessern, aber da fehlt mir die Sprachkenntnis zum Verständnis des Codes. Any ideas? Gruss, Andre Joost

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-22 Diskussionsfäden Andre Joost
Georg Feddern schrieb: Moin, Rotbarsch schrieb: Am folgenden Kartenauschnitt habe ich gesehen, das der Raute-2-Weg nicht schön gerendert wird: http://osm.lonvia.de/world_hiking.html?zoom=16lat=51.38019lon=6.97423layers=TBT Liegt wohl am folgenden Tagging: osmc:symbol =

Re: [Talk-de] Differenzen bei Radrouten behandeln?

2009-11-02 Diskussionsfäden Andre Joost
Thomas Wedekind schrieb: - Beschilderungschaos draußen; eine Route (z.B. Saaleradweg) hat mehrere beschilderte Verläufe, davon ist einer der richtige, die anderen falsch Wie soll ich das verstehen: hat da jemand eigenmächtig Schilder aufgehangen? Oder sind das alte Wegführungen, von denen

Re: [Talk-de] Relationen bitte reparieren

2009-11-09 Diskussionsfäden Andre Joost
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Schorschi wrote: die Auszeichnungen der Relationen 6145, 181901, 14309 gelöscht wurden Ich hab das wiederhergestellt, allerdings habe ich die betr. Relationen geloescht und unter neuen IDs angelegt, anstatt die Tags den alten Relationen wieder

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-09 Diskussionsfäden Andre Joost
Jonas Krückel schrieb: Ich kann gerde mobil nicht genau sehen, um was es da geht, aber wenn es um eine private Radtour geht, dann kann man die schon löschen. Sinnvoll wäre noch, dass man in der Kontaktmail auch Alternativen, z.B. Bikemap.net aufzeigt. Geht wohl darum, dass der user

Re: [Talk-de] Paketstation - welche Leistung

2009-11-09 Diskussionsfäden Andre Joost
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! weiß einer von Euch woran man ganz einfach erkennen kann, ob eine Paketstation für Abholen und ggf. abgeben ausgestattet ist? In OSM oder im realen Leben ? ;-) Im realen Leben haben *Paketboxen* nur ein Fach zum Einwerfen (one way only), an

Re: [Talk-de] Paketstation - welche Leistung

2009-11-09 Diskussionsfäden Andre Joost
Jan Tappenbeck schrieb: Ja - im Grunde ja. Ich habe aber schon Schrankformen gesehen mit nur Abholen und mit beiden Formen. Was sagt der DHL-eigene Packstationsfinder zu den nur-Abhol-Stationen? Sowas ist mir aus meiner Umgebung eher nicht bekannt. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Anfängerfehler - Frankengebirgsweg ge löscht

2009-11-15 Diskussionsfäden Andre Joost
Carsten Gerlach schrieb: Am Sonntag 15. November 2009 08:16:15 schrieb Matthias Versen: Könnte das bitte jemand auf die vorhergehende Version zurückdrehen? done Wie machst du das? Wäre vielleicht einen Eintrag in der FAQ wert? Gruß, Carsten Weit besser wäre es, den

Re: [Talk-de] osmrender, Relationen und Relief

2009-11-16 Diskussionsfäden Andre Joost
Stephan Olbrich schrieb: Hallo, gibt es eine Möglichkeit mit osmrender auch relationen zu rendern? Ich hab in den osm-map-features-z*.xml Dateien nix gefunden.. Dann hast du folgende Zeilen showRelationRoute=no !-- Relation/Routes SDW -- !-- /rule -- in

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Andre Joost
Andre Hinrichs schrieb: Wie wäre es mit einer Relation? type=historic_name name=Kaiser-Wilhelm-Platz start_date=-mm-dd end_date=-mm-dd +1 Für jede Namensepoche käme dann eine Relation hinzu. Damit könnte man auch abgetrennte oder deklassierte Straßenabschnitte taggen.

Re: [Talk-de] B517

2009-11-20 Diskussionsfäden Andre Joost
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.147085lon=8.460473zoom=18 vs

Re: [Talk-de] B517

2009-11-20 Diskussionsfäden Andre Joost
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: On Fri, 20 Nov 2009 10:30:32 +0100, Andre Joost wrote: http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/kreuztal/2009/3/3/news-113258451/detail.html kennst du? Zum Jahresbeginn 2009 wurde die B 517 um ein 6 km langes Teilstück der alten B 54

Re: [Talk-de] Grundlegende Frage zum Datenaufbau

2009-12-01 Diskussionsfäden Andre Joost
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Wolfgang schrieb: Es gibt auch noch von den Editoren heruntergeladene Dateien. Der Aufbau sollte gleich sein, aber er ist es nicht immer. Bei einem der Editoren, ich glaube, es war josm, gibt oder gab es den Unterschied, dass die gespeicherte osm-Datei

Re: [Talk-de] Fahrthäufigkeit bei Buslinien

2009-12-02 Diskussionsfäden Andre Joost
würde ich wieder anklopfen. Warum die und nicht wir. Weil Tante Guhgel da Geld für abdrückt? Gruß, Andre Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM 2554-Tested

2009-12-02 Diskussionsfäden Andre Joost
Toni Erdmann schrieb: Um das Problem genauer zu beschreiben: highway=* + cycleway=track hat die gleiche Farbe wie highway=cycleway ebenso bei highway=residential oneway= yes cycleway=opposite für Einbahnstraßen, die für Radfahrer auch in Gegenrichtung befahren werden dürfen. Gruß,

  1   2   3   4   >