[talk-ph] Google's Ed

2008-12-25 Per discussione sorabsuperstar
Hi all, and merry Christmas. :) Regarding the issue of Wikimapia using googles images for tracing, while we don't because we honor google's IP (...), I would just like to update you that I do not take any action yet, because I am still monitoring the outcome of this talk on Ed Parsons Blog

Re: [OSM-talk] google wms

2008-12-25 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Simon Ward wrote: On Thu, Dec 25, 2008 at 01:22:22AM +0100, Frederik Ramm wrote: A possible consideration for a future API is to move the check there: JOSM uploads, and indicates what data sources were used in the editing session. Server checks, sees GoogleWMS, replies “I’m sorry Dave,

Re: [OSM-talk] google wms

2008-12-25 Per discussione Kenneth Gonsalves
On Thursday 25 Dec 2008 4:17:47 pm Frederik Ramm wrote: Especially as this would be another move to try and take responsibility away from the user: Hey, the OSM server didn't complain when I hit upload, so it must have been ok! - I am very muc hin favour of grown-up users and a system that

Re: [OSM-talk] ./

2008-12-25 Per discussione graham
Anyone else tried installing gps mission (see the slashdot article)? It gives me 'This application is not compatible with this iphone' when I try it. Or maybe it's just apple experimenting with messing up jailbroken iphones again? Graham Hugh Barnes wrote: Hi I shouldn't really post in

Re: [OSM-talk] JOSM, wmsplugin issue

2008-12-25 Per discussione Simon Ward
On Thu, Dec 25, 2008 at 02:30:29PM -0800, Juan Lucas Dominguez Rubio wrote: Hello I have installed the latest JOSM (v 1178) and I cannot install the wmsplugin (v 12588). When I restart JOSM I get the message : 'plugin requires JOSM update: wmsplugin'.   This happens both on Windows Vista

Re: [OSM-talk] JOSM, wmsplugin issue

2008-12-25 Per discussione Juan Lucas Dominguez Rubio
Ok, It works fine by compiling the source code from the svn. Thanks --- On Thu, 12/25/08, Simon Ward si...@bleah.co.uk wrote: From: Simon Ward si...@bleah.co.uk Subject: Re: [OSM-talk] JOSM, wmsplugin issue To: talk@openstreetmap.org Date: Thursday, December 25, 2008, 6:00 PM On Thu, Dec 25,

Re: [talk-au] Routable OSM Garmin maps

2008-12-25 Per discussione Matt White
Cameron wrote: Matt, I'm using the South Australian ones on my Colorado 300 and it's great. There are some problems, but it's far more up-to-date than the maps at http://emexes.powweb.com/osm/ Some problems: Can't search for addresses or intersections. I can pan and select places on the

[Talk-de] Gary68s Nachrichten

2008-12-25 Per discussione Gary68
Hallo alle zusammen, anbei die (wöchentlichen) Nachrichten von Gary68... MotorwayCheck http://wiki.openstreetmap.org/wiki/MotorwayCheck Daten aktualisiert OSB Reports http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSB_Reports Daten aktualisiert. Bugs werden mehr, aber auch die je Woche gelösten.

[Talk-de] Worldfile vom 24. Dezember 2008 Xmas-Edition

2008-12-25 Per discussione Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Es fehlen noch ein paar Komplettpakete, aber man hat ja dieser Tage immer noch einiges zu tun -- Viele Grüße und ein Frohes Fest Carsten

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Per discussione Sven Sommerkamp
Am Mittwoch, 24. Dezember 2008 13:00:01 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: On Tue, Dec 23, 2008 at 11:10:10PM +0100, Wolfgang Wienke wrote: Sascha Rogmann schrieb: Beispiel: Radwege am Ring in M?nster. http://www.openstreetmap.org/?lat=51.972437lon=7.633982zoom=18layers

Re: [Talk-de] Gary68s Nachrichten

2008-12-25 Per discussione FlaBot
Danke Gerhard für deine tollen Tools. Unmapped placeses lasse ich jeden Tag beim erzeigen von neuen Garminkarten mitlaufen. zu finden unter http://osm.flacus.de die Verzeichnisstruktur kann sich in den nächsten tagen da noch ändern. daher geben ich einfach nurmal das Grundverzeichnis an.

Re: [Talk-de] JOSM-Geschwindigkeit

2008-12-25 Per discussione Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 25. Dezember 2008 00:17:17 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Eine etwas vern?nftigere Datenstruktur und in einigen F?llen die Vermeidung von Kopieroperationen w?rde hier Wunder wirken. W?re es dann nicht eine Idee, so etwas wie eine plattformunabh?ngig Dev-Group

Re: [Talk-de] 2. RFC für Internet Cafes

2008-12-25 Per discussione Sven Rautenberg
Stefan Hirschmann schrieb: Wichtigste Sachen zusammen gefasst: * Zusätzlich zum Tag wird auch der Namespace internet:access= erlaubt. Das halte ich für großen Blödsinn und extrem überflüssig. Meine Argumente dagegen: 1. OSM kennt keine Namespaces. Alle Keywerte müssen OSM-global unique sein,

Re: [Talk-de] ÖPNV-Layer

2008-12-25 Per discussione Sven Rautenberg
Melchior Moos schrieb: 2008/12/22 Johann H. Addicks addi...@gmx.net Im Irc erreichte mich die Frage, von wem das ÖPNV-Layer ist, was unter http://81.89.97.206/oepv.html abrufbar ist. Meine Wenigkeit... Schöne Sache. Verbesserungsvorschlag: Setze auf die Seite noch einen Link zu einer

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, Für den Mapper: Es macht viel extra Arbeit, in der Zeit könnte man die leeren Flächen füllen. Für das Kartenbild: In den meisten Fällen wird das Kartenbild nur unübersichtlich. das läßt sich auch kombinieren, wenn ein Bereich zu unübersichtlich ist weiger ich mich dort zusätzliches zu

Re: [Talk-de] ÖPNV-Layer

2008-12-25 Per discussione Florian Lohoff
On Thu, Dec 25, 2008 at 12:12:14PM +0100, Sven Rautenberg wrote: Melchior Moos schrieb: 2008/12/22 Johann H. Addicks addi...@gmx.net Im Irc erreichte mich die Frage, von wem das ÖPNV-Layer ist, was unter http://81.89.97.206/oepv.html abrufbar ist. Meine Wenigkeit... Schöne

Re: [Talk-de] 2. RFC für Internet Cafes

2008-12-25 Per discussione Guenther Meyer
Am Donnerstag 25 Dezember 2008 schrieb Sven Rautenberg: Stefan Hirschmann schrieb: Wichtigste Sachen zusammen gefasst: * Zusätzlich zum Tag wird auch der Namespace internet:access= erlaubt. Das halte ich für großen Blödsinn und extrem überflüssig. Meine Argumente dagegen: 1. OSM kennt

Re: [Talk-de] Tagging von Gewässern

2008-12-25 Per discussione Sven Ehlers
Das sehe ich anders, wir taggen ja nicht nur um damit einen 2D-Karten-Renderer zu füttern. Die Summe der gemappten Daten sollte viel mehr als eine geographische Datenbank bilden, deren Daten in vielerlei Hinsicht visuell aufbereitet werden können. Ansonsten können wir ja auch folgendermaßen

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Per discussione Sebastian Hohmann
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Für den Mapper: Es macht viel extra Arbeit, in der Zeit könnte man die leeren Flächen füllen. Für das Kartenbild: In den meisten Fällen wird das Kartenbild nur unübersichtlich. das läßt sich auch kombinieren, wenn ein Bereich zu unübersichtlich ist

Re: [Talk-de] ÖPNV-Layer

2008-12-25 Per discussione Ulf Lamping
Sven Rautenberg schrieb: Melchior Moos schrieb: 2008/12/22 Johann H. Addicks addi...@gmx.net Im Irc erreichte mich die Frage, von wem das ÖPNV-Layer ist, was unter http://81.89.97.206/oepv.html abrufbar ist. Meine Wenigkeit... Schöne Sache. Verbesserungsvorschlag: Setze auf die Seite

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, Sobald man nämlich über eine Mauer klettern oder mehrere Meter durch Wiese stapfen muss, kann man nicht mehr so einfach überall auf die Straße wechseln. Da ergibt es von der Bedeutung her schon Sinn einen extra Weg einzuzeichnen. Da sind wir uns einig, nur ich beobachte da anderes, es

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Per discussione Johannes Huesing
Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de [Thu, Dec 25, 2008 at 03:29:52PM CET]: [...] Da sind wir uns einig, nur ich beobachte da anderes, es werden extra Fahrradwege gezeichnet die genau dem entsprechen wofür cycleway=track gedacht ist. Ich mache das überall dort so, wo die Radwege einseitig

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Per discussione Wolfgang Wienke
Hallo! Johannes Huesing schrieb: Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de [Thu, Dec 25, 2008 at 03:29:52PM CET]: [...] Da sind wir uns einig, nur ich beobachte da anderes, es werden extra Fahrradwege gezeichnet die genau dem entsprechen wofür cycleway=track gedacht ist. Der größte Nachteil

[Talk-de] TMC

2008-12-25 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Halbwegs off-topic, aber ich hoffe mal, jemand weiß dazu etwas... Wenn ich mir jetzt ein einfaches Garmin-Navi mit TMC-unterstützung kaufe, besteht dann die chance (jetzt oder irgendwann), dass diese TMC-Infos korrekt auf die Straßenabschnitte projeziert werden? Ich stelle mir das mit

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Per discussione Jan-Benedict Glaw
On Thu, 2008-12-25 18:23:24 +0100, Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Wenn ich mir jetzt ein einfaches Garmin-Navi mit TMC-unterstützung kaufe, besteht dann die chance (jetzt oder irgendwann), dass diese TMC-Infos korrekt auf die Straßenabschnitte projeziert werden? Vorerst nicht. Ich

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Per discussione Stefan Neufeind
Bernd Wurst wrote: Hallo. Halbwegs off-topic, aber ich hoffe mal, jemand weiß dazu etwas... Wenn ich mir jetzt ein einfaches Garmin-Navi mit TMC-unterstützung kaufe, besteht dann die chance (jetzt oder irgendwann), dass diese TMC-Infos korrekt auf die Straßenabschnitte projeziert

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Per discussione Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, Die TMC-Daten für Deutschland erfasst und verwaltet die BAST. Dort bekommt man wohl auch -unter Angabe eines guten Grundes- die nötigen Infos und Daten. Übertragen wird bei TMC nur der sog. location-code, der angibt, wo eine Störung beginnt und auf wie viele Abschnitte er sich

Re: [Talk-de] ÖPNV-Layer

2008-12-25 Per discussione DarkAngel
Ich denke mal, nach den Feiertagen wird sich MM zu Wort melden. Derzeit scheint sich auf jeden Fall rendermäßig nichts zu tun. Kann eigentlich jemand bestätigen, dass ab Zoom 14 gar nichts mehr angezeigt wird? Ich sehe nur grau... Gruß Mario ___

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Per discussione Garry
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Hallo, Die TMC-Daten für Deutschland erfasst und verwaltet die BAST. Dort bekommt man wohl auch -unter Angabe eines guten Grundes- die nötigen Infos und Daten. Die letzten Diskussionen über TMC für OSM liegen ja inzwischen schon eine Weile

Re: [Talk-de] ÖPNV-Layer

2008-12-25 Per discussione Florian Lohoff
On Thu, Dec 25, 2008 at 07:43:02PM +0100, DarkAngel wrote: Subject: Re: [Talk-de] ÖPNV-Layer Ich denke mal, nach den Feiertagen wird sich MM zu Wort melden. Derzeit scheint sich auf jeden Fall rendermäßig nichts zu tun. Kann eigentlich jemand bestätigen, dass ab Zoom 14 gar nichts mehr

Re: [Talk-de] ÖPNV-Layer

2008-12-25 Per discussione Patrick Kolesa
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin, Kann eigentlich jemand bestätigen, dass ab Zoom 14 gar nichts mehr angezeigt wird? Ich sehe nur grau... Kann ich bestätigen. Ich habe bei mir in der Gegend testweise eine Busroute eingetragen, mal abwarten wann und wie sie gerendert wird.

[Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-25 Per discussione g.d
Guten Tag, ich bin Gerhard, bin neu hier auf dieser Liste. Ich bin Deutscher, lebe seit etwa 25 Jahren in Frankreich, derzeit in Sudfrankreich etwa 60 km nord-westlich von Montpellier, und beteilige mich gelegentlich an OSM hier in Frankreich. Bei uns hier ist die Frage aufgetaucht, wie man die

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Per discussione John07
Garry schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Hallo, Die TMC-Daten für Deutschland erfasst und verwaltet die BAST. Dort bekommt man wohl auch -unter Angabe eines guten Grundes- die nötigen Infos und Daten. Die letzten Diskussionen über TMC für OSM liegen ja

Re: [Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-25 Per discussione Florian Lohoff
On Thu, Dec 25, 2008 at 09:03:07PM +0100, g.d wrote: Bei uns hier ist die Frage aufgetaucht, wie man die Saczhe mit Gemeinde-Teilen und Gemeinde-Zusammenlegungen tagggen könnte/sollte/müsste, damit wir das relatif einheitlich, und von Rechnern auswertbar, zusammenstupfeln. Es gibt keinen

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, Ich mache das überall dort so, wo die Radwege einseitig angelegt sind, Ist aber auch unsinnig, sinnvoller wäre hier endlich einseitige Tags einzuführen. Gruß Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, Der größte Nachteil dieser Methode ist nun mal, dass ich unterschiedliche Verhältnisse auf beiden Seiten der Straße nicht abbilden kann Keine der Methoden ist ausgereift, beim getrennt-Mappen fehlen die Relations um die Wege zu verbinden und bei der 1-Weg für alles Methode fehlen

Re: [Talk-de] ÖPNV-Layer

2008-12-25 Per discussione Sven Rautenberg
Florian Lohoff schrieb: On Thu, Dec 25, 2008 at 12:12:14PM +0100, Sven Rautenberg wrote: Melchior Moos schrieb: 2008/12/22 Johann H. Addicks addi...@gmx.net Im Irc erreichte mich die Frage, von wem das ÖPNV-Layer ist, was unter http://81.89.97.206/oepv.html abrufbar ist. Meine

Re: [Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-25 Per discussione Christoph Eckert
Moin, Bei uns hier ist die Frage aufgetaucht, wie man die Sache mit Gemeinde-Teilen und Gemeinde-Zusammenlegungen   tagggen könnte/sollte/müsste, damit wir das relatif einheitlich, und von Rechnern auswertbar,   zusammenstupfeln. mit den uns derzeit zur Verfügung stehenden Mitteln ist sowas

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Per discussione Jan-Benedict Glaw
On Thu, 2008-12-25 21:27:27 +0100, John07 o...@jonas-krueckel.de wrote: Garry schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Die TMC-Daten für Deutschland erfasst und verwaltet die BAST. Dort bekommt man wohl auch -unter Angabe eines guten Grundes- die nötigen Infos und Daten.

Re: [Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-25 Per discussione g.d
Danke für die aufschlussreichen Infos, ich wart' mal ab, ob Andere auch Komentare haben bevor ich den Meinen hier Bericht erstatte... :-) Le 25 déc. 08 à 21:36, Florian Lohoff a écrit : On Thu, Dec 25, 2008 at 09:03:07PM +0100, g.d wrote: Bei uns hier ist die Frage aufgetaucht, wie man die

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Per discussione John07
Jan-Benedict Glaw schrieb: On Thu, 2008-12-25 21:27:27 +0100, John07 o...@jonas-krueckel.de wrote: Garry schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Die TMC-Daten für Deutschland erfasst und verwaltet die BAST. Dort bekommt man wohl auch -unter Angabe eines guten

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Per discussione Mario Salvini
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Ich mache das überall dort so, wo die Radwege einseitig angelegt sind, Ist aber auch unsinnig, sinnvoller wäre hier endlich einseitige Tags einzuführen. Gruß Dimitri ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Per discussione Ulf Lamping
John07 schrieb: Sofern ich das richtig verstanden habe, braucht man Tabellen, um die TMC-Daten den OSM/Navigations-Daten zuzuordnen. Bei Openrouteservice ist das ja möglich, warum sollte es also nicht auch für jede andere OSM-Anwendung möglich sein bzw. wenn ORS die Daten nutzen kann/darf,

Re: [Talk-de] JOSM-Geschwindigkeit

2008-12-25 Per discussione RalfGesellensetter
Am Donnerstag 25 Dezember 2008 11:30:27 schrieb Sven Sommerkamp: Auf Dauer wäre ein Editor, der in ein gut funktionierendes Navi auf OSM Basis integriert ist, sehr wichtig! Hi, hast du dir schon einmal Merkaator angesehen? Aber auch für JOSM gibt es ein livegps-Plugin. Schöne Feiertage! Ralf

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Per discussione Michael Bemmerl
Ulf Lamping schrieb: P.S: Die andere Info die man braucht sind die Event Codes (sowas wie ID 17=Stau), die konnte ich aber nicht so ohne weiteres finden (gibt's irgendwo in einer IEEE/ISO Norm für so 230Dollar) ... Möglicherweise hier: http://dev.inversepath.com/download/rds/srdsd (am

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Per discussione Ulf Lamping
Michael Bemmerl schrieb: Ulf Lamping schrieb: P.S: Die andere Info die man braucht sind die Event Codes (sowas wie ID 17=Stau), die konnte ich aber nicht so ohne weiteres finden (gibt's irgendwo in einer IEEE/ISO Norm für so 230Dollar) ... Möglicherweise hier:

Re: [Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-25 Per discussione g.d
Danke, Christoph. Le 25 déc. 08 à 23:25, Christoph Eckert a écrit : Moin, .../... Verwenden könnte man * is_in * Polygone * Relationen Wie Du sagst, Relationen wären sicherlich das logisch geeignetste Mittel, aber man kann Newcomers nicht da drauf loslassen, das gäbe fürchterliches

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Per discussione Sebastian Hohmann
Wolfgang Wienke schrieb: Hallo! Johannes Huesing schrieb: Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de [Thu, Dec 25, 2008 at 03:29:52PM CET]: [...] Da sind wir uns einig, nur ich beobachte da anderes, es werden extra Fahrradwege gezeichnet die genau dem entsprechen wofür cycleway=track

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Per discussione Sebastian Hohmann
Mario Salvini schrieb: oder man könnte sich mit der Lane-Relation und der im Linienbündel-Workshop vorgestellten Lane-Plugin für JOSM näher beschäftigen. Mit diesem Tool wär sowohl dem Routing, der Anzeige und dem Mapping selber eine große Hilf erwiesen.

[Talk-de] Ehem. Militäranlage

2008-12-25 Per discussione Markus
Hallo ! kurze frage, vielleicht bin ich zu doof, oder es liegt dran das ich grad erst anfange mit diesem schönen Hobby Wie kann ich ehemalige Militärgelände kennzeichnen ? Es gibt davon recht viele, die würde ich gern eintrag, evt. auch mit den Straßen, Gebäuden und Bunkern darauf - aber

Re: [Talk-de] Plaedoyer fuer Realnamen

2008-12-25 Per discussione Martin Trautmann
Sven Geggus wrote: P.S.: Ich empfinde es eher als Last einen fast eindeutigen Namen zu haben. Sven Guckes ist der einzige, mit dem ich bisher verwechselt wurde und die Leute waren dann immer ganz entsetzt wenn ich erzählt habe, dass ich mit vi nicht umgehen kann :) Er war jedenfalls ganz

Re: [Talk-de] Ehem. Militäranlage

2008-12-25 Per discussione Johannes Huesing
Markus mar...@exitweb.de [Fri, Dec 26, 2008 at 04:16:54AM CET]: Bunkern darauf - aber Bunker. z.B hab ich nur in aktiv gefunden . Wie kann ich da sachen anlegen ? Es gibt Diskussion darüber, wie so etwas im allgemeinen Fall erledigt werden soll. Ein guter Ausgangspunkt ist im Wiki nachzulesen:

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Per discussione Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 25. Dezember 2008 16:07:33 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Dimitri Junker schrieb: Hallo, F?r den Mapper: Es macht viel extra Arbeit, in der Zeit k?nnte man die leeren Fl?chen f?llen. F?r das Kartenbild: In den meisten F?llen wird das Kartenbild nur

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 29, Issue 269

2008-12-25 Per discussione Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 25. Dezember 2008 16:07:33 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Hallo, F?r den Mapper: Es macht viel extra Arbeit, in der Zeit k?nnte man die leeren Fl?chen f?llen. F?r das Kartenbild: In den meisten F?llen wird das Kartenbild nur un?bersichtlich. das l??t sich auch

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Per discussione Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 25. Dezember 2008 20:42:45 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Message: 1 Date: Thu, 25 Dec 2008 18:22:04 +0100 From: Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net Subject: Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege To: johan...@huesing.name,  Openstreetmap allgemeines in Deutsch

Re: [Talk-it] Frazioni

2008-12-25 Per discussione Elena of Valhalla
2008/12/24 Carlo Stemberger carlo.stember...@gmail.com: In estrema sintesi (ma, ripeto, è quello che è scritto sul wiki...): 1) la frazione è urbanisticamente autonoma rispetto al resto del comune? (ci sono campi/boschi tutt'attorno?) No --- suburb --- fine anche se il comune e` un

Re: [Talk-ca] OSM GeoBase import project.

2008-12-25 Per discussione Steve Singer
On Tue, 23 Dec 2008, James Ewen wrote: Okay, I have a really silly question to ask... I have seen posts from a few people that obviously have the skills and knowledge necessary to take GeoBase data, and manipulate it into a format that can then be imported into OSM. Are these people

Re: [Talk-GB] Announcement: Hull completed

2008-12-25 Per discussione Chris Hill
Ed Loach wrote: I thought that club was called I moved house to map more. [I'm sure someone will come up with a better name.] I discovered Harlow had high res Yahoo imagery and have started tracing houses? (Hint) Ed I wish there was better imagery for this area, though drawing

Re: [Talk-GB] Announcement: Hull completed

2008-12-25 Per discussione Simon Ward
On Thu, Dec 25, 2008 at 11:38:28AM +, Chris Hill wrote: I wish there was better imagery for this area I didn’t get a quadcopter for Christmas, maybe next year. Simon -- A complex system that works is invariably found to have evolved from a simple system that works.—John Gall

Re: [Talk-us] TIGER 2008 Data is Out

2008-12-25 Per discussione Justin Adler
Hi folks, quick question about this Tiger lines and OSM. 1) Are there any import scripts out there which are not rails or php? something in .NET maybe? 2) Do the tiger lines have the following data (which could then be imported into OSM) : a) State shapes (eg. California, New York (state),

Re: [Talk-us] TIGER 2008 Data is Out

2008-12-25 Per discussione Dave Hansen
On Thu, 2008-12-25 at 23:22 +1100, Justin Adler wrote: Hi folks, quick question about this Tiger lines and OSM. 1) Are there any import scripts out there which are not rails or php? something in .NET maybe? No. 2) Do the tiger lines have the following data (which could then be imported