[Talk-de] Luftbilder als TMS

2009-01-28 Per discussione Dominik Spies
Hallo, wo gibts den Luftbilder/Satbilder die über TMS, also in Tiles wie sie OSM und Google benutzen, die man auch ohne Javascript-Biblothek ohne Umwege direkt laden kann? Danke! Gruß Dominik ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Luftbilder als TMS

2009-01-28 Per discussione Dominik Spies
PS: für die Urheberrecht-Gutmenschen: Die brauchen nicht zum Abdigitalisiern freigegeben sein, ich brauch das nur um GPX-Tracks zu validieren. Dafür dürfte ich ja sogar Google und Co verwenden, nur komm ich an die Tiles nicht ordentlich ran. ___

Re: [Talk-de] Bundesstraße mit 2 Straßennummern

2009-01-13 Per discussione Dominik Spies
2009/1/13 Mario Salvini salv...@t-online.de: Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! bei uns gibt es eine Straße die zu zwei unterschiedlichen Bundesstraßen gehört ! Zweimal REF verwenden oder wie würdet Ihr das handhaben ?? Gruß Jan :-) stehen bei auch auch 2-a-lei referenzschilder am

Re: [Talk-de] Bundesstraße mit 2 Straßennummern

2009-01-12 Per discussione Dominik Spies
2009/1/11 Marc Schütz schue...@gmx.net: 2x Ref geht in der Datenbank und wäre korrekt aber alle Editoren erlauben dies leider aufgrund eigener Einschränkungen nicht. Es wurde außerdem drüber diskutiert, ob die serverseitige Unterstützung dafür mit API 0.6 abgestellt werden soll. Weiß

Re: [Talk-de] parkplatz_nur_fuer_pkw

2009-01-12 Per discussione Dominik Spies
On Mon, Jan 12, 2009 at 1:45 PM, Anselm Schardt a_be...@web.de wrote: Hallo, wie bezeichne ich einen Parkplatz, der ausdrücklich nur für PKW zugelassen ist? Etwa: goods=no hgv=no motorcycle=no ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Frage zur API v6

2009-01-12 Per discussione Dominik Spies
On Mon, Jan 12, 2009 at 11:12 PM, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Hallo Community, wie viele Nachkommastellen wird die API standardmäßig für Koordinaten unterstützen? Wird ein Cut bei sechs Ziffern rechts vom Komma vorgesehen? 7 Nachkommastellen. Ob das jetzt gerundet

Re: [Talk-de] JOSM-Geschwindigkeit (was: Re: Bet riebssysteme für OSM-Anwender)

2008-12-23 Per discussione Dominik Spies
2008/12/22 RalfGesellensetter r...@gmx.de: Am Samstag 20 Dezember 2008 11:33:35 schrieb Dominik Spies: Ich lass' das hier einfach mal raus, ich entwickle zur Zeit einen Editor in C# .Net 2.0, der JOSM relativ ähnlich ist und einige Konzepte übernimm Hallo Dominik, das hört sich interessant

Re: [Talk-de] JOSM-Geschwindigkeit (was: Re: Bet riebssysteme für OSM-Anwender)

2008-12-20 Per discussione Dominik Spies
2008/12/20 Sascha Silbe sascha-ml-gis-osm-talk...@silbe.org: On Sat, Dec 20, 2008 at 01:46:13AM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Ich habe einen Rechner von Anfang 2005 mit XP und kann in JOSM flott arbeiten und nebenher Musik hören. Ich habe einen Rechner von 2008 und sobald ich Ausschnitte

[Talk-de] Vorsicht in Indien (und evtl auch China?)

2008-12-18 Per discussione Dominik Spies
Gerade lese ich das hier: http://yro.slashdot.org/article.pl?sid=08%2F12%2F18%2F2047203from=rss Kurz gesagt, ein Team dass per GPS Straßen in Indien für Nokia gemapped hat wurde festgesetzt und beschuldigt Terroroisten zu sein. Zu China hab ich jetzt keine Quelle mehr, jedoch habe ich letzte

Re: [Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-10 Per discussione Dominik Spies
2008/12/10 Stefan Hirschmann [EMAIL PROTECTED]: André Reichelt wrote: Miriam Tolke schrieb: Um das Ganze mit is_in in den Griff zu bekommen kommt es dann zu sowas: is_in:Roth,Mittelfranken,Bayern,Bundesrepublik Deutschland,Europe Soweit ich informiert bin, ist dieses Tagging-Schema veraltet.

Re: [Talk-de] Kauß-Krüger WGS-84

2008-12-09 Per discussione Dominik Spies
2008/12/9 Torsten Breda [EMAIL PROTECTED]: 2008/12/9 Markus [EMAIL PROTECTED]: Im Wiki steht, dass man Gauß-Krüger-Koordinaten in WGS-84 umrechnen muss, bevor man sie in OSM verwendet: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Gauß-Krüger Aber nicht, wie man das genau macht. Wer kann das dort

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-06 Per discussione Dominik Spies
2008/12/5 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Dominik Spies schrieb: Daraus lassen sich dann z.B. solche Rechnungen durchführen: width-Tag der Straße auswerten und die Fläche bis zur bzw auf die Straße ziehen. Das habe ich ja ursprünglich als Alternative vorgeschlagen, vielleicht hast Du

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Per discussione Dominik Spies
2008/12/5 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Dominik Spies schrieb: Davon kann man Ausnahmen wie bei Plätzen / Fußgängerzonen machen, aber jeder Wohngebiets oder Staatsstraße als Fläche: Halt ich für Unsinn, und werde ich nie machen. Aber Du hast schon verstanden, dass es einen Konflikt gibt

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Per discussione Dominik Spies
2008/12/5 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Dominik Spies schrieb: Ne, wieso? funktioniert doch bei River - Stausee - River auch ? (River ohne riverbank) Aber der River geht ja auch in den Stausee über, oder nicht? |-| | | river

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-05 Per discussione Dominik Spies
On Fri, Dec 5, 2008 at 8:39 PM, Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] wrote: Johann H. Addicks schrieb: Google hat Bilder vom zeitigen Frühjahr, LVAs haben DOPs mit viel Vegetation und allen damit verbundenen Problemen. Die Bilder machen sich ja auch für die LVAs viel besser: Unsere Stadt ist

Re: [Talk-de] übernahme aus wikipedia

2008-12-05 Per discussione Dominik Spies
2008/12/5 André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Jan Tappenbeck schrieb: wurde vielleicht schon eingefragt - dürfen Listeninhalte (Bsp: http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCbecker_G%C3%A4nge_und_H%C3%B6fe) einfach aus Wikipedia übernommen werden? Das ganze ist etwas schwammig. Offiziell sind die

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-04 Per discussione Dominik Spies
2008/12/4 Stefan Dettenhofer (StefanDausR) [EMAIL PROTECTED]: Du kannst Dir die Luftbilder 2007 für Regensburg doch z.B. hier http://stadtplan.regensburg.de/stadtplan.html ansehen! Stadtplan abwählen - Luftbilder (Orthofotos) - Bayern (2m Bodenauflösung) anwählen Aber Achtung, es gibt für

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-02 Per discussione Dominik Spies
2008/12/2 Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED]: Moin Es gibt Dinge, die sollte jeder Mapper erfahren, bevor er mappt. Blosz ist das derzeit schwierig, weil es liest nicht jeder die Mailingliste, das Forum oder das Wiki und wenn doch, dann nicht unbedingt die Stelle, die wichtig fuer ihn waere...

Re: [Talk-de] admin_levels 7 aendern, war: Re: Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-30 Per discussione Dominik Spies
2008/11/29 Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED]: Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED] wrote: Mario Salvini [EMAIL PROTECTED] wrote: sollte man nicht solange ein level_name= - oder uach nur ein Vermerk im note= - noch erfinden... sonst wei? man irgendwann garnicht mehr, was der Mapper damit gemeint ht,

Re: [Talk-de] Frage zu Relationen

2008-11-30 Per discussione Dominik Spies
2008/11/29 Gerd von Egidy [EMAIL PROTECTED]: Und die Relation für alle Shops: shop = supermarket operator:parental = EDEKA ZENTRALE AG Co. KG Was wäre aber, wenn EDEKA noch andere Shops als Supermarket hätte? Bei Marktkauf gäbe es z.B. Baumärkte und Supermärkte. Und Marktkauf gehört

Re: [Talk-de] [JOSM] Segmentweises taggen / Autorelation?

2008-11-30 Per discussione Dominik Spies
Wie diese Datenstruktur dann elektronisch weiter ausgewertet wird, ist in meinen Augen eine ganz andere Sache. Wieso muss ich als Mensch manuell Relationen anlegen, um aneinandergrenzende Straßenstücke gleichen Namens in eine Relation zu packen? Wenn eine Software das gerne so hätte, kann sie

[Talk-de] GK-Projektion

2008-11-28 Per discussione Dominik Spies
Hallo, ich hätte mal eine Frage zur GK-Projektion (wegen der LVA-Bayern Luftbilder). Würde man so eine Projektion in einen Editor einbauen, könnte man heweils nur einen Streifen anzeigen / bearbeiten, richtig? Laut

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Grenze Oberpfalz

2008-11-28 Per discussione Dominik Spies
2008/11/28 Markus [EMAIL PROTECTED]: wer kann die Grenze der Oberpfalz a) als Relation b) als Boundingbox genau bestimmen? Danke, Markus Die aktuellen Grenzen sind wohl nicht so gut, die infas-Daten sind IMO deutlich besser. Die sind aber glaube ich nocht nicht importiert. Aktuell kannst

Re: [Talk-de] GK-Projektion

2008-11-28 Per discussione Dominik Spies
On Fri, Nov 28, 2008 at 5:11 PM, Jochen Topf [EMAIL PROTECTED] wrote: On Fri, Nov 28, 2008 at 02:38:38PM +0100, Dominik Spies wrote: ich hätte mal eine Frage zur GK-Projektion (wegen der LVA-Bayern Luftbilder). Würde man so eine Projektion in einen Editor einbauen, könnte man heweils nur

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Grenze Oberpfalz

2008-11-28 Per discussione Dominik Spies
On Fri, Nov 28, 2008 at 3:02 PM, Markus [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Dominik, danke für Deine schnelle Antwort, ich habe sie ins Wiki eingetragen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Luftbilder_aus_Bayern#Grenze_der_Oberpfalz Du kannst dort ggf. einfach ergänzen. Relation 17596

Re: [Talk-de] Bannwald [war: Karte mit Öffentlic hen Verkehrsmitteln]

2008-11-27 Per discussione Dominik Spies
2008/11/27 Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: Fabian -Patzi- Patzke [EMAIL PROTECTED] writes: Andreas Pothe schrieb: Hier [tm] wird sowas übrigens hochoffiziell als Naturwald bezeichnet. Ich denke solche Wälder sollten in DE auch nur natural=wood haben schließlich gibt es da keine

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-11-18 Per discussione Dominik Spies
2008/11/17 Michael Schmitt [EMAIL PROTECTED]: Dominik Spies schrieb: Zwei Dinge fallen mir dazu jedoch ein: 1. Bereits eingetragene Gemeindegrenzen: hier gibt es durchaus die Möglichkeit, daß Gemeindegrenzen gleichzeitig Kreis-, Landes- oder Staatsgrenzen sind. Werden nun die im Moment

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-11-18 Per discussione Dominik Spies
-Daten genau überein oder gibts hier Abstriche? Woher genau hat den infas die Grenzdaten? Gruß, Dominik Spies ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] API 0.6

2008-11-18 Per discussione Dominik Spies
* Relationen geordnet - die API wird künftig die Elemente einer Relation in der Reihenfolge zurückgeben, wie man sie reingestopft hat. Dadurch wird man z.B. eine Busroute und ihre Haltestellen ordentlich abbilden können, ohne dass man als role sowas wie stop_1, stop_2, stop_3 usw. nutzen

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-11-17 Per discussione Dominik Spies
Zwei Dinge fallen mir dazu jedoch ein: 1. Bereits eingetragene Gemeindegrenzen: hier gibt es durchaus die Möglichkeit, daß Gemeindegrenzen gleichzeitig Kreis-, Landes- oder Staatsgrenzen sind. Werden nun die im Moment bestehenden Teile dieser Grenzen weggenommen, so sind die Relationen der

Re: [Talk-de] Google's neue Terms of Service

2008-11-15 Per discussione Dominik Spies
On Sat, Nov 15, 2008 at 4:42 AM, Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED] wrote: Dr. Franz-Josef Behr schrieb: OpenStreetmap anyone? Mit einer API, die -so weit es irgendwie ohne Rechtverletzung geht- funtionsgleich ist, könnte man extrem schnell eine enorme Reichweite für OSM erhalten. Würde

Re: [Talk-de] Weg aus bestehenden Segmenten?

2008-11-15 Per discussione Dominik Spies
Hallo, IMO ist es überhaupt kein Problem einen Weg zu teilen wenn das aus irgendeinem Grund notwendig sein sollte. Und wenn dafür konsequenterweise auch Relationen eingesetzt würde - wäre alles kein Problem. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Collected_Ways Nur solange das kein

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-10 Per discussione Dominik Spies
2008/11/10 Marc Schütz [EMAIL PROTECTED]: Die Durchfahrtshöhe *auf einem Weg* unter *einer Brücke* lässt sich semantisch korrekt nur abbilden, wenn beide Objekte verknüpft werden. Nur wenn man unbedingt den Bezug zur Brücke erhalten will. Das ist aber eigentlich nicht nötig; wenn der nur

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-09 Per discussione Dominik Spies
2008/11/7 Hermann Schwärzler [EMAIL PROTECTED]: hallo André Reichelt wrote: Ulf Lamping schrieb: Map Features! http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:Map_Features#Beschr.C3.A4nkungen maxheight=3.9 (Meter) maxweight=15 (Tonnen) Das ist blödsinnig - hier hat jemand nur unzureichend

Re: [Talk-de] Eingemeidungen

2008-11-04 Per discussione Dominik Spies
2008/11/4 Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Am Dienstag, 4. November 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: town nur fuer Staedte. Das haengt aber weniger von den Einwohnern ab, als vielmehr von der Struktur. Staedte haben neben anderem unbedingt eine eigene Verwaltungs- und

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 27, Issue 170

2008-10-28 Per discussione Dominik Spies
2008/10/28 Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: 2008/10/28 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] Hallo, Sven Sommerkamp wrote: Es würde doch sicher mehr Sinn machen die Hausnummern an den Weg zu taggen, mir ist nicht klar warum man das nicht macht.. Wenn Dir Deine Zeit zu schade ist,

Re: [Talk-de] Wohin mit den Adressnodes (was: Talk-de Digest, Vol 27, Issue 170)

2008-10-28 Per discussione Dominik Spies
2008/10/28 Dirk-Lüder Kreie [EMAIL PROTECTED]: Dominik Spies schrieb: Ich habe die Diskussion schon länger verfolgt und mir das Karlsruher Schema auch angesehen. Ich fände es auch besser die Hausnummer direkt and die Straße zu binden, evtl nicht außschließlich, aber auf jeden Fall brauche

Re: [Talk-de] Straßen als Flächen

2008-10-23 Per discussione Dominik Spies
2008/10/23 Tim 'avatar' Bartel [EMAIL PROTECTED]: Hi, Am 23. Oktober 2008 13:00 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Über die gemeinsamer Node Meinung habe ich noch nicht nachgedacht. Für die Datenhaltung würde natürlich ein Node sprechen, was aber neue Probleme mit sich zieht - diese

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags Was: Fahrradspur

2008-10-22 Per discussione Dominik Spies
2008/10/22 Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED]: On Wed, Oct 22, 2008 at 04:24:03PM +0200, Dominik Spies wrote: Hallo, Ich wuerde halt den way gar nicht mehr unterbrechen wollen sondern alle nur abschnittsweise, oder richtungsabhaengig auftretenden attribute via relations dranknoten d.h

Re: [Talk-de] Flächen auf die Straße ziehen?

2008-10-20 Per discussione Dominik Spies
2008/10/20 Simon Kokolakis [EMAIL PROTECTED]: Dominik Spies schrieb: Wo fängt denn deine Fläche an? Genau da, wo die Straße aufhört, davon gehe ich jetzt aus. Alles andere lasse ich außen vor. Und da die Straße dort aufhört, wo sie anfängt (in der Breite, in unserem Datenmodel) muss auch die

Re: [Talk-de] Strasse Tagen in die man nicht reinfahren darf...

2008-10-19 Per discussione Dominik Spies
Hallo, oder eine turn_restriction! Gruß Dominik ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Flächen auf die Straße ziehen?

2008-10-19 Per discussione Dominik Spies
Hallo Leute, sehe ich gar nicht so. Wo fängt denn deine Fläche an? Genau da, wo die Straße aufhört, davon gehe ich jetzt aus. Alles andere lasse ich außen vor. Und da die Straße dort aufhört, wo sie anfängt (in der Breite, in unserem Datenmodel) muss auch die Flächengrenze mit der Straße

Re: [Talk-de] Flächen auf die Straße ziehen?

2008-10-19 Per discussione Dominik Spies
Nochmal Hallo, also wenn ich sowas sehe wie hier: http://www.openstreetmap.org/?lat=51.33085lon=7.1639zoom=16layers=B000FTF landuse Flächen forest und farm. Die Grenzen wohl direkt aneinander, zumindest ist kein Weg oä eingezeichnet. DAFÜR gibt es nun wirklich keinen Grund, denn farm hört da

[Talk-de] link=yes

2008-10-18 Per discussione Dominik Spies
Hallo, irgenwann hat mir das mal jemand auf der Liste genannt, da es ja kein secondary_link gibt und ich den tatsächlich gebraucht hätte. Auch auf der Discussion-Seite der Map Features wird es erwähnt. Grundsätzlich wäre link aber auch bei jeglich Ein- und Ausfahrten die sich gabeln sinnvoll, und

Re: [Talk-de] Bounding Box Parameter für Bundeslän der?

2008-10-12 Per discussione Dominik Spies
2008/10/12 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Michael Schmitt schrieb: Ich habe gerade festgestellt, daß unter http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/osm-extract/polygons/germany/ bereits POLY Files hinterlegt sind. Ich weiß, dass es kleinkariert ist, aber kennt jemand den Ursprung?

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-10-10 Per discussione Dominik Spies
maxspeed=none ist überflüssig, da sollte man einfach davon ausgehen wenn nicht gesetzt, dann keines da, basta. maxspeed=walk ist a) sicher nicht brauchbar mit 7km/h abzubilden, siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Schritttempo ABER IMO nur bei Spielstraßen anzutreffen, und da ist es implizit. Muss

Re: [Talk-de] Benutzung von highway: tertiary

2008-10-05 Per discussione Dominik Spies
Mal folgende Situation: http://www.informationfreeway.org/?lat=48.618857367209095lon=12.485006173898954zoom=16layers=0F0B0F http://maps.google.de/maps?f=qhl=degeocode=q=dingolfingie=UTF8ll=48.620201,12.481263spn=0.012525,0.026007t=hz=16iwloc=addr Es geht um die Brunner Straße und die

Re: [Talk-de] Benutzung von highway: tertiary

2008-10-05 Per discussione Dominik Spies
2008/10/5 Hatto von Hatzfeld [EMAIL PROTECTED]: Dominik Spies wrote: Mal folgende Situation: http://www.informationfreeway.org/?lat=48.618857367209095lon=12.485006173898954zoom=16layers=0F0B0F http://maps.google.de/maps?f=qhl=degeocode=q=dingolfingie=UTF8ll=48.620201,12.481263spn

Re: [Talk-de] OSM-Philosophie

2008-10-01 Per discussione Dominik Spies
2008/10/1 Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Auch wenn das Militär gerne Horrorszenarien a la wer weiß wo eine Kaserne steht, hat sie quasi schon weggesprengt verbreitet, glaube ich so etwas nicht. Alleine mit Daten die frei auf einem Werbeschild (also nicht nur einem Namensschild an der Tür)

Re: [Talk-de] OSM-Philosophie

2008-10-01 Per discussione Dominik Spies
2008/10/1 Guenther Meyer [EMAIL PROTECTED]: Hallo, ich auch nicht. Aber selbst wenn: kann uns scheißegal sein. Wir (jeder) darf den Fakt, das genau dort, dort und dort ein Aldi-Supermarkt steht, veröffentlichen. Da spricht nichts dagegen. Auch nicht die Verwendung der Wortmarke Aldi in einem

Re: [Talk-de] OSM-Philosophie

2008-10-01 Per discussione Dominik Spies
Hier habe ich auch noch einen Artikel gefunden: http://www.ra-kanzlei-richter.de/artikel/nennung-fremder-namen-oder-marken. html Daraus geht sehr allgemein hervor, das unter Umsänden ein gewerblicher Nutzer unsere Daten (und nicht wir!) uU ein Problem hätte. Das ist aber in den meisten

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-07 Per discussione Dominik Spies
Das ist doch hier alles das alte Hin- und Her, Klassifizierung vs. Ausbauzustand. Bei Autobahnen: gehen wir stur nach Autobahn im Sinne der StVO. Bei trunk gehen die Briten nach Klassifizierung, wir nach Ausbauzustand, manche nach Klassifizierung (Kraftfahrstraße) Bei primary: offizielle

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-01 Per discussione Dominik Spies
Hallo, im Grunde finde ich es schon sinnvoll auch bei uns trunk zu verwenden, und zwar als Ausbaustatus, nicht als reine Klassifikation. Die Argumente wurden ja schon genannt. Nun, ich hab trotzdem ein Problem damit. Bei mir in Regensburg ist die B 15

Re: [Talk-de] Landesstraßen und Kreisstraßen in Re lation

2008-07-23 Per discussione Dominik Spies
Dir ist schon bewusst wie viele Kreisstraßen es in Deutschland gibt, oder? 313 Landkreise, jeder davon (ich geh mal von meinem aus) ca. 50 Kreisstraßen. Macht nach Adam Riese 16.000 Einträge, viel zu viel für eine Wikiseite. Da brauchen wir eine Lösung.. Bei den Staatsstraßen stimme ich überein,

Re: [Talk-de] Landesstraßen und Kreisstraßen in Re lation

2008-07-19 Per discussione Dominik Spies
Hallo, ich weiß nicht ob ich das für so sinvoll halte.. Speziell die Kreisstraßen finde ich sind in den Landkreis-Projekten sehr viel besser aufgehoben.. Wir müssen ja nicht alle Daten doppelt und dreifach im Wiki haben ? Gruß, Dominik ___ Talk-de

Re: [Talk-de] gute Idee zur Linienglättung

2008-07-13 Per discussione Dominik Spies
Tipps an Renderer haben in unseren Daten nichts zu suchen. Blödsinn. Das ist sowieso kein Tipp an den Renderer, sondern ein Datum welches über die Beschaffenheit des Weges aussagt. Da nunmal Straßen oft geglättet sind und keine scharfkantigen Kurven machen, wäre es sinnvoll das auch zu

Re: [Talk-de] Welche Relation für Autobahnen etc. ?

2008-07-11 Per discussione Dominik Spies
Hallo, ich verstehe das so: die dual_carriageway relationen fast zwei gegenüberliegende ways zusammen. Aber immer nur zwei! Eine weitere relation, type=street (oder route?), enthält dann alle dual_carriageway relationen dieser Autobahn. Gruß, Dominik

Re: [Talk-de] Welche Relation für Autobahnen etc. ?

2008-07-11 Per discussione Dominik Spies
=route route=road operator=Bundesrepublik Deutschland network=BAB ref=A*** / -Original Message- Date: Fri, 11 Jul 2008 11:45:34 +0200 Subject: Re: [Talk-de] Welche Relation für Autobahnen etc.? From: Dominik Spies [EMAIL PROTECTED] To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de

Re: [Talk-de] Grüne Flächen in der Stadt

2008-07-07 Per discussione Dominik Spies
Hi, Möglicherweise befinden sie diese Flächen innerhalb einer landuse=residential? Dann würde diese deine landuse überschreiben. Die Lösug wäre denn mithilfe einer Relationen die Flächen aus der landuse=residential rauszunehmen und gleichzeitig als landuse=wasauchimmer zu taggen. Nur eine Idee,

Re: [Talk-de] OSM-Mailingliste für Niederbayern

2008-07-07 Per discussione Dominik Spies
Hi, ein Dingolfinger *meld* werd mich gleich mal eintragen. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Vandalismus

2008-07-06 Per discussione Dominik Spies
14274 ist die A 3, von Nürnberg bis Passau. Welche ways wurden denn da gelöscht? 18558 ist bie B 15 die anderen beiden boundarys scheint so als wurden die wieder von den erstellenden Usern gerichtet.. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Vandalismus

2008-07-06 Per discussione Dominik Spies
Danke Frederik! Ich hab es mir noich nicht angesehen, aber ich denke es wird schon passen. Ich habe von vanellus eine Antwort bekommen: [...]das war ein Versehen, da im Editor (Potlach) diese Straßen und Landkreisgrenzen blau unterlegt waren, was in anderen, schon ziemlich fertiggestellten

[Talk-de] Vandalismus

2008-07-05 Per discussione Dominik Spies
Hallo, ich musste heute mit entsetzen feststellen, dass es bei mir in der Gegend einen User gibt, der die letzten Tage zig (50?) Relationen zerstört hat, in dem er alle oder fast alle ways darauf entfernt hat. Handelt sich hauptsählich um Kreisstraßen, aber auch ein paar Staatsstraßen. Was kann

Re: [Talk-de] Vandalismus

2008-07-05 Per discussione Dominik Spies
User vanellus, z.B. DGF 1 und DGF 3 im Landkreis Dingolfing-Landau, aber auch z.B. A 92 in dem Bereich. Angeschrieben hab ich ihn schon. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] Fragen zu Geodaetischem Datum, Referenzsystem und Projektion

2008-06-23 Per discussione Dominik Spies
Hallo, ich hoffe ich bin mit der Frage hier richtig auf der ML. Ich hab mich einige Stunden mit Geodaetischem Datum, Referenzsystem, Koordinatensystemen und Projektion beschäftigt, das Openstreetmap Wiki durchsucht und auch deutsches und englisches Wiki und natürlich Google.. Was ich weiß:

Re: [Talk-de] Fragen zu Geodaetischem Datum, Referenzsystem und Projektion

2008-06-23 Per discussione Dominik Spies
Als Projektion kann ich z.B. in JOSM EPSG:4326 (= WGS84??) oder Mercator einstellen. Nun, WGS84 ist doch keine Projektion, sondern eine Referenzsystem? Viele Leute benutzten fuer die EPSG:4326-Projektion den Begriff WGS84. Einige sagen auch Lat-Lon-Projektion oder Plate Carree. Okay..

Re: [Talk-de] maxspeed = 250 für unbegrenzte Stras senabschnitte?D

2008-06-22 Per discussione Dominik Spies
Hallo Garry, ja, natürlich spricht etwas dagegen! Es stimmt nicht. maxspeed=unlimited wäre IMO eine korrekte Lösung, u.U. maxspeed=none oder maxspeed=no oder maxspeed=0 Gruß, Dominik ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] maxspeed = 250 für unbegrenzte Stras senabschnitte?D

2008-06-22 Per discussione Dominik Spies
Nein, weil 250 ja wahr sein könnte, 0 jedoch nicht (macht keinen Sinn). Außerdem wird 0 auf für false bzw no verwendet. Trotzdem wäre maxspeed=no IMO das beste. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Doppelte Relationen (route)

2008-06-22 Per discussione Dominik Spies
Hallo, Vor allem bei längeren Staatsstraßen und sicher auch bei Bundesstraßen und Autobahnen kommt es nun sehr oft vor, das in versch. Gegenden Relationen dafür angelegt werden. Wie kann man dieses Problem eingrenzen? IMO sollte JOSM eine Art Relationen-Suche und Relations-Lade Funktion

Re: [Talk-de] Doppelte Relationen (route)

2008-06-22 Per discussione Dominik Spies
Hm, weiß auch nicht, ich finde halt es ist unsauber.. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Mehrere Bundes- und Landstraßen über einander

2008-06-21 Per discussione Dominik Spies
Nochmal eine allgemeine Frage zu der Thematik.. Es kommt ja wirklich oft vor das 2 Staats/Kreisstraßen auf der selben Trasse verlaufen, sich zeitweilig (oft bei Ortsdurchfahrten) ein Stück teilen. Ist es da jetzt grundsätzlich so, dass das entsprechende Stück zu beiden Straßen gehört, oder nur

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-20 Per discussione Dominik Spies
Ich habe das Gefühl, dass da eine ganze Menge schiefläuft. Auf informationfreeway.org verschwinden gerade sämtliche Änderungen, die ich innerhalb der letzten ca. 10 Tage gemacht habe. Scheinbar ist die DB schon wieder da, aber mit veralteten Daten :-/ Gott sei Dank habe ich einen aktuellen

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-20 Per discussione Dominik Spies
war kurz da, und jetzt isser wieder weg.. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Hilfe bei Projekt

2008-06-20 Per discussione Dominik Spies
Hallo, Du bist herzlich willkommen hier Fragen zu stellen ;) Aus eigener Erfahrung (bin selbst noch nicht so lange dabei) kommt man ziemlich schnell rein. Man muss nur einfach mal anfangen. Ein guter Punkt zu starten sind die JOSM-Videos (und natürlich das Wiki), und dann einfach loslegen.

[Talk-de] JOSM-Upload

2008-06-20 Per discussione Dominik Spies
Hi, auch und eigentlich vor allem in Verbindung mit der DB-Downtime frage ich mich woher JOSM weiß, welche Daten eigtl. gesendet werden müssen? Wird hier einfach eine History gebildet, und alle Objekte die ich verändere dann über die API geändert bzw beim löschen gelöscht und beim erstellen

Re: [Talk-de] JOSM-Upload

2008-06-20 Per discussione Dominik Spies
Hallo Dominik, du solltest für die Bearbeitung generell keine OSM-Files benutzen, die schon längere Zeit lokal gespeichert waren. Das ist mir klar - nur wenn die DB ausfällt .. :( Vor Beginn der Arbeiten sollte man sich den Ausschnitt frisch aus der Datenbank holen. Nach Abschluss der

Re: [Talk-de] Border-Import von mikes

2008-06-20 Per discussione Dominik Spies
Hab ich bei mir auch entdeckt.. Genauigkeit lässt zu wünschen übrig... ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Relationen fuer gemeinsame Grenzen

2008-06-19 Per discussione Dominik Spies
Hi, Und mal davon abgesehen, wenn wir jetzt anfangen Ways gemeinsem zu nutzen und sie per Relation zusammennähen, sind wir genau da, wo wir schonmal waren - als nämlich die Segmente abgeschafft wurden. Bitte nur Nodes gemeinsam nutzen, keine Ways. Also zuerst den einen Landuse-way

Re: [Talk-de] Relationen fuer gemeinsame Grenzen

2008-06-19 Per discussione Dominik Spies
die Diskussion der letzten Wochen habe ich so verstanden, dass die Ways keine Redundanzen darstellen, wenn sie auch abschnittsweise mit den selben Nodes gebildet werden. Nicht nur der Node stellt ein Datum dar, auch der entsprechende Weg (der ja ein verkette Liste von Nodes ist). Warum

Re: [Talk-de] Mehrere Bundes- und Landstraßen über einander

2008-06-19 Per discussione Dominik Spies
Ich weiß, wir mappen nicht für den Render ;) ABER wird das eigentlich schon (oder ist es für bald geplant) schon korrekt gerendert? Oder hat die Straße dann erstmal keine Bereichnung mehr? Man sieht es auch sehr oft so: in die gemeinsamen Stücke ref=B 1;B 2; L 123 Ich kann mich nicht entscheiden

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-19 Per discussione Dominik Spies
Hi, Ist da gerade was Konkretes im Gange oder steh ich gar mit dem Problem alleine da? Nein, ich hab das selbe Problem. ca. seit 16:xx gab die XAPI nur noch HTTP 403 her.. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Tagging für Auffahrten, Kreisverkeh ren, Kreuzungen

2008-06-18 Per discussione Dominik Spies
in Mengkofen. Oft kommt das ja auch bei Staats-und Kreisstraßen auf. Soll man hier ein ref=St 1234;DGF 123 setzen? Oder hat eine Straße immer nur eine Referenz? Wie ist das offiziell? -- Gruß, Dominik Spies ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-17 Per discussione Dominik Spies
Wie gesagt, Realtionen werden im Moment noch recht spärlich eingesetzt. Es kann ganz gut sein, dass keine Autobahn oder Bundesstrasse damit versehen ist. Du bist jedoch herzlich eingeladen dies zu ändern. Da sehe ich gerade ein Problem. Ich fange an und erzeuge eine Relation mit ref=A92 und

Re: [Talk-de] Teilstücke in einer relation zusammenf assen um nicht ständig Microroads zu stückeln . mal ins blaue gesponnen...

2008-06-17 Per discussione Dominik Spies
Was haltet ihr denn von dieser Idee? Super. Genau so gehört es gemacht und nicht anders. Ich bin noch nicht lange dabei, Aber dieses Problem hat mich von Anfang an genervt. Eine Straße gehört einfach zusammen und nicht in einzelne Teile aufgesplittet und nur von einem gleichen name=

Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-17 Per discussione Dominik Spies
Bir mir funktioniert es. Danke für den Tipp! Autobahnen bis runter zur Kreisstraße werde ich jetzt auf jeden Fall alle mit route=road taggen. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-16 Per discussione Dominik Spies
Beschränkungen, die aber auch Teil einer Staatsstraße ist..)? Danke Dominik Spies ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-16 Per discussione Dominik Spies
Wenn ja, wo finde ich genau Infos darüber? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations Ich meinte detailierte Infos, Beispiele - die Wikipage hab ich natürlich studiertl. Wie verwende ich Relationen in JOSM? Indem du das Relations Tab einschaltest (irgendwo auf der linken Seite

Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-16 Per discussione Dominik Spies
Welche tags kommen in die Relation, welche in die ways (z.B. name, ref...) Siehe Wiki. soll der name und ref dann AUCH in die ways mit eingepfelgt werden? oder nur in die relations? Theoretisich würde es reichen wenn Name und ref nur in der Relation sind, ich befürchte jedoch dass diese