Re: [OSM-talk-be] Looking how tagging "ijskelder"

2019-03-21 Per discussione Hubert Christiaen
Op 21/03/19 om 13:08 schreef Marc Gemis: There is a proposal for cellar entries that mentions icehouse: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Tag:man_made%3Dcellar_entrance I tried that for a ice cellar in Heverlee, but it was not rendered on the map. Sincerely, Hubert

Re: [OSM-talk-be] Weekly Riot chat digest - Please switch off copying the original!

2018-12-18 Per discussione Hubert Christiaen
it in the answer and in most cases thus without the sender noticing it. Sincerely, Hubert -- Hubert Christiaen Bloesemlaan 17 3360 Korbeek-Lo Belgium ___ Talk-be mailing list Talk-be@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-be

Re: [Talk-de] Einbahnstraße die von Fußgängern/Radfahrern/Motorradfahrern passierbar ist.

2015-10-14 Per discussione Hubert
hindert der Poller aber das >Befahren mit jeglichem mehrspurigen Fahrzeug. Normalerweise sollte Router auf Wegen gesetzte "barrier=pollard" auch ohne Zusätzliche tags am way auswerten. Ein Motorradrouter kann sich dann eben entscheiden die Barriere zu ignorieren. Ich hoffe das Hilft ersteinmal. Hubert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Per discussione Hubert
auch benutzungpflichtig sind) und keinen großen Umweg in anspruch nehmen wollen. Falls dir die Routinvorschläge nicht zusagen, bleibt dir noch die Option den Router nach eigenen Präferenzen selbst zu optimieren. Das geht z.b. mit Brouter oder auch mit OSMAND. Ich helfe auch gerne. Gruß Hubert

Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Per discussione Hubert
Nochmal einen weiteren konfigurierbaren Router hinterher: https://routino.arch.tu-dresden.de/routino/router.html ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Fußgänger-Diskriminierung?

2015-04-23 Per discussione Hubert
einzeichen soll oder nur als tag an der Straße. Bei weiter abgesetzen Wege, wie z.B. bei Grünstreifen, usw., ist es ja weitestgehen akzeptiert, dass diese extra gemappt werden. Gruß Hubert [1] Bild 1 : https://www.mapillary.com/map/im/15YpUDzLrrj6Oha9nSRyuw [2] Bild 2 : http://imgur.com/QEvITqP [3

Re: [Talk-de] Fußgänger-Diskriminierung?

2015-04-21 Per discussione Hubert
nur durch einen Bordstein bzw. mittels Grünstreifen, Graben, Gitter, (Parkbuchten) von der Fahrbahn getrennt sind. Gruß Hubert. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Fußgänger-Diskriminierung?

2015-04-20 Per discussione Hubert
Kurze Nachfrage. In wie fern hängen footway/path=sidewalk und sidewalk=detached zusammen, bzw unterschieden die sich? Gruß Hubert Am 20. April 2015 16:59:32 MESZ, schrieb Roland Olbricht olbri...@mentzdv.de: Hallo zusammen, erst einmal danke für die umfangreiche Rückmeldung und auch einige

Re: [Talk-de] Fußgänger-Diskriminierung?

2015-04-16 Per discussione Hubert
der name=*-tag halt nicht angezeigt wird. Eine Vererbung des Namens aus einer street-Relation ist natürlich auch denkbar, aber vermutlich schwerer umzusetzten, da mit mehr Aufwand verbunden. Sowohl beim Taggen als auch beim Auswerten. Gruß Hubert

Re: [Talk-de] F: Kreuzungsfreiheit bei trunk

2015-01-18 Per discussione Hubert
Ist zwar nicht so mein Gebiet, aber als Kartenleser würde ich dort ein Trunk erwarten (Oldenburger Straße). Bei der Duckwitz Straße und Friesland Straße weiß ich das nicht so genau. Da würde ich es davon abhängigmachen, ob die als Auffahrt zum Trunk zählen, oder als eigene Straßen, welche nur

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-23 Per discussione Hubert
entscheiden muss. Ich werde es aber trotzdem mal mit zu den Variationen aufnehmen. Stimmt. Wenn es zusammen an einem Weg erfasst ist, wären die Tags nicht mehr so schön. Man müsste dann beides taggen. Da findet sich hoffentlich ein vernünfiter Kompromiss. Gruß Hubert

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-21 Per discussione Hubert
Das ist zwar auch möglich, allerdings sehe ich da das Problem, dass man sich wieder zwischen Straße und Gehweg entscheiden muss. Ich werde es aber trotzdem mal mit zu den Variationen aufnehmen. Beste Grüße Hubert ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-21 Per discussione Hubert
Hab doch glatt die Links vergessen, die ich noch einfügen wollte: Seit 2011: wiki.osm.org/wiki/DE_talk:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren - Behauptungen, die diese Seite aufstellt -Punkt 4 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Sidewalks - Separated from the road by some form of barrier?

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-20 Per discussione Hubert
Konflikte minimiert. Gruß Hubert Am 20. Dezember 2014 03:03:28 MEZ, schrieb 715371 osmu715...@gmx.de: Am 09.12.2014 um 13:17 schrieb Hubert: Ich kenne ein paar (eche/reine) Radwege, welche mit highway=cycleway getaggt sind. Allerdings habe ich Bauchschmerzen, enge Bordsteinradwege mit highway

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-19 Per discussione Hubert
in der Relation auch noch ein Mitglied ist, welches ein Gehweg ist. Das klingt für mich kompliziert bis unmöglich. Gruß Hubert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-17 Per discussione Hubert
der Stelle vorgesehen. Ich wünsche noch eine Gute Nacht. Hubert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-16 Per discussione Hubert
(eigntlich dann vierfache) Arbeit, wenn man aus Rücksicht auf den Datenauswerter andere Tags verwenden möchte. (z.B. statt sidewalk=* footway:*=sidewalk, wo ich mir dabei noch nicht sicher bin.) Gruß Hubert ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-12 Per discussione Hubert
(immer noch) große Probleme vernünftige Ergebnisse zu liefern. Beste Grüße Hubert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-12 Per discussione Hubert
+ footway=sidewalk dar. So oder so ähnlich. Gruß Hubert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-10 Per discussione Hubert
der Fahrbahn verbinden werden (weil sie es nicht wissen oder vergessen). Schon möglich, aber das gibt es bei Routern auch jetzt schon. Ich setzt dann den Start/Endepunkt nicht auf ein Gebäude, sonder einfach auf die Straße davor. Gruß Hubert ___ Talk

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-09 Per discussione Hubert
nocht nicht zementiert, aber ich tendiere eher in Richtung seperatem erfassen. Am Dienstag, 9. Dezember 2014 01:55 schrieb 715371 osmu715...@gmx.de: Moin, Am 08.12.2014 um 16:50 schrieb Hubert: Hat dort jemand eine Idee. In der genannten Diskussion lief es darauf hinnaus, dass 3

Re: [Talk-de] Abbiegespuren mit Fahrradspur

2014-12-08 Per discussione Hubert
den Radfahrsteifen als cycleway=lane. (Alternative kann ich mir auch cycleway:right=lane;track vorstellen, wobei ich bezweifel, dass das Richtig interpretiert wird. Oder auch cycleway:lanes=...|...|lane|... und cycleway:right=track) Gruß Hubert ___ Talk

[Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-08 Per discussione Hubert
Gehwege mit abgesetzter Führung (Grünstreifen, Zaum, o.ä.) und straßenbegleitende Gehwege mit enger Führung, aka Bürgersteige (nur durch Bordstein getrennt, wechseln auf die Fahrbahn jederzeit möglich). Bei Radwegen sehe ich die Problemtik ähnlich gelagert. Meinungen? Gedanken? Gruß Hubert

Re: [Talk-de] Tag:highway=traffic_signals / wiki page inkonsistnet

2014-11-04 Per discussione Hubert
, ob man einen Datenauswerter dabei unterstüzen kann, zu erkennen, wieviele Ampeln „zusammengehören“. Gruß Hubert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Tag:highway=traffic_signals / wiki page inkonsistnet

2014-11-04 Per discussione Hubert
/Junction Gruß Hubert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] ÖPNV: Unnötige Aufteilung in platform und stop_postion

2014-10-19 Per discussione Hubert
ließe sich das beim Line Diagramm auch irgentwie durch eine Relation mit den pt=platform darstellen. Aber mit pt=stop_position erschein mir das sinnvoller. Nur mal eine weitere Meinung Gruß Hubert -Original Message- From: Henning Kleen [mailto:henning.kl...@informatik.uni-oldenburg.de

Re: [Talk-de] Mapper aufgepasst: Sonnenexplosion kann GPS stören

2014-09-11 Per discussione Hubert
OT: Zwischen Sonnenexplosion und Sonnenerruption besteht schon ein Unterschied. Im erstem Falle ist es so ziemlich egal, wo auf der Erde man sich befindet. Es seiden ich habe hier irgentwo ein Ironie Schild übersehen. Hubert -Original Message- From: Elstermann, Mike

Re: [Talk-de] Wanderweg splittet sich in zwei Alternativen

2014-08-21 Per discussione Hubert
Hubert -Original Message- From: hike39 [mailto:ho...@hike.de] Sent: Donnerstag, 21. August 2014 19:00 To: talk-de@openstreetmap.org Subject: [Talk-de] Wanderweg splittet sich in zwei Alternativen Hallo Gemeinde, ich habe da einmal eine Frage: Ich erfasse hier in meiner Umgebung

Re: [Talk-de] Wanderweg splittet sich in zwei Alternativen

2014-08-21 Per discussione Hubert
://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Public_Transport#Route . Oder noch mal Nachfragen Gruß Hubert -Original Message- From: hike39 [mailto:ho...@hike.de] Sent: Donnerstag, 21. August 2014 19:33 To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Wanderweg splittet sich in zwei

Re: [Talk-de] Wie exakt Landnutzungsflächen eintragen?

2014-07-04 Per discussione Hubert
mappen. Spätestens dann ist es hilfreich wenn die Landuses schon am Straßenrand aufhören und man dort einfach ansetzen kann. Link: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=19795 Gruß Hubert. -Original Message- From: Sascha Pomplun [mailto:fo...@saschapomplun.de] Sent: Freitag, 4

Re: [Talk-de] Verhältnis von access und designated, war: Re: deutsches Wiki, access=designated kurzdefinition

2014-05-10 Per discussione Hubert
=use_sidepath nicht zu erlauben) Gruß Hubert Am 10. Mai 2014 13:51 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Am 9. Mai 2014 19:08 schrieb Hubert sg.fo...@gmx.de: die Grüne Box hab ich nicht gesehen. Müsste aufjedenfall mal überarbeitet werden. Ob vorgesehe, gewidmet oder

Re: [Talk-de] Verhältnis von access und designated, war: Re: deutsches Wiki, access=designated kurzdefinition

2014-05-10 Per discussione Hubert
Am 10. Mai 2014 15:42 schrieb falk.zsche...@gmail.com: Am 10. Mai 2014 14:23 schrieb Hubert sg.fo...@gmx.de: das wird schwierig. Besonders in Hinblick auf backward-capability. Wenn ich das Richtig verstehe versuchst Du so etwas ananlog zu highway=footway + footway=sidewalk/crossing

Re: [Talk-de] deutsches Wiki, access=designated kurzdefinition

2014-05-09 Per discussione Hubert
bestimmte Verkehrsart vorgesehen ist. in Anlehnung an die englische Definition und der Definition in der Tabelle auf der Access-Seite http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:access#Werte. Beste Grüße Hubert -Original Message- From: Martin Koppenhoefer [mailto:dieterdre...@gmail.com

Re: [Talk-de] deutsches Wiki, access=designated kurzdefinition

2014-05-09 Per discussione Hubert
Papier (Amtblatt, etc.) stehen und nicht durch Schilder, bauliche Gegebenheiten oder Markierungen offensichtlich sind. Man kann auch eine Kombination nehmen, im Extremfall einfach alles was es an Übersetzungen halt so gibt Kleine Scherz. Gruß Hubert -Original Message- From: Martin

Re: [Talk-de] deutsches Wiki, access=designated kurzdefinition

2014-05-09 Per discussione Hubert
Radweg gilt ist Fraglich, da der Gehweg neben der Straße fehlt. Gruß Hubert P.S.: Bei mir in der Gegend gab es mal einen benutzungspflichtigen getrennten Rad- und Gehweg der durchgängig geteert war (Geh und Radweg) und die (bauliche) Trennung durch Bäume realisiert wurde die alle 15 angepflantz