[TYPO3-german] Antw: Re: verlängerte Links

2009-08-10 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Steffen, vielen Dank für den morgendlichen Tipp. Habe ihn gleich umgesetzt und bislang noch keine neuen verlängerten Links. Joe Steffen Ritteri...@rs-websystems.de schrieb am 10.08.2009 um 07:27: Joe Berger schrieb: Hallo, seit einigen Tagen beobachte ich auf meiner Seite, dass sich

[TYPO3-german] wt_spamshield lässt sich nicht installieren ??

2009-08-10 Diskussionsfäden Katerina Volkova
Hallo Liste, hab Probleme mit der wt_spamshield und zwar: hab wt_spamshield (0.2.1) installiert, aber im Template include static ist sie nicht vorhanden. Kriege keine Fehlermeldungen. Hab die Extension schon mehrmals de- und installiert, aber das bringt leider nichts. (typo3 4.2.6)

Re: [TYPO3-german] Antw: Re: verlängerte Links

2009-08-10 Diskussionsfäden Christopher Schnell
Hallo, das Gleiche hatte ich auch vor kurzem, hat mich kurzzeitig etwas nervös gemacht. So wie ich das verstehe, ist das ein Parser, der alle Seiten mit diesem Parameter aufruft und dadurch nicht gecachte Seiten mit diesem Parameter in den Seitencache bringt. Cooluri hängt den Parameter dann

[TYPO3-german] Frage zu tt_news und Listenansichten

2009-08-10 Diskussionsfäden Sebastian Lorenz
Hallo Leute, ich möchte folgendes mit tt_news machen: Listenansicht tt_news 1 Beitrag content Element Listenansicht tt_news 9 Beiträge mit pagebrowser genau in dieser Reihenfolge. Die Darstellung ist kein Problem nur passiert jetzt folgendes: Wenn ich auf Seite 2 im PageBrowser gehe, wird

[TYPO3-german] realurl und japanisch

2009-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Normalerweise nimmt mir realurl die seitentitel für die url generierung! Das funktioniert ja aber nicht mit japanischen zeichen! Wie kann ich das umgehen? Hat mir jemand einen Tipp? Hab schon versucht in der Condition für die Sprache L=2 Realurl auszuschalten. Hat komischerweise

Re: [TYPO3-german] realurl und japanisch

2009-08-10 Diskussionsfäden Nikolas Hagelstein
Moin, Ich hatte mal das gleiche Problem fuer chinesisch hab das dann einfach abgeschaltet per TS. Das geht ganz gut: --- [globalVar = GP:L=x] config { . tx_realurl_enable = 0 } [global] Gruss, Nikolas ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] realurl und japanisch

2009-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Nikolas Hagelstein schrieb: Moin, Ich hatte mal das gleiche Problem fuer chinesisch hab das dann einfach abgeschaltet per TS. Das geht ganz gut: --- [globalVar = GP:L=x] config { . tx_realurl_enable = 0 } [global] Gruss, Nikolas Hallo Nikolas Hättest du

Re: [TYPO3-german] realurl und japanisch

2009-08-10 Diskussionsfäden Nikolas Hagelstein
Moin, Hättest du mein Beitrag gelesen wüsstest du das ich das gemacht habe! Hab ich getan und ich weiss auch das Du das so probiert hast. Die Intention der Antwort war auch dir mitzuteillen, das das so geht was sich ja nun bestaetigt hat. Gruss, Nikolas

[TYPO3-german] cooluri und pagenotfound mit mehreren domains

2009-08-10 Diskussionsfäden Thorsten Greiner
moin! ich benutze seit längerem cooluri und bin nun auf eine aufgabe gestoßen, die ich spontan nicht lösen kann. in einer multidomainumgebung möchte ich im fehlerfall auf eine sitemap des jeweiligen seitenbaumes verweisen. wie nun bestimme ich, welche sitemap angezeigt wird, da ja in der

Re: [TYPO3-german] Studdienarbeit: Einführung in T YPO3 auf IIS6

2009-08-10 Diskussionsfäden Robert Wunsch
Markus Deckmann wrote: Hi Robert, Die Arbeit ist noch keineswegs fertig, und eigentlich noch nicht für die Öffelntlichkeit gedacht. Aber ich denke mit Eurer Hilfe kann sie einfach noch besser werden. Liegt es daran das mein VS-Debugger anspringt wenn ich das PDF öffnen will? Ciao

Re: [TYPO3-german] realurl und japanisch

2009-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Nikolas Hagelstein wrote: Moin, Hättest du mein Beitrag gelesen wüsstest du das ich das gemacht habe! Hab ich getan und ich weiss auch das Du das so probiert hast. Die Intention der Antwort war auch dir mitzuteillen, das das so geht was sich ja nun bestaetigt hat. Gruss, Nikolas

[TYPO3-german] TMENU und Sonderzeichen

2009-08-10 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, tut mir Leid, ich habe schon wieder eine Frage und nachdem es heute am Morgen so schnell gleiche mehrere sehr hilfreiche Antworten gab, möchte ich nochmals eure geballte Kompetenz in Anspruch nehmen. Also: Ich versuche gerade meine Seiten zu validieren und stelle dabei fest, dass im Menü

Re: [TYPO3-german] Falsche Weiterleitung in Suchbox

2009-08-10 Diskussionsfäden Konrad Schneid
Danke erstmal für die Antwort. Wenn ich die Suchbox quasi manuell per Typoscript einbaue, also ohne die Extension zu nutzen, stehe ich doch wieder vor dem gleichen Problem. Wandelt mir realURL die Adresse nicht dann auch noch um? Oder wie kann ich das umgehen? Gruß Konrad On Sat, 08 Aug

Re: [TYPO3-german] TMENU und Sonderzeichen

2009-08-10 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Joe, Joe Berger schrieb: Also: Ich versuche gerade meine Seiten zu validieren und stelle dabei fest, dass im Menü das Sonderzeichen (z.B. im Titel 'Tagungen Symposien') nicht immer korrekt umgewandelt wird.Entscheidend scheint die Ebene zu sein, auf der ich den Seitentitel anklicke.

Re: [TYPO3-german] realurl und japanisch

2009-08-10 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Philipp Holdener schrieb: Nikolas Hagelstein wrote: Moin, Hättest du mein Beitrag gelesen wüsstest du das ich das gemacht habe! Hab ich getan und ich weiss auch das Du das so probiert hast. Die Intention der Antwort war auch dir mitzuteillen, das das so geht was sich ja nun bestaetigt hat.

Re: [TYPO3-german] Falsche Weiterleitung in Suchbox

2009-08-10 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Konrad Schneid schrieb: Danke erstmal für die Antwort. Wenn ich die Suchbox quasi manuell per Typoscript einbaue, also ohne die Extension zu nutzen, stehe ich doch wieder vor dem gleichen Problem. Wandelt mir realURL die Adresse nicht dann auch noch um? Oder wie kann ich das umgehen?

Re: [TYPO3-german] BE leer nach Installation von T3Blog

2009-08-10 Diskussionsfäden Chris Müller
Stefan Fricke schrieb: Zunächst ist mir aufgefallen, dass der Extension Manager nichts findet. Laut Dokumentation muss man für t3blog zunächst die Extensions typoscripttools und sfpantispam installieren. Auch t3blog selbst kann ich nicht finden. t3blog ist nicht reviewed. Aktiviere im

Re: [TYPO3-german] realurl und japanisch

2009-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Steffen Ritter wrote: Feld zur pages Tabelle hinzufügen, es in die rootlineFields einfügen, decode configuration für die L=japanisch einrichten, in dieser config den pagepath ausschließlich aus dem neuen feld generieren lassen. ODER die language var unsetten im pagepath array, dann kommt

Re: [TYPO3-german] Studdienarbeit: Einführung in T YPO3 auf IIS6

2009-08-10 Diskussionsfäden Markus Deckmann
Hi Robert, Ich hoffe, das hier keinerlei Probleme auftauchen. Lasst es mich bitte wissen wenn doch! :) Das jetzt hat sich ohne Probleme geöffnet. Wenn mir noch was auffällt schreibe ich es dir... Ciao Markus ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Studdienarbeit: Einführung in T YPO3 auf IIS6

2009-08-10 Diskussionsfäden Robert Wunsch
Robert Wunsch wrote: Markus Deckmann wrote: Hi Robert, Die Arbeit ist noch keineswegs fertig, und eigentlich noch nicht für die Öffelntlichkeit gedacht. Aber ich denke mit Eurer Hilfe kann sie einfach noch besser werden. Liegt es daran das mein VS-Debugger anspringt wenn ich das PDF

Re: [TYPO3-german] Falsche Weiterleitung in Suchbox

2009-08-10 Diskussionsfäden Konrad Schneid
Okay, dann erkläre ich mal das Problem, welches ich mit RealURL habe. Die Seite mit dem Plugin indexed Search lautet: http://meineurl.de/Suche Klicke ich nun auf suchen oder auf erweiterte Einstellung, ruft er mir die Seite http://meineurl.de/suche.html (suche diesmal kleingeschrieben) und

Re: [TYPO3-german] TMENU und Sonderzeichen

2009-08-10 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Gregor, vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe jetzt versucht, alles in der vorgeschlagenen Weise zu schreiben. Aber leider bekomme ich noch immer Validierungsfehler, wenn auf einer Unterseite das -Zeichen im Titel ist. Hier ist mein überarbeitetes Menu: ib.mainMenu = HMENU lib.mainMenu

[TYPO3-german] Re: Re: Studdienarbeit: E inführung in TYPO3 auf IIS6

2009-08-10 Diskussionsfäden Robert Wunsch
Hallo Steffen, erst mal Danke, dass Du Zeit gefunden hast die Arbeit anzusehen! Ich freue mich sehr darüber, dass die Newsgroup solche Anfragen ernst nimmt, ohne die üblichen Flamewars und heiligen Kriege. Ich hab ein paar Kommentare inline hinzugefügt. (Hui, ist doch ne Menge geworden ...)

Re: [TYPO3-german] Studdienarbeit: Einführung in TY PO3 auf IIS6

2009-08-10 Diskussionsfäden Robert Wunsch
Hallo David, danke, dass Du die Zeit investtiert hast Dir die Arbeit anzusehen! :) Ich werden meine Kommetare wieder unten inline einfügen. Beste Grüsse, Robert da...@bruchmann-web.de wrote: Hallo Robert, prima Arbeit. Du erwähnst viele Erweiterungen und Details, die mit der

[TYPO3-german] TCA Feld in 2 DB Feldern speichern

2009-08-10 Diskussionsfäden Tobias Bruns
Hallo, in einer eigenen Extension mit selbst definierten Datensätzen habe ich ein Eingebefeld mit aktiviertem Richtext Editor (also im TCA so definiert), weil die Redakteure den Inhalt dieses Feldes formatieren sollen. Teil dieser Extension ist auch eine eigene Volltextsuche, mit der die

Re: [TYPO3-german] Studdienarbeit: Einführung in T YPO3 auf IIS6

2009-08-10 Diskussionsfäden david
Hallo Robert, danke, dass Du die Zeit investtiert hast Dir die Arbeit anzusehen! :) Ich werden meine Kommetare wieder unten inline einfügen. Gerne, dauert tatsächlich einige Zeit, aber die Communitie profitiert ja auch von Deiner Arbeit. Ich kenne leider keine Quellen zum Thema Benchmark

Re: [TYPO3-german] BE leer nach Installation von T3Blog

2009-08-10 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Stefan, Stefan Fricke schrieb: Hallo, ich habe heute versucht, T3Blog auf einem frisch installierten Typo3 4.2.8 einzurichten. ... Der Upload zum Server funktionierte Problemlos, ich bekam die Seite mit den SQL-Befehlen zur Änderung der Datenbank angezeigt. Als ich diese dann

Re: [TYPO3-german] TMENU und Sonderzeichen

2009-08-10 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Joe, Joe Berger schrieb: vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe jetzt versucht, alles in der vorgeschlagenen Weise zu schreiben. Aber leider bekomme ich noch immer Validierungsfehler, wenn auf einer Unterseite das -Zeichen im Titel ist. Hier ist mein überarbeitetes Menu:

[TYPO3-german] Antw: Re: TMENU und Sonderzeichen

2009-08-10 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Gregor, perfekt: herzlichen Dank! Joe Gregor Hermensgre...@a-mazing.de schrieb am 10.08.2009 um 22:00: Hallo Joe, Joe Berger schrieb: vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe jetzt versucht, alles in der vorgeschlagenen Weise zu schreiben. Aber leider bekomme ich noch immer

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-10 Diskussionsfäden Rainer Querfurth
Jochen Graf schrieb: Philipp Schmidt schrieb: Hallo und Dank an euch beiden für die Antworten. Die 960 Grid Idee werde ich im Auge behalten für zukünftige Projekte. Hier bin ich leider schon so weit, dass die gesamte Seite auf Basis von YAML ohne TV steht und ich lediglich die Anpassungen

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-10 Diskussionsfäden Philipp Schmidt
- Original Message - From: Jochen Graf g...@uni-landau.de To: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de Sent: Monday, August 10, 2009 9:07 AM Subject: Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content Hallo, ich arbeite bereits seit einem Jahr mit Yaml, allerdings hatte ich

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-10 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
danke für die Antwort. Ich nutze im Moment ein Zwei-Spalten-Layout, im Prinzip aber ein dreier mit ausgeschalteter Spalte. Die erste gibt ne Breite vor, die dritte nimmt sich dann den Rest. Dadurch, dass alle Spalten wirklich die gleiche Länge haben sollen, ist die Sache mit dem

Re: [TYPO3-german] realurl und japanisch

2009-08-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Frage doch einfach einmal bei denen nach, die in Japan/china Websites aufsetzen - z.B. snowflake oder acqal (Michael cannon) - er hat auch die realurl extension cb_realurl creeiert die dir evtl weiterhilft. Gruss Andi 2009/8/10 Philipp Holdener phil...@holdener.ch Steffen Ritter wrote: