Re: [de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-18 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Detlef Wiese schrieb: auf dem Windows-Rechner meiner Frau: altgr+shift + ß Auf meinem Rechner mit 'nem aktuellen Win7/64 funzt das nicht. Weder die von dir genannte Kombination noch die in der Wikipedia genannten. Welche Version von Windows hast du denn verwendet? Sie hat Win8.1/64 mit

[de-users] Ausfüllen - Reihen

2015-06-18 Diskussionsfäden Walter Pape
Hallo zusammen, folgendes Problem konnte ich bei einer Schulung nicht lösen: (Ich nutze LibO 4.3.5.2 unter Windows 7) Bei einer Klassenarbeit sind 28 Punkte erreichbar. Die Übertragung von Punkten zu Noten soll linear erfolgen, d.h. 28 Punkte ergeben 1; 0 Punkte ergeben 6 und die Zwischenwerte

[de-users] Re: [de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-18 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Ulli, *, 2015-06-18 9:42 GMT+02:00 Ulli Kuhnle kuh...@nefkom.net: Micha Kuehn schrieb: - auf Grund der Schwierigkeiten, ein großes ß überhaupt einzugeben, gerade mal ausprobiert: auf meinem Linux-Rechner: altgr+shift + s Allerdings oft genug auch das umgedrehte Fragezeichen ¿ aber

Re: [de-users] LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-18 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 17.06.2015 um 23:26 schrieb Detlef Wiese: Kein Bug - Groß/Kleinschreibung unterscheiden (entsprechende Option anhaken) und es wird zwischen ss und ß unterschieden. Erklärung: ß wird korrekterweise bei Großschrift zu SS (viele machen das falsch und schreiben so etwas wie GROßBUCHSTABE).

Re: [de-users] Ausfüllen - Reihen

2015-06-18 Diskussionsfäden Schmidt Detlef
Hallo Walter, so ein Problem hatte ich auch einmal für die Auswertung eines Wettkampfes. Es gibt da einfache Formeln, mit denen Du so etwas mit Calc lösen kannst. Siehe Link in meiner Dropbox: https://www.dropbox.com/s/qxllzkoinhsrr31/Zuweisung%20Punkte%20in%20Noten.png?dl=0

Re: [de-users] Ausfüllen - Reihen

2015-06-18 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Walter, bin gerade etwas in Eile, aber... Bei einer Klassenarbeit sind 28 Punkte erreichbar. Die Übertragung von Punkten zu Noten soll linear erfolgen, d.h. 28 Punkte ergeben 1; 0 Punkte ergeben 6 und die Zwischenwerte sollen gleichmäßig verteilt errechnet werden. Die Lösung mit

Re: [de-users] Ausfüllen - Reihen

2015-06-18 Diskussionsfäden Jürgen Misenta
Hallo Walter, ginge dies auch? In der Zelle B1 trägst du die zu erreichende Punktezahl ein. In der Zelle A2 den Namen In der Zelle B2 die erreichte Punktezahl. In der Zelle C2 die Formel = 6-$B$1*5/B2 (dadurch kannst du die Formel für weitere Schüler nach unten ziehen) Mit bestem Gruss,

[de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-18 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Detlef Wiese schrieb: http://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/das-grosse-eszett Man muss es nicht benutzen, aber man darf. Aus deiner Quelle: eine wichtige Neuerung, besonders für Buch- und Zeitungsverlage, aber eine, die nicht Bestandteil der amtlichen Rechtschreibung ist. Allerdings

Re: [de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-18 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Micha Kuehn schrieb: - auf Grund der Schwierigkeiten, ein großes ß überhaupt einzugeben, gerade mal ausprobiert: auf meinem Linux-Rechner: altgr+shift + s auf dem Windows-Rechner meiner Frau: altgr+shift + ß -- Grüße - Ulli -- Liste abmelden mit E-Mail an:

Re: [de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-18 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 18.06.2015 um 09:42 schrieb Ulli Kuhnle: Micha Kuehn schrieb: - auf Grund der Schwierigkeiten, ein großes ß überhaupt einzugeben, gerade mal ausprobiert: auf meinem Linux-Rechner: altgr+shift + s auf dem Windows-Rechner meiner Frau: altgr+shift + ß Danke! -- Mit freundlichem Gruß P.

Orthographie (was: [de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß)

2015-06-18 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 18.06.2015 um 09:09 schrieb Micha Kuehn: Ich finde es allerdings häufig eine Zumutung dem lesenden Gegenüber, wenn im privaten Bereich die Rechtschreibregeln missachtet werden. So sehe ich das auch. -- Mit freundlichem Gruß P. Beier Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. --

Re: [de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-18 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Ulli Kuhnle schrieb: auf meinem Linux-Rechner: altgr+shift + s auf dem Windows-Rechner meiner Frau: altgr+shift + ß Auf meinem Windowsrechner (Win7 Ultimate, 64bit) tut sich dabei gar nichts. Warum nicht? Ich habe für solche Alt-Kombinationen einen entsprechenen regedit-Key angelegt, um