Re: [de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Hallo Gerhard, einen habe ich noch: Wenn du hin und wieder ein Windows-System brauchst (ist bei mir beruflich bedingt), kannst du zur Not immer noch eine virtuelle Maschine verwenden. Ich mache das auch, um hin und wieder andere Systeme zu testen. Wenn du dazu Virtualbox verwendest, ist das

Re: [de-users] "Basteln" mit Zellbezügen

2022-07-07 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Jürgen, erst mal herzlichen Dank für Deine ausführlichen Darstellungen der verschiedenen Wege. DANKE !!! Aber: Ich würde mich am liebsten "schämen bis der Notarzt kommt", habe ich Dir so viel Arbeit gemacht weil ich einfach nur zu DOOF war :-(( "Möglichkeit 1" hatte ich auch

AW: [de-users] "Basteln" mit Zellbezügen

2022-07-07 Diskussionsfäden Jürgen Kirsten
Hallo Hans Werner, es führen wie immer mehrere Wege nach Rom. Möglichkeit 1) und wahrscheinlich auch die einfachste. Da du ja schon alle Formeln geschrieben hast, kannst du sie einfach mit Suchen und Ersetzen umschreiben. SUCHE: B2:B1097 ERSETZEN: B2:B1462 REGULÄRE AUSDRÜCKE: AUS Deine

Re: [de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Moin, Am 07.07.2022 um 12:00 schrieb Dr. Gerhard Wedel: > Liebe LO Gemeinde, > > mal ein anderes Thema, das mir langsam unter oder auf den Nägeln > brennt. In letzter Zeit häufen sich die Abstürze beim meiner Win 10 > Pro Version (21H2 - 19044.1806). Ich will dich nicht vom Umstieg auf Linux

Re: [de-users] "Basteln" mit Zellbezügen

2022-07-07 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Daniel & Alois, nachdem ich den Thread mitverfolgte frage ich mal, ob ihr auch eine Lösung für dieses Problem hättet: [1] Die Formeln: =MAX('file:///E:/APP/Corona/Corona JHU/Land ODS/Afrika - Ägypten.ods'#$'Infizierte - Daten'.B2:B1462) =MAX('file:///E:/APP/Corona/Corona JHU/Land

Re: [de-users] "Basteln" mit Zellbezügen

2022-07-07 Diskussionsfäden Alois Klotz
Doch das geht mit INDIREKT! hier ein Beispiel: https://www.dropbox.com/s/a4neia0wxcng4a9/indirekt.ods?dl=0 MfG Alois Daniel Lenhardt schrieb am 07.07.2022 um 16:07: Am Donnerstag, 7. Juli 2022 um 15:48:26 MESZ hat Alois Klotz Folgendes geschrieben: Hallo! Das sollte mit der

Re: [de-users] "Basteln" mit Zellbezügen

2022-07-07 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo! Das sollte mit der Funktion INDIREKT möglich sein! INDIREKT Gibt den durch eine Zeichenkette angegebenen Bezug zurück. Diese Funktion kann auch einen Bereich aus einer entsprechenden Zeichenkette zurückgeben. MfG Alois Daniel Lenhardt schrieb am 07.07.2022 um 15:06: Hallo zusammen,

Re: [de-users] Windows zu LINUX !? - Anmerkung zu Windows-Problemen + Hinweis auf FEDORA-Linux + LibreOffice Installation

2022-07-07 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
NACHTRAG Anleitung zur LibreOffice-Installation unter FEDORA: https://www.linuxcapable.com/de/install-libreoffice-on-fedora-linux-35/ -- Weitergeleitete Nachricht -- Von "OoOHWHOoO" An "users@de.libreoffice.org" Datum 07.07.2022 15:08:41 Betreff Re: [de-users] Windows zu LINUX !? -

Re: [de-users] Windows zu LINUX !? - Anmerkung zu Windows-Problemen + Hinweis auf FEDORA-Linux

2022-07-07 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Gerhard, mein PC ist ein Selbst-Zusammenbau entsprechend dem "c't Bauvorschlag - 11-Watt-PC" vom 04.11.13 - also auch schon einige Jahre alt - mit u.a.: Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-4670 CPU @ 3.40GHz 3.40 GHz Installierter RAM: 16,0 GB Edition: Windows 10 Pro Version: 21H2

Re: [de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Dr. Gerhard Wedel
Liebe LINUX Gemeinde innerhalb der LO Gemeinschaft, vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps. Ich werde wohl erstmal ein externes LINUX von DVD oder Stick ausprobieren und dann sehen, was alles funtioniert. Also LO Dateien wohl alle, ebenso PDF und die Image Formate JPEG etc. und Musik als

Re: [de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 07.07.22 um 12:58 schrieb Dr. Gerhard Wedel: > mein PC läuft seit 10 (!!!) Jahren: hat 8 GB Ram und arbeitet mit Win > Pro 10 21H2, 64 Bit und started von einer SSD Platte mit 250 GB; die > Daten sind auf einem 'normalem' Laufwerk mit mehreren Partitionen für > verschiedenen

Re: [de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Keine Werbung
Hallo Gerhard, ich nutze seit zwei Jahren Linux und habe noch keine Abstürze von LO erlebt. Ich gehe auch davon aus, daß Du alle LO-Dateien mit LO auf Linux problemlos öffnen kannst. Falls Du ein stabiles, nutzerfreundliches und von der Oberfläche her umstiegsfreundliches Linux installieren

Re: [de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Bernd Nachtigall
Hallo Gerhard Am 07.07.22 um 12:00 schrieb Dr. Gerhard Wedel: (...) Da ich keine Lust habe, nur mal eben einen neuen PC zu kaufen, (...) überlege ich, auf eine LINUX Version umzusteigen. (...) ist meine Frage: kann ich die unter Windows erstellten ODT und ODS Dateien direkt übenehmen, wenn

Re: [de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo Gerhard, zur Kompatibilität der LiberOffice-Dateien ist ja schon vieles in den anderen Anworten gesagt worden, darum von mir nur ein paar Zeilen zu Linux. Ich selbst arbeite bereits seit den 1990er Jahren mit Linux. In der Anfangszeit hatte ich auch noch nebenher Windows, aber seit ca. 10

Re: [de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Dr. Gerhard Wedel
Hallo Robert, u.a. andere LINUX Nutzer hier noch mal eine verbesserte Version, weil gerade mal wieder peinlicherweise Thunderbid abstürzte ! Mein PC läuft seit 10 (!!!) Jahren: hat 8 GB RAM und arbeitet mit Win Pro 10 21H2 64 Bit (leider mußte ich WIN 7 aufgeben!), das System started von

Re: [de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Dr. Gerhard Wedel
Hallo Robert, mein PC läuft seit 10 (!!!) Jahren: hat 8 GB Ram und arbeitet mit Win Pro 10 21H2, 64 Bit und started von einer SSD Platte mit 250 GB; die Daten sind auf einem 'normalem' Laufwerk mit mehreren Partitionen für verschiedenen Aufgaben: eigene Daten, Archive, E-Mail, TEMP für

Re: [de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 07.07.22 um 12:00 schrieb Dr. Gerhard Wedel: > Da ich > keine Lust habe, nur mal eben einen neuen PC zu kaufen, damit Microsoft > seine hochgeschraubten Anforderungen durchsetzen kann, überlege ich, auf > eine LINUX Version umzusteigen. das ist -etwas Einarbeitungsbereitschaft

Re: [de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Andreas Haumer
Hi! Am 07.07.22 um 12:00 schrieb Dr. Gerhard Wedel: Liebe LO Gemeinde, mal ein anderes Thema, das mir langsam unter oder auf den Nägeln brennt. In letzter Zeit häufen sich die Abstürze beim meiner Win 10 Pro Version (21H2 - 19044.1806). Außerdem erhalte ich regelmäßig den Hinweis, dass mein PC

Re: [de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Linux User #330250
Am 07.07.22 um 12:00 schrieb Dr. Gerhard Wedel: Liebe LO Gemeinde, Ebenfalls hallo! Da es einige Listenteilnehmenr gibt, die bereits mit LINUX arbeiten, ist meine Frage: kann ich die unter Windows erstellten ODT und ODS Dateien direkt übenehmen, wenn ich auf LINUX umsteige? Ja, das

Re: [de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Gerhard, Da es einige Listenteilnehmenr gibt, die bereits mit LINUX arbeiten, ist meine Frage: kann ich die unter Windows erstellten ODT und ODS Dateien direkt übenehmen, wenn ich auf LINUX umsteige? Und gibt es dort überhaupt diese lästigen Abstürze? Das war für mich damals das

Re: [de-users] Writer und Gliederungsfaltung

2022-07-07 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Susanne, ich habe in Writer (LO 7.3., Windows 11) unter Extras – Optionen – Writer- Ansicht die Gliederungsfaltung aktiviert. Musst dabei schreiben, dass das nur geht, wenn die experimentellen Funktionen aktiviert sind. Ich habe die standardmäßig aus, weil sonst der

[de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Dr. Gerhard Wedel
Liebe LO Gemeinde, mal ein anderes Thema, das mir langsam unter oder auf den Nägeln brennt. In letzter Zeit häufen sich die Abstürze beim meiner Win 10 Pro Version (21H2 - 19044.1806). Außerdem erhalte ich regelmäßig den Hinweis, dass mein PC nicht die 'Mindestanforderungen für Win 11' erfüllt.

[de-users] Writer und Gliederungsfaltung

2022-07-07 Diskussionsfäden Susanne Mohn
Hallo , ich habe in Writer (LO 7.3., Windows 11) unter Extras – Optionen – Writer- Ansicht die Gliederungsfaltung aktiviert. Demnach soll nun neben den als Überschriften formatieren Ebenen ein Button oder + zum auf-/einklappen der Ebene sichtbar sein. Ich finde den nicht ☹ Viellicht sitzt

AW: [de-users] Zugänglichkeit für neues Feature "Content Control"

2022-07-07 Diskussionsfäden Susanne Mohn
Moin Regina, moin @liste, vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir die Version Dev 7.5. 0.0. vom 7.Juli runtergeladen und installiert. Es stehen in dieser Version folgende Inhaltssteuerelemente zur Verfügung Rich Text Bilder Markierfeld (Kontrollkästchen)