Re: [de-users] CALC: URL-Funktion mag nicht

2024-05-05 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Danke Hans-Werner, in Zelle A1 muss https://www.apotheke-bernsbach.de/ eingetragen sein, dann funktioniert es. Nur www.apotheke-bernsbach.de wird als Dateiname interpretiert. Leider hilft mir das nicht, denn ich bekomme die URLs genau so wie in A1 ohne http(s) und ohne www geliefert. Wie kann

Re: [de-users] MP4 in Impress einfügen: Fehler

2024-04-26 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
ein Feature-Request(dringend). Gruß Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https

Re: [de-users] MP4 in Impress einfügen: Fehler

2024-04-23 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Hallo, (wie) ist es Euch gelungen, das Video nach Wechsel auf die Folie gezielt zu starten und zu stoppen? Gruß Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu

Re: [de-users] MP4 in Impress einfügen: Fehler

2024-04-23 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
: c28ca90fd6e1a19e189fc16c05f8f8924961e12e CPU threads: 16; OS: Linux 5.15; UI render: default; VCL: kf5 (cairo+xcb) Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE Calc: threaded allerdings wird die Wiedergabe gleich beim Wechsel auf die Folie gestartet und kann nicht pausiert werden. Gruß Michael -- Liste abmelden mit

Re: [de-users] CALC: Link-Ziel in Tabellenblatt beim Einfügen / Löschen von Zeilen erhalten

2024-04-17 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Danke Robert, ich gehe davon aus, dass sämtliche Automatiken wie Veränderungen der Bezüge auf erkennbare Bezüge in Formeln oder auch für Diagramme beschränkt ist. Sobald etwas in einen Text gefasst ist (wie Dein Hyperlink der einer, der über die Funktion HYPERLINK in eine Zelle geschrieben

[de-users] CALC: Link-Ziel in Tabellenblatt beim Einfügen / Löschen von Zeilen erhalten

2024-04-17 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
eile 3) eine neue Zeile ein, bleibt der Link auf A5, erwarten würde ich, dass er auf die Zelle "Ziel" (= A6) zeigt. Absolute Links oder Extras > Optionen > CALC > Allgemein > Bezüge ... (zwei Einträge) ändern das Verhalten nicht. Wie kann ich mein Ziel erreichen? Danke und Gru

Re: [de-users] CALC: Zeit aus Textformat gerundet erzeugen

2024-04-16 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
<https://upload.adminforge.de/r/X4wa2jkwbU#XJBRuQusRxYZFvFtxboi5/Jv1pQxG2D+8THXabIlV/Y=>. Gruß Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listen

Re: [de-users] CALC: Zeit aus Textformat gerundet erzeugen

2024-04-15 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
hier noch eine Datei mit verschiedenen Varianten <https://upload.adminforge.de/r/LRg_n6Ae_w#dETL2BXkdH8m+UXrFq3/OZ95vP3qNbbxV7fwiXDpF+k=> (rot: falsch, grün: richtig), auch [HH]:MM:SS funktioniert nur fallweise. Habt Ihr noch Ideen oder Hinweise für die BUG-Meldung? Danke und Gruß M

Re: [de-users] CALC: Zeit aus Textformat gerundet erzeugen

2024-04-10 Diskussionsfäden Michael Höhne
Korektur Mathematisch also in etwa HH:MM:SS = [HH]:MM:SS modulo 24:00:00. Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https

Re: [de-users] CALC: Zeit aus Textformat gerundet erzeugen

2024-04-10 Diskussionsfäden Michael Höhne
HH:MM:SS = [HH:MM:SS] modulo 24:00:00. Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Neti

Re: [de-users] CALC: Zeit aus Textformat gerundet erzeugen

2024-04-10 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Hallo Hans-Werner, Danke! Deine Lösung 1. »[HH]:MM:SS« ergibt »00:02:09« 2. »HH:MM:SS« ergibt »00:02:08« funktioniert auch in meiner Beispiel.ODS, Zelle F5. Frage: Wie ist der Unterschied der beiden Formate mit und ohne [] definiert? Die Variante 1.) kannte ich gar nicht ... Gruß Michael

[de-users] CALC: Zeit aus Textformat gerundet erzeugen

2024-04-10 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
nicht; eine Beispiel.ODS ist hier <https://upload.adminforge.de/r/0MGAA2YgWj#euGkX5vUfRqXrqsfG+2YKb1YVOUOvYTGL0tDU/49/6E=>. Wie funktioniert es richtig? Danke und Gruß Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-k

[de-users] Gesucht wird ein Designer mit Erfahrung in LibreOffice Writer

2024-03-04 Diskussionsfäden Michael Müller
Gesucht wird ein Layuter mit Erfahrung in LibreOffice Writer Seit 45 Jahren ist der Michael Müller Verlag in Erlangen (Nürnberg) die treibende Kraft hinter maßgeschneiderten Reiseführern. Um auch weiterhin an der Spitze zu bleiben, haben wir vor einigen Jahren eine umfassende digitale

Re: [de-users] BasiMakro - Funktion MsgBox - Button-Beschriftung/Hilfe-Beschreibung falsch

2024-02-27 Diskussionsfäden Michael Höhne
bereits gewählt und ggf. ausgelöst habe, nun aber doch abbrechen möchte. Im Deutschen würde vielleicht "Auswahl/Dialog abbrechen" und "Aktion abbrechen" eine mögliche Übersetzung. Meist erschließt sich das aber ohnehin aus dem Kontext ;-) Gruß, Michael Am Dienstag, dem 27.

Re: [de-users] Nach Update - Libre Office CALC öffnet sich nicht mehr

2024-02-26 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hi Richard, * Johannes schrieb mir heute: > Hallo Michael, > > vielen Dank für Deinen Hinweis. > > Möglichkeit b) hat funktioniert. Alles wieder beim Alten. > > Bei der Gelegenheit konnte ich auch den VLC Player "retten". Hier > hatte ich mit "sudo apt

Re: [de-users] Nach Update - Libre Office CALC öffnet sich nicht mehr

2024-02-25 Diskussionsfäden Michael Höhne
ieten. Im April kommt die nächste LTS (24.04) raus. Ich selber werde dann im Mai ebenfalls Upgraden. Gruß, Michael Am Sonntag, dem 25.02.2024 um 19:18 + schrieb fehler-im-progr...@posteo.de: > > *Hallo Michael,* > > vielen Dank für Deine Rückmeldung. > > > Du schrei

Re: [de-users] Nach Update - Libre Office CALC öffnet sich nicht mehr

2024-02-25 Diskussionsfäden Michael Höhne
läuft die auch in der veralteten Ubuntu 18.4 problemlos. Gruß, Michael Am Sonntag, dem 25.02.2024 um 13:44 + schrieb fehler-im-progr...@posteo.de: > > *Hallo ihr Lieben,* > > - das Update war normal verfügbar (blauer Pfeil in der Taskleiste). > - installiert wurde es über

Re: [de-users] Nach Update - Libre Office CALC öffnet sich nicht mehr

2024-02-25 Diskussionsfäden Michael Höhne
on mir der Tipp: Probiere mal, ob der Start mit einem frisch eingerichteten User funktioniert. Gruß, Michael Am Samstag, dem 24.02.2024 um 23:31 + schrieb fehler-im-progr...@posteo.de: > > *Hallo ihr Lieben,* > > nach dem *Update* auf 7.6.5.2 lässt sich Libre Office *_CALC_

Re: [de-users] Re: [de-users] Integritätscheck für LO

2024-02-04 Diskussionsfäden Michael Höhne
e einzelne Datei entdecken. Falls eine Software Schaden genommen hat, ist es ihr ggf. gar nicht mehr möglich, eine korrekte Prüfung ihrer selbst durchzuführen. Zudem müsste nicht jede Software ihre eigene Prüfroutine mitbringen. Gruß, Michael Am Sonntag, dem 04.02.2024 um 17:29 +0100 schrieb Leand

[de-users] LibreOffice_7.6.4_Win_x86-64

2023-12-12 Diskussionsfäden Michael Mathias Wittmer
Moin! Habe mir heute unter Windows 10 x64 die obige Version innstalliert. Diese Version öffnet leider keine von LibreOffice selbst erstellten hybriden pdf-Dateien wieder im Writer, sondern stets als pdf-Datei. Michael Wittmer -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr

Re: [de-users] Einlesen mehrerer WEB-Seiten

2023-11-04 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
nd als temp.html o temp.html in Zieldokument einfügen (mit dem aufgezeichneten Makro-Code) * ENDDO 'nächste Zeile aus Aufgabenliste holen * Fertig-Meldung ausgeben Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org

Re: [de-users] CALC: SVERWEIS auf externes Tabellenblatt

2023-10-27 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Danke, funktioniert! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv:

[de-users] CALC: SVERWEIS auf externes Tabellenblatt

2023-10-27 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Quelle.ODS'#$'BlattName Quelle'.C18 Aber mein SVERWEIS-Versuch =WENN(AT11="";"";SVERWEIS(AT11;'file:///Pfad/DateiName Quelle.ODS'#$'BlattName Quelle'.$B$18:'file:///Pfad/DateiName Quelle.ODS'#$'BlattName Quelle'.$B$101;2;0)) liefert Fehler 502: "Ungültiges Argument&q

Re: [de-users] Objekte ?

2023-09-23 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Danke Regina, Auch das StarOffice Basic Handbuch kann man noch herunterladen. http://dlc.sun.com/pdf/819-1326/819-1326.pdf ... aber diese URL liefert hier einen 404-Fehler. Hast Du noch einen Vorschlag? Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org

Re: [de-users] Objekte ?

2023-09-21 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
gt; (auch in Deutsch) anheben? Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarch

Re: [de-users] Hilfe benutzen

2023-09-15 Diskussionsfäden Michael Höhne
est/ dort sind auch pro/contra-Argumente genannt. Gruß, Michael... ...der a) und b) gemacht hat ;-) Am Freitag, dem 15.09.2023 um 10:42 +0200 schrieb Bernd Neumann: > Hallo Franklin, > ich benutze Ubuntu, Firefox und das LO-eigene Menü zum aufrufen der > Hilfe. Da es in 7.3 noch einwa

Re: [de-users] unscharfe Bilder Calc > Writer

2023-08-23 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Micha, ich habe es gerade mit Einfügen als HTML (7.5.3) probiert: Da kann ich keine verschobenen Hintergründe sehen. Gruß, Michael Am Mittwoch, dem 23.08.2023 um 22:13 +0200 schrieb Micha Kühn: > OoOHWHOoO schrieb: > > > probiere doch mal zum Einfügen: [Inhalte einfügen

Re: [de-users] Zellen erweitern mit Zeitwerten führt zum Fehler

2023-08-22 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
(de_DE.UTF-8); UI: de-DE Calc: threaded Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv

Re: [de-users] bedingte Formatierung in calc

2023-08-18 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
tierten Bereichs, z.B. B5 * Format > Bedingte Formatierung > Verwalten * Jetzt den entsprechenden Bereich (hier A1 : F10) auswählen * Bearbeiten ... Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-li

Re: [de-users] zuletzt verwendete Dateien

2023-08-06 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Hallo, wo werden eigentlich die Pfade zu den zuletzt verwendeten Dateien, die als Thumbnail im LibO-Hauptfenster erscheinen gespeichert? in meinem LibreOffice - User-Verzeichnis , unter LINUX im Verzeichnis    

Re: [de-users] ODT Kompatibilitaet in DOCX

2023-08-04 Diskussionsfäden Michael Höhne
ot;Zielsystem" anpassen, um den Text wieder in eine "hübsche Form" zu bringen, indem du die einzelnen Vorlagen anpasst. Gruß, Michael -- Michael Höhne -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-k

Re: [de-users] Bedingte Formatierungen und direkte Einträge

2023-08-03 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
hier Zellgröße anpassen = JA definieren. Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://li

[de-users] Re: [de-discuss] Fehler bei Übersetzung

2023-07-31 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo Annabelle, niemand arbeitet fehlerfrei. Gut, dass du den Fehler gleich wieder korrigiert hast. Aber IMHO kein Grund, sich zu entschuldigen. Wird LO besser, dadurch dass du mitarbeitest? Ja!!! Danke dafür! :-) Viele Grüße Micha Annabelle Wübbelsmann schrieb am Mo., 31. Juli 2023, 10:40:

Re: [de-users] Grammatik prüfung wirkt nicht

2023-07-14 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
uagetool/issues> beschrieben werden sollen, ist dies wohl ein besser geeigneter Ort, siehe dort Nr. 768 <https://github.com/languagetool-org/languagetool/issues/8768>. Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.o

Re: [de-users] Opensuse Libreoffice Maintainer

2023-05-26 Diskussionsfäden Michael Rieß
>> 3 und beim Hauptpaket ziemlich viele. >>> 6. In Yast das erstellte Verzeichnis als Paketquelle hinzufügen. >>> 7. In Yast die Softwareverwaltung starten und alle Dateien aus diesem >>> Verzeichnis zur Installation aussuchen. >>> 8. Installieren

Re: [de-users] Serienbrief: Datenquellen zusammenführen

2023-05-17 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hi Boris, Am Mittwoch, dem 17.05.2023 um 18:35 +0200 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > > Am 16.05.23 um 18:54 schrieb Michael Höhne: > > Am Dienstag, dem 16.05.2023 um 18:31 +0200 schrieb Boris > > Kirkorowicz: > > > Hallo, > > > ich habe hier für mehr

Re: [de-users] Serienbrief: Datenquellen zusammenführen

2023-05-16 Diskussionsfäden Michael Höhne
e haben wir dann diese Abfragen als Datenquelle für die Serienbriefe verwendet. Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.d

Re: [de-users] ACCESS unter LibreOffice BASE

2023-03-31 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
em PC mit MS-ACCESS ausgeführt und liefern für alle oder ausgewählte Tabellen validen SQL-Code zum Importieren in mySQL (MariaDB) oder PostgreSQL. Habe es selber genutzt, bei der Übertragung meiner ACCESS-Datenbank. Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffi

Re: [de-users] ACCESS unter LibreOffice BASE

2023-03-31 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
... access db, ... unter ... Libreoffice verwenden... Nur die tabellen. Kommt m.E. auf Umfang und Ziel an: * klein, wenige Tabellen: Export / Import als CSV * ... * Zugriff mit direktem Treiber: Siehe Handbuch

[de-users] Review: Draw Handbuch Kapitel 11 Fortgeschrittene Zeichentechniken V73

2023-02-19 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo LO-Mitstreiter, das Draw Handbuch Kapitel 11 Fortgeschrittene Zeichentechniken habe ich auf Stand 7.3 gebracht - aus dem Englisch übersetzt, verbessert und korrigiert - den Zwischenstand 6.3 von Gerhard dazu gefügt (umsortiert, Kapitelebenen angepasst, nicht nachbearbeitet,

[de-users] Draw Maßlinie: Textposition zurück auf Automatisch

2023-02-01 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo an alle Draw-Benutzer, in Draw kann ich in einer Maßlinie die Textposition wählen (anstatt automatisch), für diese Maßlinie dann aber nie mehr zurück auf "Automatisch Vertikal" und "Automatisch Horizontal": Ich lege eine Maßlinie an und gehe über Kontextmenü Dimensionen in den Dialog

Re: [de-users] Writer: QR-Codes automatisieren

2023-01-22 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
s (in CALC) zunächst so reduzieren, dass nur der QR-Code (und nicht die anderen Codes erzeugt werden. Gruß Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https:

Re: [de-users] Draw Masterfolie ändern: Kontrollkästchen

2023-01-22 Diskussionsfäden Michael Otto
Gerhard Weydt schrieb am So., 22. Jan. 2023, 14:58: > Hallo Michael, > > Meine Tests haben ergeben: wenn ich drei Masterfolien habe, wobei zwei > denselben Hintergrund haben, und einer dieser Folien einen anderen > Master zuweise und bei der Zuweisung das Kontrollkästchen "Hinte

Re: [de-users] Writer: QR-Codes automatisieren

2023-01-22 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
ter/barcode.html> hatte ich mir einmal gemerkt und in eine CALC-Datei <https://nowtransfer.de/ac08fc279188> umgebaut. Änderungen in Zelle D2 ändern die Codes unmittelbar. Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/h

[de-users] Draw Masterfolie ändern: Kontrollkästchen

2023-01-21 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo an alle Draw-Kenner, in Draw 7.4 weise ich einer Folie mit Menü "Folie > Masterfolie..." eine neue Masterfolie zu. Im Dialog "Verfügbare Masterfolien" wähle ich die Foilenvorlage, aber welche Funktion haben die beiden Kontrollkästchen unten? [_] "Hintergrund austauschen" und [_]

Re: [de-users] CALC: Werte aus wählbarem Tabellenblatt holen

2022-11-19 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
So funktioniert es: *1. (Wie) kann ich CALC die aktuell vorhandenen "Liste *"-Blätter **ermitteln lassen? * Mit diesem Makro: FUNCTION SheetNames() ' Quelle: https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?p=340184=bac23bb78282fc0d12ee0a195994f27f#p340184 DIM SheetNames AS

[de-users] CALC: Werte aus wählbarem Tabellenblatt holen

2022-11-17 Diskussionsfäden Klaus-Michael Hessler
t nutzt und von dort den Wert der Zellen B4 und C4 holt? Danke, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netique

Re: [de-users] CALC: Text verketten, Datum NICHT in DATUMWERT wandeln

2022-10-31 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Spalte als "Text" die perfekte Lösung. Danke und Gruß Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Li

Re: [de-users] CALC: Text verketten, Datum NICHT in DATUMWERT wandeln

2022-10-30 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
genau so als TEXT übernommen werden; ich muss insbesondere CALC daran hindern, etwas das "wie ein Datum aussieht", in DATUMWERT zu wandeln. In den CALC-Funktionen habe ich (erfolglos) etwas wie STR(Zelle) gesucht ... Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: user

Re: [de-users] CALC: Text verketten, Datum NICHT in DATUMWERT wandeln

2022-10-30 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
eses Vorgehen in Abhängigkeit von beliebigen Inhalten der Spalte B? Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/N

[de-users] CALC: Text verketten, Datum NICHT in DATUMWERT wandeln

2022-10-30 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
A* & ": " & TEXT(B*;"@") erhalte ich     Prüf: 44632     Test: Standard Wie kann ich erreichen, dass die CALC-Formel Datum-ähnliche Zellwerte nicht in DATUMWERT umwandelt? Danke, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probl

Re: [de-users] Writer - Standard bei copy ändern

2022-10-12 Diskussionsfäden Michael Hoehne
i mir auch wieder so konfiguriert. Das Menü brauche ich praktisch nie: In 99,9% aller Fälle will ich "unformatierten Text". Gruß,  Michael Am Donnerstag, dem 13.10.2022 um 07:44 +0200 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > > Am 12.10.22 um 23:33 schrieb Michael Hoehne: > &

Re: [de-users] Writer - Standard bei copy ändern

2022-10-12 Diskussionsfäden Michael Hoehne
, weil ich immer vergesse wie das Tastenkürzel noch war ;-) ;-) ;-) Gruß, Michael -- / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / / -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Proble

Re: [de-users] Calc: Bruch darstellen und umrechnen

2022-10-10 Diskussionsfäden Michael Hoehne
tzt: 14tel => ¼ 1halb => ½ 34tel => ¾ Gruß, Michael Am Montag, dem 10.10.2022 um 15:10 +0200 schrieb Boris Kirkorowicz: > Ah ja, das funktioniert ja: zwar steht in der Zelle die Dezimalzahl, > der > Bruch wird aber als solcher angezeigt. Damit errei

Re: [de-users] Draw-Bug mit horizontalen Linien

2022-10-09 Diskussionsfäden Michael Hoehne
n Linien einfach die Veränderung der Höhe verbieten. Ebenso bei senkrechten Linien die Änderung der Breite.  Oder radikal: der Haken bei "Verhältnis erhalten" kann bei solchen Linien nicht gesetzt werden. Nochmals Gruß, Michael --       

Re: [de-users] Draw-Bug mit horizontalen Linien

2022-10-09 Diskussionsfäden Michael Hoehne
rechten Linie durchspielen kann, die dann bei der manuellen Änderung der Breite "denaturiert", sind wohl tatsächlich die Spezialfälle "Seitenverhältnis eines Objektes erhalten, wenn dessen Länge oder Breite Null ist", nicht abgefangen worden. Und ja: ich habe früher auch mal programmi

Re: [de-users] Draw-Bug mit horizontalen Linien

2022-10-04 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Probleme. Unter 6.4.7.2 hat es noch funktioniert! Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv

Re: [de-users] Inhaltssteuerelemente in LO 7.4

2022-09-15 Diskussionsfäden Klaus-Michael Hessler
sind definierbar. Hier sind die Ergebnisdateien <https://nowtransfer.de/a63b5739a6ce>. Grüße Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails:

Re: [de-users] Masshaltigkeit PDF-Export

2022-09-04 Diskussionsfäden Michael Hoehne
obe-Reader standardmäßig eingeschaltet. Gruß, Michael Am Sonntag, dem 04.09.2022 um 10:47 +0200 schrieb Franklin Schiftan: > Am 2022-09-04 um 10:42 schrieb Michael Hoehne: > > > Da die Drucker ja einen Randbereich haben, in dem kein Ausdruck > > möglich ist, wird dann eine zu druc

Re: [de-users] Masshaltigkeit PDF-Export

2022-09-04 Diskussionsfäden Michael Hoehne
N-A4 Seite um wenige Millimeter verkleinert gedruckt, damit die komplette Seite in den Druckbereich passt. Das verkleinert natürlich den Druck. Du müsstest hier also "keine Anpassung" wählen. Gruß, Michael Am Sonntag, dem 04.09.2022 um 10:21 +0200 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo,

Re: [de-users] LO ist vergesslich geworden …

2022-08-30 Diskussionsfäden Michael Hoehne
nsatz in Betracht ziehen. Aber ab der 7.4.2 würde ich sie parallel installieren, um mir die Unterschiede zur 7.3 mal genauer anzuschauen. Gruß, Michael -- / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / / -- Liste abmelden mit

Re: [de-users] Hilfefunktion LibreOffice

2022-08-15 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Verwendung von Firefox-ESR habe ich keine Einschränkungen feststellen können! Allerdings musst du aufpassen, wenn du dein Profil weiterhin verwenden willst: Der Ordner /.mozilla/firefox muss dann in /.mozilla/firefox- esr/ umbenannt werden! Gruß, Michael -- / / / / /__/ Michael

Re: [de-users] CALC: Textdatei zeilenweise in Tabelle, OHNE Menuoptionen

2022-08-12 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
@Robert. Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de

Re: [de-users] CALC: Textdatei zeilenweise in Tabelle, OHNE Menuoptionen

2022-08-11 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
zu externen Daten > URL = "Textdatei.txt": Es erscheint das CALC-Importmenu Noch zur Klarstellung: Ich möchte die Datei zeilenweise, beginnend bei der Zelle A11 einfügen. "Textdatei.txt" hat 30 Zeilen, das soll in CALC die Zellen A11 .. A40 füllen. Herzliche Grüße M

[de-users] CALC: Textdatei zeilenweise in Tabelle, OHNE Menuoptionen

2022-08-11 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Optionen bei nur einer falschen Auswahl das Ergebnis oder gar die vorbereite Tabelle. Wie klappt das Einfügen am einfachsten? Danke, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps

Re: [de-users] LO Draw => Hyperbel? - Datei ''Hyperbel 5.odg''

2022-07-10 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Hallo Hans-Werber, alles super! Du hast offenbar "Colibre" als Thema ausgewählt, während ich mit "Elementary" arbeite. Gucken wir mal, was Gooly als nächstes braucht ;-) Gruß, Michael... ...der für seine alte Firma eine Unmenge Logos und Abbildungen vektorisiert hat, un

Re: [de-users] LO Draw => Hyperbel? - KORREKTUR

2022-07-09 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Hallo Hans-Werner, so in der Art. Ich fange mal mit der "normalen" Linie an und wandle sie mit "Form/Umwandeln in Kurve" in eine Bezierkurve um. Dann schnappe ich mir die "Steuerpunkte". Ich habe mal eine kurze Skizze gebastelt: http://www.scitec4.org/DL/Hyperbol

Re: [de-users] LO Draw => Hyperbel? - KORREKTUR

2022-07-09 Diskussionsfäden Michael Hoehne
ildschirmfoto: http://www.scitec4.org/DL/bezier.png Gruß, Michael > Vielen Dank! > > ich muss jetzt aber den Ellipsenbogen so drehen, dass: > - das untere Ende fast senkrecht nach unten zeigt und > - das obere Ende fast genau waagerecht nach rechts geht, > um so bildlic

Re: [de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Michael Hoehne
schnell und einfach gemacht. Die virtuellen Systeme sind natürlich nicht so wahnsinnig performant, aber für den "üblichen Kram" reicht es allemal. Gruß, Michael Am Donnerstag, dem 07.07.2022 um 13:40 +0200 schrieb Dr. Gerhard Wedel: > Liebe LINUX Gemeinde innerhalb der LO Gemeinschaft

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-07-01 Diskussionsfäden Michael Hoehne
araus nichts mehr wird. Seitdem ist die Uniform eingemottet und die Domain dient anderen Zwecken... Gruß, Michael... ...der allen verblieben Trekkies ihren Spaß gönnt! Also keine OT- Diskussion: Führt zu nix. -- / / / / /__/ Michael Höhne / / / / /

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-07-01 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Wenn man die ganzen "Konstruktionen" sammelt, kann man vieles einfach aus den bisherigen Grafiken kopieren. Mit den Elementen des "Rechtsabbiegers" kannst du nahezu alle Straßenkreuzungen nachbauen und damit einen ganzen Stadtplan erstellen (zumindest für amerikanische St

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Frage: Wer macht hier Stress, Software oder Mail h... mal schauen, was mit dieser Mail passiert. Gruß, Michael > Hallo Michael, > > ich habe sie über die Liste erhalten > > Gerhard > > Am 30.06.2022 um 20:32 schrieb Michael Hoehne: > > Zweiter Versuch: Die M

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Zweiter Versuch: Die Mail von 18:26 kommt bei mir nicht über die ML zurück!? -- Hallo Harald, Gooly, bin früher zu Hause als geplant ;-) Bastelanleitung unter: http://www.scitec4.org//DL/RechtsAbbieger.odg Gruß, Michael Am Donnerstag, dem 30.06.2022 um 17:26

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Hallo Harald, Gooly, bin früher zu Hause als geplant ;-) Bastelanleitung unter: http://www.scitec4.org//DL/RechtsAbbieger.odg Gruß, Michael -- / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / / -- Liste abmelden mit

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden Michael Hoehne
nn mit "Form/Verbinden" zu einer Einheit verbinden. Falls gewünscht kann ich gegen 19:00 einen "Bastelbogen" schicken. Habe gerade keinen Zugriff auf einen Rechner mit Libreoffice. Gruß, Michael Am Donnerstag, dem 30.06.2022 um 13:30 +0200 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: >

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden Michael Hoehne
chts gerade weitergehend. Das sollte doch machbar sein. Wie breit soll denn die Straße sein und welchen Innen-Radius soll die Kurve haben? Gruß, Michael -- / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / / -- L

[de-users] Calc / Schaltfläche Umrandung: Ändern der Liniendicke

2022-06-12 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Hallo Mitlistige, mir ist in vielen Fällen die voreingestellte Liniendicke, die beim Verwenden der oben genannten Schaltfläche verwendet wird, etwas zu dünn. Gibt es eine Möglichkeit, eine andere Liniendicke global oder pro Dokument vorzugeben? Grüße, Michael

Re: [de-users] Falsche Programm-Zuordnung

2022-04-30 Diskussionsfäden Michael Höhne
:\Pogram Files\LibreOffice löschen, falls dieser die Deinstallation überlebt hat. Viel Glück, Michael -- / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / / -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.

Re: [de-users] Falsche Programm-Zuordnung

2022-04-30 Diskussionsfäden Michael Höhne
mmer: Bitte -- / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / / -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-lis

Re: [de-users] Falsche Programm-Zuordnung

2022-04-30 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Michael, > ich vermute eher, es geht um das Startcenter! Denn wir hatten schon: > >>>> noch einmal zur Präzisierung: Du klickst auf das "blaue Writer > >>>> Icon" im Startmenü, nicht auf das Icon einer .odt-Datei? > >>> ja, gena

Re: [de-users] Falsche Programm-Zuordnung

2022-04-30 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
et bezogen? * Ein Screenshot zum Problem (UPload z.B. hier <https://upload.adminforge.de/>) wäre hilfreich. Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Li

Re: [de-users] Falsche Programmstart-Zuordnung

2022-04-28 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Wolfgang, noch einmal zur Präzisierung: Du klickst auf das "blaue Writer Icon" im Startmenü, nicht auf das Icon einer .odt-Datei? Gruß, Michael > Hallo Harald, > > ich hoffe, dass meine Antwort nun an die Liste geht. Du hast > geschrieben, dass du nicht ve

Re: [de-users] Formeleditor in Writer - Kommandofenster wieder andocken

2022-04-28 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
breoffice.org/de/users/2022/msg00351.html>, ob eine Lösung für die dabei ist (zum Durchblättern oben "Thread > next" klicken). Es wäre fein, wenn Du  - auch im Erfolgsfall -  Deine Erfahrungen hier berichten würdest. Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+u

Re: [de-users] Spaltentext Fußnoten

2022-04-13 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
nicht neu sondern durchgehend nummeriert. Ich habe das nicht neu formatiert im Bereichsmenü. Ändert aber nichts an dem Problem an sich mit Spalten und Fließtext, die stellen sich genauso dar wie im Originaldokument. Nochmals Danke für den Super-Hinweis für die Cloud, Michael! VG Antje Am

Re: [de-users] Spaltentext Fußnoten

2022-04-13 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Hallo Antje, Wie bekomme ich eine Beispieldatei hierher? Nur über Cloud, oder? Datenschutz-freundlich z.B. hier: upload.adminforge.de <https://upload.adminforge.de/>, einem der verschiedenen Services von AdminForge <https://adminforge.de/>. Gruß, Michael -- Liste abmelde

Re: [de-users] BASE: In Datei schreiben, ohne Anführungszeichen

2022-04-05 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
r Text, so verbleibt der in der Datei!  Na ja, aber das ist ja alles dokumentiert;) Zur Dokumentation suche ich noch eine gute Quelle: In Deinem Buch? Auch Andrew Pitonyak (EN <https://pitonyak.org/book/> / DE <https://www.uni-due.de/~abi070/ooo.html>) verrät mir nicht, welche Op

Re: [de-users] BASE: In Datei schreiben, ohne Anführungszeichen

2022-04-04 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Danke Thomas, nimm einfach mal statt der Write - Anweisung die Print-Anweisung. Die schreibt ohne Hochzeichen. Perfekt! Danke auch für den Hinweis zum Unterschied zwischen "Write" und "Print" liegt bei dem Separator! Da muss ich noch viel lernen ... Viele Grüße, Michae

[de-users] BASE: In Datei schreiben, ohne Anführungszeichen

2022-04-04 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
ount Das klappt prinzpiell, aber leider werden die Zeilen mit umschließenden "Anführungszeichen" eingetragen; wie funktioniert es ohne? Für die Ausgabe von String-Werten aus dem RowSet funktioniert es durch .Columns(1).Value statt .Columns(1).String Danke, Michael -- Liste abmel

Re: [de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-04-02 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
funktioniert. Herzliche Grüße Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https

Re: [de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-04-01 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
erzeichnis in Ordnung ist? Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich die Leiste Folienbereich = soffice.bin zum Test gelöst hatte, war augenscheinlich ja alles in Ordnung und ich konnte über einige Wochen mit dem beschädigten user-Profil arbeiten. Gruß, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: user

Re: [de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-03-31 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
soffice.bin. Was tun oder wie bekomme ich zumindest meine Einstellungen der Oberfläche (Icons etc.) wieder zurück? Welcher Teil des Userprofils ist zuständig für Folienbereich = soffice.bin? Danke, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.l

Re: [de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-03-30 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Danke Irmhild, einfach mit der Maus dahin schieben, wo Du sie haben willst. Du kannst dann sehen, dass sie andocken "wollen" - und loslassen. sie "wollen" aber nicht; egal, wohin ich sie schiebe ... Auch die Schaltfläche "Eigenschaften der Seitenleiste" > "Andocken" hat keinerlei Auswirkung.

[de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-03-30 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
mieren und Schließen - Schaltflächen -  im Folienbereich verschieblich sind. Wie kann ich den fixierten Zustand wiederherstellen? Danke, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste

Re: [de-users] Writer: Alle Bilder ersetzen/ausgrauen/anonymisieren

2022-02-28 Diskussionsfäden Michael Höhne
;grafikhaltige" Dokumenten updaten, bei denen der Ersteller entgegen meinen Tipps keine verknüpften Grafiken verwendet hat. Das erspart mir eine ganze Menge Handarbeit! Vielen Dank, ;-) ;-) Michael p.s.: Wenn man mit der Kommandozeile arbeiten mag, kann man sich bei vielen "Fließband"-Arbeite

Re: [de-users] Writer Absturz keine Rückmeldung Dateien nicht zu bearbeiten

2022-02-27 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Hans-Werner, ich kann deine Beobachtungen bestätigen (XUbuntu 20.04 / LO 7.2.5 Originalversion). Gruß, Michael Am Sun, 27 Feb 2022 11:17:33 + schrieb OoOHWHOoO : > Hallo Antje, > > ich meine "gute Nachrichten": > > Nachdem ich Deiune X-datei herunterg

Re: [de-users] Navigation zum nächsten Tabellenblatt gesucht

2022-02-02 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
ebssystem kann es Einstellungen zur Tastatur geben ... Bitte immer (auch) an die Liste antworten, das erhöht Deine Chance aus den Erfahrungen und dem Wissen der Community zu profitieren ... Gruß Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://d

Re: [de-users] Navigation zum nächsten Tabellenblatt gesucht

2022-02-01 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Hallo,  ... Macbook keine PageUp-Taste ... habe auch kein MacBook, aber SuperUser sagt <https://superuser.com/questions/132719/how-do-i-type-home-end-pageup-pagedown-on-a-macbook-pro>, die Pfeiltasten FN (auf) / FN (ab) könnten das ersetzen ... Gruß Michael -- Liste abmelden mit

Re: [de-users] CALC: String spiltten bzw. Anzahl der Trennzeichen ermitteln

2022-01-04 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Umweg;) aufgegriffen und meinen vorhandenen Code mit einem (STRING | sed 's/ | /*/g') erweitert, um die Trennzeichen '|' durch ein '*' zu ersetzen. Die gesamte Zeile wird dann mit ...  Trennoptionen ... "Andere" und '*' eingelesen. Funktioniert perfekt, Danke! Gruß, Michael -- Liste ab

Re: [de-users] CALC: String spiltten bzw. Anzahl der Trennzeichen ermitteln

2022-01-03 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Michael > > in einer CALC-Tabelle habe ich Text-Zellen z.B. mit > > Text S  | 12345 | 19% | Text A > Text Sa | 6789  |  7% | Text xx > Text qq |   | 19% > > Die Inhalte sollen jeweils bei " | " separiert werden, in SQL gibt es

[de-users] CALC: String spiltten bzw. Anzahl der Trennzeichen ermitteln

2022-01-03 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
en oder * die Anzahl der enthaltenen Trenner je Zelle ermitteln? Danke, Michael -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Net

  1   2   3   4   5   6   7   >