Re: [de-users] Speichersymbol

2016-10-13 Diskussionsfäden Harald Köster
Moin Herbert, Am 13.10.2016 um 14:43 schrieb Herbert Stalp: > Morsche, > > by the way... kennen eigentlich die jüngeren Anwender überhaupt noch > Disketten? Erschließt sich denen das Icon? > Also ich persönlich könnte auch noch Lochkarten identifizieren, weil ich > damit angefangen habe, aber

Re: [de-users] PDF in DRAW bearbeiten

2016-10-13 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Am 06.10.2016 um 17:41 schrieb Karl-Heinz Bellgardt: Hallo Detlef, ich benutze dazu den Bullzip-PDF-Printer. Der installiert sich als normaler Drucker und ist aus jeder Anwendung ansprechbar, um ein PDF zu erzeugen. Der Vorteil: Viele Webseiten generieren eine spezielle Druckansicht, in der

Re: [de-users] Speichersymbol

2016-10-13 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Donnerstag, den 13.10.2016, 10:30 +0200 schrieb Karl Huttelmaier: > Gibt es sonst noch Hinweise was sich alles geändert hat die ihr einem > alten User und jetzt Umsteiger geben könnt? Ja. Im Wiki [1]. 1: https://wiki.documentfoundation.org/Category:ReleaseNotes/de -- MfG Richi --

Re: [de-users] Kein Start von LO (Writer, Draw, Base) mit Betriebssystem Mac OS Sierra auf meinem Rechner

2016-10-13 Diskussionsfäden Schmidt Detlef
Hallo Harald und Harald, vielen Dank für euere Unterstützung. Das Programm gfxCardstatus arbeitet auf MacBook-Pro-Geräten mit Intel- und Nvidia-Grafikkarte für eine Verlängerung des Betriebes mit den Akkus. Ich habe einen iMac (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015) mit einem 3,3 GHz intel Core i5

Re: [de-users] Writer Globaldokument: Seitenformate

2016-10-13 Diskussionsfäden Boris kirkorowicz
Hallo Klaus, Am 13.10.2016 um 06:10 schrieb Klaus Büchting: vielleicht hilft Dir eins der Videos weiter, Harald B. hat mir freundlicherweise diesen Verweis geschickt: "Hier enthalten, sind die Videos, die von mir erstellt wurden: https://wiki.documentfoundation.org/Marketing/Videos/de "

Re: [de-users] Calc: Abstimmungsauswertung

2016-10-13 Diskussionsfäden Boris kirkorowicz
Hallo Alois, Am 11.10.2016 um 08:13 schrieb Alois Klotz: ich hab das mal verbessert - mehrfache Stimmen zählen dann, wenn die erste abgegebene Wahl gültig war. Mehrfachwähler und ungültige Wähler werden subtrahiert. Stimmen werden je nach Bewertung eingefärbt.

Re: [de-users] Speichersymbol

2016-10-13 Diskussionsfäden Karl Huttelmaier
Danke für all die Antworten! Jetzt wo ihr mir die Brille gereicht habt sehe ich es auch :-) Geht man aber über das Menu - Datei (Strg+S) ist es nicht erkennbar dass gespeichert wurde ;-) Gibt es sonst noch Hinweise was sich alles geändert hat die ihr einem alten User und jetzt Umsteiger

Re: [de-users] Speichersymbol

2016-10-13 Diskussionsfäden G. Mohing VT
Am 13.10.2016 um 10:30 schrieb Karl Huttelmaier: Geht man aber über das Menu - Datei (Strg+S) ist es nicht erkennbar dass gespeichert wurde ;-) Hallo! Das ist mir so auch schon aufgefallen. Viele Innovationen von XP die als Rückmeldung für den User eingeführt und gedacht ware sind in den

Re: [de-users] Speichersymbol

2016-10-13 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
Karl Huttelmaier schrieb: Geht man aber über das Menu - Datei (Strg+S) ist es nicht erkennbar dass gespeichert wurde ;-) Unter Linux ist das Sternchen bei allen möglichen Speicherarten (Strg+S, Menü, Icon) weg. -- Grüße - Ulli -- Liste abmelden mit E-Mail an:

Re: [de-users] Speichersymbol

2016-10-13 Diskussionsfäden Herbert Stalp
Morsche, by the way... kennen eigentlich die jüngeren Anwender überhaupt noch Disketten? Erschließt sich denen das Icon? Also ich persönlich könnte auch noch Lochkarten identifizieren, weil ich damit angefangen habe, aber eigentlich sollte man sich mal was anderes einfallen lassen. Schöne

Re: [de-users] Kein Start von LO (Writer, Draw, Base) mit Betriebssystem Mac OS Sierra auf meinem Rechner

2016-10-13 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Detlef, Am 12.10.2016 um 11:47 schrieb Schmidt Detlef: > > Harald Köster bat mich: vor dem Start von LO den "dedicated" Grafikprozessor > zu aktivieren. > > Das habe ich gerne versucht, aber ich konnte die Aktivierung nicht > realisieren. > > Mein Apple-Händler, sagte mir: der