Re: [de-users] Probleme mit den Formeln des Microsoft Formeledotors

2009-08-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Original-Nachricht Von: Britta Zöhl britta.zo...@tu-dortmund.de Wichtig: unter Extras-Optionen bei Laden/Speichern-MicrosoftOffice nur die Häkchen in der linken Spalte [L] setzen, danach erst die Dokumente mit Writer öffnen. Hallo, danke an alle, die so

Re: [de-users] PROBLEM OPEN OFFICE 3.O DEINSTALLATION

2009-08-27 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Christian, Reinhold, Am Wed, 26 Aug 2009 22:32:54 +0200 schrieb Christian Pubanz (GMX): Am Tuesday 25 August 2009 17:58:00 schrieb rug_buschm...@t-online.de: Hallo Reinhold. da wir eine Anwender helfen Anwender Mailingliste sind, geht es hier ganz unförmlich zu. Deswegen duze ich

Re: [de-users] Probleme mit den Formeln des Microsoft Formeledotors

2009-08-27 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo André, Am Thu, 27 Aug 2009 08:01:27 +0200 schrieb Andre Schnabel: Hallo, Original-Nachricht Von: Britta Zöhl britta.zo...@tu-dortmund.de Wichtig: unter Extras-Optionen bei Laden/Speichern-MicrosoftOffice nur die Häkchen in der linken Spalte [L] setzen, danach

Re: [de-users] Probleme mit den Formeln des Microsoft Formeledotors

2009-08-27 Diskussionsfäden Britta Zöhl
Am 27.08.2009 um 08:39 schrieb Eric Hoch: Hallo André, Am Thu, 27 Aug 2009 08:01:27 +0200 schrieb Andre Schnabel: Hallo, Original-Nachricht Von: Britta Zöhl britta.zo...@tu-dortmund.de Wichtig: unter Extras-Optionen bei Laden/Speichern-MicrosoftOffice nur die Häkchen in

[de-users] Writer Rahmen

2009-08-27 Diskussionsfäden Kulir, Martin
Hallo alle zusammen, ich würde gerne alle Rahmen im Writer wärend des bearbeiten ausblenden. Den Rahmen unter Ansicht-Textbegrenzungen habe ich schon weg, jedoch werden immer noch die Rahmen von eingefügten Textfeldern angezeigt. Kann ich diese auf irgend eine art und weise ausblenden? In

[de-users] Umrandung von einzelnen Wörtern

2009-08-27 Diskussionsfäden Michael Beck
Hallo, aus Word kenne ich, dass man einzelne Wörter oder Buchstaben umranden kann, also einen Kasten um den ausgewählten Bereich hat. Bei OOo 3 habe ich nur gefunden, dass ich sowas für einen Absatz machen kann. Gibts sowas auch für einzelne Wörter in einem Absatz? System: Win XP OOo 3.1

Re: [de-users] Writer Rahmen

2009-08-27 Diskussionsfäden Michael Holly
Von: Kulir, Martin Hallo alle zusammen, ich würde gerne alle Rahmen im Writer wärend des bearbeiten ausblenden. Den Rahmen unter Ansicht-Textbegrenzungen habe ich schon weg, jedoch werden immer noch die Rahmen von eingefügten Textfeldern angezeigt. Kann ich diese auf irgend eine art

Re: [de-users] Umrandung von einzelnen Wörtern

2009-08-27 Diskussionsfäden Michael Holly
Von: Michael Beck Hallo, aus Word kenne ich, dass man einzelne Wörter oder Buchstaben umranden kann, also einen Kasten um den ausgewählten Bereich hat. Bei OOo 3 habe ich nur gefunden, dass ich sowas für einen Absatz machen kann. Gibts sowas auch für einzelne Wörter in einem

[de-users] Writer Rahmen

2009-08-27 Diskussionsfäden Kulir, Martin
Textfelder haben eigentlich keinen Rahmen. Bist du dir sicher, dass du ein Textfeld und keinen Rahmen einfügst. Einfügen-Rahmen... ? Ein Textfeld findet man in der Symbolleiste Zeichen. Das Symbol ist das große T. Wenn du die Symbolleiste Zeichnen nicht hast, bekommst du sie unter

Re: [de-users] Prototyping-Feedback/GullFOSS/ - funktioniert nicht

2009-08-27 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Christian, * Christian Lippka schrieb: Hallo Mechtilde, Dir kann geholfen werden, steht allerdings auf jeder Seite und jedem Blog vom Renaissance Projekt.. Du musst auch nicht viel lesen um aktiv mitzumachen, einfach beim neuen User Feedback Programm mitmachen was glaub ich ab OOo

Re: [de-users] Writer Rahmen

2009-08-27 Diskussionsfäden Michael Holly
Von: Kulir, Martin martin.ku...@frischeis.com Danke für die rasche Antwort. Ich bin dem ganzen nochmals nachgegangen der Rahmen entsteht wenn man ein unter MS Office 2003 erstelltes Dokument unter Open Office öffnet. Die in diesem Dokument erstellten Textfelder bekommen einen Rahmen unter

[de-users] Re: Umrandung von einzelnen Wörtern

2009-08-27 Diskussionsfäden Dieter Böser
Michael Beck schrieb: aus Word kenne ich, dass man einzelne Wörter oder Buchstaben umranden kann, also einen Kasten um den ausgewählten Bereich hat. Bei OOo 3 habe ich nur gefunden, dass ich sowas für einen Absatz machen kann. Gibts sowas auch für einzelne Wörter in einem Absatz? Schau dir

Re: [de-users] Umrandung von einzelnen Wörtern

2009-08-27 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Michael, Michael Beck schrieb: aus Word kenne ich, dass man einzelne Wörter oder Buchstaben umranden kann, also einen Kasten um den ausgewählten Bereich hat. Bei OOo 3 habe ich nur gefunden, dass ich sowas für einen Absatz machen kann. Gibts sowas auch für einzelne Wörter in einem

[de-users] Release-Tests für Version 2.4.3 (R C2)

2009-08-27 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo zusammen, für alle, die noch die 2.4er-Linie von OpenOffice.org benötigen ist jetzt ein zweiter Release Kandidat verfügbar. Ich möchte alle, die Zeit und Interesse haben bitte, zumindest die Installation und Grundfunktionen zu testen. Die Änderungen gegenüber RC1 sind minimal.

Re: [de-users] Prototyping-Feedback/GullFOSS/ - funktioniert nicht

2009-08-27 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Mechtilde, Danke für Deine Mail. Ich gestehe, dass ich den Inhalt nur teilweise erschließen kann. Könntest Du mir bitte ein wenig auf die Sprünge helfen? Geht es darum, dass der Macht mit!-Dialog erst beim zweiten Mal gezeigt wird? Findest Du das Verhalten ungünstig? Grüße und vielen Dank im

[de-users] [Writer] Seitengruppen, Seitenzahlen, Seitenvorlagen, Kopfzeilen

2009-08-27 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Moin, ich beschäftige ich mich gerade mit der Strukturierung von Dokumenten in Seitengruppen in OOo3.1 Writer. Mehrere Seiten bilden also eine Einheit. Jede dieser Gruppen soll Besonderheiten aufweisen: * ihre erste Seite soll ein anderes Seitenlayout aufweisen als der Rest * sie soll eine

Re: [de-users] PROBLEM OPEN OFFICE 3.O DEINSTALLATION

2009-08-27 Diskussionsfäden RuG_buschmann
Christian Pubanz (GMX) mailto:christianpubanz...@gmx.net schrieb: Am Tuesday 25 August 2009 17:58:00 schrieb mailto:rug_buschm...@t-online.de: Hallo Reinhold. da wir eine Anwender helfen Anwender Mailingliste sind, geht es hier ganz unförmlich zu. Deswegen duze ich dich auch und hoffe,

[de-users] Fehlfunktionen OpenOffice Base und Impress

2009-08-27 Diskussionsfäden Axel Hirsch
Liebe OpenOfficer, ich habe große Probleme mit meinem OpenOffice 3.1, weil es speziell bei Base und impress dauernd abstürzt. Impress kann keine Handzettel drucken. Die Abfragen in Base funktionieren eher zufällig. Sozusagen beim dritten Versuch. Und dazwischgen immer wieder Abstürze,

Re: [de-users] [Writer] Seitengruppen, Seitenzahlen, Seitenvorlagen, Kopfzeilen

2009-08-27 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, Andreas Borutta schrieb: Jede dieser Gruppen soll Besonderheiten aufweisen: * ihre erste Seite soll ein anderes Seitenlayout aufweisen als der Rest * sie soll eine Kopfzeile mit einer Seitenzahl enthalten * die Seitenzahlen sollen mit 1 neu beginnen * der Inhalt der Kopfzeilen soll