Re: [de-users] Re: Base MySQL oder PostgreSQL

2010-01-06 Diskussionsfäden Guenter Wallnig
Ein Hallo in die Runde, verbunden mit guten Wünschen für das neue Jahr! Mechtilde schrieb: Hallo, Jörg Schmidt schrieb: Hallo, Rüdiger Kluge schrieb: Ich will unser bisheriges System auf Basis von Access auf Base portieren. Alte Geschichte, habe ich vor 3 Jahre schon versucht, ist aber

[de-users] Gliederungsebene

2010-01-06 Diskussionsfäden Frank Dissinger
Liebe OpenOffice-Experten, Ich bin Neueinsteiger in OpenOffice. Bisher habe ich mit Word gearbeitet. Ich habe mit OpenOffice 3.1.1 eine Dokumentvorlage (*.stw) mit eigenen Absatzvorlagen erstellt. Problem: Wenn ich den Cursor hinter das letzte Zeichen einer Überschrift setze und dann die

Re: [de-users] Gliederungsebene

2010-01-06 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Frank, Original-Nachricht Von: Frank Dissinger frank.dissin...@cgs-oris.com ... Ich habe mit OpenOffice 3.1.1 eine Dokumentvorlage (*.stw) mit eigenen Absatzvorlagen erstellt. in dem Satz steck wahrscheinlich shcon die Ursache des Problems. stw ist das Dateiformat

[de-users] Tabellenkalkulation in Writer

2010-01-06 Diskussionsfäden Andrea Körner
Hallo zusammen, ich steige gerade von MS Office auf Ooo um. Kann mir jemand sagen, ob man in Writer Tabellen anlegen kann, die in der Lage sind, die Werte zweier Zellen miteinander zu multiplizieren? Wie müsste die Formel dafür aussehen? Besten Dank und viele Grüße Andrea

Re: [de-users] Tabellenkalkulation in Writer

2010-01-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Andrea, Andrea Körner schrieb: ich steige gerade von MS Office auf Ooo um. Kann mir jemand sagen, ob man in Writer Tabellen anlegen kann, die in der Lage sind, die Werte zweier Zellen miteinander zu multiplizieren? Wie müsste die Formel dafür aussehen? Wenn in der Zelle in der ersten

[de-users] Gliederungsebene

2010-01-06 Diskussionsfäden Frank Dissinger
Hallo André, danke für die prompte Antwort. Also, dass *.stw ein altes Format ist, ist mir erst seit kurzem bekannt. Ich kann allerdings sehr wohl mit Gliederungsebenen arbeiten. Ich habe vier Überschriftenformate, denen ich mit Extras | Kapitelnummerierung die entsprechenden Ebenen

Re: [de-users] Gliederungsebene

2010-01-06 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Von: Frank Dissinger frank.dissin...@cgs-oris.com Ich kann allerdings sehr wohl mit Gliederungsebenen arbeiten. Ich habe vier Überschriftenformate, denen ich mit Extras | Kapitelnummerierung die entsprechenden Ebenen zugewiesen habe. Ja, das geht schon seit langem. OOo 3.x kann

[de-users] Gliederungsebene

2010-01-06 Diskussionsfäden Frank Dissinger
Hallo André, ganz herzlichen Dank für deine Hilfe. Neue Datei aus .stw erzeugen - das Problem tritt auf. Diese Datei als .odt speichern, schließen, wieder öffnen - Problem tritt nichtmehr auf. (*Alle Absätze, die noch vor dem Speichern erzeugt wurden haben natürlich weiterhin eine falsche

[de-users] Wörterbücherfür Version 2

2010-01-06 Diskussionsfäden Claudia
Hi ich brauche noch mehrere Wörterbücher für Version 2. Die Online-Installation funktioniert hier nicht, wahrscheinlich Probleme mit unserem Proxy. Also wollte ich die Wörterbücher herunterladen von http://de.openoffice.org/spellcheck/index.html und offline installieren. Aber da werde ich auf die