Re: [de-users] Writer 3.2.0 - Seitenrand- und Breitenfehler

2010-07-07 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Dr. Matthias Weisser schrieb: Was läuft da schief? Hallo, siehe auch Issue 112980! http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=112980 Rainer - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-07 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Dr. Matthias Weisser schrieb: bedienerfreundlicher wäre es wohl wenn der Haken da bei groß/klein defaultmäßig dran wäre oder das Feld stattdessen hieße ignoriere groß/klein. bloß nicht: das müsste ich bis auf seltene Ausnahmen jedes Mal ändern. GrussGreetings

Re: [de-users] neue Ideen für OpenOffice

2010-07-07 Diskussionsfäden michael
Raccet schrieb: Ich habe auch versucht, nach Anleitungen zur Makroprogrammierung von OpenOffice Calc zu suchen, aber es ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen... Powerpointpräsentationen, die die betonen, wie toll es ist, teilweise Guides für ältere Versionen... Soweit ich weiß

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-07 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Michael, Michael Höhne schrieb: Der PC sortiert jedoch 1 11 12 121 2. So will es der Anwender jedoch eher nicht haben. Wenn du dem entsprechenden Sortieralgorithmus vorher klar machen kannst, dass es sich um _Zahlen_ handelt, bekommst du die normale Sortierung. Manchmal ist

Re: [de-users] Writer 3.2.0 - Seitenrand- und Breitenfehler

2010-07-07 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Rainer, der Issue stammt von mir. Die Problematik ist, daß diese Datei nicht öffentlich werden soll. Zudem vermute ich stark, daß dies nicht einfach reproduzierbar ist, weil es vermutlich mit einem Speicherthema zusammenhängt. Seltsamerweise tritt dies auch nicht immer auf. Heute ist es

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-07 Diskussionsfäden michael
Achtung: OT Dr. Matthias Weisser schrieb: Manchmal ist dieses klar machen nicht so einfach. Der neue Scanner (offtopic hier) mit der Silverfast-Software erzeugt Dateien in Folge unbenannt_1.jpg, unbenannt_2.jpg usw. Das geht dann hoch bis 100. Beim Umbenennen im batchbetrieb mit Irfan

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-07 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
michael schrieb: Achtung: OT Was kann Irfan dafür, wenn die Scanner-Software dämliche Dateinamen vergibt? die Numerierung 1,2,3,4,5,6,... 10,11, klingt zunächst ja nicht so dämlich. Und warum korrigierst Du nicht den Fehler der Scanner-Software, indem Du mit einem Script in der Sprache

Re: [de-users] neue Ideen für OpenOffice

2010-07-07 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Raccet, *, Du wirfst durchaus berechtigte Fragen auf, die Schwierigkeiten liegen jedoch eher nicht darin das die Probleme nicht bekannt wären, sondern das sich lediglich niemand ihrer Beseitigung angenommen hat. Raccet schrieb: 1. Bei der Entwicklung von OpenOffice sollte mehr Gewicht auf

Re: [de-users] neue Ideen für OpenOffice

2010-07-07 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Raccet schrieb: Begründung: Makroprogrammierung ist in Excel viel einfacher das ist nicht, obwohl es Viele immer wieder so formulieren, so ganz die praktische WAahrheit. Die praktische Wahrheit ist eher das die Anzahl aller 'Hilfsmittel' und 'Hilfsmöglichkeiten', seien es Bücher,

[de-users] (Fwd) Re: [de-users] Schon wieder jre-Fehlermeldung

2010-07-07 Diskussionsfäden Horst Schulze
Hallo Josef, danke für die Hilfe. Hat etwas gedauert aber der Weg war wohl richtig. Jetzt tritt der Fehler nicht mehr auf, aber manche Anwendungen sind furchtbar langsam geworden. Ich vermute, das liegt an der Java-Version, die wohl umfangreicher ist als frühere Versionen und damit langsamer.

[de-users] (Fwd) Re: [de-users] Etiketten mit laufender Nummer

2010-07-07 Diskussionsfäden Horst Schulze
Hallo Volker, danke für deine sehr ausführliche Beschreibung. Ich habe mir auch schon mal etwas ähnliches gebastelt mit einer Reihe nur mit Zahlen. Ist aber ziemlich umständlich, vor allem, weil die Synchronisation mit der Tabelle nicht zuverlässig ist. Manchmal geht es nicht. Mich interessiert

[de-users] (Fwd) Re: [de-users] Einzug und kopieren

2010-07-07 Diskussionsfäden Horst Schulze
Hallo, ich habe ähnliches auch schon beobachtet aber nicht genauer verfolgt. Nach Deinen Anweisungen konnte ich das nicht nachvollziehen. Mach mal ne Beispieldatei und schick den Link (nicht die Datei) rum. Horst Am 4 Jul 2010 um 20:20 hat Heinz Kiesewetter geschrieben: Am 04.07.2010 17:08,

Re: [de-users] Writer 3.2.0 - Seitenrand- und Breitenfehler

2010-07-07 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Matthias, Datum: Wed, 07 Jul 2010 09:38:13 +0200 Von: Dr. Matthias Weisser matthias.weis...@gmx.de der Issue stammt von mir. Die Problematik ist, daß diese Datei nicht öffentlich werden soll. Zudem vermute ich stark, daß dies nicht einfach reproduzierbar ist, weil es vermutlich mit

Re: [de-users] neue Ideen für OpenOffice

2010-07-07 Diskussionsfäden Raccet
@michael: Danke. Der Guide (http://docs.sun.com/app/docs/doc/819-1326/faail?l=dea=view) sieht gut aus. Gibt es denn einen großen Unterschied zwischen OpenOffice und StarOffice? Wenn ich z.B. die folgende Zeile lese: Doc = StarDesktop.CurrentComponent Ist das dann in OpenOffice (StarDesktop)

Re: [de-users] neue Ideen für OpenOffice

2010-07-07 Diskussionsfäden Raccet
Hi, Am 07.07.2010 um 11:21 schrieb Jörg Schmidt: Welche Vorlagen sind gemeint? Auch in der aktuellen Version 3.2.1 bringt OOo lediglich 2 Präsentationsvorlagen mit und einige Präsentationshintergründe. Stimmt. Ich habe noch das Sun_ODF_Template_Pack.de.oxt heruntergeladen. Aber auch die

Re: [de-users] neue Ideen für OpenOffice

2010-07-07 Diskussionsfäden michael
Raccet schrieb: @michael: Danke. Der Guide (http://docs.sun.com/app/docs/doc/819-1326/faail?l=dea=view) sieht gut aus. Gibt es denn einen großen Unterschied zwischen OpenOffice und StarOffice? Nein. Es gibt was das Programmieren angeht, keinen mir bekannten Unterschied. Wenn ich z.B. die

Re: [de-users] neue Ideen für OpenOffice

2010-07-07 Diskussionsfäden Raccet
Am 07.07.2010 um 11:21 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, Raccet schrieb: Begründung: Makroprogrammierung ist in Excel viel einfacher das ist nicht, obwohl es Viele immer wieder so formulieren, so ganz die praktische WAahrheit. Die praktische Wahrheit ist eher das die Anzahl aller

Re: [de-users] neue Ideen für OpenOffice

2010-07-07 Diskussionsfäden Raccet
@michael: Also viel Dank für den Hinweis. Der Guide von Sun für StarOffice 8 / OpenOffice 3.2 ist das, was ich erwartet hätte. @all Vielleicht kann man so etwas besser verlinken? Raccet Am 07.07.2010 um 13:21 schrieb michael: Raccet schrieb: @michael: Danke. Der Guide

Re: [de-users] neue Ideen für OpenOffice

2010-07-07 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Raccet und *, Raccet schrieb: OK. MS Office Makroprogrammierung ist praktisch einfacher als die von OpenOffice. OpenOffice Makroprogrammierung wäre dann praktisch einfacher, wenn sie von mehr Leuten verwendet würde. Ich denke nicht, das es einfacher werden wird, wenn mehr Leute die

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-07 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Matthias, Achtung: OT Was kann Irfan dafür, wenn die Scanner-Software dämliche Dateinamen vergibt? die Numerierung 1,2,3,4,5,6,... 10,11, klingt zunächst ja nicht so dämlich. Das Problem bei so einer Nummerierung ist doch, dass sie bei der Konstruktion unbenannt_1 usw. nicht

Re: [de-users] Writer 3.2.0 - Seitenrand- und Breitenfehler

2010-07-07 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Andre, Ich kann relativ leicht ein Szenario herstellen, in dem genau das passiert, was in deinen Bildern zu sehen ist. Dazu müsste in Extras - Optionen, Writer - Ansicht, die Maßeinheiten für das Horizontale und vertikale Lineal auf Pica gestellt werden. Damit erreicht man die

Re: [de-users] neue Ideen für OpenOffice (nic ht nur Vorlagen)

2010-07-07 Diskussionsfäden Raccet
Hallo Volker, prinzipiell geht es mir um -einfachere Makroprogrammierung -besseres Testen -bessere, übersichtlichere Website (-- bessere Mitmach-Möglichkeiten, wie bei Mozilla/Firefox -- zur Info siehe: https://mozillalabs.com/) -bessere Vorlagen Aber: OpenOffice ist eine Community-Software,