Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-16 Diskussionsfäden Franz Waldmüller
Friedrich Strohmaier schrieb: Hallo Leute, [snip] Sollte das OpenOffice.org Projekt: - OOo3.2 Pakete mit JRE ausliefern? - OOo3.2 Pakete _ohne_ JRE ausliefern? [snip] Ich bin kein Fachmann, aber speziell für Windows-Anwender ist es sicherlich hilfreich, wenn die Installation von

Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-15 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Wednesday 13 January 2010 22:09:12 schrieb Friedrich Strohmaier: Hallo Leute, auf der de-dev-Liste wird gerade über die Information diskutiert, dass OpenOffice.org 3.2 nur noch mit integrierter Java Laufzeitumgebung ausgeliefert werden soll - für die Pakete ohne Laufzeitumgebung ist auf

Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-15 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Michael, @ all, Ich würde folgende Lösung favorisieren: Das OOo-Paket enthält selber kein Java. Bei der Installation wird dann das Vorhandensein geprüft und der Benutzer beim Fehlen darauf hingewiesen, dass ohne Java ggf. einige Funktionen nicht genutzt werden können. Anschließend kann

Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-15 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo, Jens Nürnberger schrieb: Hallo Michael, @ all, Ich würde folgende Lösung favorisieren: Das OOo-Paket enthält selber kein Java. Bei der Installation wird dann das Vorhandensein geprüft und der Benutzer beim Fehlen darauf hingewiesen, dass ohne Java ggf. einige Funktionen nicht genutzt

Re: AW: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-14 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Klaus, Klaus Buechting - H 553 - Secretary schrieb: Dein Tipp, einen Verweis zur Überprüfung der Java-Version anzubieten, finde ich gut! Kleiner Wermutstropfen: Als ich den Check ausprobierte, wurde mir ein upgrade auf 6 - 17 empfohlen, auf heise.de hatte ich mir aber gerade 6-18

Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-14 Diskussionsfäden Fred Ockert
Stefan Weigel schrieb: Hi, Ist die von OpenOffice.org ausgelieferte Javaversion notwendig: Ja Nein Nein. Notwendig ist das auf gar keinen Fall. Es kann ja höchstens darum gehen, ob es bequem und/oder nützlich ist das JRE mit ins Paket zu nehmen. Dem eventuellen Nutzen stehen gegenüber: (1)

Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-14 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 14.01.2010 09:38, schrieb Stefan Weigel: Hallo Klaus, Klaus Buechting - H 553 - Secretary schrieb: Dein Tipp, einen Verweis zur Überprüfung der Java-Version anzubieten, finde ich gut! Kleiner Wermutstropfen: Als ich den Check ausprobierte, wurde mir ein upgrade auf 6 - 17

Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-14 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Fred, Fred Ockert schrieb: (2) Erhöhter Aufwand beim Testen und Releasen wirklich ? beim reinen paketieren Natürlich. Es werden nur geteste Pakete released. Findet sich zum Beispiel kein Tester für eine Variante mit/ohne JRE wird das Paket auch nicht released. Soweit ich weiß, kam

Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-14 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, Original-Nachricht Von: Stefan Weigel swei...@openoffice.org (2) Erhöhter Aufwand beim Testen und Releasen wirklich ? beim reinen paketieren Natürlich. Es werden nur geteste Pakete released. Korrekt. Findet sich zum Beispiel kein Tester für eine Variante

Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-14 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Friedrich Strohmaier schrieb: Ist die von OpenOffice.org ausgelieferte Javaversion notwendig: NEIN! - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-14 Diskussionsfäden Jörg Kleinfeld
Guten Tag Friedrich Strohmaier, Ist die von OpenOffice.org ausgelieferte Javaversion notwendig: Ja Nein Im Interesse einer für alle (Umsteiger) einfachen und voll funktionsfähigen Installation hier ein klares JA. Wenn der User, der OpenOffice ausprobieren möchte, erst auf

[de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-13 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Leute, auf der de-dev-Liste wird gerade über die Information diskutiert, dass OpenOffice.org 3.2 nur noch mit integrierter Java Laufzeitumgebung ausgeliefert werden soll - für die Pakete ohne Laufzeitumgebung ist auf den Mirrors kein Platz. Hier kann man nachlesen:

Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-13 Diskussionsfäden Romana Boldt - Boldt Elektrotechnik
Hallo Friedrich, ... Ist die von OpenOffice.org ausgelieferte Javaversion notwendig: Ja Nein Sollte das OpenOffice.org Projekt: - OOo3.2 Pakete mit JRE ausliefern? - OOo3.2 Pakete _ohne_ JRE ausliefern?... also ich brauche JRE nicht im OOo-Paket. liebe Grüße Romana Ich verwende XP

Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-13 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Friedrich, *, 2010/1/13 Friedrich Strohmaier listen_...@bits-fritz.de: Da wir nicht recht wissen, welches Installationspaket von der Anwenderschaft bevorzugt wird, starte ich hier eine kleine Umfrage: Ist die von OpenOffice.org ausgelieferte Javaversion notwendig: Ja Nein Ganz

Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-13 Diskussionsfäden Hendrik Oesterlin
Friedrich Strohmaier hat am 14/01/2010 um 08:09:12 +1100 zum Thema [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern? geschrieben: auf der de-dev-Liste wird gerade über die Information diskutiert, dass OpenOffice.org 3.2 nur noch mit integrierter Java Laufzeitumgebung

Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-13 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 13.01.2010 22:09, schrieb Friedrich Strohmaier: Hallo Leute, auf der de-dev-Liste wird gerade über die Information diskutiert, dass OpenOffice.org 3.2 nur noch mit integrierter Java Laufzeitumgebung ausgeliefert werden soll - für die Pakete ohne Laufzeitumgebung ist auf den Mirrors

Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-13 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Ist die von OpenOffice.org ausgelieferte Javaversion notwendig: Ja Nein Nein. Notwendig ist das auf gar keinen Fall. Es kann ja höchstens darum gehen, ob es bequem und/oder nützlich ist das JRE mit ins Paket zu nehmen. Dem eventuellen Nutzen stehen gegenüber: (1) Verwirrung beim

Re: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-13 Diskussionsfäden Karl-Heinz Bellgardt
Hallo Friedrich, On 13.01.2010 22:09, Friedrich Strohmaier wrote: Sollte das OpenOffice.org Projekt: - OOo3.2 Pakete mit JRE ausliefern? - OOo3.2 Pakete _ohne_ JRE ausliefern? _ohne_ Auch ich bevorzuge das OOo-Paket _ohne_ JRE, da ich selbst die Kontrolle behalten möchte, welches Java

AW: [de-users] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern?

2010-01-13 Diskussionsfäden Klaus Buechting - H 553 - Secretary
] OpenOffice.org3.2 Pakete mit Java JRE oder ohne ausliefern? Hi, Ist die von OpenOffice.org ausgelieferte Javaversion notwendig: Ja Nein Nein. Notwendig ist das auf gar keinen Fall. Es kann ja höchstens darum gehen, ob es bequem und/oder nützlich ist das JRE mit ins Paket zu nehmen. Dem eventuellen