Re: [de-users] Ungesperrte Zellen in geschützter Tabelle anspringen Nachtrag

2009-10-15 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jürgen, Grundregel: für jedes Problem einen neuen Thread, dann wird das Ganze auch eher gesehen ... Da dieser Voucher 3-teilig ist, ich meine Eingaben aber nur einmal mache, habe ich die Felder entsprechend verknüpft. Beispiel: =A4 Wenn nun aber in einem Feld keine Eingabe erfolgt,

Re: [de-users] Ungesperrte Zellen in geschützter Tabelle anspringen Nachtrag

2009-10-15 Diskussionsfäden Juergen
Bula Robert, Robert Großkopf schrieb: Hallo Jürgen, Grundregel: für jedes Problem einen neuen Thread, dann wird das Ganze auch eher gesehen ... Werde ich beim nächsten Mal berücksichtigen, sorry, dachte weil es zum Thema gehörte. Aber Du hast recht, ist schon verständlich. Danke für

Re: [de-users] Ungesperrte Zellen in geschützter Tabelle anspringen

2009-10-14 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jürgen, danke schon einmal für die Informationen, das hat mir schon alles weiter geholfen. Nachdem ich nun die Tabelle entsprechend bearbeitet habe, Zellen gesperrt/entsperrt habe und die Tabelle geschützt habe, tritt folgendes auf: Wenn ich nun mit Tab durch die freigegebenen,

Re: [de-users] Ungesperrte Zellen in geschützter Tabelle anspringen

2009-10-14 Diskussionsfäden Juergen
Bula Robert, Robert Großkopf schrieb: Ich weiß nicht, was ein Voucher ist, vermute aber, dass Du einfach nicht alle Zellen gesperrt hast. Dies ist in der Standardeinstellung so. Dort wird dann ausgesucht, welche Zellen zu entsperren sind. Also: Kompeltte Tabelle markieren, alle Zellen

Re: [de-users] Ungesperrte Zellen in geschützter Tabelle anspringen

2009-10-14 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jürgen, Ich weiß nicht, was ein Voucher ist, vermute aber, dass Du einfach nicht alle Zellen gesperrt hast. Dies ist in der Standardeinstellung so. Dort wird dann ausgesucht, welche Zellen zu entsperren sind. Also denk einfach mal an einen Hotel-Voucher, den Dir Dein

Re: [de-users] Ungesperrte Zellen in geschützter Tabelle anspringen

2009-10-14 Diskussionsfäden Juergen
Bula Robert, Robert Großkopf schrieb: Da ich noch nie etwas mit einem Reiseveranstalter unternommen habe und mit Hotels auch nichts am Hut habe, habe ich nachgesehen und festgestellt, dass es so etwas wie Beleg, also bei Dir wohl Formular oder Rechnung oder so etwas bedeutet. Richtig es

Re: [de-users] Ungesperrte Zellen in geschützter Tabelle anspringen Nachtrag

2009-10-14 Diskussionsfäden Juergen
Bula, ich wollte nur ganz kurz mitteilen, daß es jetzt, nach der kompletten Deinstallation von OOo und Neuinstallation von OOo3.0 ansscheinend funktioniert. Da es auch Probleme mit der aktuellen Version 3.1.1. gab und ich erst einmal ein bißchen Arbeit fertigstellen muß, habe ich die ältere

[de-users] Ungesperrte Zellen in geschützter Tabelle anspringen

2009-10-13 Diskussionsfäden Juergen
Hallo Liste, ich bin gerade dabei alles auf OOo umzustellen und habe ein Problem/eine Frage zum Ausfüllen ungesperrter Zellen in einer geschützten Tabelle. Wie bekomme ich es hin, daß nur die ungesperrten Zellen angesprungen werden können. Da es sich um einen Voucher handelt, den ich unter

Re: [de-users] Ungesperrte Zellen in geschützter Tabelle anspringen

2009-10-13 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Juergen js.ha...@gmx.de Wie bekomme ich es hin, daß nur die ungesperrten Zellen angesprungen werden können. Das ist eigentlich automatisch gegeben. Wobei man den Cursor zunächst auch auf gesperrte Zellen positionieren kann - per Tab springt

Re: [de-users] Ungesperrte Zellen in geschützter Tabelle anspringen

2009-10-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jürgen, ich bin gerade dabei alles auf OOo umzustellen und habe ein Problem/eine Frage zum Ausfüllen ungesperrter Zellen in einer geschützten Tabelle. Wie bekomme ich es hin, daß nur die ungesperrten Zellen angesprungen werden können. Ich habe das gerade mit OOo 3.1.1 unter OpenSuSE