Re: [de-users] iPad von Apple und OpenOffice

2010-05-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Christian, *, Christian Lohmaier schrieb: 2010/5/4 Jörg Schmidt joesc...@web.de: lohma...@googlemail.com schrieb: Hmm.. hier sollte eigentlich die @ooo adresse stehen... naja.. kramt Dein Mailer halt irgendwo in den headern rum. jein, ich kopiere das immer gerne von Hand :-), es

Re: [de-users] iPad von Apple und OpenOffice

2010-05-04 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo *, lohma...@googlemail.com schrieb: Und auch die Anwendung von OOo auf dem Teil erschließen sich mir nicht. ich kenne das iPad nicht hinsichtlich DEtails, ich kenne aber Firmen-Anwender die durchaus auf solch ähnlichen Geräten [1] OOo einsetzen würden (ggf. wenn solche Geräte zukünftig

Re: [de-users] iPad von Apple und OpenOffice

2010-05-04 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Jörg, *, 2010/5/4 Jörg Schmidt joesc...@web.de: lohma...@googlemail.com schrieb: Hmm.. hier sollte eigentlich die @ooo adresse stehen... naja.. kramt Dein Mailer halt irgendwo in den headern rum. Und auch die Anwendung von OOo auf dem Teil erschließen sich mir nicht. ich kenne das

Re: [de-users] iPad von Apple und OpenOffice

2010-05-04 Diskussionsfäden michael
Christian Lohmaier schrieb: Wiegesagt: das einzige, was ich mir vorstellen könnte ist Bildschirmpräsentationen laufen zu lassen. Aber sich dafür OOo auf das Teil zu laden ist auch nicht gerade die ideale Lösung. (Auch weiß ich gar nicht, ob das iPad passenden Anschlüsse für einen Beamer

Re: [de-users] iPad von Apple und OpenOffice

2010-05-04 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Liste, da muss ich doch auch mal einhaken: Jörg Schmidt schrieb: Hallo *, lohma...@googlemail.com schrieb: Und auch die Anwendung von OOo auf dem Teil erschließen sich mir nicht. +1 ich kenne das iPad nicht hinsichtlich DEtails, ich kenne aber Firmen-Anwender die durchaus auf solch

Re: [de-users] iPad von Apple und OpenOffice

2010-05-04 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo an alle! Am Dienstag, den 04.05.2010, 07:16 -0400 schrieb Christian Lohmaier: Wie zum Beispiel was genau? Das es Anwendungen für das iPad geben mag, streite ich gar nicht ab. Aber das diese Anwendungen OOo beinhalten kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wie bereits ein

[de-users] iPad von Apple und OpenOffice

2010-05-03 Diskussionsfäden Wolfram Evermann
Hallo alle, ist eine OOo für den iPad von Apple in der Zukunft geplant? Gruß Wolfram - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Re: [de-users] iPad von Apple und OpenOffice

2010-05-03 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Wolfram, *, On Mon, May 3, 2010 at 1:37 PM, Wolfram Evermann woe...@gmx.net wrote: ist eine OOo für den iPad von Apple in der Zukunft geplant? Eine Version speziell für Touchpad-Bedienung: Wird wohl nie der Fall sein. Ansonsten: Keine Ahnung. Wenn ein normales Mac OSX als Betriebssystem

Re: [de-users] iPad von Apple und OpenOffice

2010-05-03 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, ist eine OOo für den iPad von Apple in der Zukunft geplant? Frag das doch Apple ;) Das iPad ist eine geschlossene Plattform, auf der nur von Apple abgesegnete Software installiert werden kann. Falls die Bestimmungen für Software ähnlich restriktiv ausfällt, wie auf iPhone (beide nutzen

Re: [de-users] iPad von Apple und OpenOffice

2010-05-03 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Von: Christian Lohmaier cl...@openoffice.org Einzig allein das Lesen von Dokumenten (da kann man aber auch einfach ein PDF erstellen) und das Ausführen von Bildschirmpräsentationen (auch da kann man ggf. PDF oder den Flash-Export verwenden) sind einigermaßen sinnvolle Anwendungen.