Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-08 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Robert, Robert Großkopf schrieb: Wenn ich die Issue-Reports richtig verfolge geht es doch hierum http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=62269 Zumindest ist da von jpeg-Dateien die Rede und einer der Poster bist vermutlich Du? Am Freitag habe ich (wie dann auch Du) die Mail

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-06 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin Jörg, Original-Nachricht Von: Jörg Schmidt joesc...@web.de Natürlich zielten meine Ausführungen NICHT auf die internationale Arbeit von Dir, sondern nur auf die Dinge im de-ooo-Projekt hinsichtlich der, kurz gesagt, Verbildlichkeit des Willens der Mehrheit. Das

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-06 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Matthias, diese Beschneidefunktion nutze ich nun seit vielen Jahren und dachte schon, daß ich weiß wie das geht. Das Bild ist eingefügt ja auch korrekt zu sehen. Wenn ich es beschneide zeigt die Vorschau auch noch korrekt an, was ich da tue. Nur das beschnittene Bild, das dann im

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-06 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo André, Andre Schnabel schrieb: Nein - überhaupt nicht. Der Thread hier ging um die Produktqualität von OOo und die Projektstruktur von OOo allgemein. Alle meine Äußerungen bezogen sich auf das globale Projekt. Wie soll ich auf die Idee kommen, dass du plötzlich abschwenkst und nur noch

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Andre Schnabel schrieb: Die letzte Änderung der Council-Charta stammt im wesentlichen von mir (gut ein halbes Jahr Arbeit, auch wenn es am Ende nicht so aussieht). Aus meiner Sicht enthält diese einige Änderungen, weg von einer zentralistischen hin zu einer pluralistischen Struktur -

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, Von: Jörg Schmidt joesc...@web.de Obwohl das natürlich stimmt (und ich dem auch zustimme) frage ich mich warum hier Deine Maßstäbe an den Hauptsponsor höher ausfallen als die die Du sonst gebrauchst, a la: 'in einer Community von Freiwilligen macht der der es macht das was er macht

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-04 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Andre Schnabel schrieb: Im übrigen - den von dir zitierten Satz, dass jeder das macht, was er will, habe ich immer darauf bezogen, was die Community *ist*. Und insofern steht deine Bemerkung, dass Sun bzw. Oracle einfach nur genau das tut mit nicht im Gegensatz zu irgendetwas von

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, Von: Jörg Schmidt joesc...@web.de An: users@de.openoffice.org Andre Schnabel schrieb: Im übrigen - den von dir zitierten Satz, dass jeder das macht, was er will, habe ich immer darauf bezogen, was die Community *ist*. Und insofern steht deine Bemerkung, dass Sun bzw. Oracle

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-03 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Ernst, Von: Ernst Hügli ernst.hue...@bluewin.ch An: users@de.openoffice.org Betreff: Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs Hallo Mattias Am 02.06.2010 13:44, schrieb Dr. Matthias Weisser: *Ich will einfach nur arbeiten - ohne solchen Stress. * Es gibt für Dich

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-03 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Matthias, Am Wed, 02 Jun 2010 13:44:03 +0200 schrieb Dr. Matthias Weisser: Hallo Peter, ich verstehe Deine mail so: 1. Aus Deiner Sicht ist die Scannersoftware schuld. 2. die jpg-Standards sind zu prüfen und ob diese von Software eingehalten werden. 2. Mit Irfan umwandeln

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-03 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Ernst, erst mal liebe Grüße in die Schweiz. Ernst Hügli schrieb: Es gibt für Dich eine einfache Lösung: kauf Dir doch ganz einfach MSO - ist ja *S* fehlerfrei! danke für den Super Tipp, der leider immer dann kommt, wenn die sachlichen Argumente ausgegangen sind. Dafür darfst Du

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-03 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Danke Andre, wenn mir das OO-Projekt so egal wäre wie Ernst fälschlicherweise meint würde ich nicht so lange schon immer wieder nach workarounds suchen, Issues schreiben (7 sind es immerhin, 5 defect und 2 enhanc) und versuchen auch mal das Eine oder Andere umgesetzt zu bekommen. Andere sind da

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-03 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Matthias, auch wenn ich verstehen kann, dass dich manche Unzulänglichkeiten nerven, so muss man das Ganze relativieren! Ein Beispiel: Allein deswegen _muss_ ich weiter MS Word nutzen, denn AbbyFineReader macht keinen Export nach .odt sondern nach .doc. So ist das eben ! Sorry, aber

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-03 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Eric, danke für den Hinweis mit dem Stapel Irfan - png. Das ist machbar. Die Dateien werden halt deutlich größer. Nein - OO ist nicht einfach nur ein kostenloser Clone für mich. Ich habe auch MS-Office. Ich finde es schade, wenn Fehler noch nach x Jahren nicht behoben sind. Da liegt doch

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-03 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Andre Schnabel schrieb: Insbesondere Erwarte ich, dass Ressourcen nicht auf Änderungen verschwendet werden, die dem Hauptsonsor mal so in den Kopf kommen und Wochen oder monate Arbeitszeit binden, gleichzeitig aber Fehlerkorrekturen, die nur wenig Aufwand bedeuten einfach liegen bleiben.

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-02 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Matthias! Am 01.06.2010 um 13:45 Uhr schrieb Dr. Matthias Weisser: Wie gesagt, das ist nun _*4 Jahre her*_. Neuere Scanner erzeugen offenbar immer noch Dateien mit denen OO da Schiffbruch erleidet. Die Vorschau zeigt ja richtig an ! Es ist also keinesfalls so, daß das file einfach

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-02 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Peter, ich verstehe Deine mail so: 1. Aus Deiner Sicht ist die Scannersoftware schuld. 2. die jpg-Standards sind zu prüfen und ob diese von Software eingehalten werden. 2. Mit Irfan umwandeln bringt nichts, weil sich das jpg so nicht ändert. Dazu meine Meinung: 1. Dieses

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-02 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Mattias Am 02.06.2010 13:44, schrieb Dr. Matthias Weisser: *Ich will einfach nur arbeiten - ohne solchen Stress. * Es ist _nicht_ ok, wenn die Vorschau geht - es also richtig interpretiert wird - und das Ergebnis dann daneben ist. Es ist _nicht_ ok, wenn sich in 4 Jahren rein gar nichts

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-02 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Matthias! Am 02.06.2010 um 13:44 Uhr schrieb Dr. Matthias Weisser: ich verstehe Deine mail so: 1. Aus Deiner Sicht ist die Scannersoftware schuld. Nein, es geht nicht um die Schuldfrage. Software herstellen ist einfach ein sehr komplexes Unterfangen. 2. die jpg-Standards sind zu

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-02 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Matthias! Am 02.06.2010 um 13:44 Uhr schrieb Dr. Matthias Weisser: ich verstehe Deine mail so: 1. Aus Deiner Sicht ist die Scannersoftware schuld. Nein, es geht nicht um die Schuldfrage. Software herstellen ist einfach ein sehr komplexes Unterfangen. 2. die jpg-Standards sind zu

[de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-01 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Guten Morgen, ich hatte 2006 ein Problem mit fehlerhaftem Beschnitt von jpg-Dateien. Daraus entstand ein Issue mit Typ Defect. http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=62269 Das Problem sollte in OO3.x behoben werden. Seitdem sind mehr als 4 Jahre vergangen. 8 votes liegen vor. Heute

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-01 Diskussionsfäden Hartmut Bick
Hallo Matthias, Einfügen/Bild/Aus Datei… Datei auswählen, evtl. über Format/Bild/Typ Größe anpassen. Format/Bild/Zuschneiden zeigt eine Miniaturansicht des Bildes. Skalierung beibehalten ist gesetzt. Je höher der Wert unter Links eingegeben wird, um so mehr verschiebt sich die linke Seite

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-01 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Matthias! Am 01.06.2010 um 10:59 Uhr schrieb Hartmut Bick: Hallo Matthias, Einfügen/Bild/Aus Datei… Datei auswählen, evtl. über Format/Bild/Typ Größe anpassen. Format/Bild/Zuschneiden zeigt eine Miniaturansicht des Bildes. Skalierung beibehalten ist gesetzt. Je höher der Wert

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-01 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Hartmut, diese Beschneidefunktion nutze ich nun seit vielen Jahren und dachte schon, daß ich weiß wie das geht. Das Bild ist eingefügt ja auch korrekt zu sehen. Wenn ich es beschneide zeigt die Vorschau auch noch korrekt an, was ich da tue. Nur das beschnittene Bild, das dann im Text

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-01 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Danke Peter, anbei der Link zur Bild-Datei. Wie gesagt, diese stammt von einem Scanner. http://www.cshare.de/file/99ec44339334f3199a68963daa3bc68f/01.jpg.html http://de.swoopshare.com/file/99ec44339334f3199a68963daa3bc68f/01.jpg.html Matthias Peter Geerds schrieb: Hallo Matthias! Ich habe

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-01 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Matthias, Am 01.06.2010 11:34, schrieb Dr. Matthias Weisser: Danke Peter, anbei der Link zur Bild-Datei. Wie gesagt, diese stammt von einem Scanner. http://www.cshare.de/file/99ec44339334f3199a68963daa3bc68f/01.jpg.html

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-01 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Matthias! Am 01.06.2010 um 11:34 Uhr schrieb Dr. Matthias Weisser: anbei der Link zur Bild-Datei. Wie gesagt, diese stammt von einem Scanner. Ich habe das Bild 01.jpg und die Datei 10_test.odt in ein Verzeichnis und dann die Datei geöffnet. Der Platzhalter für das Bild zeigt zuerst

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-01 Diskussionsfäden Alois Klotz
--- Original Nachricht --- anbei der Link zur Bild-Datei. Wie gesagt, diese stammt von einem Scanner. http://www.cshare.de/file/99ec44339334f3199a68963daa3bc68f/01.jpg.html http://de.swoopshare.com/file/99ec44339334f3199a68963daa3bc68f/01.jpg.html Hallo, bei mir (OO 3.2 unter Windows XP)

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-01 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hi, Am 01.06.2010 12:07, schrieb Alois Klotz: --- Original Nachricht --- anbei der Link zur Bild-Datei. Wie gesagt, diese stammt von einem Scanner. http://www.cshare.de/file/99ec44339334f3199a68963daa3bc68f/01.jpg.html http://de.swoopshare.com/file/99ec44339334f3199a68963daa3bc68f/01.jpg.html

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-01 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Irmhild, schade, daß Du das Problem nicht nachvollziehen kannst. Die Datei hat laut Irfan eine Größe von 2.45MB. Das war auch der Grund warum ich das nicht an den Issue anhängen konnte. Wenn Du es mit dieser großen Datei versuchst müsstest Du das Problem in meiner Testdatei sehen können.

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-01 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Vielen Dank Irmhild, das ist also nach wie vor ein Bug. Seit 4 Jahren nun warte ich, daß das mal behoben wird. Diese Hoffnung habe ich mittlerweile aufgegeben. Issues schreiben macht wenig Spaß wenn sich nie was tut. Vielleicht kannst Du ja Voten, falls Du noch Stimmen hast. Matthias Irmhild

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-01 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Danke Alois für die Bestätigung. Wenn Du möchtest kannst Du ja auch Voten. Gruss Matthias Alois Klotz schrieb: Hallo, bei mir (OO 3.2 unter Windows XP) tritt die Verzerrung auf, wenn ich das Bild beim Einfügen *verknüpfe*. Ohne Verknüpfung tritt der Fehler nicht auf. Mit freundlichen

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-01 Diskussionsfäden Alois Klotz
--- Original Nachricht --- anbei der Link zur Bild-Datei. Wie gesagt, diese stammt von einem Scanner. http://www.cshare.de/file/99ec44339334f3199a68963daa3bc68f/01.jpg.html http://de.swoopshare.com/file/99ec44339334f3199a68963daa3bc68f/01.jpg.html Hallo, bei mir (OO 3.2 unter Windows XP)

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-01 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Vielen Dank Alois für Deine interessanten Tests, von den jpgs des Scanners habe ich hier _über 30 Stück_. Bei Bild 9 z.B. tritt genau dasselbe auf. Die OO-Leute die den Issue 2006 angeschaut haben wussten auch erst mal nicht genau was da los ist. _sj schrieb damals an od: _ The problem is that