Re: Hilfe

2021-08-02 Diskussionsfäden Apo
Hallo, das geht ganz einfach: Eine Spalte mit Teil, daneben eine Spalte mit 1, daneben mit "-" (minus bzw bis) daneben eine Spalte mit 2 Die vier Zellen kannst Du unendlich lang ziehen. Zuletzt mußt Du nur noch aus den vier nebeneinanderliegenden Zellen eine einzige machen - fertig. Viel

Re: probleme bei eingaben

2020-03-01 Diskussionsfäden Apo
Hallo Hans-Joachim, wie schon meion Vorredner sagte: Ohne Genaueres (Writer oder Calc) zu wissen ist guter Rat schwierig. Was heißt denn "rausfliegen"? Siehst Du die Daten dann nicht mehr oder sind sie tatsächlich völlig weg? Kann es evt. ganz sein, dass Du die Spaltenbreite zu schmal

Re: Hilfe

2020-02-05 Diskussionsfäden Apo
Hallo Marianne, ich hab' die Listen leider auch nicht. Wenn du die Dateien nicht gelöscht hast, müssen sie noch da sein. Entweder auf der Festplatte, auf einem Stick oder einer CD / DVD oder du hast sie versehentlich überschrieben - dann sind sie weg. Wenn du mit Windows arbeitest, öffne den

Re: Writer / tiefgestellte Zahlen

2020-02-03 Diskussionsfäden Apo
Am 03.02.2020 um 18:59 schrieb Wolfgang Jäth: Am 03.02.2020 um 18:17 schrieb Mechtilde: Hallo Konrad, Am 03.02.20 um 16:30 schrieb Apo: Win 7 64 Bit Hallo zusammen, bei Writer gibt es die Möglichkeit, Zahlen in chem. Formeln tiefzustellen, etwa CO_² ^^ Gibt es

Re: Writer / tiefgestellte Zahlen

2020-02-03 Diskussionsfäden Apo
18:17 schrieb Mechtilde: Hallo Konrad, Am 03.02.20 um 16:30 schrieb Apo: Win 7 64 Bit Hallo zusammen, bei Writer gibt es die Möglichkeit, Zahlen in chem. Formeln tiefzustellen, etwa CO_² Gibt es eine Möglichkeit, die 2  hier im Beispiel größer zu machen, ohne dass der Zeilenabstand beeinflusst

Re: Writer / tiefgestellte Zahlen

2020-02-03 Diskussionsfäden Apo
Hallo Jörg, danke, das leuchtet ein ! Gruß Konrad Am 03.02.2020 um 17:44 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, -Original Message- From: Apo [mailto:apoth...@stadtapotheke-badaibling.de] Sent: Monday, February 03, 2020 4:30 PM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: Writer

Writer / tiefgestellte Zahlen

2020-02-03 Diskussionsfäden Apo
Win 7 64 Bit Hallo zusammen, bei Writer gibt es die Möglichkeit, Zahlen in chem. Formeln tiefzustellen, etwa CO_² Gibt es eine Möglichkeit, die 2  hier im Beispiel größer zu machen, ohne dass der Zeilenabstand beeinflusst wird? Gibt es für diese Option evt eine installierte änderbare

Re: Textdokument Transparent

2020-02-01 Diskussionsfäden Apo
Hallo Mario, du schreibst "immer": das hieße, dass du gar keine gespeicherten Dokumente öffnen und lesen kannst. Ist das so? Du schreibst "ein" Textdokument: ist das ein bestimmtes Dok. oder passiert das bei jedem? Wenn du schreibst, die "Vorschau" zeigt ein leeres Dok. an, versuchst du

Re: Download

2020-01-27 Diskussionsfäden Apo
Hallo Regina, kann es sein, dass du für Programm-Installationen Admin-Rechte bräuchtest? Sowas erscheint immer als Bildschirmmeldung; davon sagst du nichts. (siehe Jörgs Mail) Hast du das Programm von der Original-Webseite runtergeladen? https://www.openoffice.org/de/ Wenn du "irgendein"

Re: Tabelle in Exel wird nicht in der Seitenansicht auf zwei Seiten angezeigt. Obwohl es zwei Seiten sind steht unten links nur eine Seite ich weiß nicht weiter. Hilfe

2019-12-29 Diskussionsfäden Apo
Hallo Ralf, wir sind hier nicht bei Microsoft / Excel, sondern bei OpenOffice. Ich vermute mal, du sprichst von Calc und willst eine Tabelle bzw Zellen drucken und hast diese auch markiert. Die Seitenansicht zeigt zunächst nur die erste Seite der Tabelle an, zur zweiten oder weiteren Seite

Re: Wo bleibt die Auflistung mit .odt geschriebener Dateien; finde ich nicht.

2019-12-21 Diskussionsfäden Apo
Hallo, unauffindbar heißt nicht futsch geschweige denn weg. In jeden Haushalt passiert es, dass man Dinge nicht mehr findet, obwohl sie da sein müßten (Stichwort: "Das Haus verliert nix") Deswegen haben kluge Software-Entwickler gelegentlich bei Programmen die Funktion "Speichern unter ..."

Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Apo
Hallo Micheal, wo oder von wem oder wie hat Sebastina denn das gelernt? Oder ist das vielleicht eine neue geniale Marketing-Maßnahme von Microsoft ? Einer beschwert sich im Forum über OO oder LO, ein anderer empfiehlt im nächsten Post den Nutzern MS (Office oder was?) Als ob es Linus nicht

Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Apo
Hi Detlef, im Forum wird geduzt, also: Das "Problem" sitzt meistens vor dem Bildschirm. Keine Software zerstört ohne Ursache (Löschbefehl uä) irgendwelche Dateien. Bei "Zerstörungen" sind Teile oder eine ganze Festplatte betroffen, das ist meist einem technisches Problem und gelegentlich

Re: Microsoft Publisher Zeichnungen in Open Office Draw bearbeiten

2019-12-01 Diskussionsfäden Apo
Hallo Ulrich, da war meine Mail schon weg, bevor ich mit dem Schreiben begonnen habe, sorry. Also nochmal: Versuch es evt. mal mit GIMP, das gibt's gratis zum Download und kann  wirklich viele Dateiformate öffnen.! Viel Erfolg Konrad Am 01.12.2019 um 18:47 schrieb Alois Klotz: Ulrich

Re: Öffnen einer Datei

2019-11-28 Diskussionsfäden Apo
Hallo Rolf, Anhänge gehen auf der Liste nicht "durch". Bitte beschreibe die Fehlermeldung und wie es dazu kommt. Kannst du sie reproduzieren? Mit welchem Progranm wurde die Datei (welche Dateiendung?) erstellt Welche OO-Programmversion verwendest du? Fragen über Fragen, ohne deren Beantwortung

Re: Hilfe

2019-11-18 Diskussionsfäden Apo
Hallo Helga, wahrscheinlich steht keins da, weil du kein Wort markiert hast, für das du ein Synonym suchst. VG Konrad Am 18.11.2019 um 17:43 schrieb Helga Schulz: Guten Tag, ich benutze OpenOffice, meine Frage, wenn ich ein Brief schreibe kann ich die von Synonyme nicht in Anspruch

Re: Hieroglyphen

2019-11-02 Diskussionsfäden Apo
Hi Angelina, hast Du evt. versehentlich die Schriftart verstellt und bist von zB Times auf eine "Hieroglyphen" Schriftart wie Marlett oder Mangal gekommen? Sichere den "falschen" Text unter einem anderen Namen und öffne ihn, markiere alles und probiere die verschiedenen Schriftarten durch.

Re: OpenOffice 4.1.7 (64-bit) fehlt für Windows (XP 64-bit) und höher

2019-11-02 Diskussionsfäden Apo
Ja stimmt, für Win 3.11 8-bit und Win 95 fehlt es auch ! Das Win XP - Problem hat sich doch bereits selber gelöst bzw MS hat das gelöst. Gruß Konrad Am 02.11.2019 um 08:32 schrieb Patrick Dreier: Sehr geehrte Damen und Herren! OpenOffice 4.1.7 (64-bit) fehlt für Windows (XP 64-bit) und

Re: gebogene Linien einsetzen

2019-09-26 Diskussionsfäden Apo
Hallo, wenn's ums Zeichnen von Gleisplänen u.ä. geht - so hab' ich das verstanden: Im Internet gibt's für Modellbahner Programme (Testversionen gratis) zum Zeichnen von Gleisplänen. Vielleicht hilft das ja weiter. Gruß Konrad Am 26.09.2019 um 13:56 schrieb Jörg Schmidt: Hallo,

Re: Zeichenhilfe

2019-09-09 Diskussionsfäden Apo
Hallo Joachim, sowas geht (nach etwas Einarbeitung) sowohl mit DRAW als auch mit WRITER (Symbolleiste Zeichnen). Du solltest Dich mit der Arbeit mir "Ebenen" vertraut machen. Eine feine Sache, die am Ende viel Zeit spart. Die fertigen Zeichnungen abspeichern und in IMPRESS übernehmen /

Re: Text verschwunden

2019-09-07 Diskussionsfäden Apo
Hallo, kann es sein, dass Du versehentlich die Textfarbe "Weiß" eingestellt hast? Evt einfach mal den  "leeren" Text markieren und irgendeine Textfarbe wählen. Oder den "Text" als *.txt speichern und zb mit Wordpad öffen. Vielleicht hat aber auch die Vorlage eine Macke. Hier könnte das

Calc / Markieren mehrerer Spalten / Zeilen

2019-08-25 Diskussionsfäden Apo
Win 7 64 bit Hallo zusammen, beim Markieren mehrerer Zeilen oder Spalten passiert mir immer wieder, dass sich das verselbständigt und das ganze Blatt (tausende Zeilen bzw Spalten) markiert wird. Beenden läßt sich das nicht über den Task-Manager; ich muß OO abwürgen und dann die Tabelle

Re: Schriftanpassung

2019-07-01 Diskussionsfäden Apo
Hi Carlo (??), das geht über das Menue "Ansicht" und dann weiter auswählen > Formatierungen und > Standard und was du sonst noch individuell haben willst. Wenn du nicht sicher bist, welche Option du sonst noch brauchst: Einfach probieren und wieder rückgängig machen Im Untermenue Symbolleisten

Re: Nummernvariable in Kopfzeile

2019-06-15 Diskussionsfäden Apo
Hi Horst, den Einsatz doppelter Kapitelnummern innerhalb eines Dokuments wird kein Programmentwickler vorsehen, macht absolut keinen Sinn. Wie sieht denn dann das Inhaltsverzeichnis aus? Was passiert mit einem evt. vorhandenen doppelten Stichwortverzeichnis? Da werden bei gleichen Stichwörtern

Re: Abstand zwischen Fußnoten und Text unterschiedlich

2019-05-27 Diskussionsfäden Apo
Hallo Stefan, die Einstellungen sind eigentlich alle unter "Absatzvorlage Fußnote" bzw "Seitenvorlage" zu finden. Man muß nur suchen wollen und auch die zahlreichen Funktionen ausprobieren. Versuch's mal mit folgenden Einstellungen: (am besten mit einer Testversion deines Skripts)

Re: Suche nach zwei Wörtern zugleich

2019-05-23 Diskussionsfäden Apo
Hallo Dave, Korrektur: Loook stammt von Mechtilde  -  Pardon Mechtilde Evt auch DocFetcher probieren - der indiziert aber (anders als Loook) alles was man markiert; das dauert erst mal. Nachts laufen lassen. Gruß Konrad Am 23.05.2019 um 20:39 schrieb Dave: Liebe Leute, wahrscheinlich

Re: user / app / roaming usw.

2019-04-11 Diskussionsfäden Apo
Hallo, alles zurück, ich hab' zu kompliziert gedacht! Die Einstellungen liegen in den Ordneroptionen! Schönen Abend noch! Konrad Am 11.04.2019 um 18:59 schrieb Konrad: Win 7 64 bit    OO4.1.6 Hallo zusammen, nach einem Festplattencrash und Neuinstallation von Windows finde ich die Ordner,

Re: Problem bei Öffnen nach dem Speichern

2019-03-24 Diskussionsfäden Apo
Hallo Horst, ich gehe mal davon aus, dass Du die Datei mit Writer erstellt und als odt gespeichert hast. Vermutlich mußt Du nur die Eínstellung "Öffnen mit ..." im Windows Menue ändern in "diese Dateien [odt] immer mit AOO oder LO öffnen". Grundsätzlich wäre es bei Hilferufen praktisch,

Re: Writer / Drucken / Obsoleszenz

2019-02-25 Diskussionsfäden Apo
iehe ich Ubuntu vor, kommt mit weniger Balast. Vg, Dave On Mon, 18 Feb 2019 at 17:31, Apo wrote: Hallo Jörg, hallo Dave, danke für die Rückmeldungen! Jörg: Aufgearbeitete und getestete Drucker sind eine gute Option; ich kenne das bisher nur von PCs. Und: Windows (nicht nur Win 10) vs. Drucker:

Re: Writer / Drucken / Obsoleszenz

2019-02-18 Diskussionsfäden Apo
Konrad, -Original Message- From: Apo [mailto:apoth...@stadtapotheke-badaibling.de] Sent: Sunday, February 17, 2019 11:32 PM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: Re: Writer / Drucken / Obsoleszenz Hallo Stefan, schon richtig; kommt aber auch auf die Betriebsstndenden an. Nur

Re: Writer / Drucken / Obsoleszenz

2019-02-17 Diskussionsfäden Apo
schrieb Apo: Hallo Regina, hallo Jörg, danke für eure Tips! Nach einigen Fehlschlägen glaube ich, dass die Drucker entweder ein klassischer Fall von Obsoleszenz sind oder Win-Updates schuld sind; offenbar haben auch andere User gleiche Probleme: Naja, gutes Gerät, wie eigentlich alle Kyocera's

Re: Writer / Drucken / Obsoleszenz

2019-02-16 Diskussionsfäden Apo
PAGE; EXIT; SPL 321 Printou Am 13.02.2019 um 08:44 schrieb Jörg Schmidt: Hallo Konrad, -Original Message- From: Apo [mailto:apoth...@stadtapotheke-badaibling.de] Sent: Tuesday, February 12, 2019 11:48 PM To: Open Office Subject: Writer / Drucken Win 7 64 bit / OO 4.1.5 / LO 5.4 zwei ident

Writer / Drucken

2019-02-12 Diskussionsfäden Apo
Win 7 64 bit / OO 4.1.5 / LO 5.4 zwei identische Kyocera Ecosys FS 1010 Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand beim Lösen meines Problems helfen, obwohl ich mittlerweile sicher bin, dass OO (und auch LO) unschuldig ist /sind und Windows-Updates oder der/ein Treiber dran schuld ist: Ich

Re: Hilfe

2019-01-28 Diskussionsfäden Apo
Hallo Horst, damir wir dir helfen können, mußt du uns verraten, welche Schritte du unternimmst, damit dein Drucker das (nicht) macht, was er eigentlich soll. Außerdem kann evt. das Betriebssystem (WIN - und welches) hilfreich sein. Gruß Konrad Am 28.01.2019 um 16:00 schrieb Horst Müller:

Re: Dringendes Problem

2019-01-06 Diskussionsfäden Apo
Hallo Michael, Anhänge kommen im Forum nicht durch! Also ist etwas Rumraten angesagt: Wie sieht deine Basisvorlage aus? Hat sie mehrere Seiten und der Text steht ganz weit hinten? Hast du versehentlich weiße Schrift ausgesucht? Hast du einen intransparenten Rahmen über den Text gelegt? Wenn

Re: OO Version 4.1.6

2019-01-01 Diskussionsfäden Apo
Hallo, Richard, vielleicht ist ja eine zerschossene Benutzerdatei von AOO die Ursache für all deine Probleme. Nach dem Löschen der Datei "user" (Achtung: alte Datei nicht gleich löschen, erst probehalber umbenennen) könnte es wieder klappen. Du findest sie normalerweise  unter

Re: instalation

2018-12-23 Diskussionsfäden Apo
Hallo Eberhard, Anhänge kommen im Forum nicht durch; um helfen zu können braucht es also etwas mehr Details: Welches Betriebssystem verwendest Du? Was willst Du installieren? Welche Version? Wo hast Du die Software runtergeladen? Welche Fehlermeldung kommt denn? (Text) Frohe Weihnachten!

Re: Fwd: ppsx Dateien öffnen

2018-12-16 Diskussionsfäden Apo
Hallo Peter, versuche es evt. mal mit LibreOffice, das kann Präsentationen als ppsx speichern, sollte also auch andersrum klappen.  ppsx Dateien können, soviel ich weiß, *nicht bearbeitet*, sondern nur betrachtet werden. Evt das kostenlose File Viewer Plus probieren - hab' damit aber KEINE

Re: ppsx Dateien öffnen

2018-12-14 Diskussionsfäden Apo
Hallo Peter, das ist kein Wunder:  .ppsx Dateien stammen von MS Office / Powerpoint und NICHT von OO !! OpenOffice.org und LibreOffice unterstützen die Dateien nicht direkt, können diese aber öffnen, wenn die Option 'Microsoft PowerPoint 2007 XML' gewählt wird. Gruß Konrad Am 14.12.2018 um

Re: OO Draw Bildbearbeitung

2018-12-06 Diskussionsfäden Apo
Jäth: Am 05.12.2018 um 22:08 schrieb Apo: WIn 7 64 bit Hallo zusammen, ich möchte einen rennenden Windhund (nein - nur das Foto) in einen Kreis einpassen und zwar wie in ein Laufrad. Der Hund sollte also entsprechend dem Durchmesser "gebogen"  und dann hinterher in den Kreis passend ei

OO Draw Bildbearbeitung

2018-12-05 Diskussionsfäden Apo
WIn 7 64 bit Hallo zusammen, ich möchte einen rennenden Windhund (nein - nur das Foto) in einen Kreis einpassen und zwar wie in ein Laufrad. Der Hund sollte also entsprechend dem Durchmesser "gebogen"  und dann hinterher in den Kreis passend eingefügt werden. Der Hund ist derzeit 90 x 30

Fwd: Re: Dateiteien doc

2018-11-28 Diskussionsfäden Apo
Weitergeleitete Nachricht From: 25 2018 <> X-Mozilla-Status: 0001 X-Mozilla-Status2: 0080 X-Mozilla-Keys: Subject:Re: Dateiteien doc To: Josef Roenner References: <804e358a-2690-f784-41c0-140603f2a...@gmx.de> From: Apo

Re: OOo 4.1.5

2018-11-27 Diskussionsfäden Apo
Hallo Dieter, es wären Infos hilfreich, welche Fehler denn angezeigt werden und mit welchem Betriebssystem (Win ?) du arbeitest. Und was wäre deine zweite Frage gewesen? Viele Grüße Konrad Am 27.11.2018 um 17:45 schrieb Dieter Hofmann: Sehr geehrte Herren,zwar benutze ich OOo seit Jahren,

Re: Fehler des Programms

2018-11-16 Diskussionsfäden Apo
Hallo Robert, mir (und wohl auch anderen) erschließt sich Dein Problem nicht so recht. Wenn Du einen dicken Hals hast, solltest Du mal zum Arzt gehen. :-) Ein selbsterklärendes Programm kann es nicht geben, der User muß schon selber was tun, um mit einem Programm zurechtzukommen. Bei LO wird

Re: Wird OO instabil?

2018-11-14 Diskussionsfäden Apo
Hallo Horst, ich denke, das liegt an Horst und nicht an OO :-) Mit Rahmen und Fließtext kann man viele Formatierungsfehler machen (zB Anker falsch platzieren ...) Wenn Du erst mal mit Leerzeilen anfängst, ist das der Anfang vom Ende eines vernünftig formatierten Dokuments. Wenn Du willst,

Re: Sortieren

2018-10-10 Diskussionsfäden Apo
Hallo Klaus, steht evt. vor dem "T" der Telekom unsichtbar ein Leerzeichen oder ist die Telekom-Zelle nicht als Text formatiert? Auch wenn etwas wie Text aussieht, muß es programmtechnisch kein Text sein. Also Leerzeichen entfernen und/oder die Telekom-Zellen markieren und neu als

Re: JRE

2018-09-25 Diskussionsfäden Apo
Am 25.09.2018 um 14:12 schrieb Apo: Hallo, warum gekauft? AOO ist gratis. Für den nächsten Download: Die offizielle Website ist https://www.openoffice.org/de/ <https://www.openoffice.org/de/> Beim Kauf werden Dir zusätzlich alle möglichen Programme (sinnvoll oder nicht) unterge

Re: Drucken

2018-08-30 Diskussionsfäden Apo
Hallo Ilona, generell: Bei Hilfeanfragen ist es sinnvoll, wenn das Betriebssystem (Windows, welche Version) bekannt´ist und die Programmversion von OO (findest du unter "Hilfe" in der Menueleiste) Wenn du eine Tabelle oder Teile davon drucken willst, musst du vorher den zu druckenden Bereich

Re: Calc - Zellenformatierung Text / Zahl

2018-08-28 Diskussionsfäden Apo
Hallo Wolfgang, toll - hat geklappt wie gewünscht! (\n und ) Danke auch für die weiterführenden Tipps zur spezifischen Suche! Entspannung macht sich breit! Herzliche Grüße Konrad Am 28.08.2018 um 16:58 schrieb Wolfgang Jäth: Am 28.08.2018 um 16:21 schrieb Apo: Hallo zusammen, ich

Re: Calc - Zellenformatierung Text / Zahl

2018-08-28 Diskussionsfäden Apo
Hallo Mechtilde, ich krieg' leider die Originaltabelle nur als die vorliegende "Pseudo-Tabelle" geliefert, wie sie vorliegt oder als pdf Der Lieferant stellt sich an, als ob ich ihm durch Weiterbearbeitung die Fakturiersoftware wegnehme. Aus der Pseudo-Tabelle habe ich eine csv-Tab. gemacht,

Calc - Zellenformatierung Text / Zahl

2018-08-28 Diskussionsfäden Apo
Hallo zusammen, ich brauche bitte Calc-Hilfe: Kopierte Zelle als Beispiel für mein Problen: 127,31 € * inkl. MwSt. In einer umfangreichen Tabelle sind Euro-Beträge aus einer Fakturiersoftware übernommen worden, die in der aktuellen Anordnung unpraktisch sind, weil sich keine Summen bilden

Re: Dokumentenwiederherstellung

2018-08-28 Diskussionsfäden Apo
Hallo, Vielleicht klappt das: speichere die wiederhergestellte Datei unter einem anderen Namen und schließe sie. Starte OO neu. Nach dem Öffnen sollte diese umbenannte Datei sich normal verhalten und bearbeiten lassen. Sonst siehe Vorschlag Wolfgang. Die "defekte" Ursprungsdatei solltest du

Re: Kein Update möglich...

2018-07-21 Diskussionsfäden Apo
Hallo Heiko, nicht überall, wo OpenOffice draufsteht, ist das Original drin. Gehe auf die Original-Websitehttp://www.openoffice.org/de/download/ da kannst Du Betriebssystem, Sprache und Version aussuchen. Viel Erfolg Gruß Konrad Am 21.07.2018 um 06:14 schrieb Heiko Blaschke: Hallo Users.

Re: automatische updatesuche funktioniert nicht, letzte Suche im Mai 2018- office 4.15

2018-07-15 Diskussionsfäden Apo
Schon mal was von Nettikette gehört? Etwas Zeit für eine ordentlich formulierte Frage sollte schon sein! Am 14.07.2018 um 07:47 schrieb Dieter von reuss: Gesendet von Mail für Windows 10 --- Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft. http://www.avg.com

Re: Merkwürdiges Problem mit Trennstrichen etc.

2018-06-10 Diskussionsfäden Apo
Hallo Helmut, Am 08.06.2018 um 22:05 schrieb Helmut Schütz: Und ich gelange mit dem Mauszeiger auch nicht an die Stelle des Textes, an der ich zuletzt Text geschrieben hatte. Der Text normalisiert sich erst wieder, wenn ich das Fenster auf Vollbildmodus vergrößere und dann das Fenster wieder

Re: Merkwürdiges Problem mit Trennstrichen etc.

2018-06-10 Diskussionsfäden Apo
, das Benutzerverzeichnis umzubenennen, will ich am Wochenanfang mal testen. (Heute und morgen haben wir Enkelbetreuungs-Großeinsatz.) Viele Grüße Helmut Am 09.06.2018 um 22:13 schrieb Apo: Hallo Helmut, wie erzeugst du die Trennstriche??? So wie es in deiner Darstellung aussieht sind das keine

Re: Merkwürdiges Problem mit Trennstrichen etc.

2018-06-09 Diskussionsfäden Apo
Hallo Helmut, wie erzeugst du die Trennstriche??? So wie es in deiner Darstellung aussieht sind das keine "korrekten" Trennstriche, (da gibt es bei mir in keinem Dokument einen Abstand li und re vom Trennstrich) sondern offenbar ein manuell erzwungen eingesetztes "Minus" oä. mit einem

Re: Probleme beim Öffnen von Calc.-Tabellen

2018-06-08 Diskussionsfäden Apo
Hallo Günther, kleine Ursache, große Wirkung: beim Öffnen per Doppelklick wird wohl Calc per Excel (Voreinstellung) geöffnet; daher kommen die kryptischen Zeichen. Du kannst die Einstellungen über das Windows-Menue ändern: _*Einfach*_klick auf die Datei, dann öffnet sich ein Menue. Ganz oben

Re: open Office - speicherung

2018-06-07 Diskussionsfäden Apo
Hallo Nataly, hier helfen sich User gegenseitig und duzen sich - es gibt keine sehr geehrten usw. Screenshots und andere Anlagen werden nicht weitergeleitet, also muß geraten werden: Hilfreich wäre es. das Betriebssystem (Windows?) zu kennen und die OO-Version alt und neu. Hast Du denn das

Calc - eigenwilliges Sortieren

2018-06-06 Diskussionsfäden Apo
Hallo zusammen, ich habe ein Problem damit, dass Calc (nach seiner Ansicht) richtig sortiert, dass das Ergebnis aber wenig hilfreich ist. Ich habe eine Meldeliste  für eine ´Segelregatta (zunächst sortiert nach Zeitpunkt der Meldung), die aber nach den Segelnummern geordnet werden soll: Diese

Re: Wörterbuch für OpenOffice

2018-04-11 Diskussionsfäden Apo
Hallo Hermann, hier gibt's kein Team - wir sind Nutzer, die sich gegenseitíg helfen. Welche Einstellung hast du unter Extras > Optionen > Spracheinstellung gewählt? Hier kannst du Deutsch als Standardsprache für alle Dokumente einstellen. Das Ausschalten der autom. Rechtschreibprüfung

Re: openoffice print

2018-04-08 Diskussionsfäden Apo
Hallo Gust, das ist wohl weniger ein OO Problem als ein Windows-Problem. Den Drucker gibt es ja schon seit gut zehn Jahren; wie alt ist deiner? Ist für den Drucker die aktuelle Treibersoftware installiert oder verwendet dein Win eine Emulation? Hat der Drucker evt, noch eine

Fwd: Re: Diskrepanz in Calc-Tabelle

2018-03-30 Diskussionsfäden Apo
Hallo Siegfried, hier im Forum helfen User andern Usern - wir duzen uns. Das vermeintlich "falsche" Ergebnis  liegt wohl am Auf- oder Abrunden des Ergebnisses! Wenn du aus einer realen Zahl x,xyz  eine ganze Zahl x,0 machst und mit dieser weiterarbeitest, wirst du den Fehler durch all deine

Re: Meine Anfrage vom 28.02.18

2018-03-19 Diskussionsfäden Apo
Hallo Hauke, bevor du dich beschwerst solltest du mal deine Mails checken: Du hast innerhalb von sechs Stunden drei Antworten mit Vorschlägen bekommen, wie dein Problem gelöst werden könnte. Hast du dich überhaupt damit beschäftigt? Ganz offensichtlich nicht, sonst würdest du nicht so

Re: Bildbearbeitung

2018-03-14 Diskussionsfäden Apo
Hi Dave, kannst du mir mal so ein Bild als PM mailen? Ich denke eigentlich, mit GIMP oder dem eher ungeliebten Photoshop (Bild >frei transformieren oder neigen oder verzerren oder perspektivisch verzerren  sollte sowas doch machbar sein. Gute Nacht! Gruß Konrad Am 14.03.2018 um 23:36

Re: Facharbeit Fußnoten Problem

2018-03-14 Diskussionsfäden Apo
Hallo Timo, selbstgemachter Zeitdruck bei einem etwas komplexen Thema ist immer ein Problem. -:) Wenn die FN erst auf der nächsten Seite erscheint, kann es daran liegen, dass auf der Seite, wo die FN gesetzt ist, kein Platz mehr für den FN-Text ist. In dem Fall werden FNtexte von OO auch

Re: OO Tabellenrechnung Fehler

2018-03-09 Diskussionsfäden Apo
Hallo Rudolf, wahrscheinlich stehen in der zu summierenden Spalte Werte, die wie Zahlen aussehen, aber zB als Text formatiert sind. Du kannst eine Text-Eins nicht zu einer Zahl-Eins addieren. Versuch's auch mal ohne das Summenzeichen zB mit =Summe (a1:a6). Wenn's dann wieder nicht klappt, 

Re: Writer / Feldbefehle Makro

2018-03-01 Diskussionsfäden Apo
Hallo Jörg, ich habe es geschafft, das Makro zum Laufen zu bringen und es macht genau das, was es soll. Herzlichen Dank für die Hilfe! Konrad Am 01.03.2018 um 20:15 schrieb Jörg Schmidt: Hallo Konrad, -Original Message- From: Apo [mailto:apoth...@stadtapotheke-badaibling.de

Writer / Feldbefehle

2018-03-01 Diskussionsfäden Apo
Win 7 Hallo zusammen, vielleicht hat ja jemand eine Idee zur Lösung meines Problems: Wenn ich aus einem Manuskript mit mehreren Kapiteln ein Kapitel entnehme, stimmen danach die Feldbefehle (Querverweise auf Seiten und Kapitel) natürlich nicht mehr. Wo sonst steht "siehe Kapitel /1.2.3/"

Re: Programm öffnet nicht mehr, Bitte um Hilfe

2018-02-28 Diskussionsfäden Apo
Hallo Hauke, evt. mal Folgendes versuchen (vorausgesetzt, du verwendest Windows): Rechtsklick unten auf die Task-Leiste (neben Uhr und Datum) . Dann öffnet ein kleines Menue, dort wählst du Task-Manager aus. Im Task-Manager findest du unter "Anwendungen" OO, anklicken und mit Rechtsklick "Task

Re: Meckermails / Geschenkter Gaul

2018-02-26 Diskussionsfäden Apo
schrieb Apo <apoth...@stadtapotheke-badaibling.de>: Dieser Vergleich assoziiert aber gratis mit minderwertig. So war's von mir nicht gemeint. Ich bitte (insbesondere die Entwickler) um Entschuldigung. hs - To unsubscribe,

Meckermails / Geschenkter Gaul

2018-02-26 Diskussionsfäden Apo
Hallo zusammen, wegen unberechtigter Kritik an OO wurde in den letzten Tagen mehrmals der Vergleich von OO mit dem berüchtigten "geschenkten Gaul" benutzt, den die Anwender von OO ja gratis bekommen. Dieser Vergleich assoziiert aber gratis mit minderwertig. Da tut man den Entwicklern und

Re: Fwd: Tabellen, vertikale Ausrichtung

2018-02-21 Diskussionsfäden Apo
len, vertikale Aurichtung Datum: 2018-02-21 19:03:34 MEZ An: users-de@openoffice.apache.org Antwort an: users-de@openoffice.apache.org Danke. Ist gedruckt. Kommt morgen so auf den Kopierer. hs Am 2018-02-21 um 18:35 schrieb Apo <apoth...@stadtapotheke-badaibling.de>: Hallo Holger, wenn

Re: Fwd: Tabellen, vertikale Ausrichtung

2018-02-21 Diskussionsfäden Apo
ache.org Danke. Ist gedruckt. Kommt morgen so auf den Kopierer. hs Am 2018-02-21 um 18:35 schrieb Apo <apoth...@stadtapotheke-badaibling.de>: Hallo Holger, wenn du Lust hast und der Inhalt unproblematisch ist, kannst du mir ja die Datei mal zum Anschauen mailen. Vielleicht fällt mi

Re: Tabellen, vertikale Aurichtung

2018-02-21 Diskussionsfäden Apo
: Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, Einstellungen für die ganze Tabelle vorzunehmen? Muss man immer etwas markieren? Am 2018-02-21 um 18:02 schrieb Apo <apoth...@stadtapotheke-badaibling.de>: Hallo Holger, anbei zusätzlich die Mustertabelle separat gesendet, weil ich nicht weiß, o

Re: Tabellen, vertikale Aurichtung

2018-02-21 Diskussionsfäden Apo
Schulz: Am 2018-02-19 um 18:03 schrieb Apo <apoth...@stadtapotheke-badaibling.de>: Hallo Holger, hast Du die betreffenden Zellen / Bereiche / Spalten / Zeilen markiert? Der Begriff "Tabelle ..." im Menü gibt zwar nicht her, dass man das tun muss,

Re: Tabellen, vertikale Aurichtung

2018-02-21 Diskussionsfäden Apo
eme. Mit Tabellen, die man in Writer einbindet, tu ich mich allerdings schwer. hs Am 2018-02-21 um 11:58 schrieb Richard Rienäcker <rrienaec...@t-online.de>: Am 21.02.2018 um 07:42 schrieb Holger Schulz: Am 2018-02-19 um 18:03 schrieb Apo <apoth...@stadtapotheke-badaibling.de>:

Re: Tabellen, vertikale Aurichtung

2018-02-19 Diskussionsfäden Apo
Hallo Holger, hast Du die betreffenden Zellen / Bereiche / Spalten / Zeilen markiert? Gruß Konrad Am 19.02.2018 um 15:50 schrieb Holger Schulz: Ich würde gerne eine Tabelle so formatieren, dass er Text in den Zellen vertikal zentriert wird. Die Einstellungen unter Rechtsklick ->

Re: odm > odt

2018-02-14 Diskussionsfäden Apo
Hallo nochmal, Autsch! Da stand ich mit beiden Beinen auf der Leitung!  Danke, das war's!! Gute Nacht. Konrad Am 14.02.2018 um 22:00 schrieb Jan-Christian Wienandt: Moin Konrad, >das Stick-Problem hat nichts mit verlorene/nicht lesbaren Dateien zu tun: Es ist ein mechanisches Problem am

odm > odt

2018-02-14 Diskussionsfäden Apo
Hallo zusammen, vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich weiterkomme: Ich habe aus einem odt-Dokument ein odm-Dokument gemacht und gespeichert; soweit kein Problem. Allerdings kann ich (wegen eines Wackelkontakts des Sticks) nicht mehr auf das dort gespeicherte Original odt-Dok. zugreifen,

Re: Kopieren

2018-02-07 Diskussionsfäden Apo
Hallo Hannah, Kopieren (ich gehe mal von Texten aus) ist eine Basisfunktion von Windows und hat nichts mit Open Office zu tun:: * Text markieren (linke Maustaste festhalten bis alles markiert ist) * zur rechten Maustaste wechseln, im Menue "kopieren" wählen * Cursor mit der Maus zur

Re: Verschwundener Text

2018-02-04 Diskussionsfäden Apo
Hallo, in OO gibt es im Datei-Menue den Punkt "Liste der zuletzt geöffneten Dateien". Da sollte die verlorengegangene Datei drinstehen. Draufklicken und öffnen, das war's. Passiert nichts, ist die Datei (wie Jörg sagte) extern gespeichert. Eine Fehlermeldung weist auf den fehlenden Pfad hin.

Re: Problem mit Sortierung

2018-01-10 Diskussionsfäden Apo
Hallo Axel, ich denke, dass es an der Zellformatierung liegt. Kann es sein, dass mehrere Bediener Daten eingeben und der eine das Datum per Punkt, der andere per Komme trennt? Oder einer die Zahlen für Tag - Monat  Jahr zusätzlich mit einem Leerzeichen (nech Punkt oder Komme) trennt? Da läßt

Re: Installation Openoffice

2018-01-09 Diskussionsfäden Apo
Hallo Thomas, während der Installation (ich geh mal von Windows aus) wird eigentlich gefragt, ob du ein Icon auf dem Desktop anlegen willst. Anscheinend hast du das überlesen. Du kannst zB so vorgehen: Unter Win 7: Rechtsklick aufs Desktop und > neu > Verknüpfung > durchsuchen Dort findest

Re: Berechnungen im Serienbrief

2017-12-26 Diskussionsfäden Apo
Hallo Horst, ich sehe gerade, dass du noch keine Antwort hast; ich will mich mal dran versuchen. Eine komplette Lösung kann ich dir nicht geben, das ist mir persönlich zuviel Arbeit, ehrlich gesagt. Das ist eine klassische Datenbankverknüpfung mit einem Formular, wie sie zB ein

Re: Automatische Silbentrennung

2017-12-18 Diskussionsfäden Apo
Hi Dave, ich hatte gelegentlich das gleiche Problem, wenn ich Texte aus unterschiedlichen Entstehungsphasen gemischt habe. Ist schon einige Zeit her, irgendwie hat's mit relativ eínfachen Mitteln geklappt; das Wie weiß ich nicht mehr so genau. Vielleicht mal so probieren: Sicherungskopie

Re: PDF-Export aus Calc heraus

2017-12-13 Diskussionsfäden Apo
Hallo Mechtilde, ich bin jetzt nicht der große Calc-Held, aber: Läßt sich der Druckbereich statt eines Umbruchs vielleicht über die begrenzenden Zellen (etwa $a$1:$o$14 und $a$15:$o$30) definieren ? Hab' allerdings auf die Schnelle nichts gefunden. Wäre es sehr viel Arbeit, die Datenblöcke

Writer / Kopieren eines ganzen Kapitels

2017-12-02 Diskussionsfäden Apo
Hallo zusammen, vielleicht hat jemand einen Tip für mich: Ich will aus einem großen Manuskript (400 Seiten, bebildert) komplette Kapitel in neu zu erstellende unabhängige Dokumente kopieren. Gibt es eine Möglichkeit, das mit Hilfe des Navigators oä so zu erledigen, dass das ausgewählte

Re: Absatz Formatierung verändert Vorlage

2017-11-26 Diskussionsfäden Apo
Hallo Horst, das, was dich nervt, ist ganz normal und auch richtig so. Du müßtest eine weitere Vorlage zB "normal_zentriert" erstellen mit den gleichen Kriterien der "normal" Vorlage. (Schrift, Schriftgröße, Ränder, Kopf/Fußzeilen usw) aber mit zentriertem Text. Wenn du dann den Text, der

Re: Arbeitszeit Writer

2017-11-01 Diskussionsfäden Apo
Hallo Andre, nur mal so drauflos geraten: was sagt denn der Task-Manager zur Auslastung von RAM und CPU? Wenn Du mit großen Bilddateien (Größe ??)  arbeitest und gleichzeitig noch speicherintensive Programme geöffnet sind, kann's eng werden. 8 GB könnten (das klingt jetzt etwas blöd) manchmal

Re: Calc / Zahlenformat beim Einfügen

2017-11-01 Diskussionsfäden Apo
Am 01.11.2017 um 15:02 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, -Original Message- From: Apo [mailto:apoth...@stadtapotheke-badaibling.de] Sent: Wednesday, November 01, 2017 2:50 PM To: Open Office Subject: Calc / Zahlenformat beim Einfügen Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand bei der

Calc / Zahlenformat beim Einfügen

2017-11-01 Diskussionsfäden Apo
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand bei der Lösung eines Mini-Problems helfen oder sagen, ob ich was falsch mache oder wie Calc denkt: Ich möchte von einem *odt - Dokument eine 19-stellige Zahl (DSL-Zugang; zB 12345678998765432112)  in eine Calc-Tabelle mit meinen Zugangsdaten usw

bezahlter Support bei AOO

2017-10-14 Diskussionsfäden Apo
Hallo Mechtilde, wieder was gelernt: Ich wußte nichts vom bezahlten Support bei AOO. Danke für diese Info. Schönes Wochenende Konrad Am 14.10.2017 um 10:18 schrieb Mechtilde: HAllo zusammen Am 14.10.2017 um 09:50 schrieb Apo: Hallo, vielleicht solltest du mal deine Mails abrufen?? Und

Re: Ausstehende Antwort

2017-10-14 Diskussionsfäden Apo
Hallo, vielleicht solltest du mal deine Mails abrufen?? Und auch lesen !! Du hast auf jeden Fall sehr zeitnah zwei Antworten (eine von mir) bekommen. Wenn damit dein Problem nicht gelöst worden ist, hätte man erwarten können, dass du dich nochmal meldest. Hast du aber nicht. Und von so einem

Re: Problem.

2017-10-09 Diskussionsfäden Apo
Hallo, nur eine Vermutung: Kann es sein, dass eine Taste klemmt oder defekt ist und die Tastatur ständig "Unsinn" eingibt? zB auch bei der Speicheradresse? Gruß Konrad Am 09.10.2017 um 12:10 schrieb Martin Jenniges: Hallo, die Excel-Datei ist auis einem mir unbekanntem Grund nicht in

Fwd: Re: Umwandeln

2017-09-28 Diskussionsfäden Apo
Am 27.09.2017 um 20:32 schrieb Apo: Hallo Richard, du schreibst nicht, warum du das willst: Der Sinn dahinter ist mir nicht klar, also muß ist rumraten. Was du machen kannst: Einmal die betreffenden Zellen markieren und mit oder ohne Formatierung in ein leeres Dokument nach Writer

Re: Umwandeln

2017-09-27 Diskussionsfäden Apo
Hallo Richard, du schreibst nicht, warum du das willst: Der Sinn dahinter ist mir nicht klar, also muß ist rumraten. Was du machen kannst: Einmal die betreffenden Zellen markieren und mit oder ohne Formatierung in ein leeres Dokument nach Writer kopieren. Das sieht dann aus wie eine

Re: Fwd: Löschen überflüssiger Seiten in OpenOffice Textdokumenten

2017-09-24 Diskussionsfäden Apo
Hallo Hans, dein Sohn sollte vor allem zwei Dinge beachten: Bevor er loslegt, sollte er die "leere Seite" formatieren, das bedeutet mindestens, Ränder vorzugeben. Also zB rechts - links - oben - unten  heweils 2 cm Abstand einrichten. Beim Einfügen eines Scans (als jpg oder was?)  immer die

Re: Panne bei der Korrektur meines Manuskripts

2017-09-23 Diskussionsfäden Apo
Hallo Sybille, noch eine andere Idee: Kannst du das gespeicherte Dokument mit Wordpad öffnen? Geht so: im Windows-Explorer > Datei aussuchen > Mausklick rechts > öffnen mit (NICHT OO !!!)  Wordpad > Enter Vielleicht klappt das ja und du kannst den gesamten (vorhandenen) Text markieren und

Re: Panne bei der Korrektur meines Manuskripts

2017-09-23 Diskussionsfäden Apo
Hallo Sybille, möglicherweise ist versehentlich die Zoom-Funktion für die Ansicht per Schieberegler auf Maximum eingestellt worden - befindet sich rechts unten über dem Datum-Zeit - Feld. Bei entsprechend großer Schrift (zB 500 pt; irrtümlich so eingestellt) steht dann auf einer A4 - Seite

  1   2   >