-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Wed, 06 Mar 2013 10:49:08 +0100
> Von: Andreas Labres <l...@lab.at>
> An: OpenStreetMap AT <talk-at@openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

> On 06.03.13 09:44, Andreas Uller wrote:
> > Ich denke wenn diese Punkte geklärt sind, wäre das einen Import wert.
> 
> NACK, so ein Import wäre IMO kontraproduktiv. Grade Adressen sollten
> möglichst
> aufs Gebäude kommen. Da wäre eine Kampagne, Häuser einzuzeichnen und
> gleich die
> Adresse dazuzugeben, VIEL sinnvoller. 

Ich stimme dir völlig zu, dass die Adresse auf das Gebäude gehört.
Aber woher sollte ich die Adresse kennen, wenn ich die Gebäude-Umrisse vom 
Luftbild abzeichne? Die kann dann ja nur wieder von den jetzt zur Verfügung 
gestellten Daten kommen (wenn man nicht jedes Haus dort persönlich besuchen 
will).

Mein Vorschlag wäre: Die Daten jetzt (als Punkte) importieren, wenn sich dann 
jemand findet der die Gebäude einzeichnet, braucht er nur die Daten von den 
Punkten auf die Umrisse zu kopieren und den Punkt löschen.

Natürlich geht es auch umgekehrt, so wie du das - wenn ich es richtig 
verstanden habe - vorschlägst: Die Umrisse zeichnen und dann nur die jeweils 
betroffenen Adressen laden, aber so wie ich das sehe würde es dann gleich 
ablaufen: Die Adressen würden zuerst als Punkte im Editor geladen werden und 
müssten dann auf die jeweiligen Umrisse kopiert werden.

Vorteil vom ersten Vorschlag: Man hätte gleich nutzbare Daten (nämlich die 
Adressen) in der OpenStreetMap, egal wann dann jemand Zeit findet, die Häuser 
zu zeichnen.

Andreas

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an