Meine Antwort bezieht sich auf folgende Mail vom Montag,  1. Oktober 2007 
15:25:
>
> Danke für das Beispiel. Ich werde mich dann mal an ein entsprechendes
> Umrechnungsskript setzen.

Das Skript ist im Wesentlichen fertig, aber bevor ich die Daten nächste 
Woche, wenn die API 0.5 läuft, hochlade, hätte ich noch zwei Fragen:

- sollte ich die Koordinaten runden und wenn ja, auf wie viele Stellen? Die 
  Ursprungsdaten sind ja in vollen Metern angegeben.

- Aufgrund der Datenstruktur in bbbike habe ich jetzt gelegentlich mehrere 
  ways erzeugt, von denen einer z.B. "name=Dorfstraße" und der andere 
  "oneway=yes" getaggt ist. Beide verlaufen über dieselben Nodes. Ist das 
  akzeptabel oder sollte ich die ways zu einem zusammenfassen?

  Falls letzteres, wäre das Problem, dass die Dorfstraße z.B. über die Nodes
  1-2-3-4-5-6 verläuft, aber nur der Abschnitt 1-2-3 Einbahnstraße ist. Wie 
  sollten die Daten in diesem Fall aussehen? Ein Way mit 
  "name=Dorfstraße,oneway=yes" über 1-2-3 und ein weiterer mit 
  "name=Dorfstraße" über 3-4-5-6?
  Mal abgesehen davon, dass ich noch nicht so recht weiß, wie das Skript 
  diese Fälle herausfiltern kann.

Gruß Andreas

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an