Hallo,

> Die Selektionsroutine für ein Rechteck/Polygon fehlt noch, aber von
> der zeitabschätzung her ist das Parsen des XML-Files der kritischere
> Faktor. 

Taeusch' Dich da mal nicht. Ein halbwegs ordentliches
Deutschland-Polygon hat eine hohe vierstellige Anzahl von
Begrenzungspunkten, und Du musst fuer jeden Node, der in der
Bounding-Box liegt, pruefen, ob er im Polygon ist. Das braucht
zumindest bei mir den Loewenanteil der Zeit.

(Noch nicht umgesetzte Optimierungs-Idee - ermittle zunaechst das
groesste Rechteck, das noch innerhalb des Polygons liegt, und pruefe
jeden Punkt des Planet-Files zunaechst auf "liegt im aeusseren", wenn
ja, dann auf "liegt im inneren" und nur wenn nein, dann auf "liegt im
Polygon".)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an