Am Sonntag 25 November 2007 schrieb Christoph Eckert:
> Moin,
>
> > Ich kann mir ziemlich viel vorstellen und wenn die zitierten
> > Konzepte mal neuen Wind reinbringen, freu ich mich drauf. Bis das
> > mal greifbar ist - mal sehen ;)
>
> ich denke das ist ein Henne-Ei-Problem. Sobald die Renderer Tags cool
> rendern, werde sie auch benutzt. Aber solange es einen Tag nicht
> "massenhaft" in der Datenbank gibt, wird sich kein Renderer dafür
> interessieren.
>
erst braucht es ein sauberes, moeglichst anwendungsunabhaengiges datenmodell, 
das alle noetigen informationen klar und eindeutig darstellt.
dann erst sollten die anwendungen wie rendering darauf aufsetzen.
ansonsten ist man staendig am hinterherentwickeln.
aber natuerlich muss dieses neue modell nicht endgueltig sein, sondern 
durchaus erweiterbar...

aussagen wie "es gibt kein richtig oder falsch bei osm" sind auf keinen fall 
sinnvoll. das war vielleicht fuer den anfang in ordnung, um ueberhaupt mal 
irgendwas zu haben. aber inzwischen sind wir auf einem level, wo das keinen 
sinn mehr macht. es braucht ein vernuenftiges konzept mit klaren vorgaben, 
sonst wird das ganze frueher oder spaeter den bach runtergehen.


Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an