Moin,

> Ist jetzt nicht soo schlimm, aber löschen und neu eintragen finde ich ne
> ganz dumme idee, weil wie schon erwähnt wurde die node-id eigentlich
> erhalten bleiben sollte.
> Langfristig sollte es möglich sein, objekte in osm anhand ihrer ID zu
> referenzieren und in anderen Datenbeständen/Anwendungen zu nutzen.

ich finde wiederum das eine ganz dumme Idee.

Wir sollten keine URLs in unserer Datenbank haben (auch nicht zur Wikipedia 
beispielsweise), weil die die dumme Angewohnheit haben, sich gelegentlich zu 
ändern oder zu sterben.

Andersrum sollte von außen möglichst nicht auf eine interne Datenbank-ID 
unserer Objekte referenziert werden.

Am besten wird sich sowas wohl über einen Service "in the middle" lösen 
lassen; soweit ich weiß hatte ich sowas sogar schonmal gesehen. Ist aber 
schon länger her.

Gruß,

ce


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an